Trikots 2024/2025

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Crouch, 16. Mai 2024.

Diese Seite empfehlen

  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Angeblich zwischen 30 und 60 Euro (vor Abzug von Personalkosten usw.), je nach Verein und Marke und ob es direkt im Fanshop gekauft wurde oder irgendwo bei anderen lizenzierten Händlern.
     
  2. Bei Werders bekanntem Verhandlungsgeschick vermutlich 29,99 pro Shirt. ;)
     
    tz_don gefällt das.
  3. Also das hätte ich tatsächlich gerne mit einem Link unterfüttert. Mein letzter Stand ist, dass die Trikots letztlich fast nur indirekte Einnahmen über Markensichtbarkeit generieren.
     
  4. Insgesamt? Nicht nur bei Werder?
    Ist jetzt ne Diskussion, wo ich nun auch keine genauen Zahlen habe aber ich bin mir ziemlich sicher, dass so Spieler wie Messi oder Ronaldo unter Anderem auch durch Trikotverkäufe aber mal so richtig Kohle in die Kasse gespült haben.
    Ich muss mich da mal schlau machen aber 5 Euro für 89€ Trikots (ohne Flock) glaub ich kaum.
     
  5. Vereine mit weltweiter Vermarktung ziehen mehr Geld aus diesen Verkäufen. Werder gehört aber dazu nicht. Und einen Wirtz wird man davon auch nicht finanzieren, auch wenn das damals bei Real(?) mal anders beschrieben wurde.
     
  6. Mal abgesehen von möglichen Erträgen: Ich finde das neue Heim sterbenslangweilig.
     
  7. Halt klassisch, besser als so ein Papagei.
     
    Dwight Fry gefällt das.
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich hab das nur ergooglet und es war nicht auf Werder bezogen, sondern allgemein gehalten.

    https://www.rbb24.de/sport/beitrag/...anzen-marketing-nachhaltigkeit-interview.html

    https://www.absatzwirtschaft.de/trikots-im-sport-emotion-trifft-kommerz-256360/

    Ich habe das so aufgefasst, dass etwa 6-10% für den Verein übrigbleiben, WENN das Trikot im Einzelhandel verkauft wird, ansonsten entsprechend mehr. Deine 5€ wären dann wohl der Fall Einzelhandel. Ich habe aber keine Zahlen wieviele Trikots Werder im Einzelhandel verkauft. Habe den Eindruck, dass der meiste Absatz über den eigenen Fanshop erfolgt.
     
  9. Im ersten Link stehts doch. Beim Direktvertrieb bleiben 50 Euro beim Verein. Davon dann die Kosten für das Betreiben des Shops abziehen und die Steuern.
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  10. Also mir gefallen die Trikots, Hummel macht das gut, bisher!:top:

    Bissken Retro, minimalistisch aber das Leibchen von letzter Saison ist eh schwer zu toppen.
     
    harlem24 gefällt das.
  11. Dann passt es ja umso besser zu Werder :D
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  12. Hanodo

    Hanodo

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    Gefällt mir richtig gut. Allgemein, was die letzten Jahre für Trikots rauskommen. Angefangen mit dem Lachs in unserer Aufstiegssaison und seitdem Wechsel von Umbro zu Hummel eh alle Trikots. Wobei mir das Trikot aus vorletzter Saison am. Besten gefallen hat.
    Letztes Jahr habe ich keines gekauft, weil ich erst kurz vor der Saison das Trikot aus der vorletzten Saison gekauft habe.
    Dieses Jahr werde ich aber mal wieder zuschlagen, warte aber noch darauf, dass auch das Auswärtstrikot rauskommt.
    Das "Third"-Trikot ist ja schon länger bekannt und sieht auch dufte aus, is aber leider in meiner Größe schon ausverkauft. Vielleicht kommt ja nochmal n Schwung.
    Im übrigen bin ich auch Fan von dem roten und dem grauen Torwarttrikot.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2025 um 23:05 Uhr
    Cyril Sneer gefällt das.
  13. Ist das nicht genau anders herum?
     
  14. Hanodo

    Hanodo

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ja:D
     
  15. Die Jungs hier sind echt auf Zack.;)
     
  16. https://www.werder.de/shop/profis/trikot-third-2025-26.html

    Nur mal zum Thema:
    höhere Einnahmen über Trikotverkäufe ...

    Die Saison ist noch nicht gestartet.

    Das Third-Trikot ist schon ausverkauft in "normalen Größen".

    Das Heimtrikot ist gerade frisch im Shop.

    Das Auswärtstrikot ist - bei Werder - noch nicht einmal präsentiert.


    Es gibt quasi nie eine realistische Möglichkeit sich zunächst die 3 Trikots anzusehen und sich dann das persönlich favorisierte im Shop zu beschaffen. So macht Einkaufen einfach Nulllllll Spassssss ... und dabei verzichte ich pauschal schon darauf, den Flock gezielt auswählen zu können. Denn wenn der Kader steht sind alle passenden Trikots sowieso längst wech.

    Ich habe nicht vor alle 3 Trikots zu kaufen ... dann wäre ja auch das schönste irgendwie dabei ...


    Es sind ständig (also seit vielen Jahren) nur noch "Kindergrößen" oder "2-4-Mannzelte" käuflich zu erwerben, sobald klar ist welche Trikots es für die neue Saison überhaupt gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025 um 11:08 Uhr
    Cyril Sneer gefällt das.
  17. Danke für die links. Ich habe zwischenzeitlich auch geschaut, weil ich so andere Zahlen im Kopf habe. Da gibt es viele unterschiedliche Zahlen. Darunter auch 60€ an den Ausrüster bei Direktvertrieb, über 23€ Gewinn über den Einzelhandel, über 5-10€ bis zu deinen Zahlen. Offenbar gilt: nichts genaues weiß man nicht.
     
  18. Das ist wirklich bemerkenswert, beschränkt sich aber nicht nur auf die Trikots, wenn was im Sale ist, gibt es die Sachen da auch nur in Kinder/ oder Übergrößen.
    Werder kauft offenbar zu wenig.
     
  19. ... zumindest was die gängigen Größen M, L und XL angeht.

    Die Kindertrikots sind halt vorteilhaft für´s Verkaufs-Marketing: Im Shop kann bis zum Saisonende stehen "ab 69,95". Das sieht auf den ersten Blick noch relativ günstig aus. Gef...kt eingeschädelt, wenn immer ein paar Restbestände für Zwerge vorrätig sind, auch wenn die gar nicht verkauft werden.

    Hilft dem ausgewachsenen Käufer zwar nur bedingt, aber hey ... wir sind´s ja nur,
    die jahrzehntelangen Werder-Fans.

    Wahrscheinlich sollen wir unser Geld lieber für Tickets, Bratwurst und Bier ausgeben. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025 um 19:39 Uhr
    Cyril Sneer gefällt das.