VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Gestern war Dieter Hecking im ASS. Das war wirklich ein sehr gruseliger Auftritt. Wenn in gefühlt jedem zweiten Satz ein explizites Lob auf VW und Herrn Winterkorn fallen, er mehr über Autos und Geld redet als über Fußball und am Ende tatsächlich sagt, dass das Stadion in Wolfsburg so leer ist weil ist weil zu den Anstoßzeiten grad Schichtwechsel bei VW ist. :lol:

    Ein wirklich grenzenlos unsympathischer Geld-Verein der in dieser Form auch nichts macht um an diesem Image irgendwie zu arbeiten.

    Obligatorisch natürlich, dass er am Schluß noch positive Worte für das Projekt "Red Bull Leipzig" fand.
     
  2. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:Und das es auch am Geld liegt, wenn man mehr als vier Mal im Monat ins Stadion gehen muss oder kann. :D
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Als ob im Großraum Wolfsburg alles bei VW in Lohn und Brot stehen würde :roll:

    Obwohl, er hat doch recht: außer den Werksangehörigen gibt es dort keine VfL-Fans:lol:
     
  4. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Und die meisten Volkswagenmitarbeiter der älteren Fussballfangeneration - und deren Kinder und Kindeskinder - gehen zum BTSV... :D
     

  5. So abwegig ist das aber nicht... Es arbeitet wirklich ein Großteil der Bewohner rings um WOB bei VW und in etwa der gleiche Anteil ist indirekt von VW als Zulieferer bzw. Dienstleister abhängig... Sprich ohne VW wäre das immer noch eine Kleinstadt bzw. Dorf irgendwo in der niedersächsischen Provinz...
    Aufgrund der starken Macht der IG Metall im Konzern gibt es da wirklich so etwas wie Stolz darüber VWler zu sein... Allerdings lässt sich das wohl nicht so auf den Verein übertragen...

    Naja und an fehlenden Geld kann es nicht liegen, wenn weniger ins Stadion gehen... VW ist einer der am besten bezahlenden Arbeitgeber in der Metallbranche... Da verdient ein einfacher Arbeiter sehr gut... Meine vor einigen Jahren lag VW 20% über den branchenüblichen Gehältern...
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Wolfsburg gäbe es ohne Volkswagen gar nicht.... ugly:

    Und dennoch rennen die meisten richtigen Fussballfans halt zum BTSV. Einige noch zu 96.
     
  7. Gibt es richtige und falsche Fußballfans? ;)
    Woran erkennt man die Fälschung?

    Würde mal eher behaupten, es gibt jene mit Geschmack und welche ohne... Bzw. welche die sich eben sehr leicht und einfach für bestimmte Produkte begeistern lassen...
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Schon klar (auch wenn sich die Herkünfte der Zulieferer sich nicht allein auf die Region beschränken), aber im Laufe der Jahrzehnte hat sich auch dort eine Infrastruktur mit Handel, Handwerk und Dienstleistungen gebildet, wo die Arbeitzeiten der MitarbeiterInnen nicht von denen im Automobilwerk abhängig sind.

    ;)
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest


    :tnx:

    Schon die Formulierung "Großraum Wolfsburg" klingt amüsant. :lol:

    Dahinter verbirgt sich wohl eher ein Fahrzeug der Kategorie SUV denn das Einzugsgebiet des heimischen. VfL. :lol::D
     
  10. Ich war ja vor 10 Tagen im Großraum Hoffenheim. Dort habe ich dem Thema entsprechend im Museum in Sinsheim diesen SUV gesehen.
     
  11. Manche auch nach Bremen... ;)
     
  12. Öhmm... Seit wann gehört Peine zum Wolfsburger Imperium, ähem Großreich? ;)

    P.S. Bremen, ich meinte eher die ganzen Dienstleister (Handwerker in erster Linie) der Region, die vielmals bei VW arbeiten... Zulieferer sind glaube ich nicht viele in der Region... Da hängt jedenfalls einiges hinten dran... Jedenfalls ohne VW wäre da quasi nichts mehr los... Das sieht man ja jeden Morgen auf der Autobahn Richtung WOB... Selbst die anderen Unternehmen, Händler würden ohne VW doof aus der Wäsche schauen... naja egal...

    Jedenfalls Begeisterung für die Werkself ist dann doch eher rar gesät... bzw. wird als Identifikation gebraucht in einer Stadt, die sonst im historischen und kulturellen Kontext nur wenig einprägsame oder positive Assoziationen hervorruft...
     
  13. Ich meinte eher Mitglieder der großen, bösen VW Familie, nicht zwingend Wolfsburger. ;)
     
  14. Enigma

    Enigma

    Ort:
    NULL
    Hier, ich auch! Komme aus dem Kreis Gifhorn ohne familieren VW Bezug (gibt es auch).

    Der Großraum Wolfsburg ist im übrigen Gifhorn und Helmstedt. Aber unter Umständen verleibt Wolfsburg auch noch Helmstedt ein. Gibt da so Gerüchte.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Vor allem deshalb obligatorisch, weil der Brausehersteller Hauptsponsor des VW-Rallye-Teams ist...
     
  16. Frag mich sowieso jedes Mal aufs neue, wie man Fan von so einem Verein werden kann (obwohl die meißten ja noch nicht mal richtige Fans, sondern nur VW-Mitarbeiter sind). Da kann ich sogar Hamburg Fans besser verstehen (das muss bei mir schon was heißen).
     
  17. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    Der Dicke ist an dem chinesischen Spieler Xizhe Zhang dran.
    Kicker :
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    ist Xizhe Zhang wirklich einer für die Buli oder brauchen die Radkappen einen "Trikotverkäufer" für den chinesischen Markt?
     
  19. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    Natürlich. China ist für alle da. Wenn Werder und der hsv da Werbepartner haben, muss VW da doch mindestens einen Spieler holen.
     
  20. Freue mich schon auf die Versuche der Kommentatoren den Namen auszusprechen. Erinnert mich an Grafité damals. :D