VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hecking wird maßlos überschätzt! Laß Wolfsburg mal die nächsten drei Spiele verlieren und Augsburg punkten, dann ist Hecking schneller da weg als Du gucken kannst.

    Dieser Wintertrainerwechsel war eh der größte Schwachsinn, den Allofs machen konnte. Es lief doch wunderbar mit Köstner (der auch sehr beliebt in der Mannschaft war), das hätte man problemlos bis zum Sommer noch ausweiten können. Und Hecking hat sich damit am wenigsten einen Gefallen getan...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  2. Manchmal gehen Wünsche halt in Erfüllung.
     
  3. Seh ich genauso so. Heckings "Praktikantenzeit" bis zum Sommer kann glatt zum Boomerang werden. Wäre jedenfalls lustig, wenn die absacken anstatt voran zu kommen.
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dann hätten wir u.U. auch ein verschärftes Problem...
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Man sieht hier sehr gut, dass ein Trainerwechseln nix bringt. Nach 10 Spielen ist der Neue bei denen, die jetzt an Schaafs Stuhl sägen, wieder durchgefallen.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist doch Käse. Es ist nur ein Beispiel dafür, daß Trainerwechsel nix bringen - genau so wie Favre in MG ein Beispiel ist, daß es durchaus Sinn macht, den Coach auszutauschen. Man kann weder das eine noch das andere auf Werder/TS ableiten.
     
  7. Ziemlich einfach die Situation in Wolfsburg mit der in Bremen zu vergleichen.;)
     
  8. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das ist nicht nur ein Beispiel, dass ein Trainerwechsel fehlschlagen kann. Es ist vor allem ein Beispiel, dass ein Trainerwechsel bis zum Ende durchdacht sein muss - d.h. über die Entlassung des Trainers hinaus bis zur Einstellung des neuen Trainers.
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ cornholio

    Richtig. Und nicht nur das, sondern man muß auch berücksichtigen daß ein neuer Coach auch viele "Altlasten" seines Vorgängers beheben muß wie z.B. Konditionsrückstände (bei Magath eher unwahrscheinlich), Demotivation, Verunsicherung (beides bei Magath sehr wahrscheinlich) oder auch Spieler, die nicht ins taktische Konzept des Trainers passen.

    Unter diesem Aspekt finde ich es schon interessant, einen Dieter Hecking nach nur 10 Spielen als gescheitert zu erklären, während einem Thomas Schaaf, der keine "Altlasten" seiner Vorgänger zu beseitigen hat, nach ca. 100 Spielen seit Beginn der Saison 10/11 noch die Hand unter dem A... gehalten wird.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich meinte nicht, dass ein Trainerwechsel von MAgath zu (insert random Trainer here) nichts bringt, im Gegenteil. ICh meinte nur, dass man in diesem Thread sieht, wie viel Zeit Hecking eingeräumt wird, die Trümmer der Magath-Ära zu beseitigen, bevor er für gescheitert erklärt wird. Keine 10 Spiele. Und bei den Meckerspezialisten hier im Forum wird es Schaafs Nachfolger genauso ergehen, da reichen 2-3 höhere Niederlagen oder Niederlagen gegen Abstiegskandidaten aus. Manche Fans haben eben nicht begriffen, dass die Qualität bei uns nicht mehr so hoch ist, dass wir Augsburg mal eben schlagen. Oder dass die aktuell konfus zusammengewürfelte Wob-Truppe nur auf dem Papier eine gute "Mannschaft" ist. Das am Trainer festzumachen ist die Billiglösung.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich vermute, daß eher diejenigen meckern werden, die eine (vorzeitige) Ablösung von Schaaf abgelehnt haben, wenn sein Nachfolger in 10 Spielen nicht das Porzellan beiseite geräumt hat, welches von Schaaf (größtenteils mit KA versteht sich) in den letzten knapp 3 Jahren zedeppert worden ist. Das Spiel gegen Augsburg ist da nur eine Tasse des ganzen Scherbenhaufens.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nein, ich glaube, dass diejenigen, die nicht immer sofort die Schuld beim Trainer suchen, einem neuen Trainer Zeit geben und ihm Glück wünschen würden. Allen voran Lemke und Fischer.

    Das wird doch schon damit anfangen, dass wir den Topkandidaten der Leude nicht kriegen und so weiter. DEr ist dann von Anfang an B-Ware und kann es nicht.
     
  13. Das mit der B-Ware ist ja das Dilemma. Einen wirklich guten Trainer (was ist das überhaupt?) werden wir wohl schnell nicht finden. Und genauso ist völlig unklar, welchen Erfolg er haben würde (siehe Hecking). Nur wissen wir auch, dass es mit TS zurzeit schwierig ist. Also was tun? ......
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und damit sind wir beim Kern des Problems - vor 4 oder 5 Jahren wären die potentiellen Kandidaten noch zu Fuß nach Bremen gelaufen, um Werder-Trainer zu werden, während der Job heute wohl eher was für Schmerzfreie ist - aber um das auszudiskutieren, ist das hier der falsche Thread.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Man muss sich eben von Namen wie Slomka oder Rangnick lösen und an Leute wie Meier, Weinzierl, Büskens, Lieberknecht etc. denken, also an solche Trainer, die hier etwas gewinnen können.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gescheitert erkläre ich ihn nur auf die Wolfsburger Ansprüche bezogen.

    VW ist nicht mit Nürnberger Plazierungen oder gar Abstiegskampf zufrieden, die wollen nach Europa und dort möglichst positiv Furore machen. Das hätte Hecking vor seinem Wechsel eigentlich wissen müssen...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  17. Bitte was? Wir messen den Erfolg eines Trainers daran, was Menschen ohne jegliche sportliche Kompetenz (= Wolfsburger Vereinsführung) gemessen an den Wirtschaftsansprüchen des Volkswagenkonzerns einfordern und der Erreichung dieser? Wenn der Mäzen von Hintertupfingen den CL-Sieg fordert und der Trainer von Hintertupfingen das nicht erreicht, hat das über die Qualität des Trainers 0 Aussagekraft.

    Ich habe Hecking immer als erste externe Lösung bei einer potentiellen Schaaf-Ablösung gesehen. Allofs erster Transfer war dann dieser Trainer. Hecking hat auf mich immer einen taktisch exzellenten Eindruck gemacht, kann sich die große Weiterentiwcklung vieler junger Spieler anrechnen lassen und ließ immer ein klares Konzept erkennen. Ich denke, Wolfsburg wird leider noch seine Freude an ihm haben.

    Demgegenüber wiederhole ich mich hier nochmal: Wolfsburgs Kader wurde und wird absolut überbewertet, weil verstärkt auf individuelle Spieler geachtet wurde. Vierinha kann toll Haken schlagen, Olic rennt so toll uns Diego mochten wir schon immer. Das ist aber schlichtweg nicht so. Das ist Wolfsburgs große Parallele zu Hoffenheim: Die Kaderzusammenstellung passt auf vielen Positionen noch nicht, sondern wird aufgrund des Einkaufes von Namen absolut überschätzt.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nicht ich, aber ganz sicher VW. Das Unternehmen mit an der Weltspitze, im Fußball aber graue Maus? Bring DU das den Herren dort mal bei...

    Unabhängig davon habe ICH eine wesentlich schlechtere Meinung über Hecking und hoffe, das er nie bei Werder landen wird.

    Und die Bremer Kaderzusammenstellung ist auch alles andere als optimal gelungen (auch wenn die wesentlich weniger Geld dafür zur Verfügung hatten)...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  19. 8ball

    8ball Guest

  20. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Nicht schlecht.