Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bis zu einem gewissen Grad kann ich dieses Risiko nachvollziehen, gerade in der Vergangenheit. Aber jetzt geht es erstmal darum zu konsolidieren. Und da sollte man das Risiko gering halten und voll auf solide Spieler setzen, von denen man erwarten kann, dass sie professionell und ohne Faxen das beste geben.
     
  2. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich kann mir auch schon irgendwie erklären, warum man das so machte. Ging aber meistens in den letzten Jahren schief. Darum: ja, konsolidieren und aus der Nummer lernen.
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    Weiß! ;)

    Der vermeintliche "schwarze Peter" wäre ja nicht mehr da! :lol::lol:
     
  4. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:
     
  5. Absolut :tnx:
     
  6. FatTony

    FatTony Guest

    Ich relativiere gar nichts, ich sehe das Gesamtpaket. Wenn wir aber nur über Thomas Schaaf reden, dann können wir die Trainingsarbeit und die Spiele sehen. Training scheint ok, die Mannschaft ist durchgehend fit und wir haben wenig verletzte. Die Einstellung auf dem Platz stimmt auch. Auffällig ist, dass die Mannschaft sich in ihrer taktischen Formation in der Rückrunde nicht stabilisieren und an eine spielerisch guten Hinrunde nicht anknüpfen konnte. Das ist sicher Schaaf anzulasten aber: Er hat ja Konsequenzen gezogen, die Formation geändert. Ich persönlich habe das für einen Fehler gehalten und sehe das auch heute so (kein Wunder bei DER Rückrunde). Aber den Vorwurf er hätte auf die Probleme in der Rückrunde gar nicht reagiert, den braucht er sich wohl nicht machen lassen.

    Reicht das für eine Kündigung in der laufenden Saison? Vermutlich schon, wenn man aber keine sinnvolle Alternative präsentieren kann, dann wäre ein Trainerwechsel blinder Aktionismus. Braucht keiner. Reicht das für eine Trennung nach der Saison? Vermutlich schon. Aber bezogen auf die Gesamtentwicklung, und das ist der springende Punkt, ist es mit einer Trennung von Thomas Schaaf nicht getan, so einfach tickt die Welt ganz einfach nicht. Thema Scouting: Warum war Werder lange so sehr auf Südamerika fixiert und hat fast komplett verschlafen was für Spieler in den Benelux-Ligen, Norwegen/Schweden und Asien rumlaufen? Wer war verantwortlich für die Entscheidung sich selbst eine Obergrenze pro Transfer aufzuerlegen? Wer war verantwortlich für die Entscheidung Geld in Richtung Stadionausbau zu schieben statt erhöht in die Mannschaft zu investieren? Wieso schaffen es Spieler in der U23 regelmäßig nicht den nächsten Schritt zu machen, gibt es hier ein strukturelles Problem?

    Es gibt viele Fragen und nicht alle lassen sich mit Thomas Schaaf beanworten. Die U23 wurde bzw wird bereits umstrukturiert, Scouting ebenso, Allofs wurde zwangsweise ebenfalls schon gegangen, Schaaf wird sicher der nächste sein, DAS ist jetzt der eigentliche Umbruch den wir Anfang der Saison nur auf dem Platz gesehen haben und hier ist Schaaf nur ein Teil des Mosaiks. Ein großer zwar, aber eben nur ein Teil.
     
  7. DR AKR

    DR AKR Guest

    Sehr gut, FatTony! :daumen:

    Auch zum letzten Post! Chapeau! :daumen:

    Gute Nacht!
     
  8. Ja, war damals diskutiert und belacht. Aber Schaaf wollte Alberto. Und wenn ich als Trainer einen Spieler fordere, der dann 10+ Mio versenkt, dann bin ich nicht verantwortlich. Ich würde gerne mal wissen, was ihr so beruflich macht...

    Ja, war er. Kostete nur 2 Mio Leihe....

    Nur etwas 3 Mio. Ein echte Verwendung hatte Schaaf auch nicht für ihn. Ich habe mir einige Nächte um die Ohren gehauen, um die Streams von Wesley zu sehen.

    Es ist Quatsch zu behaupten, dass beide keinen Teamgeist gezeigt hätte. Selbst wenn man den Vorfall am Bremer Kreuz so siehst, wo haben die beiden denn mangelnden Teamgeist gezeigt? Sprüche....

