VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. Richtig. Allofs wird in der Süddeutschen mit den Worten zitiert: "Sicher ist man in letzter Zeit etwas übers Ziel hinausgeschossen." Nur ganz etwas. Aber irgendwie scheint Allofs ja gerade diese großkotzige VW-Mentalität gereizt zu haben, weil die Stadt oder der Verein es ja wohl nicht sein können

    Aber man muss auch sehen: Trotz des exorbitanten Etats sind sie nicht besser als wir. :D
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :lol::daumen:
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Korrekt, denn wenn eine Stadt bzw. ein Verein weniger Charme haben als eine ungestrichene Raufasertapete, dann kann man nur mehr Geld bieten, um Spieler und Sportdirektionen in dieses Nirvana zu locken.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vielleicht hat ihn aber auch die Herausforderung gereizt, einen total aufgeblasenen überteuerten Kader auszudünnen und mit weniger Gehaltsmittel auf CL zu trimmen. :O Vielleicht hat ihn auch das schickere Burü gereizt... :zzz:

    Ach nein, es war bestimmt die großkotzige VW-Mentalität... kann ja nicht anders sein... :crazy:
     
  5. Könnte natürlich auch sein, dass er keine Ahnung hatte, was ihn erwartet, und aus allen Wolken gefallen ist, als er die ersten Verträge las. :lol: Und dann hat er sich gesagt, okay Jungs, jetzt dünnen wir aus, schnallen den Gürtel enger und rauschen vollschlank in die CL. Ist doch eine reizende Aufgabe....(oh, pardauz, jetzt hab ich doch glatt den Perisic für 7 Mios geholt).
     
  6. :tnx:

    Bis jezt kann von "Kader ausdünnen" keine Rede sein, wie er es noch bei seinem Amtsantritt verkündet hat...warum sollte er auch, Kohle gibt es en masse...das Gegenteil ist de Fall...kaufen, kaufen, kaufen lautet die Devise...nicht nur deshalb verkommt er für mich mehr und mehr zum Lügenbold.
     
  7. :zzz:
    Was soll er denn in den bisherigen zwei Monaten gemacht haben, die er erst in Wob weilt??
    Wen hat er denn "gekauft, gekauft, gekauft"???
    Ich weiß bisher nur von Perisic. Heißt "ausdünnen", keine Spieler kaufen?? Also, diese Antipathie von einigen Wob und Allofs gegenüber ist nicht mehr normal.
    Und zu einem Transfer gehören immer noch (max) zwei. Wenn Wob sagt, wir verkaufen dich, er aber nicht will, bzw. keinen Verein findet, kann Allofs/Wob nicht viel machen.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx::tnx: Schön auch noch differenzierte Meinungen zu hören, ohne Heulerei dass der böse Allofs zu den noch böseren Wolfsburgern gewechselt ist... einfach so :eek:
     
  9. Trainer Hecking nicht vergessen....und es wird sicher noch der eine oder andere dazukommen...abgegeben wurde noch keiner bisher, wie KA behauptet hat.

    Warum sollte auch ein Manager nach Wolfsburg gehen...um Geld zu sparen??? ....eher nein.
     
  10. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Es wurde immerhin der Versuch unternommen Spieler abzugeben. Dass das bei den Gehältern nicht einfach ist, sollte aber klar sein. Und dann ist eine Leihe evtl. die einzige Alternative. Darüber hinaus hat Allofs auch bei uns keinen besonders geschickten Eindruck hinterlassen, wenn es galt ausgemusterte Spieler an den Mann zu bringen.

    Den Perisic-Einkauf würde ich allerdings in einem ganz anderen Zusammenhang sehen. Pilar ist verletzt, Helmes kommt langsam erst zurück. Im Gegensatz zur IV ist WOB dort nicht übertrieben zahlreich besetzt.

    Das ändert natürlich nichts daran, dass man Allofs nicht jedes Mal in den Heiligenstand erheben muss, sobald hier jemand den kleinsten Pups gegen ihn vorbringt. Campinos Einwand kann ich aus einer "Ständig wird übertrieben gemotzt, also gebe ich übertrieben Contra"-Sicht nachvollziehen. Wollte man das allerdings tatsächlich glauben, dass Allofs nur aufgrund der tollen Herausforderung nach WOB gegangen ist, dann schläft man wahrscheinlich auch in einem Klaus-Allofs-Schlafanzug.

