VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. Golfsburg hat "gefühlt" 3 Fußballmannschaften eingekauft, um daraus ein Team zu formen. Aus dem Fußballsektor wird kein Geld generiert, statt dessen nutzt der VW-Konzern seine Werksmannschaft als "Abschreibungsobjekt" im großen Stil.

    Mir sind diese Vereine, die ausser Konkurrenz laufen nach wie vor ein Dorn im Auge. Die haben auch darüber hinaus viel und viel zu viel Macht.
     
  2. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Solange diese Vereine erfolglos bleiben soll es mir egal sen, aber als eine der 4-5 Topmannschaften will ich so enen Verein nicht haben.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und es werden mehr, denn es dürfte wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Rote Brause Leipzig in den Profibereich aufsteigt. Die Hauptschuld daran trägt der DFB. Dort labert man einerseits von Fair Play, aber andererseits läßt man eine solche Wettbewerbsverzerrung zu. Aber wenn man bedenkt, daß die Chemieheinis aus Pillenkusen auch mal Co-Sponsor der N11 waren, dann weiß man eben, daß dessen Lied gesungen wird, wessen Brot man frißt,
     
  4. :tnx: Wahre worte - solche Vereine nehmen den Traditionsclubs die Plätze im Profifussball weg.

    Wenn wir uns mal die 4 größten Städte in Niedersachsen angucken, dann haben wir auf Platz 1 Hannover, die sicherlich auch ihre Berechtigung in der BL haben und mit ihrem ehrlichen und erfolgreichen wirtschaften auch ganz sympathisch daherkommen. Was auch an den Herren Slomka und Schmadtke liegt, die immer sehr bescheiden auftreten, was dem Ansehen des Vereins sehr gut tut.

    Dann auf Platz 2 Braunschweig, die spielen schon wieder in Liga 2, haben aber mit der Eintracht einen absoluten Traditionsverein, den ich auch mal gerne wieder in Liga 1 sehen würde.

    Auf Platz 3 Osna: pendeln zwischen 2. und 3. Liga, wobei ich 2. Liga hier absolut okay wäre, dort gehört der VFL eigentlich hin!

    Auf Platz 4 Oldenburg: Die Stadt hat 40.000 Einwohner mehr als Wolfsburg, der VFB spielt aber leider nur Regionalliga, wobei eine Mannschaft aus dieser Stadt eigentlich mindestens in Liga 3 gehört! Da humpelt es doch, denn

    erst auf Platz 6(!) und das noch hinter Göttingen kommt Wolfsburg, wenn man also sieht das der VFB und (ich weiß gar nicht wo Göttingen spielt, Regionalliga?) da unten rumgurken, müsste der VFL der Logik halber also eigentlich in die Regionalliga!! Wo sie vermutlich ohne VW auch wären!


    Das war jetzt nur das Beispiel aus Wolfsburg, wenn Hoffenheim mal ganz zu schweigen!
     
  5. :tnx:

    Der DFB freut sich, dass da ein paar Idioten auch in Deutschland massivst Kohle in die Liga einbringen. Irgendwie ist das so ähnlich wie die Blatterdiskussion gerade. Nen feuchter klebriger Dreckshaufen, der mittlerweile so verwoben ist, dass wir Fans unsere Hoffnung begraben können, dass das irgendwann einmal "aufgelöst" wird.

    @Money:

    Ich kann diese Traditionsvereinsscheiße auch nicht mehr lesen. Das ist mir völligst egal. Mich interessiert nur, dass dort so herbe Verzerrungen existieren, dass diese mE mittlerweile untragbar werden für die Liga. Die "Beschränkungsregelung" die derzeit existiert ist dem gegenüber sogar eine Regelung die den Wettbewerbsvorteil für diese "AusserKonkurrenzVereine" auch noch zementiert.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ Brian

    Die Größe einer Stadt geht (für uns zum Glück) nicht mit der Ligazugehörigkeit konform, guck dir doch mal an, wo die Millionenstädte Berlin (als Hauptstadt!) und Köln in der kommenden Saison kicken.

