Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sorry, aber ich bin nicht so oft im Forum!:D
     
  2. Aber kein Mann für Liga 1
     
  3. Schreib doch einfach mal genauer, was Du meinst. Wo hat man denn vorzeitig getilt. Bei Infront, wo man einen Megadeal an Land gezogen hat. Da war es völlig normal und richtig zu tilgen. Mit unseriös hat das nichts zu tun.

    Dass man innerhalb von 5 Jahren seine Planungen verändert, ist doch nichts ungewöhnliches. Und dass Werder bürgen muss, ist doch auch klar. Wer denn sonst? Nur zahlt man deshalb offenbar eben nicht mehr. Oder hast Du da andere Infos. Und wie gesagt. Durch den Infront-Deal konnte man mehr tilgen und hatte damit auch Möglichkeiten moderne Anforderungen an ein neues Stadion noch verwirklichen zu können.

    Ich erkenne nicht, wo jetzt das Problem ist. Man hat schon 2007 begonnen bestimmte Einnahmen aus dem Stadion in die Stadion GmbH zu geben. Trotzdem hat man kräftig investiert und den Personaletat aufgeblasen. Klar hat man Fehler gemacht. Imo auch bei der Stadionplanung, aber Deine Forderung, mit einmaligen Einnahmen sich noch mehr Fixkosten aufzuladen, ist sicher falsch.



    Alles bestens bekannt. Mandzukic sollte für 9 Mio im Winter 2010 (?) kommen. Mamic verkaufte aber nicht. Dadurch kam es in die Öffentlichkeit. Im Sommer wollte Mamic irgendwas von 12-15 Mio, die Werder nicht bezahlen konnte/wollte.


    Das zu diskutieren, dürfte Seiten füllen.


    Welche 30 Mio hatte Werder bitte auf der hohen Kante? Und welche Zuschüsse?

    Wie war das noch mit dem Lesen? Ich sagte, dass man Marin und andere nicht hätte Scouten müssen.
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dafür braucht Nürnberg uns nur schlappe 30 Tore einschenken, und schon sind die 93 Buden aus dem Abstiegsjahr egalisiert.;)
     
  5. FatTony

    FatTony Guest

    Der arme Frank Baumann, wenn er wüsste das er bald arbeitslos ist wenn erst schonungslos aufgedeckt wird das seine Abteilung in der Vergangenheit überflüssig war :lol:
     
  6. FatTony

    FatTony Guest

    Ich überlasse es dir jetzt mal als Übungsaufgabe dir die veröffentlichten Bilanzen von Werder der letzten Jahre anzugucken. Dort siehst du über wie viel Mittel Werder verfügt bzw. verfügt hat. Darauf, dass man Verluste mit Eigenmitteln ausgleichen kann, ist man ja zurecht sehr stolz. Nur das es dazu überhaupt kommen musste ist das Problem.
     
  7. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Ist auch so egal. Was meinst Du, was hier nach alles mindesten 5 - gefühlte 10 mal verlibkt wurde. Und keiner hat sich aufgeregt !
     
  8. Danke!:daumen:
     
  9. propain

    propain

    Ort:
    NULL
    14.02.2009 15:46 #4584

    14.02.2009 15:47 #4587

    19.04.2009 18:45 #6014


    08.08.2009 22:06 #7506

    Wie sich die Zeiten und Aussagen doch ändern können!
    Oder vielleicht doch nicht ?
    Nur haben sich wohl mittlerweile die Mehrheiten immens verschoben, die Probleme wurden schon vor Jahren von einigen Usern hier benannt und was wurden wir damals niedergemacht :D

    Daswir damals nicht auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden, war auch alles ...
     
  10. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
  11. Du weisst schon, dass das Eigenkapital auch Spielerwerte sind, oder? Das ist kein Geld, dass auf der hohen Kante liegt. Und dass die Eigenkapitalquote start gesunken ist, Werder also mehr Fremdmittel einsetzen musste, ist nicht bekannt?

    Du kannst ja mal bei den Aktiva schauen. 8,8 Mio hatte Werder auf dem Konto. Stand 30.06.2011. Neues gibt es nicht.

    Dass es dazu kam, ist a.) eine Folge des Aufblähens der Fixkosten und b.) der sportliche Bereich, den Schaaf zu verantworten hat.
     
  12. FatTony

    FatTony Guest

    Klar weiß ich das aber erst jetzt verstehe ich das Schaaf sogar für die Finanzen verantwortlich ist. Himmelarschundzwirn, was wir nicht alles einsparen werden wenn morgen neben dem Scouting noch die gesamte Abteilung Finanzen entlassen wird (die brauchen wir ja auch nicht -> Schaaf), hui ui ui, da könnte sich Felix Magath mit seinen paar lächerlichen Jobs als Trainer und Manager gleichzeitig aber noch ne Scheibe von abschneiden.
     
  13. Wo habe ich das behauptet? Wie war das noch mit dem Lesen? Ist der sportliche Bereich für die der Finanzen?

    Oder Ablenkung von Deinem Bilanz-Fauxpas?
     
  14. DR AKR

    DR AKR Guest

    Danke, Norge! Keine Ursache! :daumen:


    Ist alles richtig, Norge!

