Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ... die da wären???
     
  2. DR AKR

    DR AKR Guest

    Sie hängen aber nicht nur mit der Person, bzw. dem Trainer Schaaf zusammen. Sie hängen mit verschiedenen Kriterien zusammen, die diesen Verein ausmachen. Die Situation immer nur Schaaf anzulasten, zeugt für mich eher davon, wie weit man sich von diesem Verein entfernt hat. Viele derer, die jetzt die Fan-Unterstützung nutzen, um gegen Schaafs Motivationskünste zu wettern, haben genau diese Unterstützung nach dem Leverkusen-Spiel massivst kritisiert. Welch ein Wahnsinn? :roll: :crazy:

    Ein Bericht, der die Schwierigkeiten bei Werder mMn relativ gut zusammenfasst, ist vor kurzem hier, im Berliner Tagesspiegel, erschienen. Ich weiß nicht, ob er hier schon verlinkt wurde, wenn ja, wiederhole ich es einfach mal:

    http://www.tagesspiegel.de/sport/werder-bremen-im-sinkflug/8185520.html
     
  3. Ständigen Wandel? Wo hat sich denn bei Werder was gewandelt? Und was interessiert, wann wer wie alt war. Vor allem 1999? Und nein, ich bin bei Schaaf Amtsübernahme gerade 30 geworden. Meine Kinder sind 5 und 10, aber ich habe mir gerade das S4 (ist ein Smartphone) mit neuem Vertrag geleistet. Meine erste Spielkonsole war die mit den einfachen Lichtbalken, später Atari, VC20 und C64. Was nun?

    Und vorallem, was möchtest Du sagen? Schaaf behalten, bis er das zeitliche segnet? Fakt ist, dass Werder in drei Jahren die sportlichen Ziele mehr als deutlich verpasst und zweimal gegen den Abstieg gespielt hat. Deshalb soll Schaaf endlich gehen und woanders sein Glück versuchen. Und nicht, weil irgendein User eine PS4 haben möchte oder ein neues Smartphone kauft. So ein Quark...
     
  4. In erster Linie Systemtaktisch in Verbindung mit der Kaderzusammenstellung zum gespielten System. Für einen Verein wie Werder Bremen war es immer schon überlebenswichtig "andere Wege" einzuschlagen, was letztendlich immer erfolgreich war. Zu Versuchen, vorhandenes zu kopieren war von vorneherein zum scheitern verurteilt. Wichtig und m.M der einzige Weg wieder ganz nach vorne zu kommen wäre weitsichtigkeit gepaart mit konstanter Entwicklung des Kaders, sprich ein neues System wo die Mannshcaft die Zeit bekommt diese zu verinnerlichen. Experimente wie Harnik als Verteidiger, Naldo/Socke als 6er sind genau das Gegenteil von dem was TS machen sollte
     
  5. Es gibt hier niemand (oder nenne mir einen (Stamm)User), der Schaaf alle Schuld gibt. Aber Schaaf ist der Trainer und trägt damit eine wesentliche Verantwortung bei der Kaderzusammenstellung und bei der Zielsetzung. Er ist der Verantwortliche für das Training und die Punktspiele. Oder möchtest Du das verneinen?

    Es ist doch genau anderum. Einige User versuchen mit jeden Quatsch hier Schaaf aus genau dieser Verantwortung zu nehmen, in dem man Allofs und bestimmte Spieler komplett abwertet.
     
  6. mcburn

    mcburn Guest

    Ich warte noch auf die Kritik an die 42000 gestern im Stadion, die TS gefeiert haben wie keinen zweiten als er den Rasen betreten hat.:roll:

    Wenn ich hier so Kommentare lese wie "es gibt keine gewähr das die situation mit einem neuen trainer besser wird aber zumindest nicht schlechter" ist mir direkt bewusst, da ist jeglicher Sachverstand abhanden gekommen... Nehmen wir mal an wir kriegen n neuen Trainer, er bringt spitzen Impulse und wir gewinnen von den ersten 10 Spielen kein einziges? Was ist dann, direkt den nächsten und der schafft auch nix wieder den nächsten HSV/Hoffenheim Verhältnisse schaffen... genau sowas brauchen wir hier.