    Aber hierum geht es auch gar nicht, sondern allein um die Tatsache, daß die genannten Clubs ein unfairen Wettbewerbsvorteil zu Lasten von den meisten anderen haben, egal ob es nun ein Dorf wie Hoppenheim oder eine Großstadt mit (mehreren) 100.000 Einwohnern.
     
  7. Ich wollte damit auch nur aufzeigen, dass die größe solcher Retortenclubs immer zu Lasten der Traditionsclubs geht, weil dadurch ja zwangsläufig ein Platz in ein höheren Liga wegfällt pro Retortenclub.

    Und ja ich find es ehrlich gesagt auch zum :kotz: das Vereine die einmal in 100 Jahren die Champions League erreicht haben und sonst nur Platz 8 - 15 belegen mit Geld um sich schmeißen können, während wir nach 2 Jahren ohne internationalem Fussball unseren halben Kader fort schicken müssen.
     
  8. Worauf willst Du mit dieser Traditionsclubscheiße drauf hinaus? Was willst Du damit aussagen? Ist das nicht völlig irrelevant, wie lang es einen Verein gibt? Es geht doch einzig und allein um gleiche Bedingungen, oder?

    Dabei spielt es keine Geige wie alt ein sog. "Club" ist!
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Ursachen hierfür sind weitesgehend hausgemacht, denn in unseren guten Jahren waren Radkappen und Pillendreher ja auch schon in der Buli vertreten.
     
  10. Die sog. Radkappen investieren jetzt schon seit Jahren Unsummen in ihren Kader. Dadurch fällt Bayer jetzt nicht mehr wirklich auf, aber es ist schon verwunderlich, dass ein Kießling - trotz ausbleibenden Erfolgs - solange gehalten werden konnte. Möchte nicht wissen, wieviel Gehaltstechnisch von Bayer in diesen Kader geblasen wird. Es muss schon stattlich sein. Werder könnte gegenüber den Bayern jedenfalls nie so auftreten, wie es bspw. Bayer beim - ich glaube - Castro-Deal tat.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In Leverkusen hat man noch zu Calmunds Zeiten den Fluß des Geldhahns deutlich zugedreht, aber auch wenn die Summen weitesgehend unbekannt sind, scheint dieses Budget doch recht üppig zu sein, denn die ganzen Kießlings, Schürrles etc. spielen nun auch nicht für ein Butterbrot bzw. Packung Aspirin.
     
  12. Und 12,5 Mio für Schürrle und 7,5 Mios für Wollscheid muss man sich auch erstmal leisten können, wenn man nicht dauerhaft CL spielt!
     
  13. Hat Bayer Stunk mit Schürrle? Bayer ruiniert dem doch grad die Karriere, oder? Chelski bietet allein an Ablöse mehr als 30 Mio. ;)
     
  14. Wolfsburg mit ihrem Geld ist mir noch 1000 mal lieber als der ach so tolle Traditionsverein aus Kaiserslautern, der sich bei drohender Insolvenz einfach mal vom Steuerzahler retten lässt.


    Und bei dem Wort "Unsummen" rollen sich mir als gelernter Industriekaufmann die Zehennägel hoch. Was soll das eigentlich sein?
     
  15. :roll:

    Ist doch quasi der selbe Quatsch mit Soße!
     
  16. :tnx:
     
  17. Wie bei uns Sandro Wagner gibt es bei Wolfsburg scheinbar einige mehr, die auf der Abschussliste stehen und keine Rückennummer mehr bekommen haben. Da sind durchaus ein paar prominente Namen dabei:

    - Sotirios Kyrgiakos
    - Srdjan Lakić
    - André Lenz
    - Thomas Kahlenberg
    - Diego
    - Simon Kjaer

    Naja, irgendwo muss man ja bei einem gefühlten 80er Kader aussortieren! Es handelt sich aber durch die Bank weg um Spieler, die durchaus in der 1. BuLi kicken könnten...
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Man sollte nicht mit Steinen werfen, wenn man selbst im Glashaus sitzt. Denn ohne eine Bürgschaft der Stadt Bremen und dem später folgenden Ausbau des Weserstadtions (welches damals zu 100% der Stadt gehörte) wären bereits 1977 hier die Bundeligalichter ausgegangen.
     
  19. Diego und Co müssen stehen im Bus :D