Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich hab`s mal angepasst!
     
  2. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Dann reden wir über verschiedene Artikel :confused:
     
  3. DR AKR, ich hoffe, dass Dein Bauchgefühl Dich täuscht.
    Sollte es doch so kommen, dann bin ich sehr gespannt, wer sein Nachfolger wird. Ich kann mir da im Moment kaum jemanden vorstellen.
     
  4. DR AKR

    DR AKR Guest

    Es ist eine "ergebnisoffene" Aussprache! ;)

    "Eichin lobte am Samstagabend zwar die „gute Arbeit des Trainers in dieser schwierigen Phase“ und fühlte sich darin bestätigt, „dass wir an ihm festgehalten haben....“"

    "Seine fachliche Kompetenz wird dabei nicht in Frage gestellt. Auch nicht seine Fähigkeit, die Mannschaft zu erreichen. Die letzten drei guten Auftritte gelten als Beweis, weil sich die Spieler zerrissen haben. Aber reicht das für eine weitere Saison mit Schaaf?..."

    "Früher als alle anderen Werderaner verabschiedete er sich in die Katakomben des Weserstadions und beließ es bei einem ziemlich unscheinbaren Applaus Richtung Ostkurve. Dazu setzte er eine Miene auf, als hätte es immer noch nicht zum Klassenerhalt gereicht. „Es gibt keinen Grund, dass ich hier wie das Rumpelstilzchen rumlaufen und feiern sollte“, sagte Schaaf. Natürlich ehrt es ihn, dass er sich nicht für das Erreichen des Minimalziels beklatschen ließ,...."



    Ich zitiere mal einige Aussagen, die hier von vielen bestritten werden. Die letzte, markierte Aussage "Rumpelstilzchen" machen für mich auch den Trainer Schaaf aus. Er weiß die Lage einzuschätzen, anders, als es hier im Forum häufig dargestellt wird.

    Die Aussagen über seine Fehler sind nicht neu und werden von niemandem bestritten.

    Das Bemerkenswerte an diesem Artíkel ist für mich die Ausgewogenheit. Mit einer Schlussfolgerung, einen Trainertypen wie Lieberknecht zu favorisieren., könnte ich leben. Den allerdings zu bekommen, müsste man mindestens 1 Jahr überbrücken.

    Die Aussage, dass er nach 14 Jahren wohl keine "Aufbruchstimmung" mehr entfachen könne, kann ich auch nachvollziehen! ...auch wenn ich ihm eine Konzeptänderung immer zutrauen würde! ;)
     
  5. :tnx::tnx:
     
  6. TS muss bleiben !!!!!

    Schliesslich gibt es noch einige Negativrekorde in Werders Vereinsgeschichte die er nicht geknackt hat. Spontan fallen mir da grad folgende ein:

    - 3maliges Ausscheiden in Folge in Runde 1 des DFB Pokals gegen einen Regionalligisten. Herr Schaaf, bitte übernehmen Sie.

    - der Höchstwert an Gegentoren aus der Abstiegssaison 79/80 ist noch nicht geknackt. Wenn das einer schafft, dann TS.

    - eine Bundesligahalbserie mit einstelliger Punktezahl hat es auch noch nicht gegeben, TS sollte auch dieses eigentlich unmögliche möglich machen.

    Wenn er diese Liste abgearbeitet hat MUSS!!! sein Vertrag unbedingt verlängert werden. Es gibt schliesslich keine 100%ige Sicherheit ob es unter einem Nachfolger nicht noch schlechter laufen wird.

    Dann kann sich TS an den Negativrekorden der gesamten Bundesligahistorie versuchen.

    Auf gehts Herr Schaaf!:schal::applaus::applaus::applaus::schal:
     
  7. Die Ironie vom "Fachmann" sagt mir nicht zu. Höflich formuliert =)


    TS hat jetzt in der nächsten Saison die Möglichkeit Fehler aus der Vergangenheit wieder gut zu machen. Diese Chance sollte man ihm bis zur Winterpause geben. Wenn es bis dahin ähnlich katastophal läuft wie in der Rückrunde, dann kann man ihn immer noch entlassen.

    Klar waren die letzten Jahre nicht sonderlich erfolgreich und die DFB Pokal Niederlagen mehr als peinlich, aber wie gesagt: Nächste Saison ist die Zeit Fehler wieder gut zu machen und diese Chance hat sich TS verdient!
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Mit dem kleinen Unterschied, dass die von dir zitierten Stellen - bis auf die Letzte, von der ich nicht weiß, was du damit aussagen willst - allesamt Zitate von Verantwortlichen sind, während die kritischen Punkte vom Autor stammen.

