Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. :lol:

    Und der die noch kommen !

    facedingens
     
  2. Man hätte an Christian Wulff als Bundespräsident festhalten sollen!!

    Wer hätte es denn sonst machen sollen? Außerdem hatte der ja auch mal ne gute Rede am Anfang glaube ich und überhaupt: Stellt euch mal vor auf einmal wäre da jemand der noch schlimmer wäre, die von der Leyen z.B. iiiiiiiiihhhh

    Dann doch lieber alles so lassen wie es ist.
     
  3. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nein, nie! Diese Denke ist bestimmten Usern vorbehalten.
     
  4. Ich Dir auch nicht. Dann man weiter viel Spaß bei

    "Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt", Herr Langstrumpf... äh Alfred!
     
  5. Ja,Herzchen!Gut Nächtle,geh auch gleich in die Heia:wink:
     
  6. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Same. Ist ja schon spät. :bier:
     
  7. :lol:

    Der Satz, fast schon Kunst ausm Springerverlag

    Ohhh man...
     
  8. FatTony

    FatTony Guest

    Du beschreibst, dass Erfolg- wie Mißerfolg von vielen Faktoren abhängig ist. Das passt aber in die hier vielfach gelebte Schwarz/Weiß-Welt nicht rein. Das vielleicht Schaaf Spieler nicht bekommen haben könnte die er gerne gehabt hätte kommt vielen gar nicht erst in den Sinn. Das kann daran liegen dass man sie gar nicht erst auf dem Radar hatte (Scouting), das der AR das Geld nicht freigegeben hat oder das eben andere Spieler falsch beurteilt wurden (Carlos Alberto, Moreno, Wesley, Arnautovic, Elia, Marin). Nur bei letzterem hat der Trainer eine Teilverantwortung, in der Entscheidung den Spieler letztlich zu verpfichten natürlich einen großen Teil.
     
  9. Nein...



    Wer verwechselt denn hier mal wieder Schuld und Verantwortung. Aber es ist ja schon mal ein Gewinn, dass Du die Verantwortung für die Kaderzusammenstellung bei KATS und die für den sportlichen Betrieb bei Schaaf siehst. Dann können wir diesen Quark mit Scouts und Platzwarten bitte lassen...ist doch schon mal ein Erfolg.
     
  10. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Selbstverständlich! Darum habe ich auch immer gesagt, dass hier das größte Problem unserer letzten Jahre begründet liegt. Es wurde nicht ausreichend auf das Gesamtpaket, also inklusive Lernfähigkeit, Charakter, Flexibilität etc. geachtet. Und das ist schade und sehr wohl durch TS stark mitzuverantworten. Allerdings sagt dies dann nichts über die Trainingsarbeit aus. Dafür aber viel über die Personen, die neben TS die Spieler bewertet haben. Worauf haben die (also KATS, Scouts, Berater) geachtet und worauf nicht? Warum wurde so gehandelt, wie gehandelt wurde? Etc.

    :confused: :lol: :face: Das ist mir völlig unklar.
     
  11. Dir natürlich auch,schlaf gut,mola:beer:
     
  12. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Japp, heia-bubu-Zeit. :beer:
     
  13. Aber aus dieser Teilverantwortung kann man ihm keinen Strick drehen.
    War es vorhersehbar, was Carlos Alberto abzieht?

    War Moreno nicht nur geliehen?

    Wesley hat man quasi ohne Verlust wieder abgegeben, er hat sich lange mit einer Verletzung gequält und dann nicht die Erwartungen erfüllt.

    Arnautovic und Elia galten als große, aber schwierige Talente. Ist es Schaafs Schuld, dass sie nicht den nötigen Teamgeist zeigen? Wer ihm da fehlendes Fingerspitzengefühl vorwirft, sieht es ein bisschen einseitig. TS hatte lange Geduld, er ist aber letztlich kein Sozialarbeiter. Die beiden haben ihre Chance gehabt und nicht genutzt. Aber war es nun ein Fehler, die beiden zu verpflichten? Konnte man vorhersehen, dass die nicht die erhofften Leistungen bringen? Oder war es in Ordnung, dieses Risiko einzugehen. Wenn diese Verpflichtungen nicht mit Risiken behaftet gewesen wären, dann hätten wir die gar nicht bekommen, weil sie viel zu teuer gewesen wären. Ich meine, man muss manchmal etwas riskieren, aber auch damit leben können, dass man damit scheitert.

    Marin sehe ich gar nicht als so großen Fehler. Er hat nicht ständig überzeugt bei uns, aber auch den haben wir für gutes Geld weitergegeben.
     
  14. FatTony

    FatTony Guest

    Es war eine Gratwanderung. Eine CL-fähige Mannschaft zusammenstellen ohne dabei die finanziellen Mittel zu haben um auf diesem Niveau wirklich konkurrenzfähig auf dem Transfermarkt zu sein. Werder hat aber dennoch nicht wenig Geld ausgegeben nur hat man rückblickend einen großen Fehler gemacht: Man hat viele teure talentierte Spieler geholt statt wenige noch teurere aber dafür relativ sichere Transfers. Offenbar war man der Meinung, dass der Schaden/das Risiko für einen gefloppten Spieler höher zu bewerten ist, als das das gleich bei zweien für je 7.5mio der Fall wäre. Bei uns ist leider letzteres passiert. Und ob das Thomas Schaafs Priorität war, wage ich fast zu bezweifeln.
     
  15. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:

    Richtig, und ich habe mal gelesen, war ein älteres Interview mit KA oder TS oder beiden, so von 2006 oder so, dass man auch den Kader in der Breite verstärken wollte (aufgrund von Erfahrungen mit Verletzungen und der damaligen Mehrfachbelastung), also nicht nur in der Spitze. Vielleicht deshalb die günstigeren "Problemkinder" als die teuren gestandenen Profis.
     
  16. Leider sind die Ergebnisse der Arbeit weder schwarz noch weiß, sondern Realität. Niemand hat hier von KATS mehr erwartet als das Umsetzen der selbst formulierten Ziele. Hier ist man gnadenlos gescheitert. Mehr als das...ohne den Einbruch von Augsburg und Düsseldorf würden wir heute anders stehen.

    Es ist albern, die Verantwortung Schaafs, der inzwischen der nach Hunt wohl am meisten verdienenste Mitarbeiter ist, ständig relativieren zu wollen.
     
  17. FatTony

    FatTony Guest

    Moreno war nur geliehen, aber Werder war sich mit Moreno vorher bei einer sehr hohen Ablöse (glaube um die neun Millionen) einig, da hat dann Donezk in letzter Sekunde zwischengefunkt.

    Mein Vorwurf an Schaaf (oder Allofs oder AR, wer immer am Ende treibende Kraft war) ist, dass man ausschließlich solche Spieler verpflichtet hat, da war am Ende kein teurerer Transfer eines Spielers dabei von dem man guten Gewissens vorher hätte sagen können, dass der grundsolider Stammspieler wird. Das Risiko wird also mit jedem Jahr solcher Transfers gesteigert, da man nicht direkt in die Substanz der Mannschaft investiert sondern in eine Wette um die Zukunft. Und diese Wette wurde beinahe ausnahmslos verloren, deswegen stehen wir jetzt da wo wir sind.
     
  18. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :daumen::tnx: Das ist auch mein "Analyseergebnis".
     
  19. :zzz::zzz::zzz:
     
  20. 9 Millionen?? Echt? Da haben wir ja noch mal richtig Glück gehabt, dass Donezk dazwischen gefunkt hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.