    Wenn was geändert werden muss, dann ist es nur der Posten vom Lemke! Aus meiner Sicht ist Schaaf einer der Besten Trainer weltweit! Nur die FE lähmt den Verein zu sehr.
     
  7. Mein Problem ist, dass es die Mannschaft in dieser Rückrunde sogar, wenn in Nürnberg alles doof läuft, es schaffen kann noch schlechter zu spielen, als in der vergangenen Saison. Und dort gabs auch nur einen Punkt mehr als wir aktuell haben.
    Ich stelle mir auch die Frage, wie viel muss in einem Verein als gesamten schief laufen, dass man nach aktuell 12 nicht gewonnenen Spielen immer noch hinter dem Trainer steht?
    Meiner Ansicht nach sollte die die Vereinsspitze und damit meine ich besonders WL ein Beispiel an 99 nehmen und sich zurück ziehen.
    Es würde mich wirklich freuen, wenn in der kommenden Saison jemand anderes neben TE die sportliche Verantwortung tragen würde.
    Thomas Schaaf hat Großes vollbracht, keine Frage, aber spätestens nach dem verlorenen DFB-Pokalfinale gings nur noch bergab.
    Es macht mittlerweile keinen Spaß mehr, sich Werder Spiele anzuschauen bzw. im Radio zu hören.
    Sicherlich sind viele individuelle Fehler dabei gewesen, siehe das Herumtölpeln von Luki, aber ganz ehrlich, als ich in Düsseldorf gesehen habe, dass MP Linksverteidiger spielt, war mir klar, dass das nicht gut ausgehen konnte. Es ist dann natürlich grandios in die Hose gegangen.
    Wenn man es noch nicht mal schafft, gegen Mannschaften wie Augsburg, Hoffenheim und sogar Fürth zu gewinnen, dann laufen mehr Sachen falsch, als nur individuelle Fehler.

    Ich bedanke mich für alles, was Thomas Schaaf in den vergangenen 14 Jahren erreicht hat, aber finde trotzdem, dass man in der neuen Saison mit einem neuen Trainer arbeiten sollte.

    CHris
     
  8. Wer sagt den hier das TS Schuldlos wäre??? So einen Post habe ich hier noch nicht gelesen. Klar trägt TS an der Misere Mitschuld, das würde ich persönlich nie bestreiten, allerdings ist es genauso Unfug die Mannschaft oder den AR von der Schuld zu befreien. DAher ist es durchaus ebenso legitim die Spieler abzuwerten wenn sie ihr potenzial nicht abrufen bzw die Ernste Lage komplett ignoriert wird
     
  9. :tnx: Das wollte ich sinngemäß auch gerade posten. Schaaf ist ganz sicher nicht der Alleinschuldige, zusammen mit Allofs aber einer der beiden Hauptverantwortlichen für diese Misere. Wie bereits gesagt: In den letzten 3 Jahren hat er genug Chancen bekommen, das Ergebnis ist niederschmetternd.
     
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    Deine Beiträge in diesem thread lassen sich genau so deuten. Hatten wir gestern schon einmal, hat sich nichts dran geändert! Ist heute noch falsch! ;)

    Nein!

    Das habe ich noch nirgends gelesen. Wenn es so rüberkam, dann vermutlich als Replik auf eine wahnwitzige Anschuldigung Eurerseits Schaaf gegenüber! Du hast ja bis heute nicht begriffen, dass KATS als Team geplant, gekauft, gearbeitet haben. Worüber sollte ich mit Dir diskutieren, wenn Du das nicht einsehen willst, wenn Du Umbrüche leugnest, wenn Du falsche Behauptungen postest, Aussagen verdrehst,... aus dem Zusammenhang reißt usw....!