    Und grds. wenn man nicht vorhersehen kann, warum zahlen wir Schaaf, Allofs, Eichin, Baumann denn ihre Unsummen. Lass es doch z. B. zooog machen.

    Und es ist nicht manchmal, sondern ein komplettes Scheitern im dritten Jahr....

    Ja...ist ja auch sinnig seine Kohle in einen Spieler zu stecken, Gehalt zu zahlen und ihn dann zu verkaufen. Ebay ist nicht die Bundesliga...
     
  9. FatTony

    FatTony Guest

    Jepp, den hätten wir sonst ganz böse an den Hacken gehabt. Selbst die Leihe war mit, glaube, 2 mio € nicht wirklich günstig. Kollateralschaden, gewissermaßen.
     
  10. Ist der nicht vorher gegangen, so dass die 2 Mill € gar nicht in der Höhe angefallen sind?
    Auf jeden Fall hat heute wieder Strunz im Dopa behauptet, dass Werder in den letzten 3 Jahren 40 Mill € ausgeben hätte? Das erscheint mir doch arg hoch?!
     
  11. FatTony

    FatTony Guest

    Das ist exakt der Wert, der bei tm.de steht. In die Zeit fallen Elia, Arnautovic, Wesley, Sokratis, Ekici...
     
  12. :confused: Also Schaaf stellt eine Mannschaft mit Allofs auf. Er studiert ein System ein, welches gnadenlos scheitert. Er reagiert ab 26. ST auf die Situation. Da hatte man noch 8 Punkte auf Platz 16.

    Schaaf Umstellung hat uns 5 Punkte gebracht. Möchtest Du dies wirklich als positiv verwursten? Er hat reagiert. Aber erfolglos. Den Erfolg haben wir den Leistungen der Konkurrenz zu verdanken.

    Letzte Saison wurden die Verletzungen noch für das Desaster als Begründung verzapft. Jetzt ist das Training gut, weil sich die Verletztensituation okay war....

    Die Frage um einen Trainerwechsel in der Saison ist beantwortet worden.

    Es gibt eine Obergrenze pro Transfer? Höre ich zum ersten Mal. Ebenfalls ist es nicht richtig, dass Gelder ins Stadion statt in die Mannschaft geflossen sind. Wo kommen diese Aussagen nur immer her?

    Die Frage des Scoutings ist eine, die auch der GF "Sport" und Schaaf verantworten.

    Die Masse der Fragen gibt es aber eben, weil man in der Vergangenheit schlecht gearbeitet hat. Und dies eben mit dem Hauptverantwortlichen Schaaf. Und schön, dass Du richtig erkannst hast, dass dies dann wirklich ein Umbruch und nicht ein Austausch von Spielern wäre...
     
  13. Yeremi

    Yeremi Guest

    Hrr Schaaf ist nicht alleine Schuld sondern sie lagen auch bei KA der einen Arbeitsbereich abdecken musste die eigentlich mehrere Mitarbeiter abdecken müssten. Auch der aufsichtsrat war blind und kümmerte sich nicht um das Gesehen auf dem Fußballfeld.

    Herr schaaf hat keine neuen Ideen kein Konzept, außerdem hatte er die Mansnchaft nicht im Griff, denn sonst hätten MA und elia dies nicht gewagt während des Abstiegkampfes morgens um 3 Uhr auf der autobahn sich aufzuhalten wo der normale Mensch schläft.
    Außerdem lies TS die Spieler auf Positionen spielen die sie nicht spielen können sondern schob sie hin und her.. Werder hat die zukunft verschlafen.
    Herr Lemke ist ständig im Ausland und vernachlässigt seine aufgaben.
    Leute es müssen köpfe rollen. Der Vereien muss in seiner Struktur erneuert werden. Es darf auch keine Vereinsinzucht geben sopndern es muss von außen frisches blut in den Verein, mit neuen Konzepten neuen Ideen.
    In der Scotingabteilung hat man vergessen auch mal in der zweiten Liga nach Talenten zu schauen oder auch in Japan So haben die großen Vereine Talente wie Bender Reus, Rudy usw. sich geschnappt. Auch Talente hat wie dieckmeier, Kruse oder Harnik hat man gehen lassen.
    Was macht denn ein Ordenewiz????Aber im Nachwuchsbereich hat man ja jetzt Konsequenzen gezogen und hat eine Strukturveränderung vollzogen diese muss nun auch im Profibereich gemacht werden.
     
