Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. :tnx:
     
  2. Nee, denn ich habe in einem meiner früheren Posts schon erläutert, dass ich diese Zeit bei weitem nicht so schlimm erlebt habe, wie einige das jetzt hier darstellen. Man spielte immerhin in den meisten Fällen irgendwo im Mittelfeld mit und hatte mehr oder weniger Tuchfühlung an die internationalen Ränge, wenngleich einige Durststrecken dabei waren. Und achja... Zu diesen Zeiten gab es sogar eine Trainerentlassung nach 2 Testspielniederlagen.
     
  3. FatTony

    FatTony Guest

    Ich glaube, dass Schaaf die neue Saison nicht in Ruhe spielen könnte. Er würde noch vor dem ersten Spieltag unter Beobachtung stehen, eine schlechte Vorbereitung schon wieder medialer Vorbote für die nächste (weitere) Werderkrise sein und wenn dann die ersten 2~3 Spiele schlecht laufen, dann wäre Schaaf am Ende. Die gesamte sportliche Leitung müsste eingedenk der letzten drei Jahre + erneut schlechtem Saisonstart blind und dumm sein um dann nicht endlich zu reagieren. Aber jetzt könnte Schaaf trotz der schlechten drei Jahre halbwegs erhobenen Hauptes die Bühne Werder zu verlassen, eine Entlassung in der neuen Saison wäre unwürdig für Verein und Thomas Schaaf, also warum sollte man das riskieren? Tritt er zurück, ist theoretisch sogar der direkte oder kurzfristige Weg offen für eine andere Position im Verein, Aufsichtsrat oder sogar direkt den Präsidenten übernehmen.
     
  4. Zur damaligen Zeit besaß Werder einen höchst durchschnittlichen Kader, ist heute nicht viel anders. Der Unterschied: Werder war in der Lage, auch mal ein paar vom Papier her stärkere/gleichstarke Mannschaften hinter sich zu lassen und defensiv einigermaßen zu stehen. In der aktuellen Saison haben wir - und das ist äußerst großzügig formuliert - das mit genau einer Mannschaft, den Hoffenheimern geschafft.
     
  5. Crockett

    Crockett

    Ort:
    NULL
    stelle dir mal vor werder verliert anfang der saison die ersten 3-4 spiele in folge, was dann los sein wird (nicht nur hier :)). das sollte er sich reiflich überlegen ob er sich das antun möchte.
     
  6. Ich glaube, es wäre für TS kein Grund zu kneifen, nur weil es passieren könnte, dass man die ersten Saisonspiele verliert und das Forum dann wieder kocht. Und was sagt schon ein schlechte Vorbereitung aus?
    Eine Vorbereitung, in der man den Liga-Total-Cup gewinnt, lässt ja auch nicht unbedingt Prognosen für die kommende Saison zu. Remember?
     
  7. FatTony

    FatTony Guest

    Es geht nicht um das Forum. Wenn unter Schaaf der Saisonstart misslingen sollte, dann wird ein enormer Druck auf die Mannschaft und den gesamten Verein lasten, alles aus der Vorsaison wäre wieder da, kein Bericht, kein Interview, kein Gespräch ohne die Frage wann Schaaf gehen muss. Und das zu riskieren kann in niemandes Interesse sein, schon gar nicht in Schaafs.
     
  8. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Ich rechne in den nächsten Tagen mit seinem Rücktritt!

    Für einen Aufsichtsratposten sollten mMn einige Jahre ins Land gehen. Als Präsidenten sehe ich ihn eher nicht!
     
  9. Dafür bräuchte man nicht mal einen schlechten Saisonstart. Man bräuchte einen Guten...
     
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    Die damalige Mannschaft war wesentlich erfahrener, heute stellen wir das jüngste Team der Liga!
     
  11. Diese penetranten Journalisten muss man einfach aushalten. Es wäre für mich ein Zeichen der Schwäche, wenn man entgegen der Überzeugung, dass TS der richtige Mann für uns, nicht an ihm festhalten würde, nur um ein ruhiges Leben mit der Presse zu haben.
     
