Tim Wiese

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von kastemato, 30. Juni 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ach klar doch, alle die dort tätig sind ab in den Knast.

    Ganz davon ab, das der Verein sich absolut widerlich benimmt, aber man wohl leider keine Handhabe dagegen hat.
     

  2. Deiner beruflichen Meinung möchte ich nicht widersprechen, denn selbst als Laie weiss ich, dass Deutschland noch keine Anti-Mobbing-Gesetze erlassen hat, wie es beispielsweise in Schweden schon lange gang und gäbe ist.

    Ich würde jedoch den § 240 StGB einmal versuchen anzuweden, insbesondere Absatz 4.3 - wäre auf alle Fälle einmal eine Überlegung - wenn ich auch davon ausgehe, darum im Eingang ja auch geschrieben das es sich dabei um meine bescheidene Meinung handeln würde, das es keinen Erfolg haben wird.

    Die Haftung übrigens wäre alleine aus der Hinzuziehung des soeben genannten Absatzes 4.3 möglich, denn hierdurch werden verantwortliche Personen benannt. Ergo ist daraus zu schließen, das man den Verein zwar nicht verfolgt, sondern die für den Verein autorisierten Personen.

    Da du angedeutet hast hier berufliche Erfahrung zu haben (ich nicht), würde mich hierzu deine professionelle Meinung interessieren, ob man hier u.U. bis zu einer Gerichtsverhandlung kommen könnte und ggf darüber hinaus, denn das wäre dem verein wirklich schädlich.
     
  3. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich kenn mich nur im Steuerrecht aus und kann mich daher nur beschränkt professionell dazu äußern aber ich will es trotzdem mal machen. Absatz 4 baut ja im Grunde auf dem § 240 (1) auf und beschreibt nur wann die Nötigung besonders schlimm ist.

    Man sollte also imo Absatz 1 prüfen ob die Tatbestandsmerkmale erfüllt sind. Sonst hilft Absatz 4 auch nicht mehr weiter.

    Genötigt mit Gewalt wurde Wiese zweifelsfrei nicht. Also die Frage wurde Wiese mit einem empfindlichen Übel gedroht? und wenn ja wozu? . Wozu ist denke ich schnell geklärt... seinen Vertrag aufzulösen (handlung). Wurde mit einem empfindlichen Übel gedroht. Wurde ihm klipp und klar gesagt du gehst oder du kommst auf die Tribüne? Wenn ja dann kann man das schon so auffassen man könnte aber auch der Meinung sein das es bloß eine Warnung war. "Du bist zu schlecht für uns wenn du bei uns bleibst landest du auf der Tribüne wir brauchen die leider nicht"
     
  4. Hej,

    ich komme auch aus dem Steuerrecht :wink::beer:, von daher kenne ich mich ebenfalls mit ein wenig "Wortverdreheirein" aus :eek::D

    Ich sehe schon den Tatbestand der Drohung als gegeben an, diese Drohung wird auf Wikepedia wie folgt beschrieben:
    "Eine Drohung ist die glaubhafte Ankündigung einer unangenehmen Maßnahme gegen jemanden, um ihn in seiner zukünftigen Handlungsweise zu beeinflussen."
    Eine unangemessene Maßnahme könnte die Ruinierung des Rufes sein, der Verlust seines Lebensstandarts (Einkommen) usw. Bislang ist es so, als das die Profis ein Recht auf professionelles Training haben, dieses ist den Spielern untersagt worden, die anderen Situationen die medial übermittelt werden deuten IMHO auf Ausgrenzung und Schikane hin. Welches Ziel soll verfolgt werden? Der Weiterverkauf sicher nicht, sondern eher die freiwillige Auflösung des Vertrages. Wäre dem so, was sich nicht weiss, dann liegt IMHO eindeutig die Drohung vor i.V.m. Mobbing. Depressionen, Angstgefühle, usw. könnten hieraus entstehen und dann hätten wir schon die Körperverletzung.

