VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. Angesichts der momentanen Entwicklung ist sehr gut denkbar, dass die Unterstützung des Vereins bald massiv eingedampft wird.

    Und ohne VW ist der VFL nichts. Keine besondere Fanbasis, kaum Zuschauer und ein sehr überschaubarer Werbewert für andere Sponsoren.

    Die werden bald vielleicht gaaanz kleine Brötchen backen müssen und der dicke Klaus wird sich noch nach Bremen zurücksehnen.
     
  2. Der Großraum WOB gilt nach wie vor in Deutschland als der Wirtschaftsraum mit den besten Zukunftsaussichten und Wachstumsprognosen. Und ein Profifußballverein ist etwas, dass VW als Toppriorität eingestuft hat, um diesen Standort zu repräsentieren. Kommt also nicht nur von Winterkorn.
    Daher finde ich deine Prognosen mehr als gewagt.
     
  3. Die Grenzen des Financial Fair Play mussten allerdings schon enorm gedehnt werden, um den Radkappen die Spielberechtigung für die CL zu erteilen, da der Werbewert für den Konzern eigentlich in keinem Verhältnis zu den an den Verein gezahlten Summen steht.

    Und wer ist VW? Dieses "Wesen" hat also den Profifußballverein als Toppriorität eingestuft, sagst Du. Auch wenn sich Winterkorn gegenwärtig noch an andere Pöstchen im Gesamtkonzern klammert, kann man davon ausgehen, dass er bald Geschichte ist. Und diese Einstufung als Toppriorität stammt maßgeblich von Winterkorn.

    Auf VW rollt eine Lawine zu, die den gesamten Konzern ins Taumeln bringen wird. Wahrscheinlich wird er im Endeffekt vom Steuerzahler gerettet werden, da "too big to fail".

    Ohne VW sind die Prognosen und Zukunftsaussichten für den Großraum Wolfsburg mit einem Schlag Makulatur.

    Übrigens sind die Wachstumsprognosen und Zukunftsaussichten für den Großraum Oldenburg ähnlich gut. Und das bisher ohne Profiverein.
     
  4. Genau wie du sagst: ohne VW sind die Prognosen für den Großraum WOB Makulatur. Deshalb fällt es mir schwer zu glauben, dass das Land Niedersachsen bzw die Bundesrepublik diesen Konzern fallen lässt.

    Natürlich kann keiner von uns die Zukunft vorhersagen. Ich fand lediglich deine Prognosen gewagt.

    Und jetzt etwas fürs Phrasenschwein: Die Zukunft wird es zeigen. ;)
     
  5. genau das wird eben nicht passieren. wenn sie es schaffen schnell aus den schlagzeilen zu kommen, wird nichts wesentliches passieren. lediglich die etablierung des diesel in den USA ist vorerst gescheitert. die konsumenten haben ein kurzzeitgedächnis und vergessen ziemlich schnell, z.b. das klemmende Gaspedal bei toyota.

    max. sind 18 milliarden fällig plus x ... das kann VW derzeit durch andere positive effekte, unter anderem der verkauf von leaseplan zwar nicht ausgleichen, aber in teilen abfedern.

    es wird 2 bis 3 jahre einen verlust geben, aber auch egal. der muss nicht versteuert werden. naja, bei vw der gewinn ja auch nicht.

    und ich glaube nicht, dass der steuerzahler aufkommen muss. wenn ja, wird das verdeckt über steuern gemacht, dass der gutmensch auch gutmensch bleibt und nicht rummuckt. wir bekommen davon nix mit.

    ansonsten läuft dass fass doch noch eher über, als die vögel da oben glauben.

    wenn dann noch der flughafen BER abgerissen wird, der bhf stuttgart doppelt so teuer wird, die elbphilharmonie nicht eröffnet wird und winterkorn 28 mio abfindung bekommt und wir alle aufnehmen die nicht aus den USA, australien und kanada kommen, ja liebe leute, dann geht's hier aber mal richtig los. ach ja, die EU bekommt ja noch einige hundert milliarden und griechenland auch noch büschen was.

    leider ist der grossteil in D zu dumm, zu träge und zu feige entgegen zu wirken. Kritiker werden mundtot gemacht, wir lassen uns von politik, medien und wirtschaft verscheissern und Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)... und finden das auch noch gut ...

    gute nacht ...

