VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. In 14 Tagen eine weitere Niederlage in Augsburg und ein Dieter Hecking ist angezählt.

    Bin wirklich gespannt, ob wir als nicht so schönes Nikolaus-Geschenk, Thomas Schaaf als WOB-Trainer erleben dürfen!

    Ist doch wirklich nicht zu glauben, dass Hecking aus diesem Kader nicht eine kontinuierlich starke Truppe bilden kann!
     
  2. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Doch, ich glaube das gern! :D
     
  3. Wenn ich mir die Aufstellung von Wolfsburg so anschaue, dann frage ich, was man dort mit dem zweifellos vorhandenen Geld gemacht hat? Was für ne Gurkentruppe. Und das mal unabhängig vom Spiel gestern. Die IV hat außer dem alternden Naldo kaum was zu bieten. Das Mittelfeld ist bieder und vorne hat man nur einen Olic. Katastrophale Kaderplanung.
     
  4. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Mit dem Etat müsste Wolfsburg eigentlich klar auf CL-Kurs sein. Dass sie es nicht sind, haben wir unkreativen Managern wie D. Hoeneß, Magath und Allofs zu verdanken. Insofern bin ich VW noch heute dankbar dafür, dass der Konzern den satt gewordenen Allofs geholt hat.
     
  5. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    :daumen:
     
  6. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich freu mich! Fein Fein Braunschweig!
     
  7. Sehe ich anders.Im Tor haben sie mit Benaglio einen der besten Keeper der Liga.Die Rechte Außenverteidigerposition ist mit Träsch solide besetzt,während auf Links mit Rodriguez ein extrem talentierter Spieler spielt.In der IV gehört Naldo natürlich zur absoluten Elite der Liga,ich würde ihn sogar als Weltklasse ansehen.Daneben hat man mit Klose Hecking's Wunschspieler der bei Nürnberg ne überragende Saison gespielt hat,dazu mit Knoche noch einen U-Nationalspieler mit sehr viel Potenzial.Das 3-er Mittelfeld mit Gustavo,Koo und Diego ist überragend.Nur fehlt es auf dieser Position extrem an der Breite,da man bei Ausfällen nur Polak in der Hinterhand hat.Auf den Außenbahnen haben sie mit Vierinha (ist jetzt ja leider verletzt) einen Stammspieler der Portugisischen Nationalmannschaft und mit Caliguiri,Perisic und Arnold drei Spieler mit sehr viel Potenzial.Im Sturmzentrum ist Olic sicher nicht ideal,wobei sie ja auch noch Bas Dost in der Hinterhand haben.Außerdem kommt im Winter mit Junior Malanda noch eines der größten Talente der Belgischen Liga.Also mMn ist deren Kader sehr,sehr stark.Keine Ahnung,wieso da nicht funktioniert.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sie haben ja noch einen Diego im MF - aber bei den Radkappen zeigt er sich ja wesentlich launischer als zu Werder-Zeiten.
     
  9. Benaglio ist ein ordentlicher Torhüter aber für mich jetzt in keinster Weise irgendwie herausragend. Da gibts einige bessere und viele auf gleichem Niveau.
    Naldo als Weltklasse??? War er vor einigen Jahren vielleicht mal, aber da sehe ich ihn lange nicht mehr. Klose ist solider Bundesligadurchschnitt. Knoche ist ein Talent. Insgesamt reicht das imho nicht aus für Wolfsburg bzw. um oben mitspielen zu wollen.
    Träsch ist maximal Durchschnitt. Ich fand ihn als DM früher gut, aber als RV selten bis nie überzeugend.
    Bei Diego ist es meiner Meinung nach wie bei Naldo. Wo ist der denn noch überragend? Einmal im Monat vielleicht. Koo war in Augsburg stark, aber ist auch noch lange kein überdurchschnittlicher Bundesligaspieler. Gustavo glänzt momentan nur durch Platzverweise und sah gestern ganz ganz schlecht aus. Auf dem Papier ist das nicht schlecht, aber überragend? Gustavo muss erstmal zeigen, dass er auch außerhalb der Bayern oder Brasiliens, also in einem durchschnittlichen Team überzeugen kann. Er ist ein überragender Zweikämpfer, klar. Aber in Wolfsburg muss er noch mehr bringen.
    Vierinha ist zweifellos technisch sehr begabt, aber was unterm Streich zählbares rauskommt ist viel zu wenig. In dieser Saison 1 Scorerpunkt in 6 Spielen.
    Gerade was Talente angeht, ist mir das viel zu wenig. Da hat man Arnold aber sonst? Da hätte man sich Toptalente angeln müssen, die es in Deutschland ja jetzt in Hülle und Fülle gibt. Caligiuri und Perisic kann man nicht als Talente zählen. Perisic hat mich in Dortmund schon nie überzeugt und knüpft in Wolfsburg daran an.
    Olic und Dost ist für mich gar nichts. Olic hat immer noch ne gewisse Klasse, aber Dost ist ein Stehgeiger vor dem Herrn. Ein Stürmer, den du dir heutzutage nicht mehr leisten kannst. Wie man bei den vollen Kassen nicht einen Topstürmer holen kann, ist für mich absolut unverständlich.

