VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. Wolfsburg wird jetzt auf jeden Fall auf Dauer ein ernsthafter CL-Anwärter, was man eigentlich schon nach dem Titel vermutet hatte, und wird in Konkurrenz zu Schalke und Lev um Platz 3 treten. Generell denke ich, dass die ersten 5 Plätze der Liga nächste Saison schon feststehen. Der Rest darf sich noch um Platz 6 und damit immerhin die EL streiten.
     
  2. Ist leider so zu befürchten. Der Anspruch von VW ist es, da vorne zu stehen. Und dafür werden sie noch so manchen € lockermachen.

    Eigentlich sind Grün und Weiß ja zwei schöne Farben, aber hier sind sie nur .........
     
  3. Das wird sicher so kommen. Ich hatte schon diese Saison damit gerechnet.
    Aber die nicht konstanten Leistungen der Wolfsburger haben dieses Mal noch die Qualifikation für die CL verhindert.
    Ob das nächste Saison auch noch so sein wird?
    Bis zu Bayern und Dortmund ist es zumindest sportlich noch weit für die VW'ler.
    Aber Gladbach, Schalke und Leverkusen werden an denen in der kommenden
    Saison zu knabbern haben.
     
  4. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Das war doch schon diese Saison so, dass die ersten fünf Plätze feststanden.

    Es ist sogar eine Riesen-Überraschung und eigentlich ein Armutszeugnis für Wolfsburgs Management, dass Volkswagen mit diesem Etat nur Fünfter geworden ist.
     
  5. Dann lass doch bitte KA die Kicker-Statistik bis Platz 20 zukommen.
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Normalerweise würde ich dir ja zustimmen. Aber wie du schon sagst, dass hätte schon länger der Fall sein müssen. Imho sogar nicht erst seit 2009. VW pumpt da seit Jahren Millionen in den Club aus dem andere Vereine sicher mehr gemacht haben als es der VfL getan hat (wenn man von deren Frauenfussballabteilung absieht). Daher bin ich mir nicht so sicher, ob die es wirklich schaffen sich da oben einzunisten oder ob das auf und ab nicht weitergeht. Gute Spieler hatten sie meistens, eigentlich auch ganz ordentliche Trainer, aber die haben das ganze bis auf 2009 nie so wirklich auf den Platz bekommen.
     
  7. Billbo

    Billbo

    Ort:
    NULL
    moin und schöne gruße aus wolfsburg :wink:

    natürlich weiß ich das wolfsburg nicht gerade beliebt ist, aber deswegen muss man keine tatsachen wegreden.
    ich möchte es einfach mal erwähnen.
    zu:
    -wir würden kein anderen sponsor finden(das hab ich hier gelesen):
    da liegt ihr sowas von daneben. der vfl hatte angebote von toyota, ford und einen dritten den ich nicht kenne.
    das angebot lag weit über dem was vw gibt. darüber wird nur nicht geredet. die ford arena in wolfsburg?!?! unmöglich,will keiner. viel mehr möchte ich dazu auch nicht sagen,nur das diese angebote der grund wahr warum vw den vfl zum tochterunternehmen gemacht hat.

    -der vfl ist nur wegen vw aufgestiegen:
    Man muss sich vorstellen, dass wir mit einem Etat von 4 Millionen Euro in die 1.Bundesliga aufgestiegen sind. Das war unglaublich. (quelle interview mit peter pander) vw hatte kaum interesse.

    -wenig zuschauer:
    122 000 einwohner zuschauerschnitt 26 000 das rechne ich euch jetzt nicht vor.
    ich bin nicht im vw vorstand,also brauch ich eure sympatien nicht. ehrlich gesagt sind die mir völlig egal. doch die lügen der sogenannten tradition vereine und der medien gehn mir schon ein wenig auf den sack!!!!
    (welche deutsche tradition pflegt ihr noch außer fußball?)
    u.s.w
    das hat jetzt natürlich wenig mit dem wechsel von Aaron hunt zu tun, aber das haben ja einige aussagen von euch auch nicht.

    natürlich wünsche ich werder bremen viel erfolg , bremen ist eine schöne stadt (bin recht oft bei euch) und werder ein toller verein.

    grüße aus wolfsburg :bier:
     
  8. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Ernsthaft? Der VfL hat wirklich ein Sponsoringangebot oberhalb der 30 Mio Euronen gehabt, die Volkswagen jährlich zahlt??? :eek:

    Sorry! Kann ich mir nicht vorstellen. Der FC Bayern bekommt von der Telekom zwischen 25 und 30 Mio Euo pro Jahr. Danach kommen Schalke 14 - 16 Mio und Dortmund mit 12 Mio!
     