    PS: meine frau und ich lassen uns jetzt scheiden. sie bekommt für 140 stunden die Woche knapp 1000 euro netto, steuerklasse 5. macht keinen sinn dafür arbeiten zu gehen, H4 gibt zwar bisschen weniger, aber für nix ist auch gut. dann haben wir sogar ne zweitwohnung. ich liebe deutsches land, geht ihr mal schön ackern ...
     
  6. ptotheizzo

    ptotheizzo

    Ort:
    Rapture
    Kartenverkäufe:
    +4
    Jaja, der VfL.
     
  7. so siehts aus. der gehört dazu ... warum will den der klausi den vfl zu einem sympathischen erfolgreichen verein machen? damit mehr autos verkauft werden. ganz einfach...

    es war eine erklärung dafür, warum der steuerzahler eben nicht offiziell für vw herhalten muss. noch mehr fehltritte kann sich unser witzverein regierung einfach nicht mehr leisten, denn sonst droht der machtverlust.
     
  8. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Wow! Das nenne ich Arbeitseifer. ;)
     
  9. ohne den hintergrund zu wissen, warum das nicht mehr stunden sind oder vielleicht auch nicht mehr sein können, z.b. körperliche oder geistige behinderung, würde ich den ball mal gaaaanz flach halten.

    aber damit ist ja auch bald vorbei, für andere leute geld verdienen macht nullkommanull sinn. aber tröste dich, es werden immer mehr. bis das system zusammen bricht.
     
  10. Schon einmal einen Blick auf die Uhr geworfen?

    Ansonsten, wenn ich dein Konvolut so lese, halte ich die These, der Großteil der Deutschen wäre zu dumm und zu träge, für reichlich gewöhnungsbedürftig. Oder halt, unterstützt es diese sogar? Ist wohl eher eine Interpretationssache...
     
  11. Sie arbeitet also, vorausgesetzt, dass sie ne 5 Tage Woche hat, also 28 Stunden am Tag... darauf wollte der User hinaus . Du hast 140 Stunden pro Woche geschrieben. Das wären 560 im Monat....
     
  12. Vielleicht ist ja der Großteil der Deutschen auch einfach nur zu dumm, seine Texte zu verstehen... Oder schlicht zu faul und träge, einen Sinn in den Sätzen zu suchen... who knows?!?:D
     
  13. "Auf die unsicheren Perspektiven reagierte auch der wirtschaftlich extrem von VW abhängige Konzernsitz Wolfsburg: Die niedersächsische Stadt erließ mit sofortiger Wirkung eine Haushaltssperre und einen Einstellungsstopp."

    Das wäre auch für den VFL die einzig angemessene Maßnahme.

    Wenn womöglich Freibäder schließen, kommunale Gebühren erhöht werden und die Kommune keinen mehr einstellt, wird es verdammt schwer, die beim VFL gezahlten Ablösesummen und Gehälter zu rechtfertigen.

    VW wird man nicht untergehen lassen können, den VFL Wolfsburg aber sehr wohl und das wird zum Glück auch so kommen.

    Für die Oberliga Niedersachsen könnte es aber noch reichen.
     
  14. ne. hab nur nicht so viel zeit nach sinn in sätzen zu suchen wie ihr, denn ich muss arbeiten und steuern zahlen, damit die arbeitssuchenden am bahnhof stehen und bunte luftballons verteilen können.

    ich habe das in der tat mit "in der woche" übersehen, so what? viel schlimmer ist doch, dass viele nicht sehen in welches chaos wir uns gerade stürzen.

    in schwanewede FORDERN die ersten schon arbeit und eigene wohnung und demonstrieren. respekt
     
  15. haushaltssperre hätte es sowieso gegeben, nur aus anderen gründen. nun kann man schön vw vorscheiben. respekt. sitz da der neue kanzler in der stadt wolfsburg?
     
  16. Warum hätte es in Wolfsburg ohne den aktuellen Skandal eine Haushaltssperre geben sollen?

    Das ist absolut lächerlich, was Du schreibst! Bisher wusste die Stadt nicht, ob sie den Marmor für die Bürgersteige aus Italien oder Ägypten beziehen sollte.