    Wie einige hier sagten: absolut fantasielose Transfers. Und das seit längerem. Der andere Werksclub vom Rhein macht vor, wie es in Sachen Transferpolitik geht.
     
  10. tsubasa

    tsubasa Guest

    wieso wird arnold eigentlich mittlerweile kaum mehr eingesetzt? der hat auf mich einen unheimlich talentierten eindruck gemacht. schnörkelloses, effektives spiel und torgefährlich.
     
  11. Wartet mal ab! Ein Prof. Winterkorn wird sich das nicht mehr lange ansehen, wenn dieser Kader nicht unter die ersten Vier kommt, wird er agieren und ein Herr Hecking kann schnell Geschichte sein. Kommt dann ein TS z.B.???
    Auf jeden Fall scheint mir, dass in dieser Diskussion im Dopa Sportskamerad Diego wohl nicht mehr gut gelitten ist. Das kann sehr schlecht für Werder sein, denn ein Hunt ist ablösefrei und WOB hat sehr viel Geld?!
    WOB mit dem Bestellten-Feld-Ex-Manager für Werder immer ein Problem darstellt, weil dort aufgrund der Sonderregelung (außerhalb 50+1-Regel) Geld im hohem Masse zur Verfügung gestellt wird. VW lässt eher seine Arbeiter Kurzarbeit machen, als seinen Kader in den Kosten zu reduzieren, provokant formuliert.
     
  12. Ok, ein Diego sehe ich auch nicht im Kader für die Saison 2014/2015!
    Gut möglich, dass der sich dann endgültig Atletico Madrid anschließt, da der Verein mit Sicherheit CL spielen wird und das Geld haben wird um Diego zu verpflichten!

    Hunt sehe ich nicht in Wolfsburg, eher beim HSV !

    Ich sehe eher ein de Bruyne in Wolfsburg!
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ Laurel & Hardy 1.2

    Sehe ich ähnlich. Für CL-Ambitionen der Radkappen (oder auch woanders) ist Hunt im Gegensatz zu de Bruyne als alleiniger Spielmacher nicht der richtige Spieler, dafür ist er in seinen Leistungen zu schwankend.
     
  14. Nun wartet mal ab. Natürlich ist ein KdB ein Kandidat für WOB, aber (!!!) die PL hat gerade mal begonnen und ein Mourinho, der kleine Sonnenschein, provoziert gerne und viel. Daher ist völlig unklar, ob ein KdB überhaupt auf den Markt kommt?! Chelsea hat relativ unbegrenzte Mittel zur Verfügung und sitzt auch ein Problem aus.
    In der Buli gibt es nicht viele Spieler auf dieser Position, die kreative Qualitäten haben. Hunt alleine wird nicht klappen, im Verbund mit Anderen dagegen schon. Allofs kennt ihn gut und weiß um die Finanzen in Bremen. Am Ende ist es rein spekulativ zugegebenermassen...
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Momentan wird auch eher über Olic und Diego spekuliert.