    Aber es ist auch egal. Für mich sind weitere Diskussionen um Schaaf mittlerweile völlig überflüssig geworden. Ich warte jetzt ab, bis seine Ablösung bekannt gegeben wird und werde in der Zwischenzeit schon mal an meinen Post schreiben, in dem ich ihm für alles danken werde. :)
     
  9. Aus einem ähnlichen Grund dauert es wahrscheinlich noch etwas... Fischer, Lemke und Eichin feilen auch noch an der Pressemitteilung... und Arnd Zeigler hat sein Abschiedslied auch noch nicht fertig ;)
     
  10. MMn hat es TS nicht verdient, dass er teilweise so abgekanzelt wird.
    Ja, ich bin der Meinung er sollte als Trainer zurück treten, aber wie ihn hier einige "vom Hof jagen" wollen, ist respektlos ihm gegenüber.
    Ich denke es wird Zeit für einen wirklichen Umbruch, mit jungen, wilden Spielern wie Kroos und Yildirim, allerdings braucht die Mannschaft, und das hat diese Saison in meinen Augen gefehlt, einen Leitwolf, wie Wiese.
     
  11. indeal wäre es natürlich wenn wir so einen Leitwolf im zentrum des Spielfeldes hätten, so dass dieser Einfluss auf die Defensive UND die Offensive hat! So hätten wir endlich eine stärkere Bindung von Defensive und Offensive!
    Am aller optimalsten wäre es freilich wenn wir zentral in jedem Mannschaftsteil so einen Leitwolf hätten ... :D
     
  12. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Zusätzlich wartet Arnd Zeigler noch auf die Palette mit Taschentüchern, die er die Tage bestellt hat. Bevor die da ist, kann es noch nicht los gehen. :D
     
  13. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Mir sagt sie sehr zu. Ich würde es auch eher Sarkasmus nennen. Und anders kann man auch gar nicht mehr darauf reagieren, dass immer noch die Möglichkeit besteht, dass TS uns in die nächste Saison führt.
     
  14. mir würde schon Einer reichen.
    Ich sehe Werder gerade in einer ähnlichen Situation, wie den BVB vor einigen Jahren, die haben es auch mit einer Mischung aus jung und erfahren geschafft, dazu einen "irren" Trainer.
    Lieberknecht wäre zur Zeit mein absoluter Favorit, aber der bleibt wohl in BS.
     
  15. Mir sagt die Ironie vom "Fachmann " zu. :)

    Wieviele Chance soll TS denn noch bekommen? Wie oft soll man ihm denn noch eine Chance geben, Fehler aus der Vergangenheit auszuräumen.
    Letzes Jahr die schlechteste Rückrunde der Vereinsgeschichte --> dieses Jahr wird alles besser --> Ende bekannt.
    Erst wurde alles mit dem Umbruch begründet, zum Glück musste man sich das irgendwann nicht mehr anhören. Wenn wir in der Winterpauser 13ter sind, wird dann gesagt: Läuft doch gut, es geht aufwärts wir sind nicht auf einem Abstiegsplatz? Wenn wir auf einem Abstiegsplatz stehen, was dann? Wird dann gesagt: Wir sind im erneuten Umbruch, da kann nicht alles sofort funktioieren, wir vertrauen TS, er holt uns da wieder raus. Bis jetzt hat er ja jeden Abstiegskampf erfolgreich gemeistert. :confused:

    Wir spielen mit Düsseldorf den schlechtesten Fussball der Liga, die letzten Spiele waren wieder ok, aber die restlichen Spiele? Es ist kein Spielsystem erkennbar, Laufwege passen überhaupt nicht, vom defensiven Stellungsspiel etc. ganz zu schweigen. Trotz neuer Spieler, alte Fehler und keine Besserung zu sehen.

    Warum sollte man TS eine weitere Chance geben? Weil er vor Jahren erfolgreich gearbeitet hat und die letzten Jahre allesamt Ausrutscher waren?

    Natürlich muss es unter einem neuen Trainer nicht besser werden, aber die Wahrscheinlichkeit, das es besser wird ist mMn sehr hoch.
    Vorausgesetzt es wird nicht Norbert Meier, wenn ich mir die Spielweise von Ddorf anschaue, habe ich wenig Hoffnung auf Besserung.

    Lassen wir uns überraschen
     
  16. Ein_fan

    Ein_fan

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    ??? Was soll man da noch sagen? Wieviele Chancen soll TS denn noch bekommen? Bzw er hat doch schon alles aufgebraucht, was er sich in all den Jahren zuvor erarbeitet hat. 13, 9, 14, drei Jahre in Folge ein negatives Torverhältnis (mit ~60!!! Gegentoren). Und mal abgesehen von der sportlichen lage wird bald unsere finanzielle Situation auch noch schwieriger. Es fallen nämlich nicht nur die Einnahmen aus Europa weg, sondern wir fallen im BL-Verteilungsschlüssel massiv ab. Und für private Investoren wird man natürlich auch nicht attraktiver.
    Jetzt muß endlich Schluss sein. TS soll einfach eine Pause machen und später weiter machen oder eine andere Aufgabe im Verein übernehmen. Aber jetzt braucht es was neues. Die anderen haben sich weiterentwickelt, wir nicht. Und Stillstand ist bekanntermaßen der Tod.
     