    Haushaltssperre?:crazy:
     
  17. Warum hätte es in Wolfsburg ohne den aktuellen Skandal eine Haushaltssperre geben sollen?

    Das ist absolut lächerlich, was Du schreibst! Bisher wusste die Stadt nicht, ob sie den Marmor für die Bürgersteige aus Italien oder Ägypten beziehen sollte.

    Haushaltssperre?:crazy:
     
  18. immer wieder herrlich, wie du in meine provokationen hereintappst :applaus: merkste was?

    aber wenn die bisher marmor hatten, reicht nicht beton? der haushaltssperrenquatsch geht mir auch auf den keks. ich dachte wir haben 6 bis 180 milliarden über? da Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) der eine den anderen. wirklich nur noch i.... an der macht.

    und bei vw werden jährlich 100 mio verbrannt für einen verein. frage an dich:

    warum sagt nicht ein einziger etwas dazu????
     
  19. Wenn man von einer Sache nicht wenigstens rudimentäre Kenntnisse besitzt, sollte man sich besser nicht dazu äußern, will man die eigene Unwissenheit nicht zur Schau stellen oder durch lächerliche Kommentare glänzen.

    Wieso hätte es die Haushaltssperren denn in den Städten Braunschweig, Wolfsburg und Ingolstadt auch ohne den VW Skandal gegeben?
    Dafür solltest du schon Gründe nennen können, wenn du solche witzigen Prognosen abgibst.

    Wenn du meinst das Geld der Kommunen käme aus einem großen Geldsack, der nach Belieben über die jeweiligen Kommunen ausgeschüttet wird, dann liegst du falsch.
    Die Kommunen finanzieren sich vorwiegend über Steuereinnahmen ihrer dort ansässigen Unternehmen.
    Das könnte zum Beispiel eine Erklärung liefern, weshalb es manchen Städten besser geht und anderen wiederum nicht.
    Wenn nun bei diesen Unternehmen die Umsätze einbrechen oder erwirtschaftetes Geld für Strafzahlungen benötigt wird, dann dürftest auch du merken, dass dieses Geld nicht mehr als zu versteuernder Ertrag zur Verfügung steht, wodurch dann die Einnahmen der Kommune sinken.
    Wenn man dann auch noch bedenkt, dass die genannten Städte vorrangig von VW und dessen Zulieferern abhängig sind, da dies die alles bestimmenden Unternehmen in der Region sind, dann sollte da eine logische Schlussfolgerung auch für dich kein Hexenwerk darstellen.

    Ob VW da jährlich 100 Mio in den VfL investiert hat oder nicht, machte bei den Gewinnen die der VW Konzern gemacht hat keinen Unterschied. Zumal dieses Sponsoring auch die Steuerlast gesenkt hat und somit für den Konzern als eine Art Werbeausgaben zu verbuchen ist.
    Wieviel VW da an Geld in den VfL steckt ist einzig eine Sache der DFL, von VW, von VW's Aktionären und der Belegschaft/Betriebsrat. Wenn diese Seiten sich auf einen Betrag einigen können ist das schlicht deren Sache.

    Falls es dir entgangen sein sollte, es gab und gibt genug Leute, die sich negativ zu dem Umfang des Engagements von VW beim VfL geäußert haben und dies auch noch tun.
    Also einfache Empfehlung: besser etwas genauer nachdenken, bevor du hier den nächsten Unfug postest.
     
  20. Ich glaube nicht, dass VW dort bewusst Geld verbrennt. Der VFL ist eine Werbeplattform. Ob die Strahlkraft des Vereins im Verhältnis zum Einsatz steht sei dahin gestellt, das kann von uns wohl keiner beurteilen. Gemessen am Werbeetat von VW ist das aber wohl eh nur die Spitze des Eisbergs.

    Darüber hinaus macht ein Erstligaverein die Stadt attraktiver, sicherlich nicht ganz unwichtig in so einem Provinznest.

    Die aktuelle VW-Krise wird keinerlei Auswirkungen auf das Engagement beim VFL haben, da bin ich mir sicher.