VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. Deshalb habe ich ja auch das geschrieben:

     
  2. Du hast aber auch geschrieben:

    Das ist ja nunmal ne Feststellung deinerseits. Und ich frage mich halt, wie man das nach drei Spieltagen beurteilen kann.
     
  3. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx:
    In der Tat.
    Den einzigen wirklichen Spielmacher moderner Prägung der letzten fünf BL-Jahre verscherbelt. Mit Gentner einen wichtigen Allrounder und kommenden Nationalspieler verhökert. Zwei Bausteine der Meisterelf weg.
    Ein dänisches Defensiv-Talent gleich mal für 12 Mio dem Namen nach geholt, das sowohl bei der WM, als auch letzte Saison in Italien "Talent" maximal angedeutet hat und bisher alles andere als defensiv sicher spielt. Friedrich verpflichtet, der lediglich durch die WM seinen in den letzten vier Jahren erheblich angekratzten Status etwas vordergründig verbessern konnte und wie so oft gleich wieder verletzt ist. Dann ein kroatischer "Wunderstürmer" für 7 oder 8 Mio., für den Werder trotz jahrelangen Beobachtens - sicherlich aus gutem Grund - nicht so viel Geld hinlegen wollte und der sich in Europa bis dato in Kroatien´s Weltklasseliga bewiesen hat. Dazu Cicero, der sich im ersten Jahr in der BL durchaus als "Guter" erwiesen hat, dann aber streckenweise in ein Loch aus perfektem Nichts fiel und mit dem der Trainer offensichtlich zuerst gar nichts anfangen konnte - außen links eingesetzt, dann Doppelsechs(?). Und last but not least ca. 18 - 20 Mio. für einen gnadenlos überbewerteteten Pseudo-Spielgestalter, der ohne sein Talent, sich verkaufen zu können und ohne Werder und TS längst bei einem brasilianischen Provinzklub kicken würde.

    Nach dem Abgang in Stuttgart und Hertha hat DH einen sportlich und finanziell am Boden liegenden Klub hinterlassen. Zumindest letzteres dürfte bei WOB zwar unwahrscheinlich sein, aber irgendwann wird auch ein Hoeneß zum Rapport antreten müssen. Vorher, fürchte ich, springen allerdings ein paar Trainer über die Klinge.
     
  4. Sehn ich ganz ähnlich. Misimovic hat es sehr gut verstanden das Spiel schnell zu machen und das gradlinige Spiel, ohne viele Stationen anch vorne zu verlagern und hat dazu noch ein unglaubliches Auge für die Laufwege von Dzeko (und seiner Zeit auch Grafite). Diego, gemessen an seiner Spielweise, passt da zumindest auf den ersten Blick nicht so gut rein.
     
  5. Das ist doch nicht dein Ernst, oder?

    Hier könnte er mal zeigen, dass er, wenn er Geld zur Verfügung hat, ähnliches Geschick wie sein Bruder hat. Na ja... ich bin, gelinde gesagt, skeptisch!
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dieter Hoeneß kann seinem Bruder noch nicht einmal annährend das Wasser reichen, so wie der bei Hertha die Schulden aufgetürmt hat, muß Uli sich ja geschämt haben, so einen als Bruder zu haben.
     
  7. Nun ja, die Spieler Diego und Misimovic sind ja nun keine Unbekannten. Habe beide in den letzten Jahren ja des öfteren spielen sehen. Und deshalb komme ich zu diesem Schluß. Aber lass uns halt abwarten.
     
  8. Die Aussage zu Diego ist ein bisschen zu hart. Dass er allerdings "mal wieder" nicht wirklich in ein taktisches Konzept passt, ist augenscheinlich. Bei all seiner individuellen Klasse, die vielleicht weltweit ihres Gleichen sucht, frage ich mich, in welches Konzept er überhaupt passen soll. Aber dies ist allerdings nicht der Diego-Thread. Genauso wenig, wie WOB die Harlem Globetrotters des Fußballs sein wollen.

    Unterm Strich bleibt, dass die Arbeit von DH wieder konzeptlos wirkt. Dazu noch ein Trainer, der die Liga nicht kennt, der die Sprache nicht beherrscht und vermutlich auch den Großteil der Spieler, nur aus der Zeitung kannte. Ich frage mich, wie das funktionieren sollte. Dass man jetzt dort steht und nach einem passenden Konzept für das vorhandene Personal sucht, finde ich das schon belustigend, da hier eben genau umgekehrt gearbeitet wird und es funktioniert.

    Da wir gerade bei der Autostadt sind: Das alles erinnert irgendwie an einen ratlosen Automechaniker, der ein paar Teile von den verschiedensten Herstellern zugestellt bekommen hat, weil Porsche die besten Motoren baut, Mercedes das beste Chassis herstellt und BMW das beste Fahrwerk usw. Nun soll er das Ganze zum besten Auto Deutschlands zusammen zimmern, obwohl kein Teil zum Anderen passt.
     
  9. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Deshalb geht`s da weiter.... ;)
     
  10. guter Post von dir !

    Ich finde beide als Spieler gleichwertig (Diego ist torgefährlicher, Misimovic bereitet mehr Tore vor)

    Diego ist mir aber oft zu eigensinnig und auch mit seinen Schwalben, die er ab und an macht, tut er sich keinen Gefallen. So etwas merkt auch die Mannschaft. Ich finde Misimovic als Typ einfach angenehmer. Ich behaupte desweiteren, dass, wenn es mal nicht rund läuft, ein Diego den kopf DEUTLICH schneller in den sand steckt als ein Misimovic - ein weiterer (kleiner) Pluspunkt für Misimovic

    daher würde ich mich insgesamt, wenn auch nur knapp, für Misimovic entscheiden
     
  11. JenSch

    JenSch

    Ort:
    Wolfsburg
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ich kann mir jetzt endlich die 11880 Rufnummer besser merken wenn ich an Wolfsburg denke:

    11 Spieler, 88 Millionen, 0 Punkte :D
     
  12. Na wer hat Dir den denn erzählt???:18:


    Achja wenn Dir kalt ist stell dich in die ecke da sind immer 90Grad:grinsen:
     

  13. und Nachts ist es kälter als draußen
     
  14. JenSch

    JenSch

    Ort:
    Wolfsburg
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ja und übern Berg ist weiter als zu Fuß :roll:
     
  15. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Deine Aussage von vor drei Wochen....
    ..gilt noch. Inzwischen wurde das System geändert, die Truppe ist spielerisch noch schwächer geworden, holt aber zumindest Ergebnisse. Die defensive Anfälligkeit der letzten Saison wurde bisher nicht spürbar zum Besseren verändert und wären Freiburg und Gladbach nicht so furchtbar blind mit ihren Chancen umgegangen, hätte` s das nächste böse Erwachen gegeben. Nun gut, das alles überrascht bei dieser Kaderzusammenstellung kaum.

    Zwar haben die erst 7 Spieltage wenig Aussagekraft, aber tendenziell deutet sich das typische Preis-Leistungsverhältnis in der Transferpolitik a la Dieter Hoeneß an.

    Mir isses letztlich recht. :) Früher war ich wegen der Nähe eher pro Wolfsburg, aber so unsympathisch wie diese Saison waren sie mir noch nie.
     
  16. Ich muss jetzt mal ein "Respekt :tnx:" gegenüber Dzeko loswerden.

    Wie er sich - während WOB gerade im Angriff war - um den verletzten Nürnberger Spieler gekümmert hat, das war top.
    Sowas ist Fairplay. Hat mich sehr positiv berührt, diese Szene.
     
  17. jap, er ist nicht nur ein erstklassiger Stürmer, sondern hat auch noch einen feinen Charakter - so etwas gibt es leider nicht mehr so oft im Fußball
     
  18. so feiner charakter dass er vor der saison angedeutet hat dass er keine gute Leistung bringt wenn er nicht wechseln darf
     
  19. Nach neun Spieltagen immer noch. :applaus:

    Da wird sich, so das Orakel, innerhalb dieser Saison nichts mehr ändern. Auch, wenn nach dem 17. Spieltag ein neuer Trainer installiert wird. ;)
     
  20. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx:

    Schelte beim Krisen-VFL

    In Bezug auf die ersten 10 Spiele lässt sich ohne weiteres sogar sagen "nicht mal annähernd Ersatz". Was allerdings wenig überraschend kommt. Tja, aber das ist die Vorgehensweise a la Dieter Hoeneß.

    Das Bezeichnendste für diese Konzeptlosigkeit - wenn es denn tatsächlich so war - zeigte sich in Diego`s Interview, wo der erzählte, dass ihn der Trainer in Fragen zu Taktik und System mit einbezog. Woraufhin WOB Raute spielte. Diego sieht sich offenbar immer noch als Rautenzehner, weil er das bei Werder spielen durfte, weil er sich da (und zu Lasten des Teams) in den Vordergrund "glänzen" konnte. Das zeigt klipp und klar, wie ich schon an anderer Stelle schrieb, dass Diego entweder nach wie vor überhaupt nichts begriffen hat oder immer noch versucht, sich selbst clever zu vermarkten. Und WOB zahlt die Zeche.

    Tatsache ist, dass die Truppe gegen Gladbach und in Nürnberg erneut und gerade spielerisch völlig enttäuschte - und lediglich durch Einzelaktionen Lichtblicke hatte (was vorher zumindest ein paar bessere Ergebnisse brachte). Und nebenbei im Umkehrspiel anfällig ist wie nie zuvor in den letzten Jahren und daher viele gegnerische Chancen zulassen muss. Woher kennen wir das wohl?
    Man kann mit Diego keine Raute spielen. Weil der sich dann als zentraler Spieler tief fallen lässt und auf alle möglichen Positionen ausweicht. Wäre in diesem flexibel ausgelegten System auch per se richtig. Funktioniert aber nicht mit Diego, weil dem dazu Spielverständnis fehlt und infolge dessen Spieltempo und insbesondere die Ordnung im Mf verlorengeht. Eigentlich in der Spielorganisation vielversprechende Leute wie Josue, Hasebe oder Riether werden völlig "verkrüppelt", weil sie wegen der schlechten Raumaufteilung entweder riesige Löcher stopfen müssen oder sich an anderer Stelle auf den Füssen stehen.
    So wird auf dem Papier und in der Vorgabe Raute gespielt, in Wahrheit ist es dann aber ein 4-3-3 mit falschen Zuordnungen. Werder und Juve können ein Lied davon singen und Wolfsburg beginnt gerade zu begreifen, dass es so wohl doch nicht zusammenpasst.
    Aha. ;)

    Juve suchte auch nach Systemen mit Diego, was erst dem Trainer den Kopf kostete und irgendwann Diego aufs Abstellgleis schob. Gerade deswegen müsste Diego es eigentlich wissen, wissen, was er spielen kann und was nicht.