Timo Perthel (FC Magdeburg)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von magicmaxi, 7. Dezember 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ja okay, ich dachte du hast Einsicht in die Verträge!;)
    Naja gut...dann macht es ja vll noch Sinn...wenn er denn spielen darf...:roll:
    Viel Erfolg!:svw_applaus:
     
  2. Sandi

    Sandi

    Ort:
    Bremen
    Haha... Ja, schön wär's. :lol:
    Ne, ich las das auch nur... Aber hak doch mal bei ThunderJunky nach, der hat da wohl "hellseherische Fähigkeiten". :D
     
  3. Das halte ich auch für die wahrscheinlichste Variante.
    TS war wohl der Meinung, dass die deutsche Bundesliga noch eine Stufe zu hoch für ihn ist und er sich auf einem leicht höheren Niveau (wenn überhaupt) in Österreich beweisen und weiterentwickeln soll.
    Finde ich einerseits schade, da ich mich drauf gefreut habe, ihn hier mal spielen zu sehen - auf der anderen Seite wäre es schön, wenn er sich dort gut entwickelt und nächstes Jahr eine ernsthafte Alternative für uns sein wird.

    Was allerdings dadurch feststeht ist, dass ein neuer Linksverteidiger kommen wird, da nicht nur die Qualität von KATS in Frage gestellt wurde, sondern auch die Quantität.
    100% Werder :svw_applaus:
     
  4. Also gesagt hat er:erstmal für ein Jahr!
     
  5. Alles klar!:applaus:
     
  6. FO99

    FO99

    Ort:
    NULL
    Was Du hier immer zusammenpostest... meine Güte.

    Pürcher war bis auf das Juve-Spiel desaströs, der ganze Sturm-Anhang (Du kriegst da anscheinend nicht viel mit) hofft seit Wochen auf einen linken Verteidiger! Das ist keine Herausforderung für Perthel, der hat seinen Platz jetzt schon sicher wenn er fit ist und die Kondition schon passt.


    Klar, die 3. Liga in GER ist genauso stark wie die österr. BL. Eure (in diesem Fall Deine) Arroganz ist teilweise wirklich nicht mehr feierlich. Oder Du hast einfach von Fußball keine Ahnung. Bei solchen Aussagen kommt mir jedes mal das Kotzen.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Timo wäre niemals verliehen worden, wenn man Sturm, das dortige Trainerteam und die ÖBL nicht stärker als die 3. dt. Liga einstufen würde.

    Man macht die Leihe nicht (nicht nur) aus Verbundenheit zu den Leuten von Sturm, sondern vor allem, damit sich der Spieler weiter entwickelt und danach in der 1. Elf von Werder angreifen kann. Denn er wird bei der Werder U23 sicher schmerzlich vermisst werden. Es ist also klar, dass die Erwartung da ist, dass der Spieler sich bei Sturm besser entwickeln kann und mehr gefordert wird, als in unserer U23.

    Die Leihe zeigt aber auch, dass Werder sehr sicher die nächsten Tage einen anderen guten LV präsentieren wird. Denn sonst hätte man ihn bei den momentanen Abwehrproblemen nicht abgegeben.

    Und fit ist Timo ganz sicher für Sturm, nach DER Vorbereitung !
     
  8. wie dämlich kann ein einziger verein eig. sein!!!
     
  9. Weil? Wen meinst du, erläutere dich!
     
  10. Also ich bin froh, dass du dich bei unserem Trainerteam anscheinend so gut auskennst. Aber klar, er kommt ja aus der 3. Liga und hat sofort einen Stammplatz. :roll:

    Nur weil er ein deutscher Nachwuchspieler ist/war, heißt das noch gar nichts. Was ist den gerade mit eurer U21 los, oder warum seit ihr nicht bei der U20-WM nächstes Jahr dabei? Das ist jetzt egal, aber mir gehts nur darum, dass du nicht so voreilig sein solltest.

    Perthel wird seine Chancen bekommen und bei dementsprechender Leistung wird er hoffentlich zum Stammspieler fungieren. Der bessere soll spielen. :beer:
     
  11. Ich frag mich grade, ob dein Nickname auf dein Geburtsjahr hinweist.


    Dem Perthel wünsch ich viel Glück bei Sturm, vielleicht krieg Rapid dafür jetzt Golanski *träum*
     
  12. Esini

    Esini

    Ort:
    Hamburg
    Sehen die Werder-Verantwortlichen anders, glaube ich.
     