    Einzige mögliche Reaktion auf solchen Quatsch: Berichtigen, Klarstellen! ;)
     
  11. Wir reden bei TS nicht von 10 Spielen sondern von 3 Jahren wo er nur Murks fabriziert. Ich habe die Frage vorhin schonmal gestellt, leider ohne Feedback, deshalb richte ich sie jetzt mal explizit an dich. Stell dir vor wir bekommen zur nächsten Saison einen neuen Coach und der fabriziert 3 Jahre lang soviel Mist wie TS, würdest du dir dann ebenfalls wünschen ihn eine weitere Saison zu beschäftigen?
     
  12. Ich würde sagen:" Kommt auf die Umstände an"
     
  13. Das habe z.B. ich irgendwann einmal gepostet, verschiedene andera auch, ja. Und zwar aus folgendem Grund: Die Angst, dass es nach TS nur abwärts gehen kann, ist hier immer noch sehr verbreitet. Und diese Angst verstehe ich nicht, da es in der Tat nicht mehr viel schlechter werden kann als in den letzten 3 Jahren und hier besonders noch einmal in dieser Saison. Es ist sehr viel wahrscheinlicher, dass sich die Situation mit einem anderen Trainer bessert, zumindest sehe ich keine Anzeichen dafür, dass es mit TS noch einmal wesentlich besser wird.
    Fürs Protokoll: Ich bin Werderfan, ganz sicher kein Erfolgsfan und hatte eine Dauerkarte von 96-99 und habe damals fast jedes verdammte Heimspiel gesehen. Nichts an dieser Zeit war schlechter als die aktuell noch laufende Saison (die letzten Spiele unter Magath waren evtl. genauso schlecht, aber nicht schlimmer).
    Was in Dreiteufelsnamen soll mir die Hoffnung geben, dass es unter TS jemals wieder besser wird, wenn es jetzt schon seit 3 Jahren extrem beschissen läuft?
     
  14. Klar bleibt Deine Wahrnehmung weiterhin falsch.



    Ich habe auch im letzten Posting nicht behauptet, dass Schaaf alleinverantwortlich für die Kaderzusammensetzung wäre. Habe ich auch noch NIE. Er hat auch keine Verantwortung für die wirtschaftlichen Dinge.

    Aber er hat eine der Hauptverantwortungen (mit Allofs) für die Kaderzusammenstellung und er hat die Verantwortung für die Nichterreichung der sportlichen Ziele. So wie es alle Trainer haben. Auch in Bremen.

    Und bitte erspare mir weitere Lügen über meine Aussagen.
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

    Kannst Du Dir vorstellen, warum viele Schaaf-Verteidiger häufig auf seine Erfolge hinweisen, die von Euch zunehmend auch bestritten werden?

    Ja, genau, weil er es schon bewiesen hat. Weil er junge Spieler fördern kann, weil er Spieler-Abgänge jahrelang hervorragend ersetzen konnte, immer wieder neue Mannschaften zusammenbauen, permanent neue Hierarchien entwickeln konnte. Weil er es geschafft hat, mit einem Verein wie Werder jahrelang erfolgreich zu bleiben, trotz permanenter Personalfluktuation. Alles, zusammen mit Allofs! Dadurch hat er und hatte Allofs natürlich einen Vertrauensvorschuss.

    Dieses Vertrauen müssten sich neue Trainer erst erarbeiten. Wahrscheinlich würde man ihnen, wie Du sagst, nicht 3 Jahre Zeit dazu geben. Ausgeschlossen aber ist das bei Werder nicht, wenn man von diesem neuen Trainer absolut überzeugt wäre.

    Richtig ist, dass der Erfolg unter Schaaf seit 3 Jahren ausbleibt, richtig ist, dass seine Maßnahmen zuletzt nicht mehr gegriffen haben. Er wirkt ausgemergelt, müde. Das muss bewertet werden. Es geht um Werder, nicht um Schaaf. Der Verein muss entscheiden, ob eine erfolgreiche Zukunft mit Schaaf wahrscheinlicher ist oder ohne ihn. Ich könnte mit beiden Entscheidungen des Vereins leben, wenn sie "nachhaltig" motiviert sind!