    Diese Konstruktion ist jetzt natürlich nur oberflächlich und man müsste diese verfeinern, das jedoch war und ist mein Ansatz für die Aussage. Ach ja, ich weiss das wir in Deutschland keine strafrechtliche Grundlage des Mobbings haben, sehr wohl weiss ich aber auch, das die deutsche Gerichtsbarkeit in den letzten Jahren mehrfach in diesem Bereich auch zu Gunsten der Opfer mit Deutung anderer Gesetze, u.a. des angeführten §240 geurteilt hatte.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    SOrry, wenn ich lache was ich hier lese... Unter welchem Paragraphen kann Hoffenheim Wiese verklagen für die unterirdische Arbeitsverweigerung in der Hinrunde? ;):D
     
  6. Welche Arbeitsverweigerung? Ich möchte einmal feststellen, das Wiese zu Beginn das Saison noch der Leistungsträger von Hoffenheim war. Er wurde letztlich ebenso unsicherer, wie er die Kritik für die gesamte Mannschaft auf sich nehmen musste, obwohl er noch der Stärkste war. Der Babbel - das ist derjenige, der Wiese ja glaubhaft die goldenen Jahre von Hoffenheim als internationaler Club verkauft hatte - versuchte seinen A... zu retten, obwohl er den Kader zusammengekauft hatte, indem er Wiese als Bauernopfer genommen hatte; dieses wurde leider durch die weiteren nachfolgenden Trainer in der Saison nicht korrigiert und man baute auf der Legende auf, das T.W. für den schlechten Start verantwortlich war.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol::lol: Wie bitte? Meinst du vielleicht mit "Anfang der Saison" die Vorbereitung? Dann hast du recht. Wieses Graupenserie fing schon im DFB-Pokal an mit seinem grandiosen Pass zum Stürmer und zwei anderen haltbaren Bällen, ging in Gladbach am ersten Spieltag weiter mit einem Freistoß in die Torwartecke, danach in Frankfurt ein Gegentor verursacht, in Freiburg am dritten Spieltag sogar deren drei...

    Also bitte....
     
  8. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Du könntest dir trotzdem deinen völlig unnötigen Kreuzzug gegen Wiese sparen.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :zzz:

    Entschuldige vielmals, wenn ich falsche Tatsachen berichtige...
     
  10. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ach so, der grandiose Scherz mit der mit der Arbeitsverweigerung kam nicht zuerst von dir :ugly:

    Du bist doch selber Torwart und weißt daher was Verunsicherung ausmachen kann. Bei Mielitz betonst du das ja auch immer gerne und nimmst ihn (zurecht) in Schutz.

    Es sollte klar sein das Wiese da im sportlichen Bereich alles andere als auf der Sonnenseite des Lebens ist. Warum man sich daher darüber immer wieder auslassen muss erschließt sich mir nicht.

    Ob man ihn nun mag oder nicht (ich bin da auch kein Freund seiner Art), trotzdem ist er ein verdienter Ex-Spieler. Etwas Respekt würde da kaum wehtun.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das würde vielleicht zählen, wenn er jetzt spielen würde, aber nicht zu Beginn der letzten Saison.
     
  12. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Das kannst du doch überhaupt nicht Einschätzen warum er verunsichert war. Das kann doch ganz verschiedene Auslöser haben, warum er da auf einmal seine Fehlerzahl exorbitant erhöht hat.

    Arbeitsverweigerung wird es wohl kaum gewesen sein.
     
  13. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das sind ja mal wieder interessante Meldungen aus Hoppelheim!

    Dieser Verein ist doch nur noch eine Karikatur seinerselbst. Als die unter Rangnick aufstiegen, hatten die durchaus ein durchdachtes Konzept und eine Idee vom Fußball. Inzwischen ist dort alles "Murks", man kann nicht mal mehr drüber lachen.