  9. mcburn

    mcburn Guest

    Da der Beitrag von Billbo überhaupt nichts mit Aaron zu tun hat, sollte dieser auch in den Wolfsburg Thread. Danke.

    Davon mal ab, wieso meldet man sich in einem Fan Forum von einem anderen Verein ab, es muss einem schon echt langweilig sein oder irgendwas gewaltig am Ego kratzen. Naja jedem das seine :)

    Aaron wünsch ich alles Gute, vielen Dank für die geleistete Arbeit. :beer:
     
  10. corox

    corox Guest

    Und damit kamen alle Wolfsburger Fans zu Wort :lol:


    Vielleicht ist das VFL Golfsburg Forum jetzt überladen, weil zu den bisherigen 3 Usern noch 2 Aaron Hunt Jünger dazu gekommen sind? :D
     
  11. In gewisser Weise kann ich mir sogar vorstellen, dass andere Automobilunternehmen, wie die hier genannten Toyota oder Ford tatsächlich Interesse am VfL hatten. Bei Ford Deutschland sitzt übrigens mit Bernhard Mattes ein gebürtiger Wolfsburger an der Spitze, von dem ich in einem Interview auch mal gelesen habe, dass er brennender VfL-Fan ist. Ob es jetzt wirklich um die 30 Millionen geht, sei mal dahingestellt. Ich könnte mir da eher vorstellen, dass es um einen eheren Zeitpunkt ging, als Volkswagen selber auch noch nicht mit so hohen Summen dabei war, also als die Profiabteilung Fußball auch noch zum eigenständigen VfL gehörte.

    Aber das hätte ja schon irgendwie Strahlkraft. Ein Bundesligist aus der VW-Stadt, der dann evtl. sogar auf internationaler Bühne Werbung für bspw. Ford machen würde? Hätte was, aus marketingtechnischer Sicht würde man Volkswagen somit eine Werbemöglichkeit unter'm Hintern wegreißen. Aber das sei jetzt einfach mal so dahingestellt.


    @Bilbo: Herzlich willkommen im Forum! :bier:
     
  12. Also ich denke in dem Post von Billbo gibt es eine kleine Kollision zwischen den tatsächlichen Umständen und seinem Bedürfnis den Vfl in ein besseres Licht zu rücken.

    Was den Etat des Aufstiegsjahres angeht, so war dieser wohl nicht so spektakulär, allerdings betrug er keine 4 Mio Euro, denn der Euro wurde erst 2002 eingeführt und nicht 1997.
    Weiterhin las ich eben auch der Suche nach Zahlen, auf die schnelle ein Interview mit einem Hr. Hotze, welcher von 5 Mio DM sprach.
    http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ-Sport/VfL-Wolfsburg/Hotze-Einer-ist-immer-noch-da
    Ebenso sollte man berücksichtigen in welchen Regionen sich die Etats der anderen Vereine in Liga 1 und 2 zu jener Zeit bewegten, dies dürfte deutlich unter den heutigen Dimensionen liegen.

    Was WOB weiterhin erhebliche Schwierigkeiten bereiten wird, ist sein provinzielles Image, denn sind wir ehrlich 120.000 Einwohner werden es nur, wenn man alle umliegenden Dörfer mitzählt, von denen schon ein erheblicher Teil eingemeindet wurde. Wolfsburg selbst, dürfte deutlich unter 100.000 Einwohner haben, ich denke so 80.000 maximal.
    Ein Bekannter von mir, der aus WOB stammt und nichts mit Fußball am Hut hat, nannte mir einmal seine Schätzung von 70-80.000 EW.
    Mögen es auch 90Tsd sein, Großstadtflair hat WOB nicht, ich komme beruflich mehrmals im Jahr nach WOB und fahre durch die Außenbezirke und komme ebenso auch in die "City". Mein Eindruck geht auch eher in die 70-80Tsder Region, wobei ich erwähnen muss, nie ernsthaft versucht zu haben, die Schätzungen durch Zählungen zu belegen. :p
    Jedenfalls wird auch die "Lebensqualität", die ein jeder natürlich anders beurteilt auch bei Profifußballern eine Rolle spielen. Da ist WOB nicht gerade mit den positivsten Attributen gesegnet.
    Gleiches gilt mit Abstrichen auch für DO oder HB, wobei wenigstens letztere Minimetropole oder Provinzhauptstadt in einem Musikstück der grandiosen The Fall verewigt wurde.
    Guckst du hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=BqLqnjSN_VM

    und weil' so schön ist, noch ein toller Song für Fußballromantiker unterlegt mit einem Animationsfilm vom tschechischen Meister des Stop-Motion-Films
    Svankmejer...
    http://www.youtube.com/watch?v=gaxB5qRSq1I


