Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DR AKR

    DR AKR Guest

    Gelungener Beitrag, mola! :daumen:
     
  2. Warst Du dabei? Welcher Scout hat denn zu Marin, Wesley und Co geraten? Du hast doch gar keine Ahnung, ob die Scouts nicht abgeraten haben und Schaaf oder Allofs unbedingt wollten. Du achtest doch sonst so enorm auf solche Details.

    Ja, letztlich ist auch nur das Ergebnis zu bewerten. Willkommen in der Realität. Ausreden sollte man endlich begraben und sich den Realitäten stellen. Wie gesagt. Wer Ziele ausgibt, muss sich daran messen lassen. Auch Herr Schaaf in Bremen, auch wenn einige User dies nicht akzeptieren können. Und die Leistungen sind schlicht und einfach grottig.
     


  3. Jemand, der es schafft, Werder wieder dahinzuführen, wohin es mit Schaaf seit Jahren nicht mehr geht. Namen sind da völlig egal
     
  4. :applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::beer: Schöne Zusammenfassung der Argumente Pro Schaaf!
     
  5. :tnx::tnx:
     
  6. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    :lol: Folgende Passage gefällt mir am besten:
    Sinnlosester Satz aller Zeiten.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Satire...:tnx:
     
  8. Ist der Artikel so schlecht :face:
     
  9. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Das ist einfach, also los!
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Erst vor wenigen Tagen hat KDF noch in einem Interview geäußert, daß man in dieser Saison sich die EL-Plätze heranpirschen wollte, und dieses Ziel ist ziemlich deutlich verfehlt worden. Daran muß sich auch Werder Bremen bzw. TS messen lassen. Von der Tatsache, daß Werder seit 12 Spielen nicht mehr gewonnen hat und mit einer Niederlage in Nürnberg die schlechteste Rückrunde der Vereinsgeschichte aus dem Vorjahr sogar noch unterboten werden würde, mal ganz zu schweigen.
     
  11. propain

    propain

    Ort:
    NULL
    Jupp nichts anderes hat Eichin da verlauten lassen. Das sit weder eine Bestätigung für einen Verbleib und genauso wenig für einen Abgang von TS.

    Was die Gerüchte um Scholl und co angeht, wäre ich mehr als Vorsichtig.
    Denn selbst wenn es stimmt, das er eine Wohnung oder Haus in Bremen bezogen hat, heisst das nicht automatsich das er der Nachfolger von TS wird. Das kann auch bedeuten, das er Harttgen oder Wolter beerbt.

    Soweit ich mich Erinnern kann hab ich irgendwo mal gelesen, das KDF 2014 in den Ruhestand geht und Lemke ebenfalls. Daher kann ich mir bei leibe nicht vorstellen, das die beiden in ihrem letzten Jahr einer Entlassung von Schaaf zustimmen werden.

    Die Äußerungen der beiden zum Thema Schaaf der letzten beiden Wochen, mit Stein umdrehen und hammerharten Analysen die keine Position im Verein verschonen werden, sind meiner Meinung nach nur Alibi Aussagen gewesen, sollte der Worst Case Fall eintreten, gerade Lemke ist es zu zutraun das er damit Versucht hat seine eigene Person aus der Schußlinie zu ziehen. Denn auch Lemke wird bewusst gewesen sein, das im Falle eines Abstiegs auch sein Kopf in Gefahr geraten wäre.

    Somit würde eine Trainerentlassung auf den Schultern von Bode, Filbry und Eichin liegen und ich bezweifel das Eichin so viel Macht hat, das er sich da durchsetzen könnte. Sofern er dies überhaupt will.

    Daher denke ich das wir immer noch den Status Quo haben, eine Entlassung wird es nicht geben, nur TS selber könnte sich entlassen.


    Denn ich denke gerade WL und KDF werden alle Hebel in Bewegung setzen um eine Entlassung zu verhindern. Gerade KDF wird das nicht mitmachen, Schaaf ist sein Ziehsohn bei Werder, KDF ist Schaafs Förderer der ersten Stunde, der wird im Leben nicht zulassen das Schaaf vor Ablauf 2014 entlassen wird. Eher spielt der mit dem Gedanken das Schaaf ihn 2014, als Präsident beerben soll, wobei natürlich Schaaf bereit sein müsste nicht mehr als Trainer arbeiten zu wollen.

    Was ich mir allerdings vorstellen könnte, das die an einer Zwischenlösung
    basteln, dafür sprechen würde, das die U23 nun näher an die Profis ran soll. Da könnte eine Lösung installiert werden, mit der alle im verein wohl Leben könnten, Schaaf bekommt noch mehr macht und wird ein zweiter Ferguson und die Profis sowie die U23 bekommen einen jungen Nachwuchs Trainer der unter Schaaf als sein Nachfolger aufgebaut wird.