    Ich hielt Gisdol zu Beginn seiner Trainer-Tätigkeit in Hoppelheim durchaus für einen guten Mann. Er hat sich sehr klug verhalten und geäußert. Seine jetzigen Äußerungen zur "Wiese-Trainingsgruppe" aber sind genauso bodenlos wie das Verhalten der übrigen Vereins-Oberen! Wahnsinn!

    Danke für die aufschlussreiche Diskussion, @Bremerland und @fotbollsälskare. Auch wenn ich nicht vom Fach bin, hatte ich mir schon gedacht, dass es kein Strafrechtsbestand ist. Dennoch glaube ich, dass es einer Prüfung durch den Verband bedarf, ob das Verhalten der TSG nicht gegen Statuten oder vertragsrechtliche Voraussetzungen verstößt. Möglicherweise wird anhand dieses Umgangs mit Profis ja bald ein Exempel statuiert!

    Ja, Wiese selbst sollte zusehen, so schnell wie möglich zu wechseln. Vielleicht meldet sich ja bis Ende August noch ein Verein, der ähnlich wie im Fall Schalke/Hildebrand in Not bezgl der Torhüersituation gerät. Ich würde es Wiese wünschen!
     
  14. 100% Agree :tnx::tnx:
     
  15. Solange Tim Wiese in Hoffenheim sein fürstliches Gehalt bekommt, kann es ihm doch wumpe sein, ob er mit der ersten Mannschaft oder mit der A-Jugend trainiert. Er wird ja wohl nach seiner Zeit dort kaum noch weitere Pläne haben. Einfach das Geld gut anlegen und sich schon mal nach einem vernünftigen Lebensinhalt nach der "aktiven" Karriere umschauen. Ich denke mal, dass er am lautesten gejubelt hat, als die TSG den Klassenerhalt unerwarteter Weise doch noch geschafft hat. Ich jedenfalls dachte zuerst an ihn und hab mich für ihn gefreut - und es diesem Sponsoren-Dorfverein gegönnt, dass er weiter für diese völlig überflüssige Verpflichtung bluten kann.

    Das Geld, was er in Hoffenheim - auch ohne Prämien - bekommt, wird er mit seiner Vita nirgends anders mehr bekommen. Schon als klar war, dass es in Bremen nicht weitergehen würde, hatte ich es für nicht eben selbstverständlich gehalten, dass er irgendwo bei einem bekannteren Verein unterkommt. Nach der Episode in Hoffenheim dürfte sich kein Sportdirektor mehr mit einer solchen Verpflichtung beschäftigen - jedenfalls nicht, wenn er ein wenig an seinem Posten hängt.

    Die Art und Weise, wie Hoffenheim mit Spielern umgeht, die "für zu leicht befunden" wurden, ist allerdings tatsächlich krass. Wenn man dort aber 100% sicher ist, dass Spieler XY nie wieder das Licht der ersten Elf erblicken wird, dann ist das auch irgendwie konsequent. Dann können die betroffenen Spieler ja ihre Entscheidung treffen - Vertrag "ausklingen lassen" (wenig Arbeit, viel Verdienst) oder sich anderweitig umschauen.

    Interessant wäre ja mal, wie das Echo hier im Forum wäre, wenn der SV Werder so ein "Abschiebe-Camp" einrichtete. Wenn man die Spieler-Foren so studiert, mangelt es ja nicht an Kandidaten für diese Trainingsgruppe - die wäre wahrscheinlich größer als die übrige Trainingsgruppe ...
     
  16. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich würde diesem Drecksverein sogar zutrauen, dass das die Intention hinter diesem Testspiel ist. Ich kann nur nicht genau sagen, wie weit die TSG dabei gehen würde...
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wo genau ist das jetzt ne Demütigung? Nicht jede Gruppe aussortierter Spieler bekommt die Möglichkeit, Testspiele zu absolvieren.