    Dass Schaaf grundsätzlich zu vielem in der Lage ist, hat er mehr als einmal bewiesen. Deshalb ist es anmaßend, ignorant, ja verrückt, ihm sämtliche fußballerischen Kompetenzen abzusprechen, wie es hier zunehmend der Fall ist! ;)
     
  16. Wo habe ich das behauptet??? :unfassbar:
     
  17. diego88

    diego88

    Ort:
    OHZ
    Kartenverkäufe:
    +6
    Das wir nicht absteigen liegt einzig und allein daran, dass die anderen zu blöd waren, unsere Schwäche auszunutzen, obwohl TS mit der Mannschaft doch alles dafür getan hat. 3 Punkte von 12 möglichen gegen die direkten Konkurrenten ist ein Armutszeugnis und der Stimmungsumschwung hat ja wohl auch kaum etwas mit TS zu tun, der ging von den Fans aus und wahrscheinlich auch von der Suspendierung, die wohl so etwas wie ein Weckruf war...und wenn eine Mannschaft, die mit einem Bein in der zweiten Liga steht, nicht anfangen würde zuu kämpfen hätte sie es auch nicht besser verdient. :wand:
     
  18. Freundlich ausgedrückt. Man hat mit einer Mannschaft, die die CL bzw. die EL erreichen wollte, fast abgestiegen.

    Deine Meinung sei Dir auch unbenommen, aber vielleicht akzeptierst Du auch andere?

    Wo ist der Unterschied zwischen dem Mißerfolge schön und Erfolge runter zu reden.

    Übrigens muss kein Trainer, der bis vor 5 Jahren erfolgreich war, auch heute noch erfolgreich sein. Ideen und Philosophien überleben sich nun mal auch im oder gerade im Sport.

    Eine Aussage muss ich noch korrigieren:

    Dass Schaaf grundsätzlich zu vielem in der Lage WAR, hat er mehr als einmal bewiesen.

    Aber auch schön zu sehen, das es hier Schaaf und nicht die Mannschaft oder Allofs war. Nicht der, der die Spieler verpflichtet hat oder ein Micoud, Diego oder K&K..
     
  19. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Gestern haben definitiv keine 42.000 Zuschauer TS abgefeiert - und auch keine 38.000 wenn man die Frankfurter Fans abzieht. Bei weitem nicht. Was also willst du uns mit deiner Frage sagen?

    Klar hat auch die Mannschaft Schuld an der Misere, aber wer ist denn für die Mannschaft verantwortlich und hat dafür zu sorgen, dass die Spieler als Mannschaft funktionieren? Und wer ist dafür verantwortlich, dass die richtigen Spieler verpflichtet werden, mit denen man ein Konzept durchziehen kann und die zusammen als Mannschaft zusammenpassen? Und welche Schuld kann man dem AR dagegen geben, die darüber hinaus geht, dass man KATS viel zu lange viel zu freie Hand in allen sportlichen Bereichen gegeben hat?

    Eben, KATS sind (bzw. waren) zusammen in der vollen Verantwortung für die sportlichen Belange Werders. Und nur, weil von KATS KA nicht mehr da ist, darf man jetzt nicht mehr die Verantwortung bei TS suchen? Wäre KA noch da, müsste man mMn nach dieser Saison beide auswechseln. Jetzt halt nur noch TS. Aber nur, weil 50% der Verantwortlichen zu 100% derjenigen geworden sind, die man entlassen sollte, heißt es doch nicht, dass diese 50% dadurch 100% der Schuld angelastet bekommen (ob jetzt 50/50% oder 60/40% oder 40/60% ist dabei irrelevant).
     
  20. Keine Ahnung, wo dieser Kram aus der Kreiszeitung herkommt. Bei Sky und ARD hat er ganz klar gesagt, dass man die Situation nach der Saison analysieren wird und man nun gesehen hat, dass es richtig war, an Schaaf bis zum Saisonende festzuhalten. Die Gerüchte sind auch ziemlich eindeutig. Ich gehe davon aus, dass es ein Happy End gibt und Schaaf 13/14 kein Trainer mehr in Bremen ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.