  17. ganz ehrlich, ich habe meine Meinung etwas weiter oben kundgetan, aber wie man immer noch an TS als Trainer festhalten kann, ist mir ein Rätsel. Werder hat eine Zeit lang wirklich tollen Fußball gespielt, mittlerweile funktioniert dieses System aber nicht mehr, diese Entwicklung wurde von TS und zum Teil auch von KA verschlafen, aus diesem Grund muss TS als Trainer zurück treten.
    Ich mag mich genauso wie viele hier irren und TS hat den ultimativen Masterplan in der Tasche und führt Werder nächstes Jahr unter die ersten Fünf, aber nach drei Jahren Scheiße, ist der Glaube verloren gegangen.
     
  18. Woher weißt du das man das tut?
    Vllt. rumort es hinter den Kulissen schon gewaltig?
     
  19. Ich wäre auch für einen Trainerwechsel nach der Saison...

    TS hat mit uns viel erreicht..Er hat einige Titel geholt.Er hat den Verein an die Spitze der Liga gebracht....

    Wenn er weiter bei Bremen bleibt und die Saisons weiterhin so negativ verlaufen wird man mit TS nicht Erfolge sondern Abstigeskämpfe verbinden, vorallem die junge Werder-Generation...

    Ein paar Magazine spekulieren schon mit Mehmet Scholl..Aber an diesen Gerüchten wird wohl genauso wenig dran sein wie Effenberg zu Schalke....

    Man muss nur aufpassen: Magath ist momentan "Arbeitslos" :D

    Aber ich glaube da wird unser Vorstand und Eichin schlau genug sein um ihn nicht einzustellen :D


    Bernd Schuster ist momentan auch Vereinslos..
     
  20. Für mich ist es befremdlich, wie es durch stetes Wiederholen und gegenseitigem Abschreiben immer mehr zum "Common-Sense" wird, dem Kader Qualität abzusprechen. Dies lenkt nur von den tatsächlichen Problemen ab, nämlich den taktischen Defiziten. Man schaue sich mal diese - ausgewählte - Kaderliste an:

    Aaron Hunt: Zurück in der Nati (zumindest mal kurz), laut Kickernote einer der besten offensiven Mittelfeldspieler der Liga.

    Kevin D Bruyne: Muss man wohl nicht viel zu sagen. DO wird wohl einiges auf den Tisch legen für ihn, wenn es denn so kommt.

    Sokratis: Top IV, 10 Mio wert - trotz gelegentlich schwächerer Spiele.

    Nils Petersen: Will man kaufen und mit ihm weiterarbeiten. Solider Stürmer, überwiegend gut im Abschluss (trotz "Tor-Flaute"), sehr engagiert.

    Yildirim: Hannover will ihn, wir wollen ihn halten. An ihm kanns dann ja nicht liegen.

    Kroos: Hat man mit verlängert, warum wohl?

    Junuzovic: Wurde zurecht als "idealer 6er für Werder" abgefeiert. Extrem laufstark, technisch gut, gute Spielübersicht.

    Clemens Fritz: Kapitän, solide. Geht voran, tadeloser Profi.

    Schmitz, Ignojovski, Bargfrede: Solide, definitiv bundesligataugliche, dazu vorbildliche Profis, wenn auch keine Topstars.

    Arnautovic: Ja, kann man drüber streiten. Für mich allerdings ein Topspieler, wenn auch mit Abstrichen. Technisch sehr stark, kreativ, versuch viele gute Doppelpässe, schlägt direkt oder im vollen Lauf die besten Flanken im Team. In der Mehrzahl seiner Spiele (übrigens Kickernote ähnlich Sokratis und De Bruyne) auch defensiv sehr bemüht, wo er von seiner Schnelligkeit und Athletik profitiert, robust und geschickt im Defensiv-Zweikampf. Taucht leider nach 60 Minuten gerne ab wenn es nicht läuft, brachte aber auch oft viel Wind ins Spiel wenn zur 60ten eingewechselt. Leider zu schwach im Abschluss, ihm fehlt diese zeitlupenartige Ruhe vor dem Tor, welche z.B. einen Klose zu dem gemacht hat, was er ist. Sozial, als Teamspieler, natürlich grenzwertig bis bekloppt.

    Prödl, Lukimya: Noch gerade ausreichend, Prödl allerdings zu oft indirekt an Gegentoren beteiligt, Luki mit dämlichen Aussetzern, die ich aber nicht als symphtomatisch ansehe.

    So, das waren jetzt 14 Feldspieler, die ich hier nüchtern und sachlich, und überwiegend, so gut es geht, faktenbasiert versucht habe, zu "analysieren". Will man jetzt noch ernsthaft behaupten, der Kader sei zu schwach? Weiterhin TS` fachliche Kompetenz als unzweifelhaft ansehen? Ich jedenfalls bin mir zu 100% sicher, dass einer der besseren Bundesligatrainer mit diesem Kader um die Plätze 5-9 gekämpft hätte, was auch dem Wert des Kaders laut Transfermarkt entspricht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.