  13. ja - es weist auf mein Geburtsjahr hin! Hast du ein Problem damit? ;)
    Nein, naiv bin ich nicht, aber ich glaube, dass ihr den Verein Sturm Graz nicht so verfolgt wie ich. Also, was ist falsch an meinem Post? :confused:
     
  14. Willst du wirklich behaupten, dass in der österreichischen Liga ein höheres Niveau zu finden ist?
    Ist es Zufall, dass Salzburg schon wieder in der CL-Quali gescheitert ist gegen mal wieder ein schwaches Team und das eure Teams im Europapokal chancenlos ist?
    Ich lass mich vielleicht dazu überreden, dass die Spitzenklubs aus Österreich in etwa das Niveau von Eintracht Frankfurt haben, mehr aber auch nicht und die Mannschaften unten drin würden auch in der dritten Liga ihre Probleme haben.
    100% Werder :svw_applaus:
     
  15. wow - eine liga und gleich drei Spielklassen :eek:

    10 durch drei = 3,3
    das heißt, dass auf eine Liga drei Vereine kommen. Salzburg ist momentan 8. und würde somit in der 3. Liga in Deutschland absteigen!

    Was für ein toller Post von dir:roll:, aber auch meiner ist nicht wirklich besser:D!

    back to topic :beer:
     
  16. Wacker

    Wacker

    Ort:
    NULL
    Küsschen aus Pasching....Süsser :D
     
  17. Perthel zu verleihen ist das beste was man machen konnte. Was soll man mit drei halbfertigen LV inb der Mannschaft?
    Also Erfahrungen sammeln, sogar intenational spielen und nicht in der dritten Liga gegen den Abstieg spielen....Bestens
     
  18. Istanbul2009

    Istanbul2009

    Ort:
    Aschaffenburg
    Kartenverkäufe:
    +11
    das hat sich seit gestern Abend erledigt!
     
  19. Hugoal

    Hugoal

    Ort:
    NULL
    Ich muss auch sagen, für Perthel der absolut richtige Schritt jetzt! In einer schwachen Liga, sich durchzusetzen, das muss sein Ziel sein, und ich denke wenn er fit bleibt, spielt er auch bei Sturm!

    Ich kann die Diskussion um den österreichischen Fussbal sowieso nicht mehr hören! In der Liga, gibt es 2-3 gute Mannschaften, aber der Rest, und da sind wir uns alle einige (auch die Österreicher) ist nicht mehr als 2 oder 3 Liga in Deutschland.

    Mal ein kleines Beispiel, , auch wenns total fehl am Platz ist! Ich spiele hier in Bayern in der Bezirksliga ( 8.Liga wenn man so will), mit mir spielte mal ein gewisser Goran Aleksic! Der machte hier bei uns seine 20Tore, ging dann wieder nach Kroatien zurück, und schwupps letztes Jahr spielte er 1.Liga in Österreich bei Kelag Kärnten! Dieser Junge, hat beim FC Ingolstadt (damals 3.Liga mittrainiert) und bei etlichen Landesligisten (6.Liga), und niemand wollte ihn! Deshalb wundert es mich nicht, das die österreichische Liga nicht wirklich komkurrenzfähig im europäischen Fussball ist.
    Wenn schon Ausländer kommen, dann sollten es welche sein, die dich wirklich voran bringen, und den guten jungen Österreichern (die durchaus vorhanden sind) nicht den Platz und die Möglichkeit wegnehmen sich zu entwickeln!

    Back to Topic: Perthel nach Graz.....Guter Schritt, ich hoffe er packt es nächse Saison bei uns!
     
  20. doofes Beispiel. Kärnten stieg mit nur 15 Punkten ab und kickt jetzt in der Regionalliga. Aleksic hatte glaub ich kaum einen Einsatz. Er war nur ein Noteinkauf, weil man schon im Winter weit zurück lag.

    back to topic

    Kreuzer in der "Krone":