    Denn einen überteuerten Kader ausdünnen und in die CL führen hätte er auch hier in Bremen machen können. Und jemand, der Herausforderungen sucht und aufgrund dieser auch seine Entscheidungen trifft, der beendet die Herausforderungen auch. Das Argument, Allofs wollte in WOB mit einer dickeren Brieftasche als in Bremen mal ordentlich auf die Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) hauen ist mMn nicht von der Hand zu weisen. Daran ist an sich ja auch nichts, das man kritisieren muss.

    Aber wenn ihn die Herausforderung in WOB so gereizt hätte, dann wäre es nur konsequent gewesen, wenn er die in Bremen gerade begonnene Herausforderung (Vertragsverlängerung und eingeleiteter Umbruch) auch zu Ende gebracht hätte.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Oder mit seiner Tochter! ;)
     
  12. That´s it :daumen:

    Ohne es mit der grün-weissen Brille betrachten zu wollen...aber die junge, frische Bremer-Mannschaft stellt, rein sportlich betrachtet, die weit grössere Herausforderung dar als Wolfsburg.

    Möchte KA auch gar nicht besonders schlecht machen - jedoch sind ein paar provokante Thesen ihm gegenüber sicher erlaubt - für mich wirkt er nicht mehr ganz glaubhaft, seit das Wechseltheater um ihn begonnen hat.

    "Mir liegt kein Angebot des VFL Wolfsburg vor. Da es keine Gespräche gegeben hat, muss ich mich dazu auch nicht äussern."
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn man bei WOB Spieler abgeben wollte, müsste man satte Abfindungen zahlen. Dann wird es aber noch schwerer, Spieler wieder loszuwerden. Das Problem, das Vereine wie WOB haben, ist ja, dass sie Spieler nur mit Geld ködern können. Solche Spieler wechseln halt nur wieder für mehr Geld.
     
  14. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:

    Und deshalb kann man Allofs nach so kurzer Amtszeit auch nicht vorwerfen, dass er der Kader noch nicht ausgedünnt hat. Die Verpflichtungen von Perisic und Hecking widersprechen ja nicht dem Ziel, den Kader zu verkleinern.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das fettgedruckte stört mich. Denn "nur" hat hier niemand gesagt...
     
  16. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich wollte dir diese Aussage nicht einmal ohne das "nur" andichten. Ich hatte es so aufgefasst, dass du mit übertriebener Lobhudelei auf übertriebene Motzerei geantwortet hast.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nö.

    Aber die Verpflichtung entspricht der Einkaufspolitik Wolfsburgs: Mal schön zusammenkaufen, was es gerade gibt.

    Verkleinern kann Allofs den KAder, wenn Spieler freiwillig gehen, Veträge auslaufen etc. pp. Er könnte natürlich auch eine Gruppe von Spielern separat trainieren lassen. Aber dadurch wären noch keine Spieler vom Zettel.
     
  18. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Finde ich schwer, nach zwei Verpflichtungen schon einen Zusammenhang mit WOBs typischer Einkaufspolitik zu sehen.

    Meinem Empfinden nach hat Magath, der ja das Bild der Wolfsburger Einkaufspolitik entscheidend geprägt hat, vorwiegend a) von schwächer betuchten BL-Clubs Leistungsträger mit Geld zugeschüttet und damit abgeworben, bzw. b) total unbekannte ausländische Spieler häufig überteuert geholt.

    Zu a) würde ich Lakic, Träsch, Naldo, Russ, Pogatetz, usw. zählen.

    Zu b) zählen dann Dzeko, Grafite, aber auch viele Gescheiterte.

    Perisic würde ich zu keiner der Kategorien zählen. Er ist bei Dortmund, also im Prinzip einer besseren Adresse, gescheitert und dann weitergezogen. Ich würde ihn eher mit Helmes vergleichen, wobei wir bei Helmes wissen, dass er mit Geld zugeschi*sen wurde. Perisic kann ja durchaus ein branchenübliches Gehalt beziehen.