  14. Eher niedrig.....es waren wohl eher 50+ Mill., die man investiert hat. 37,5 Mio für die beiden Jahre 10-12 sind Fakt. 14 Mio stehen für 12/13 stehen bei TM....ich möchte hier aber keine kleinen gallischen Dörfer mit den Fakten niederreißen...
     
  15. Dann war Strunz echt so dämlich sich auf TM-Werte zu verlassen? Nur schlecht....wie gesagt. Waren über 50 Mio....
     
  16. Du meinst nicht, dass das eventuell an die Mannschaft gerichtet war?! Ich habe das Stadion nicht in TS Sprechchöre verfallen hören. Solltest du schlicht Applaus gemeint haben, nun.. der wäre wohl kaum anders ausgefallen, selbst wenn Uli Hoeneß zeitgleich mit der Mannschaft den Rasen betreten hätte..

    Mja.. merkste selbst, oder..?!
     
  17. FatTony

    FatTony Guest

    Das ich die Änderung für einen Fehler halte, habe ich geschrieben.

    Und wieder falsch. Ich habe kein Wort von den Verletzten letztes Jahr geschrieben. Aber: Zum Training gehört nicht nur zwei mal am Tag auf dem Trainingsplatz zu stehen, dazu gehört auch Reha, Infrastruktur generell, Fitness (Kraft). Da die Spieler fit und selten verletzt sind, kann man annehmen in dieser Kette funktioniert soweit alles gut. Letztes Jahr war dem nicht so und die Kette ist natürlich identisch. Falsches Training? Falsche Reha? Falsches Material? Fügung?

    Allofs hat mehr als nur einmal betont, dass es Transfers im zweistelligen Mio Bereich bei Werder nicht geben wird. Gleichzeitig wurden aber gerne 20~30mio pro Saison insgesamt investiert. Offenbar gab es also eine interne Obergrenze ab der Werder nicht mehr bereit war die geforderte Ablöse zu bezahlen. Also min. 10 mio €.

    Von Allofs selbst. Teile des Überschusses sind Richtung Stadion geflossen und nicht in die Mannschaft. Geld was vorher nicht für die Kaderplanung vorgesehen war, aber es spricht ja nichts dagegen es dennoch hierfür zu verwenden. Nur, wenn man über 10mio nicht investiert und die talentierten 5~9mio Spieler bereits gekauft sind, dann kann man das Geld statt zu sparen natürlich auch für Tilgung verwenden (bzw. als Rücklagen für die notwendig gewordene Bürgschaft).

    Und das Scouting wird besser, wenn man den Kopf (KATS) abschlägt? Verantwortung tragen aber am Ende, wie in der Politik auch, jene die ganz oben stehen. Klar.

    Der Witz ist, und das kommt hoffentlich bei dir an, dass es nicht (nur) der Faktor Schaaf ist, der für einen Umbruch notwendig ist. Unfreiwillig (für den Verein) hat Allofs ihn ja eingeleitet, seit dem Zeitpunkt läuft übrigens bei Werder gar nichts mehr zusammen. Hat er gut gemacht der Allofs...
     
  18. FatTony

    FatTony Guest


    Das fällt heutzutage schon unter investigativen Journalismus ;)
     
  19. Ohne weitere Worte....:wink:
     
  20. Ich habe jetzt gar nicht Dich und Deine Meinungen gemeint.....



    Ich glaube nicht, dass man Verletzungen auf das Training schieben kann. Zumindest nicht in diesen Fällen.

    Ja, Sprüche. Für Mandzukic wollte man 9 Mio zahlen....für Nilmar damals angeblich 12 Mio. Diese Grenze macht auch gar keinen Sinn...



    Nein, es ist eben genau der Unterschied. Man sollte akzeptieren, dass es andere Posten in einem Unternehmen gibt als die Personalkosten und die Investitionen. Eben auch die Erhaltung. Meinst Du nicht, dass ein Unternehmen auch auf den Werteerhalt Rücksicht nehmen sollte?

    Was zahlt man denn mehr? Ich lese immer nur Sprüche, aber wenig Substanz. Die Grundlagen sind doch bekannt.



    Glaubst Du wirklich, dass man das Scoutingssystem für die Marins, Wesley, Elias und Arnautovic brauchte?



    Echt? Hast Du die zwei Jahre vorher vergessen? Und welchen Einfluss soll denn der Weggang von Allofs auf die Mannschaft gehabt haben? Angst vor Baumann? ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.