    Natürlich sind diese Daten belastbar und müssen dringendst analysiert werden. Ich gebe Dir ebenso recht, dass 3 Jahre im Fußball eine lange Zeit sind. Genau deshalb muss man aber auch die unterschiedliche Gründe für die Miseren mit berücksichtigen. Haben wir vor 3 Jahren noch von stark belasteten Spielern mit zahlreichen Verletzungen geredet, Spieler, die häufig nach vielen erfolgreichen Jahren bei Werder auch abwanderungswillig waren, reden wir jetzt von der jüngsten Mannschaft aller Bundesligisten, einem erfolgten Umbruch, einem zu unerfahrenen Kader.

    Ich denke mal, dass Du nach Deinen Ausführungen oben, auch diese Gegebenheiten als "belastbar" anerkennst. Dass sie Schaaf nicht grundsätzlich von seiner Verantwortung befreien, versteht sich von selbst!

    Zum ersten Absatz stimme ich Dir ebenfalls zu! Wir werden sehen, ob die Vereinsführung eine Veränderung für sinnvoll erachtet oder dem alten Trainer eine Erneuerung des Konzepts zutraut.

    Naja, die Budgetreduzierung ist nicht nur Folge der sportlich verpassten Ziele. Der CL-Kader war zu teuer geworden und musste kostengünstiger verändert werden. Über den Stadionausbau haben wir schon spekuliert, da werden zukünftige Belastungen für den SV Werder mit Sicherheit ebenfalls schon jetzt teilweise vorausschauend eingespart. Der sportliche Niedergang ist auch eine Folge von Fehlspekulationen bei Spielereinkäufen, nicht nur dem Spielsystem Schaafs geschuldet. Dass er auch an Fehlspekulationen beteiligt ist, ist ja völlig unstrittig, aber es bleiben eben "Spekulationen in Spielerpotenziale"! Ich finde auch, dass zuletzt zuviele Fehler gemacht worden sind. Mit einer Neubesetzung des Trainerpostens könnte ich leben, zwangsläufig ist sie für mich nicht!


    Das sehe ich genauso!

    Mit "gleichen Bedingungen" meinte ich in erster Linie den zu unerfahrenen Kader. Das war für mich das Hauptproblem in dieser Saison. Unabhängig vom Trainer muss dieser Umstand zur neuen Saison verbessert werden. Eichin hat ja diesbezüglich schon hoffnungsvolle Aussagen gemacht!

    Zurück zum Anfang: "Belastbar" sind für mich alle Merkmale und Kriterien, alte wie neue, positive wie negative! Hoffen wir, dass unsere Verantwortlichen, insbesondere die neue sportliche Instanz um Eichin, Baumann die richtigen Entscheidungen für Werder treffen möge! Ich denke, da sind wir uns einig! :beer:
     
  15. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Den Du Dir geleistet hast: Am 30.06.11 betrug die Kasse nämlich knapp unter 12 Millionen, dazu noch die Forderungen i.H. von etwa 21 Millionen, sowie sonstige sonstige Vermögensgegenstände i.H. von ca. 3 Millionen.*

    Nein.

    Edit: *Also in Summe 36 Millionen Euro "relativ" leicht verfügbare Gesamtmittel.
     
  16. FatTony

    FatTony Guest

    Nein, nachdem ich in anderen Threads dein ewiges Schaaf!Schaaf!Schaaf!Hat Schuld! lese beginne ich einfach nur zu begreifen (die Antwort auf jede Frage ist: Schaaf). Und mich wiederholt zu fragen wieso ich mir diese Runden mit dir eigentlich noch gebe wo andere längst aufgegeben haben. Ich glaube...ich halte es ebenso, werde aber aufmerksam verfolgen wie du den neuen Trainer beurteilst. Kopf hoch.
     
  17. FatTony

    FatTony Guest

    Ist müßig diese Diskussion zu führen da eh nur Haarspalterei. Werder hatte und hat ausreichend liquide Mittel. Schon allein darüber diskutieren zu müssen zeugt davon auf welche Art diskutiert wird. Nebelkerzen bis man Recht behält. Also lass ihn recht haben ;)
     
  18. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Es wäre eben einfach nur schlecht, wenn hier im Forum offensichtlich falsche Aussagen für bare Münze genommen werden würden. Daher richtig stellen, richtig stellen, richtig stellen.
     
  19. III. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 8.834.730,21

    Übrigens solltest Du vielleicht mal die Aussagen von Fattony lesen, bevor Du hier wieder Deinen persönlichen Rachefeldzug führst.

    Aber wenn Du meinst, dass Werder 30 Mio auf der hohen Kante hatte, dann okay...
     
  20. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Komisch, bei mir steht im Konzernabschluss zum 30.06.2011

    Naja, gerade erkannt, Du hast im Jahresabschluss geschaut, eben nicht im Konzernabschluss. Dennoch bleibt auch dort die Zahl: 34.991.085,53 als Umlaufvermögen, also relativ schnell verfügbare Mittel stehen. Zudem bleibt es Quatsch, das die Spieler unter dem Eigenkapital subsummiert werden.

    Zudem steht auch im Jahresabschluss, dass Werder am 30.06.2011 Eigenkapital i.H. von 38.311.216,73 hatte, also der Beitrag (EKQ) an der Bilanzsumme, der Werder gehört, und der, bei Verlusten, durch Fremdmittel gegenfinanziert werden kann/muss.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.