  12. Gibt es denn neue Erkenntnisse oder warum rechnest Du mit seinem Rücktritt?
     
  13. FatTony

    FatTony Guest

    Ich wiederum könnte mir keinen besseren vorstellen. Niemand steht so für Werder wie Thomas Schaaf, wer wenn nicht er mit seinen 41 Jahren Vereinsmitgliedschaft wäre besser geeignet? Nur würde das natürlich sein Ende als Fussballtrainer bedeuten, ob er dazu mit seinen 52 Jahren schon bereit ist glaube ich eher nicht. Also soll er ruhig noch 2~3 Jahre beim Brausehersteller abkassieren und dann die Nachfolge von KDF antreten :)
     
  14. JackieX

    JackieX Guest

    Ich habe ja auch nicht behauptet, dass ich eine neue Saison mit Schaaf gut fände. Ich versuche nur mir die Konstellation in der Führungsetage vorzustellen. Wer hat dort wirklich das Sagen? Meiner Meinung nach sind das nur Fischer und Lemke. Bei Fischer bin ich mir fast absolut sicher, dass er Schaaf niemals fallen lässt. Schaaf ist quasi sein "Ziehkind", schon über Jahrzehnte. Lemke kann ich nicht so einschätzen. Es könnte sein, dass er pragmatischer wäre, aber ich weiß es nicht. Sein letzter Auftritt im "Doppelpass" nach der desaströsen 0:5 Heimpleite gegen Dortmund lässt etwas anderes vermuten. Also: Wenn diese beiden Herren sich einig sind, wird Schaaf mit großer Wahrscheinlichkeit Trainer des SVW bleiben. Nur wenn Lemke anderer Meinung sein sollte, könnte mit Hilfe der "anderen" das Denkmal wanken. Ich kann aber nicht wirklich daran glauben und gehe von einer Saison 13/14 MIT Trainer Thomas Schaaf aus. Das muss allerdings auch nicht zwangsläufig im Abstieg enden, wie viele hier vorhersagen.
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

  16. FatTony

    FatTony Guest

    Ich glaube da machst du es dir zu einfach. Unruhe wird über viele Wege in den Verein getragen und sei es beim täglichen Training oder im Stadion über unzufriedene Fans. Ich denke schon, dass da eine Menge Druck aufgebaut würde der uns schlimmstenfalls direkt in die Spirale schickt in der wir seit Wochen stecken. Aber das ist nur meine Meinung, der Saisonstart wird außerdem ja nicht misslingen ;)
     
  17. JackieX

    JackieX Guest

    Dass Werder einen schlechten Saisonstart hinlegt weiß doch noch keiner. Wir kennen ja noch nicht mal den Spielplan. Da würde ich den Ball erstmal flach halten. Kann so oder so kommen.
     
  18. Wenn die Mannschaft in den ersten Spielen der neuen Saison so auftritt wie in den letzten drei Wochen und dabei auch Punkte einfährt, könnte dann nicht auch wieder Ruhe einkehren?
    Klar, es gibt eine Anti-TS-Front, die auch dann nicht zufrieden sein würde. Die würden bei jedem Gegentor, egal wie es zustande kommt, wieder loskrakelen, dass Schaaf die Defensive nicht in den Griff bekommt. Die wollen ihn einfach weghaben.
    Ich vertraue darauf, dass mögliche Reaktionen der Presse oder der Anti-TS-Front bei den Personalentscheidungen keine Rolle spielen, sondern dass die Verantwortlichen ihren Überzeugungen folgen.
     
  19. Klunz

    Klunz Guest

    Wenn alle UN so agieren würden, dann wäre die Welt schön einfach. :D

    Deswegen gibt es die Szenariotechnick

    Da "simuliert" man Szenarien, die eintreten können. Das Szenario was FT beschreibt, ist mgl, die Kausalkette daraus schlussfolgert er.
     
  20. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.