Vergabe WM-/EM-Turniere

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von Maller, 30. April 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Ja, hab ich gesehen. Deswegen auch meine Reaktion, dass man das ganze Gremium/die Vergabekriterien etc. verändern muss. Fand es schon ein bisschen schockierend, dass Korruption bei der FIFA an der Tagesordnung zu sein scheint.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das war ja im Prinzip genau das was auch der Typ dort gesagt hat. Sagen wir mal so, wenn es sowieso jeder weiss das es so funktioniert dann ist das halt so. So sonderlich schockierend finde ich das nun nicht! Das funktioniert doch bei anderen Grossereignissen auch bloss nicht anders. Daher verstehe ich die Entrüstung nicht so wirklich.
     
  3. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Mir war es nicht bewusst. Oder ich hab es mir noch nie in der Form bewusst gemacht.
     
  4. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Ja, ich weiß das es im Katar ziemlich Heiß werden kann/wird.
    Aber die werden die Spiele sicher nicht um 12 Uhr Mittags anpfeifen.
    Dann verlegt man die Anstoßzeiten eben auf 17.00, 19.00 und 21 Uhr. :)

    Mal im ernst, die meisten Menschen meckern doch nur weil Katar die WM durch unlauteren Wettbewerb bekommen hat. So what...
    Wie man, mittlerweile, weiß hätte auch eine WM in Deutschland nicht stattgefunden wenn nicht ein "wenig Taschengeld" geflossen wäre.
    Im Katar war´s halt ein wenig mehr davon.

    Jetzt sich irgendwelche Gründe aus den Rippen zu leiern (Wetter, Wüste und kein Alk) ändert auch nichts mehr daran...Katar hat die WM und fertig.

    Vieleicht sollte man auch mal die Vorteile daran sehen...die stellen uns da Wahnsinns Stadien hin die sämtliche Maßstäbe übertreffen werden, bringen alle Hebel in Bewegung dass es den Fans während ihres aufenthaltes an nichts mangelt (und das können die sehr gut) und machens auch noch "kalt" im Stadion.

    Ich prophezeie euch: Die WM kommt, es wird einen Weltmeister geben, die WM geht und ende August 2022 interessiert es keinen mehr was da eigentlich im Mittlern Osten los war...siehe Südafrika. :)
     
  5. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Aber warum keine WM in einem Fussballland??? Verstehe ich nicht...

    Geld regiert die Welt...
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und daran ist jetzt was neu? Wie gesagt auch Deutschland hätte die Wm nicht bekommen wenn es keine Bestechungen gegeben hätte. Da sollte man vielleicht nicht ganz so laut rumschreien! Ich fand die Erklärung von dem Typen gestern im Sportstudio ganz interessant das England einfach das falsche Aushängeschild, nämlich Prinz William, genommen hat. Und den kann man einfach nicht in solche Sachen verwickeln, weswegen also England sich die Wm nicht kaufen konnte.
     
  7. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Du siehst das mit falschen Maßstäben.
    Katar bzw. der nahe Osten ist sehr wohl ein Fußball begeistertes Land!...nur eben nicht so erfolgreich.
    Hätte man Japan oder Südkorea gewählt wäre das kaum anders gewesen (ausser in den Medien).
    Die waren bisher auch nicht wirklich erfolgreich.
    Das ist kein Globales denken, wenn man sagt das eine Fußball WM nur in Traditionsreichen Ländern stattfinden sollte.

    Dann hätte es nie eine WM in der Schweiz, Schweden, Chile, Mexiko (2 mal), USA, Japan/Südkorea und Südafrika gegeben...weil die waren auch nie erfolgreich.

    Ja, ich weiß...Geld regiert die Welt...und ich find´ das auch nicht sonderlich schön.
    Das ist auch bei der FIFA nicht anders, das ist nunmal überall so.

    Ich zieh´ da ganz gerne den Quervergleich mit der Formel 1.
    Die geht auch in viele Länder, in den nahen Osten oder Asien, weil die viel Geld und tolle Strecken (Katar tolle Stadien und viel Unterhaltung) bieten.
    So läuft das nun einmal in der schönen modernen Welt.
    Ich behaupte nicht dass das System "super toll" ist und ich will hier auch keinen Streit vom Zaun brechen!...aber dieses System bringt (auch wenn ich es nicht befürworte) Erfolg und vorallem bringt es viel Geld.

    (@ Pingy...habs mal geändert :))
     
  8. Und damit wird heute fast alles entschuldigt und/oder erklärt ................
    (Falls Du das nicht ironisch gemeint haben solltest, weiß man hier ja nie ;))
     
  9. die beste, weil kürzeste und treffendste erklärung kam am sonntag abend von dittsche:

    scheichwerbung
     
  10. Man soll einfach mal diese Korruption nachweisen, dann kann man bestimmt auch diese Scheiss WM Wahl rückgängig machen. Denn über Russland kann man zwar noch diskutieren aber Katar geht gar nicht.

