VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    FFP ist ja auch nur ein halbgares Regelwerk der UEFA. Das hat mariposa zwar schön erklärt, wie die IST-Regeln aussehen.

    Aber die meisten von uns haben doch eher die SOLL-Regeln im Blick, wenn sie mit dem Finger auf WOB zeigen. FFP kann da nur ein erster Schritt sein, imo.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mariposa hat sehr schön versucht, das zu erklären. Ein großes Dankeschön dafür.:tnx:

    Die Regeln sind allerdings so schwammig, dass man sie kaum verständlich erklären kann. Der Interpretationsspielraum ist riesig. Vor allem ist völlig unklar, welche Einnahmen als mit dem Fußballgeschäft zusammengehörig zu betrachten sind und welche nicht.

    Bei Wolfsburg geht es vor allem darum, ob den Zahlungen von VW ein angemessener Werbewert gegenüber steht. Und das darf man mit Fug und Recht bezweifeln.
     
  3. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    :)tnx:)^:tnx:
     
  4. Ein_fan

    Ein_fan

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist doch denen Wurst. Da gibts nix zu lernen. Alleine die Tatsache, dass der Dicke nur Bayern und den BVB, die zwei mit Abstand erfolgreichsten deutschen Teams der letzten 5 Jahre, nennen kann, sagt doch schon alles.
    Im Sommer kommt Dzeko zurück nach Golfsburg. Bin mir sicher, dass man bei VW schon daran arbeitet wie man noch ein paar Tochterunternehmen als Premiumsponsor anheuern kann. Nicht dass man wirklich noch FFP Ärger bekommt, wenn schon wieder ein Transferminus von 40Mios gedeckt werden muss.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Man verpflichtet einen deutschen Weltmeister für 32 Millionen Euro und das Stadion ist bei dessen erstem Auftritt halb leer!!!:crazy:

    Lächerlich! Ein absolut lächerlicher Bundesliga-Verein, der eigentlich nicht einmal in die 3. Liga gehört. :unfassbar:
     
  6. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Golfsburg gegen Hoffenheim... das ist so als wenn zum Brechdurchfall auch noch ein Bandscheibenvorfall dazu kommt. Das kann sich keiner angucken wollen.

    Wolfsburg ist darüber hinaus auch der einzige Verein der es fertig bringt, alle Beteiligten im Verein innerhalb von nur wenigen Wochen unsympathisch zu machen.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Irgend etwas außer mit Geld um sich schmeißen müssen die ja auch können.:ugly:
     
  8. Leider werden diese Clubs die Zukunft sein. Es wird zwar immer mal ein Club schaffen über Leidenschaft, Tradition und guter Jugendarbeit sich für 2-3 Jahre in die Spitze zu spielen, aber langfristig wird da keiner mehr bleiben. Augsburg ist spätestens in 2 Jahren wieder weiter unten. Werder könnte ab und zu mal oben mit spielen, aber sich nie langfristig oben rein spielen. In 7-10 Jahren besteht die BuLi Spitze aus Bayern, Wolfsburg, RB Leipzig, Schalke und Leverkusen. Danach reihen sich dann die Vereine mit den großen Sponsoren wie Ingolstadt oder der H?V ein. Dann werden Clubs kommen wie der BVB und Gladbach. Dann können sich die Traditionsclubs jedes Jahr um den Abstieg streiten. Werder traue ich zu langfristig die Liga zu halten. Aber Mannschaften wie Köln, Eintracht, Hertha, Stuttgart, Freiburg oder Mainz werden im Wechsel ab und aufsteigen. Das wird die traurige Zukunft der Liga. Die Plastik-Clubs werden die Liga bestimmen und der Rest kann sich um den Abstieg streiten. Wenn wir Pech haben werden noch mehr Clubs wie RB gegründet und wir haben irgendwann gar keine Traditionsclubs mehr in der 1. Liga.
     
  9. Dass Geld die Welt bestimmt, ist nichts Neues. Diese Plastikklubs werden wir auch nicht aufhalten können. Tradition geht verloren, und es wird nur die interessieren, die an so einem Traditionsklub hängen. Die Anhänger dieser Geldklubs (Franchise / Sponsor / Eigentümer) wird das nicht jucken. Dahin wird die Richtung gehen. Das sogenannte FFP spielt da doch keine Rolle. In der CL sieht man doch schon, dass immer die selben Vereine am Ende unter sich sind. Und die Medien hinterfragen das auch nicht wirklich. Die hängen sich höchstens an die "Erfolgsklubs" an, um "mittendrin" zu sein, weil damit auch Geld machen.
    Einen Weg zurück kann ich im Moment nicht sehen. Die Summen, die momentan im Spiel sind, kann nur jemand aufbringen, der das Geld nicht selbst erwirtschaften muss (Ausnahmen mögen diese Angabe bestätigen, siehe Bayern).
     
  10. Habe ich schon gestern während des Spieles geschrieben. Aber daran kannst du auch sehen, dass WOB nur durch VW am Leben ist und Geld nicht selbst verdienen muss. Sonst könnten die so einen Transfer ja garnicht stemmen.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wahrscheinich dachten viele VfL-Claqueure: "Heute gehe ich nicht ins Stadion, es kommt ja nur ein Plastikverein hierher..." :ugly:

    Aber es spricht ja schon Bände, wenn der Tabllenzweite der Buli weniger Beuscher hinter de Ofen vorlocken kann, als das Spitzenspiel der 4. Liga Aachen - RWE mit 30.000 Zuschauern.
     
  12. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Warum kommt mir bei der Diskussion vor dem inneren Auge wieder das Bild eines Braunschweiger Spruchbandes? ".....hat in Wolfsburg mehr Tradition als der VfL"
     
  15. Übelstes Kopfkino. Aber solche Aussagen sind ja von Repräsentanten der "Plastik-Clubs" nichts neues. Die Aussage hätte auch von Völler, nur mit hochrotem Kopf in einer Laberrunde stammen können. Alternativ passen da auch Namen wie Hopp, Rangnick etc.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wie sagt noch der Volksmund? Wer sich zu weit aus dem Fenster lehnt, der fällt raus, und genau das ist dem AR-Vize der Radkappen AG passiert.

    Denn auch wenn der 1.FC Köln erst seit 1948 existiert, so ist er aus einer Fusion der Vereine Kölner BC und SpVgg Sülz 07 entstanden. Der Kölner BC wurde übrigens 1912 Westdeutscher Meister, die SpVgg Sülz 07 gewann diesen Titel 1928 - also zu Zeiten, wo Wolfsburg noch Fallersleben hieß und dort bestenfalls Fußball auf Rübenäckern gespielt wurde.

    Ganz abgesehen davon ist es schon ein Armutszeugnis, wenn ein AR, dessen Spezialgebiet Kommunikation sein soll, statt souverän mit Beißreflexen agiert.
     
  17. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Der weiß doch nicht was er sagt. Wahrscheinlich hat er die Fußballvereine mit seinen Automarken verwechselt:

    "VW hat mehr Tradition als Ford. Damals bei der Gründung von VW,... ääähm. Ganz schlechtes Thema, sorry, reden wir über Fußball!"
     
  18. Wenn denn in Zukunft die Anstoßzeiten geändert werden, um den maximalen Profit aus Zuschauereinschaltquoten und Stadionbesuchern zu quetschen, ist bei diesem Verein immer montags Vormittag ab 11:00h Spielbeginn.



    Da machen die meisten Mitarbeiter im Werk blau:ugly:
    und kommen gerade vom Arzt zurück.