    Was haben die Radkappen denn sonst zu bieten? :ugly:


    :lol:

    Fans? Ich dachte, daß Transparent war eine Sonderaufgabe für die Azubis im 1. Lehrjahr...
    :p
     
  16. "Wir wollen weg davon, dass Spieler immer nur des Geldes wegen kommen"

    Ich wüsste nicht wie der VFL in 1000 Jahren davon weg kommen würde.
    :lol:
    Die leiden wohl aufgrund ihrer dicken Brieftasche ein wenig an Größenwahn.
    Niemand interessiert sich für diesen unattraktiven, langweiligen und trotz des vielen Geldes erfolglosen Verein.
    Haben die wirklich geglaubt das wenn sie sich auf den ersten Blick "sympathische" Leute ins Boot kaufen wie Klaus, Hecking, Naldo und co. steigt deren ansehen?
    Mittlerweile ist einem da ja Hoppenheim schon fast sympathischer als der VFL mit Größenwahn.
     
  17. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Autos.
     
  18. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Das ist in der Tat eine putzige Aussage. Allerdings trifft das auf andere Vereine genauso zu.

    Andererseits...
    Langsam dämmert`s ihm auch. Die Leitung war lang. Die erfolgreichste Saison seit der Meisterschaft spielte Wolfsburg 2011/12, mit der individuell schwächsten Mannschaft der letzten drei Jahre. Wobei selbst da der 8. Platz gemessen an den Möglichkeiten eigentlich übel war.

    Zieht WOB hier nicht die richtigen Schlüsse, werden solche Spiele wie gegen Braunschweig immer mal wieder passieren und in der Schlussabrechnung mit hoher Wahrscheinlichkeit den Erfolg kosten.
     
  19. Wobei der VFL in einigen Jahren durchaus auch Kader hatte, die von den einzelnen Namen her stärker geklungen haben mögen als sie es tatsächlich waren, weil sie nicht konsequent durchdacht zusammen gesetzt waren (wie so viele Ex-Magath-Clubs). Hecking und Allofs haben z.B. die große Baustelle im DM erkannt und mit Gustavo schon einen ganz wichtigen Transfer getätigt, der jetzt dann mal selber dran ist, seine tragende Rolle beim VFL anzunehmen. Dazu kommt im Winter der hochtalentierte Junior Malanda aus Zulte, der echt ziemlich weit für seine jungen Jahre ist und mit Gustavo ein vielversprechendes Doppel abgeben kann.

    Was für den VFL auch gut ist, ist die Rolle Koos, der in vielen Spielen als Passgeber aus der Tiefe seine gute Ballkontrolle auf engem Raum genutzt hat, um andere Spiele einzusetzen. Hecking hat da denke ich erkannt, dass Koo damit ein Spieler für relativ schnelles Umschalten ist, womit er trotz seiner Torgefahr auch defensiver in Frage kommt als in Augsburg.

    Jetzt kommt aber trotzdem dazu, dass durchaus auch noch andere Baustellen bestehen. Der Mittelsturm ist seit Dzekos Abgang nicht mehr auf wirklich hohem und v.a. spielstarkem Niveau. Im OM passt Diego nicht gut zum Umschaltspiel Heckings, weil er zu viel zu viele Bälle selber lange hält, was natürlich auch Vorteile hat. Dabei spielt er aber die direkten Pässe weniger. Der Offensive würde es gut tun, dort einen weiteren kreativen Mittelfeldspieler zu haben. Perisic konnte diese Rolle bislang nicht konstant ausfüllen.
    (Wie tsubasa halte ich übrigens auch sehr viel von Arnold, v.a. als Vorstoß- und Schnittstellenspieler mit enger Ballführung und gutem Auge. Der und ein weiterer Kreativspieler neben Diego vor Malanda und Gustavo; Koo in der Hinterhand und je nach Spielsituation Schäfer und Vierinha. Top.).
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Jepp, nach der Meisterschaft sind die Radkappen in Anbetracht ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten nicht wirklich auf Touren gekommen. Dabei ist es erstaunlich, daß außer dem einen oder anderen "warmen Wort" die Konzernspitze sich dabei vergleichsweise bedeckt gehalten hat, denn graues Mittelmaß ist mit dem Selbstverständnis eines Weltkonzerns nicht vereinbar.


    :dafür: