VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. Denke das wird etwas zurückgefahren, soweit das vertraglich machbar ist.
    Immerhin sind selbst florierende Tochterunternehmen wie die VWFS AG betroffen von Einstellungsstop und Rückstellungen von Investitionen. Da dürfte es dem Betriebsrat schwer zu vermitteln sein, dies Engagement in dem Umfang weiter zu betreiben.
    Wer sich da etwas auskennt, weiß um den großen Einfluss des BR bei VW.
    Ebenso würde das auch zusätzliche Kratzer am Imagelack von VW verursachen in der allgemeinen Wahrnehmung durch Außenstehende.

    Sehe da einen Rückgang in Dimensionen von ca. 25% als durchaus realistische Prognose an...
    Muss natürlich nicht so kommen, doch denkbar wäre es jedenfalls.
     
  2. du brauchst mir nicht den unterschied zwischen kommune, land und bund erklären. und natürlich habe ich kenntnis darüber, welche steuern wohin fliessen. provokativ gesagt geht der solizuschlag ja auch nur in den osten und nirgendwo anders hin. und die kfz- und mineralölsteuer wird natürlich ausschliesslich in strassen- und brückenunterhaltung gesteckt und nicht in die rentenkasse. aber das nur am rand.

    meine provokation bezog sich die auf haushaltssperre, die kommt, weil gelder für die aktuelle lage bereit gestellt werden muss.

    anders gesagt: als potentieller lügner, der man als politiker ist, schiebe ich lieber als grund VW vor, als das unbequeme flüchtlingsproblem.
     
  3. unmittelbar und sofort nicht. da bin ich bei dir. solange die masse die klappe hält wird sich nichts ändern. erst wenn steuern in richtung VW fliessen, werden fragen gestellt und es wird ungemütlich.

    und dann wird sich jemand vor die kamera stellen und behaupten, dass sich der vfl selbst finanziert und vw nur noch ein "normaler" sponsor im normalen rahmen ist. so wie wiesenhof z.b.
     
  4. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Ich bin mir da inzwischen nicht mehr so sicher. Die Klagewelle, die da gerade auf Volkswagen zurast wie ein Tsunami, scheint mir durchaus Dimensionen zu erreichen, die geeignet sind, den Konzern in ernste Gefahr zu bringen.

    Strafen für Nichterreichen der Abgaswerte in allen möglichen Ländern, Schadensersatzklagen aus den USA und Australien, dazu kommen jetzt auch noch die Volkswagen-Aktionäre auf die Idee, auf Schadenersatz zu klagen - das alles könnte sich auf einen neunstelligen Betrag, also mehr als hundert Milliarden Euro, zusammenadieren. Ob Bund und Land als Anteilseigner das noch retten können oder wollen, wird sich dann noch zeigen müssen.

    Sollte Volkswagen wirklich vor die Hunde gehen, wird das Schicksal des VFL Wolfsburg so ziemlich die letzte Sorge sein, die wir in Deutschland haben.
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    War es nicht auch so, dass Winterkorn einer der großen Antreiber war, was den VFL angeht? Oder hab ich da komplett was Falsches in Erinnerung?
     
  6. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Nö, wurde hier auch schon als Argument gebracht.
    Ich denke allerdings trotzdem nicht, dass VW sich da komplett zurückziehen wird, eher vielleicht noch das Sponsoring der anderen Vereine zurückfahren.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    0:2 in MG - und Schürrle sowie Hecking zeigten mal wieder ihre unsympathische Seite.
     
  8. Liest sich so, als hätten die Beiden auch eine sympathische Seite, das wäre mir allerdings neu. ;)

    Wolfsburg kann De Bruyne nicht ansatzweise adäquat ersetzen, das ist deutlich. Allerdings könnte man aus diesem Spielermaterial dennoch deutlich mehr rausholen. Dass Hecking Trainer des Jahres wurde, kann ich nach wie vor nicht fassen. Warum man Dante geholt hat verstehe ich auch nicht, mit Klose oder Knoche an Naldos Seite war die Abwehr stabiler. Zwei tänzelnde Brasilianer in der IV ist einfach suboptimal, zumal Dantes Leistungskurve schon länger nach unten zeigt.
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :lol::daumen:
     
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    VW-Chef Müller stellt sämtliche Investitionen auf den Prüfstand.

    Das dürfte, wie erwartet, auch Sponsoring-Ausgaben betreffen - und damit nicht nur den VfL, sondern auch Werder.
     
  11. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    ...und die Schanzer und sonst noch einige Fußballvereine im Land.

    Ingolstadt und WOB dürfte es ganz besonders hart treffen. Bei WOB kommt noch dazu, dass man auch noch mehrere Volkswagen-Zulieferer von VW auf mehr oder weniger sanften Druck von Volkswagen als Sponsoren hat. Die könnten dann gleich noch mit aussteigen, und dann steht der VFL mit heruntergelassenen Hosen da.

    Ich würde übrigens wetten, dass die Frauenabteilung von WOB darunter weniger leidet, weil den Damen der berufliche Anreiz wichtiger ist als der ganz große Euro während der Karriere.

    Wie hoch ist eigentlich der Betrag, den Werder von Volkswagen bekommt?
     
  12. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    In einem Punkt gebe ich Klausi ("betrifft uns nicht") allerdings recht:
    Der VFL könnte einfach ein zu kleiner Posten sein, um für Volkswagen überhaupt nur erwägenswert zu sein. Das ist wohl so, als wenn unsereiner sich das Eis im Sommer klemmt, weil er gerade eine teure Reparatur am Hacken hat.
     
  13. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich habe diese Aussage von Anfang an für eine Art Trotzreaktion gehalten.

    Ich vermute, es könnte schon sehr schnell ganz konkret werden:

    VW-Chef Müller stellt Fußball-Engagement infrage
     
  14. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Ja, den Artikel kannte ich schon.

    Allerdings gebe ich zu bedenken: Gerade in Krisenzeiten wird man als Unternehmer an Werbung und Imagebildung - und für VW ist der VFL ja nichts anderes - am wenigsten sparen.

    Das muss aber noch lange nicht heißen, dass man bei Volkswagen nicht prüft, ob diese Werbegelder an anderer Stelle besser angelegt wären.
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Spätestens wenn Arbeitsplätze gefährdet sind, ist dieses Engagement imho nur noch schwer vermittelbar!
     
  16. Und wenn man das nüchtern überprüft, ist der VFL als Bundesligaverein Geschichte, weil er eher Antipathien als Sympathien weckt.

    Der VFL als Bundesligist ist spätestens in 2 Jahren Geschichte.
     
  17. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Der Sinn von Werbung ist aber nicht unbedingt Sympathien zu wecken. Das vergessen so manche.
     
  18. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    :tnx:

    So ist es. Übrigens möchte ich mal ganz einfach bezweifeln, dass in der Teppichetage von Volkswagen jemand in der Lage ist, zu begreifen, dass man sich bei Fußballfans mit diesem Engagement nicht unbedingt Freunde macht - es sei denn, einer von denen lässt es sich von seinen Kindern erklären...
     
  19. Damokles lässt grüßen.

    Der leine Dicke wird bald erfahren, dass Haushaltung und Wirtschaften wieder zwei Seiten hat: Ausgaben und Einnahmen, Soll und Haben. Jetzt muss er wieder Buchhaltung lernen.

    Ich nehme an, dass man bald wieder auf WERDER-Niveau angekommen ist.

    De Bruyne hat noch rechtzeitig den Absprung geschafft, die anderen werden folgen, wenn die Töpfe sich leeren.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ob er das nach so vielen Jahren noch wieder erlernen kann?