    Und eine Rücknahme muss dann einfach möglich sein schliesslich wird der kleine Mann ja auch wegen allen möglichen verurteilt. Also gebt die WM 2018 und 2022 denn die es verdienen und nicht die die Stimmberechtigten am meisten geschmiert haben.
     
  11. Werder_Forever69

    Werder_Forever69

    Ort:
    Fishtown
    Kartenverkäufe:
    +2
  12. versteh auch nicht ganz was ein schweizer im weltfußball zu melden hat.:confused:
     
  13. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Ich finde die Vergabe der WM nach Katar an sich völlig in Ordnung, schließlich ist die WM für alle Fußballnationen der Welt da. Eine WM für Katar ist gerade deshalb nicht "nur" eine WM für Katar, weil Katar so klein ist. Das ist mehr oder weniger eine WM, die an die ganzen arabischsprachigen Länder vergeben worden ist - von denen kommen die größeren aber aus vielen Gründen als Austragungsort nicht in Frage. Seien es krasse Verstöße gegen Menschenrechte, allgemeine Sicherheitslage, Infrastruktur oder allgemein das Wohl der Bevölkerung (traue der FIFA nicht zu darauf Rücksicht zu nehmen, aber Südafrika hat zumindest meines Wissens nach für die WM draufgezahlt und kann mit den neuen Stadien auch nicht viel anfangen und die Zeche müssen dann am Ende wie immer die ärmsten Zahlen, während oben der Speck abgegriffen wurde).
    Katar zu wählen klingt auf den ersten Blick wie ein schlechter Witz, aber die können, abgesehen vom Klima, eigentlich ideale Vorraussetzungen für eine erfolgreiche WM in Winter oder Sommer (klimatisierte Stadien) bieten. Vor allem kann Katar sich das leisten, mit einem Prestigeprojekt wie der WM Geld zu verballern. Wie viele "Einheimische" wirklich im Stadion sitzen, ist prinzipiell ja eigentlich wumpe bei einem internationalen Turnier - sonst wäre das ja schon problematisch gewesen, wenn im Olympiastadion nicht ausschließlich Urberliner gesessen hätten.

    Von daher finde ich das schon ein schönes Zeichen an die arabische Welt, dass man durchaus Chancen hat, als gleichwertiger Partner akzeptiert zu werden und vom Westen nicht zwangsläufig als ein Haufen Wilder, der nur dummerweise auf Öl sitzt, gesehen zu werden.

    Organisatorisch wird die WM ein Erfolg werden (die werden Himmel und Hölle in Bewegung setzen, damit das das größte Spektakel aller Zeiten wird), wenn dabei sinnlos Kohle verballert wird is auch egal, sie bringt die WM auf eine neue Region der Erde, die noch NIE eine WM oder Olympia hatte, die Bevölkerung der umliegenden Länder ist ebenso nah an den Veranstaltungsorten dran und bekommt deshalb auch ne WM (ein WM-Spiel in Groningen wäre für einen Bremer ja beispielsweise auch nich schwerer zu erreichen als ein WM-Spiel in Köln) und man meidet trotzdem das Bewerben von umliegenden Ländern, in denen es Menschenrechtsmäßig deutlich übler zugeht (Saudi Arabien, ich sehe in Ihre Richtung).


    Unterm Strich wird es realistischerweise nur Korruption gewesen sein, aber nichts anderes hätte die WM nach Amerika oder Australien gebracht, die sicher auch tolle WMs ausgerichtet hätten. Insgesamt ist das keine Katastrophe, sondern noch eine der besseren WM-Vergaben.
    Was Russland angehe, hätte ich die WM in England persönlich halt viel besser gefunden und richtig geärgert hab ich mich da auch (England war ja für 2006 schon ein realistischer Kandidat und verdient hätten sies auch), aber auch Russland traue ich das zu, sowas ganz locker zu organisieren.
     
  14. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    haha am besten hobbys guckt gerne teletubbis und Alf und sein lieblingsspiel ist 5 gegen Willi :lol::lol::lol::lol:
     
  15. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Dieser fahrlässige Umgang Blatters mit dieser Problematik ist völlig inakzeptabel und zynisch. Dass sich Katar in Sachen Menschenrechte in den nächsten 12 Jahren noch etwas bewegt, müsste ebenso Grundvorraussetzung dafür sein, dass die WM stattfinden kann, wie die Fertigstellung der Stadien.