VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. svw&rwe

    svw&rwe

    Ort:
    Kölner Rheinland
    Kartenverkäufe:
    +29
    :tnx:
     

  2. :tnx::tnx:
     
  3. Podolski ist schon eine besonders helle Kerze im Leuchter...:crazy:
     
  4. dieeeter

    dieeeter Guest

    zu mäcces fahren :crazy:
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Niemand! Zumal er sich weder hier noch in Belgien einen Wagen kaufen wird, da der VFL Wolfsburg das mit dem bekannten Ende für ihn erledigt hat.

    Der Rest ist Schweigen!
     
  6. Eine Frage, betreffend deutsches Recht. Ich meine, das ist schon heftig, mit bis zu 180 Sachen durchs Stadtgebiet und dabei gleich mehrere rote Ampeln zu missachten. Könnte in so einem Fall, noch dazu, wo das Ganze auch noch gefilmt wurde, nicht nachträglich die Staatsanwaltschaft tätig werden?

    Diese Fahrt ist doch der reinste Irrsinn!
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das kommt darauf an, wann das war. Wahrscheinlich ist das verjährt.
     
  8. Danke für deine Einschätzung. Ansonsten müsste man sich überlegen, diesen Vollidioten gleich morgen anzuzeigen, denn mMn sollte eine derartiger Wahnsinn nicht ungestraft bleiben.
     
  9. FatTony

    FatTony Guest

    Einhändig 200km/h fahren und den Beifahrer bitten den Gang zu wechseln weil man gerade ein Getränk, an dem man sich bei dem Tempo verschluckt, in der Hand hat und mehrere Rote Ampeln überfährt...:crazy::crazy::crazy:
     
  10. FatTony

    FatTony Guest

    Das war ein Ford, also war er noch bei Köln. Schätze das Video muss um die 10 Jahre alt sein.
     
  11. Das kommt ja noch dazu! Absolut unfassbar! :unfassbar: :crazy:
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und wenn da sonst nichts passiert ist (zum Glück), handelt es sich um Ordnungswidrigkeiten und keine Straftaten.

    Eine Bußgeldbescheid wegen zu schnellen Fahrens muss man zum Beispiel innerhalb von drei Monaten im Briefkasten haben. Sonst ist der schon ungültig.
     
  13. FatTony

    FatTony Guest

    680€ und 2 Punkte (nach heutiger Regelung) hätte er damals bekommen. Ein schlechter Scherz für so eine Fahrt.

    edit: Plus 90€/1 Punkt für jede überfahrene Rote Ampel.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wirklich ein schlechter Scherz. Man sollte (wie zum Beispiel in Finnland) dazu übergehen, die Bußgelder bei Ordnungswidrigkeiten vom Einkommen abhängig zu machen.

    Bei Geldstrafen ist das ja schon so (siehe Marco Reuß).

    Wenn der Kleinverdiener und Aufstocker auf dem Weg zur Arbeit geblitzt wird, der etwas schneller fährt, weil er Angst hat zu spät zu kommen und deshalb seinen Job zu verlieren, zahlt er das Gleiche wie ein verwöhnter Fußballprofi auf dem Weg zu McDonalds.

    Der Eine zahlt für so einen Verstoß vielleicht 20 Prozent seines Monatseinkommens. Der Andere (z. B. Fußballprofi) 0,01 Prozent oder weniger.

    Das ist mit meinem Gerechtigkeitsempfinden nicht vereinbar.
     
  15. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Grundsätzlich befürworte ich ebenfalls die Einkommen abhängige Bußgeldregelung.
    Allerdings hat nicht jeder Millionär zwingend ein hohes Gehalt. Viele Deutsche erben ihr Reichtum:
    http://www.spiegel.de/forum/wirtschaft/immer-mehr-multi-millionaere-die-deutschen-erben-sich-reich-thread-191213-12.html

    Im Umkehrschluss müsste auch gegen Schwarzarbeit & Steuerhinterziehung des kleinen Mannes stärker vorgegangen werden.
    Wenn Hoeneß mit ~28 Millionen € hinterzogenen Steuern in den Knast geht, dann muss es auch den kleinen Mann erwischen, der z.B. in der Steuererklärung die Werbungskosten vollkommen falsch angibt.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Verstehe ich das richtig? Der kleine Schwarzarbeiter, der am Samstag ein paar Fliesen legt, um seiner Tochter ein Fahrrad kaufen zu können, gehört ebenso in den Knast wie ein Multimillionär, der noch mehr Millionen haben will?:unfassbar::dagegen::kotz:
     
  17. svw&rwe

    svw&rwe

    Ort:
    Kölner Rheinland
    Kartenverkäufe:
    +29
    So sehr ich auch für Einkommensabhängige Bußgelder bin, was ist wenn jener Fahrer hier Arbeitslos ist? Er verdient viel viel mehr für diese Fahrt, nämlich den Knast für mindestens 1 Monat! Das wäre für mich als Richter versuchte fahrlässige Tötung ( gibt es das? )
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Meinst Du Podolskis Fahrt? Führerscheinentzug für ein Jahr plus MPU hielte ich für angemessen.

    Versuchte fahrlässige Tötung gibt es übrigens nicht. Ein Versuch bedingt ja einen Vorsatz und bei Fahrlässigkeit liegt per definitionem eben kein Vorsatz vor.
     
  19. NordicW

    NordicW Guest

    Tja, das Deutschland sehr gnädig mit seinen Rasern umgeht ist doch bekannt. In nahezu jedem anderen Land, auch bei direkten Nachbarn kosten schon geringe bis mittlere Übertretungen mindestens drei- wenn nicht vierstellige Beträge.

    Im Ausgleich dienen dafür Blitzer in Deutschland nicht dazu, den Verkehr zu beruhigen, sondern abzukassieren. Da läuft einiges Verquer, neuster Witz sind die "stillen" Blitzer, wo du erst Wochen später erfährst, das du damals irgendwo zu schnell unterwegs warst und deshalb bitte 15 € zu bezahlen hast, Lerneffekt gleich Null.

    In Dänemark/Schweden fahren aufgrund der horrenden Strafen deutlich weniger Leute zu schnell, zudem wird an Gefahrenstellen exzessiv auf Radarüberwachung auf den nächsten 200 Metern hingewiesen, und dann fahren da auch alle langsam wo verdammt noch mal die Kinder über die Straße laufen!

    Allerdings bewegt sich die durchaus interessante Diskussion immer weiter weg vom Vfl Wolfsburg, also sollte man das vlt verschieben.
     
  20. corox

    corox Guest

    Die Schilder gibt es in Deutschland ja auch. Nur entweder steht dann da kein Blitzer oder die Schilder werden wieder abmontiert weil die Kasse leer bleibt.