VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
  2. :lol:...oh mann...das kommt dabei raus, wenn Geld gar keine Rolle mehr spielt...vielleicht lässt sich der DFB was einfallen, und Wolfsburg muss noch eine saftige Strafe zahlen...für "vorübergehende Geistesgestörtheit."
     
  3. Dann kann Allofs ja Wiese holen. :D
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :daumen::daumen:
     
  5. Jedes Spiel in dem Benaglio gespielt hat seit dem dieser Vertrag gültig äh ungültig ist, wird für den Gegner gewertet :D
     

  6. So wie man Herr Allofs kennt darf sich DB auf einen fetten Vertrag freuen mit einer saftigen Gehaltserhöhung. :ugly:
     
  7. JenSch

    JenSch

    Ort:
    Wolfsburg
    Kartenverkäufe:
    +3
    Das wärs. Benaglio hat ja nachweislich ohne wirksames Arbeitspapier unter Wettkampfbedingungen gekickt :D
     
  8. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Die Sportbild hat heute nicht nur die Benaglio-Geschichte, sondern auch die komplette Gehaltsliste von Wolfsburg publik gemacht. Offenbar ist da zurzeit ein Maulwurf am Werke.

    Spitzenverdiener bei Wolfsburg sind erwartungsgemäß Diego und Olic, und zwar mit großem Vorsprung. Allerdings erhalten auch Benaglio, Träsch, Naldo und Bas Dost Jahres-Brutto-Grundgehälter von 3 Mio. Euro und mehr. Auf den weiteren Plätzen folgen Kjaer, Lakic, Kahlenberg, Josue und Helmes mit Grundgehältern, die zwischen 2 und 3 Mio. Euro liegen. Der Name Perisic taucht auf der Gehaltsliste noch nicht auf, da die Zahlen von der Hinrunde sind.

    Auch bei den Punkteinsatzprämien liegt Diego vorne. Diego soll eine Punkteinsatzprämie von 15.000 Euro netto (entspricht ungefähr 28.500 Euro brutto) erhalten, Naldos Punkteinsatzprämie 25.000 Euro und die von Träsch 21.000 Euro betragen.

    Die Zahlen sind jetzt nicht so überraschend, geben aber doch einen interessanten Einblick in die Gehaltsstrukturen eines Bundesligavereins.
     
  9. Wäre Wolfsburg dann nicht letzte Saison abgestiegen? :D
     
  10. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +397
    manch einer meint nun, dass wolfsburg ein gehöriges problem hat, einen spieler einzusetzen, der keinen gültigen kontrakt für die Bundesliga hat/te...
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wieso verlängern? Der bisherige Vertrag war doch ungültig :D
     
  12. Ob er vom Klausi wohl ein ordentliches Handgeld bekommen hat?
     
  13. Die Leistungen der Radkappen unter D. Hecking sind wirklich beeindruckend.:ugly: Nach bisher 3 Spielen ist eine wundersame Änderung im Leistungsvermögen nicht wirklich zu erkennen. Unter Köstner war WOB nicht schlechter, das DUO DH/KA muss noch kräftig arbeiten, um etwas Produktives zu erbringen.

    Aber im Grunde genommen freue ich mich, dass da bisher nicht wirklich besser wird. Nur schade, dass es gestern zu einem Punkt gegen Augsburg gereicht hat.
     
  14. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1

    Die sind halt im Umbruch, das kann schon mal 3-5 Jahre dauern! :D
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hat KA eigentlich gestern einen seiner, vllt. sogar seinen Lieblingssatz rausgedroschen, den er nach einem enttäuschenden Ergebnis von sich gibt? "Die Mannschaft hat Potential"
    :ugly:
     
  16. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  18. WOB ist ja auch der einzige Verein, bei dem öffentlich über Gehälter
    spekuliert wird :lol:
     
  19. Solche AR-Chefs schaden dem Profifußball.

    Machen wir uns nichts vor, diese Millionen-Gehälter, ganz gleich ob bei Profis, Bankern u.ä. sind schlicht obszön.
    Kein Mensch auf dieser Welt, ganz gleich was er leistet, ist so viel Geld wert. Und das ist denen auch durchaus bewußt; der einzige Grund weshalb es ihnen peinlich ist, wenn wieder einmal Gehälter und Prämien (gar nicht zu reden von Abfindungen) veröffentlicht werden.