TSG 1899 Hoffenheim

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Werdermann

    Werdermann

    Ort:
    Ostkurve
    Kartenverkäufe:
    +3 -1
    ICH finde das auch schade. Wer soll denn jetzt Hoffenheim in die 2. Liga führen^^
     
  2. Der gute alte Felix... ;)
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das wird schon irgendjemandem irgendwann gelingen! ;) :cool:

    Vielleicht schon diese Saison!
     
  4. Der Felix übernimmt ab dem Jahr 2013 das Ruder und Hoffenheim wird am ende 6. :lol:
     
  5. Nur um dann eine Berechtigung zu haben wieder real-life-Fussball Manager zu spielen, den Money Cheat in Form von Hopp hätte er ja auch bei Hoffe :D
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Vllt. hat TS genau deswegen die vorzeitige Vertragsverlängerung bei Werder abgelehnt...

    :ugly:
     
  7. Magath wäre doch toll. Auch für den Ort Hoffenheim an sich. Durch die Zahl der Verpflichtungen würde er Hoffenheim sicher von einem Dorf zu einer Kleinstadt wachsen lassen.
     
  8. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Den habe ich heute schon so oft gehört. :zzz::D
     
  9. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Also ich kann von dieser Sorte Witz eigentlich nicht genug kriegen. :lol:
     
  10. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Es scheint hier wie auch in den Medien generell folgende Meinung vorzuherrschen: Wenn eine Mannschaft in der Bundesliga oben steht, hat sie einen guten Trainer, steht sie unten, ist der Trainer schlecht. Man tut so, als wären alle Mannschaften vom Spieler-Potential her gleich und es läge nur am Trainer, durch entsprechende Einstellung, Taktik und Motivation etwas aus der Mannschaft herauszuholen.

    Dabei ist das personelle Potential der einzelnen Mannschaften sehr unterschiedlich. Bayern z.B. kann man - wie man so schön sagt - vom Telefon aus trainieren und aufstellen. Hoffenheim hingegen scheint mir vom Kader her - wie auch Fürth und Augsburg - sehr schlecht besetzt zu sein, und da sind die Möglichkeiten, etwas zu erreichen schlicht und einfach begrenzt. Man kann von keinem Trainer erwarten, dass er dort sehr viel herausholt. Auf einem anderen Blatt steht, dass der Trainer auch verantwortlich war für die Zusammensetzung des Kaders.

    Wolfsburg z.B., das derzeit nur 4 Punkte besser dasteht, hat ganz andere Hochkaräter im Kader. Hier müssten die Trainer eigentlich viel mehr erreichen.

    Euagoras
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Zum VFL: Und deshalb ist bei Wolfsburg auch ein neuer Trainer da, der in 7 Spielen 11 Punkte geholt hat, während Magath aus 8 Spielen 5 Punkte holte.

    Natürlich liegt es nicht immer am Trainer sondern auch mal an den vorhandenen Mitteln. Dass ein Trainerwechsel aber auch neue Stärken rauskitzeln kann, spricht nicht unbedingt für den alten Trainer. Trainer können sich nun mal abnutzen.

    Ob man deshalb aber der Meinung ist, dass ein Trainer deswegen direkt schlecht sein muss, lese ich bei den wenigsten raus. Schließlich hat Magath Erfolge vorzuweisen, wird aber von vielen trotzdem nicht als guter Trainer angesehen. Von mir ebenfalls nicht. Warum? Weil ein guter Trainer die Erfolge wiederholen kann, was Magath bisher nicht hinbekommen hat (das Argument Bayern kann man anders sehen, aber dazu sagtest du ja selber treffend wie man die Erfolge dort sehen kann).

    Von Babbel halte ich übrigens auch (noch) nicht viel. Sein Aufstieg mit Hertha zeigt, wo er mal weiterhin versuchen sollte Erfahrungen zu sammeln, um ein guter Trainer werden zu können.
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das sehe anders. Die Truppe aus Hopp€nh€im hat in dieser Saison schon, wenn auch selten angedeutet (auch gegen Werder, genauer gesagt von Beginn der 2. HZ bis zum 1:3), welches spielerische Potential in ihr steckt. Aber Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport und wenn bei aller spielerischen Begabung eine Mannschaft nicht als solche funktioniert, dann kann es eben passieren, daß sie in den Tabellenregionen rumkrebst, die weit unter ihrem Potential liegt. Und die Einzelkönner zu einer spielerische funktionierenden Mannschaft zu formen, ist eines der Hauptaufgaben eines Trainers.
     
  13. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das finde ich überhaupt nicht. MMn ist Hoffenheims Kader gut besetzt und mit denen Augsburgs und Fürths überhaupt nicht zu vergleichen.

    Wenn man die Namen Wiese, Delpierre, Salihovic, Derdyiok liest, muss man konstatieren, dass Hoppelheim eine sehr erfahrene und auch gute Achse stellt. Spieler wie Beck, Compper, Ochs haben ebenfalls große Erfahrung im Profibereich. Dazu beschäftigt Hoppelheim mit Johnson, Rudy, Firminho u.a hoffnungsvolle junge Spieler. MMn ist das Potenzial dieses Kaders viel höher einzuschätzen als das von Augsburg und Fürth. Die Mischung des Kaders ist eigentlich gut!

    Babbel hätte hier viel mehr erreichen können, wenn nicht müssen!
     
  14. Wenn man sich mal Hoffenheims Bilanz in der ersten Liga bisher ansieht, stellt man fest, daß nur Rangnick mit denen erfolgreich war, und das auch nur die erste Hinrunde.

    Der Kader ist jetzt sicherlich schwächer als vor vier Jahren, aber meiner Meinung nach mindestens mit dem von Hannover vergleichbar.

    Wenn dort also in den kletzten 4 Jahren, 4 Trainer (oder warens sogar noch mehr?) mit dem Verein keinen Erfolg haben konnten, dann kann das doch nicht nur mit den Trainern zusammenhängen.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig, es liegt auch an den Protagonisten, die eine Trainerverpflichtung (mit) zu Verantworten haben, sprich auch ein Sportdirektor. Aber auch auf dem Posten hat es in den letzten Jahren häufige Veränderungen gegeben, woran der Autokrat Dietmar Hopp ebenso wie beim Trainerkarussel sicherlich nicht ganz unschuldig ist.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Frage in Hoppelheim ist für mich: Welche Mitspracherechte hat ein Trainer, wenn dort Hopp und Wittmann die Transfers auskungeln? Und wie kann ein Trainer dort sinnvoll arbeiten?
     
  17. howie

    howie Guest

    Beschwerst dich über die simple Sichtweise hier und den Medien, aber kommst selber mit so einer Kindergarten-Fussballmanager-Philsophie an. :zzz:
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wann man Artikel wie diesen oder diesen für bare Münze nehmen kann/will/möchte, scheint das Mitspracherecht des Coaches darauf beschränkt zu sein, daß er sich Spieler überwiegend nur aus einem bestimmten "Katalog", sprich Wittmanns Kundenlisten aussuchen "darf".
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und was macht Andreas Müller beruflich?
     
  20. Bonbons lutschen auf der PK und Trainer rausschmeißen.:D