    Stellt sich dann nur die Frage wer das sein könnte und ob das überhaupt machbar wäre ... Nur das ist eine Klüngellösung die ich denen zutraue!
     
  12. "Unten schlängelt sich die Salzach durch die Altstadt und ihre engen Gassen"

    Ich glaube Salzburg hat permanent Hochwasser :crazy:
     
  13. Ich behaupte einfach mal, dass 17 von 18 Erstligisten ähnliche Schlussfolgerungen und Konsequenzen daraus ziehen würden. Das Werder dort möglicherweise eine Ausnahme darstellt, sollte man jedoch keinesfalls als den bremischen Weg würdigen bzw. herausstellen. Da würden mir zumindest für den Fall der Fälle eine ganze Menge an wenig schmeichelhaften Adjektiven einfallen...
     
  14. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Hör doch mal mit den Fakten auf... :roll:
     
  15. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Als KA ging, war ja nun auch wirklich nicht die Rede davon, TS gleich hinterher zu schicken.

    Von denen, die noch da sind, kann man Schaaf aber sehr wohl an die 100% Schuld an der sportlichen Misere zurechnen? Wem denn sonst? Und Allofs hat durch seinen Abgang doch nicht einfach die gesamte Schuld mitgenommen - auch wenn manche das gerne so sehen würden.

    :applaus::applaus::applaus:

    :tnx:

    Selbst bei einem Unentschieden wäre die aktuelle RR aufgrund des Torverhältnisses noch schlechter als die letzte. Aber selbst wenn man in Nürnberg gewinnen würde, wäre diese RR immer noch ein einziges Armutszeugnis, das man mit nichts schön reden könnte - schon gar nicht mit dem Verletzungspech, mit dem die letzte RR noch größtenteils erklärt wurde.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ...und wer hat gestern nach dem Spiel seine Bereitschaft für einen Wiedereinstig gemacht wenn man ihn bitten würde...

    Mit sehr viel Pathos - im Radio - JLB....

    Den würde ich sehr gerne wieder an der richtigen Stelle sehen und wozu noch ein Jahr warten, bevor Entscheidungen getroffen werden können, weil möglicherweise andere "Entscheidungsträger" noch ein wenig in Altersteilzeit arbeiten möchten.
     
  17. Wenn das einträfe, hätte sich die Saison für Werder mMn doch noch gelohnt...

    Von mir aus darf der SV Werder im Sommer ruhig mal zum SV Hollywood mutieren, indem sich alle Vereinsoberen mal gegenseitig die "Dinge" an den Kopf werfen. Wenn daraus ein reinigendes Gewitter ensteht, an dessen Ende alle an einem Strang ziehen und der Verein sich neu aufstellt - gern auch mit neuen oder alten Gesichtern - würde sich ein (öffentliches) "Schmierentheater" im Sommer durchaus lohnen...
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Jepp, grundsätzlich ist der Bremer Weg vollkommen in Ordnung, daß man bei einer schlechten Saison nicht gleich den Trainer schasst. Aber bei in 3 Jahren in Folge nicht mehr rauskommen als jeweils 2x (mit) die schlechten Rückrunde der Vereinsgeschichte sowie erst am 33. Spieltag den Klassenerhalt geschafft zu haben und dennoch am dafür hauptverantwortlichen Coach festhält / festhalten will, dann ist dieser Bremer Weg ziemlich fragwürdig.
     
  19. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
  20. Die Aussagen sind schon sehr eindeutig. Solche Aussagen tätige ich nicht, wenn ich mit meinem Untergebenen noch weiter arbeiten möchte.

    Das Gerücht um Scholl ist Schwachsinn. Klar. Aber die Aussagen, die von verschiedenen User - ja sogar unter den Schaafen - sind da auch recht eindeutig. Und auch die Logik sagt, dass Werder nicht mit Schaaf weiter machen kann.

    Fischer ja, Lemke nein. Und auch die beiden können sich nicht den Realitäten verschließen.

    Lemke ist so ein Typ. Aber die Aussage kam von Fischer. Und warum sollte Fischer solche Aussagen machen? Sonst hieß es doch auch immer, dass man dem Trainer voll vertraut. Die Zeiten sind eben vorbei.

    Wie gesagt. Auch die beiden kommen nicht an den Realitäten vorbei. Was glaubst Du, was die Medien und die Fans für einen Aufstand machen, wenn der Saisonstart nicht gelingt. Und Lemke wird sich kaum dem verschließen. Eichin schätze ich so ein, dass er tun wird, was er für richtig hält. Prinzipiell kann der AR auch nichts machen, wenn die GF den Trainer entlässt. Auch wenn Lemke es anders sieht und in der Vergangenheit es auch ganz anders war.

    Denkbar ist mit den Figuren viel. Sinn macht das natürlich gar nicht und war auch nicht so geplant. Die U23 ist ja auch nicht näher dran an den Profis. Es hat sich nur der Geschäftsbereich geändert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.