    Was das "Finanzdoping" anbelangt, sollte man sehen, wie WOB dastehen würde, wäre da nicht der große finanzkräftige Sponsor im Rücken. Da wäre sehr schnell ein übersteigen der Ausgaben gegenüber den Einnahmen zu verzeichnen. Diese Lücken schließt VW inzwischen großzügig mit Geldern.

    Verstehe aber nicht, was dagegen spricht, sich als Fan eines anderen Vereins an einer Diskussion in diesem Forum zu beteiligen...
    Vor allem, wenn es um den "eigenen" Verein geht.
    Denke viel schlimmer als manche Diskussionen, die sich hier so unter Fans des SVW abspielen, dürfte es nicht werden. ;)

    Ach ja bevor wieder jemand fragt, weshalb ich nicht in meinem BVB-Forum poste, da bin ich ausgestiegen, nachdem es eine kontroverse Diskussion über den Patriotismus in den USA und andernorts ging. Dieses dann von den Moderatoren gelöscht und ab dem Zeitpunkt jegliche politische Diskussion verboten wurde.
     
  13. An die Angebote von anderen Automobilherstellern kann ich nicht so recht glauben. 2001 wurden die Profikicker ausgegliedert. Damals hat VW 90% der Anteile gehalten. Die restlichen 10% wurden im November 2007 übernommen. VW als Mehrheitsgesellschafter hätte niemals einem Sponsor zugestimmt der direkter Wettbewerb ist.

    Auch die Querfinanzierung durch Lieferanten des Konzerns ist nicht zu verachten. Wenn man sich deren Werbepartner anschaut, fragt man sich schon was eine Firma Kuka oder Faurecia damit bewirken will. Das man als Sponsor gewisse Vorteile als Lieferant hat/hatte, ist ja auch kein Ammenmärchen.

    Dazu kommen noch die Zuschüsse als Anhängsel der Marketingabteilung, die geschätz weit über 50 Mio./Jahr liegen. Wenn das nicht mal Wettbewerbsverzerrung ist...
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mehr noch, ich halte es für sehr unrealistisch. Die Volkswagen AG war schon Sponsor beim VfL, als dieser noch in den 1980er Jahren in der damals drittklassigen Oberliga Nord herumdümpelten und steig erst in den späten 1990er Jahren in die Bundesliga auf. Für welchen Automobilhersteller hätte der VfL in der Zeit denn schon von Interesse sein können? Erst recht, wenn man z.B. berücksichtigt, daß die deutschen Hersteller einen Trikotsponsoring i.d.R. unter lokalen Gesichtspunkten tätigten, einzige Ausnahme war Opel beim FC Bayern Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre.


    1899% Zustimmung :tnx:
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mag sein, daß die Radkappen ihn nicht zurückholen wollen. Aber dieses Dementi kann genau so gut taktischer Natur sein, um den Preis nicht in die Höhe zu treiben.
     
  17. Wäre lachhaft, wenn jemand 35 Mio für Gustavo hinblättert. Der ist nicht viel mehr als gehobener Durchschnitt, aber der Brasilien Hype machts möglich.
     
  18. Woher hast du dieses Gerücht??

    Okay habe grad gelesen dank AK könnte er diesen Sommer für 35Mio wechseln... Wird mit Sicherheit niemand zahlen, da stimme ich dir zu...

    Allerdings frage ich mich, wie die diese utopische AK in dem Vertrag verankern konnten... da war wohl eine gehörige Menge Selbstüberschätzung von Gustavo mit im Spiel oder diese hohe AK wurde mit einem entsprechend hohen Gehalt entschädigt...
     
  19. Und laut Kicker sind angeblich Barcelona, Chelsea und Monaco interessiert, die scheren sich ja eh nicht um die Millionen...
     
  20. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    kicker