VfL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wird der VFL Woflsburg auf Dauer die Nummer 2 in Deutschland?

  1. Ja ich denke schon

    18 Stimme(n)
    4,1%
  2. Nein, das werden sie nie schaffen

    336 Stimme(n)
    76,5%
  3. Hm Ich denke sie werden auch die Bayern hinter sich lassen

    13 Stimme(n)
    3,0%
  4. Mir egal

    72 Stimme(n)
    16,4%
  1. @Zogg:

    Wer ist Finanzer bei Schalke? Seit wann ist der da? Warum ist der gekommen? Was hat sich seit dem verändert.

    Du hast nen recht verengten Blick aufs Ganze. Magath war es damals, der mit ner Gurkentruppe plus 5 Korsettstangen die Vizemeisterschaft geholt hat.

    Der hat damals auf Schalke aus nem Haufen Frischgemüse nen funktionierendes Team geformt. Mich wundert, das scheinbar selbst eingefleischte Schalkefans dem Bären aufgesessen sind, dass Magath schlecht für Schalke gewesen wäre.

    Ich für meinen Teil hätte es sogar gern gesehen, wenn Magath denen nicht den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) gerettet hätte.

    Aber.... das arme Schalke leidet ja bis heute unter den von Magath verpflichteten Billigheimer. *Prust*
     
  2. Deine Logik ist viel zu kurz gedacht. Magath hat Peters verpflichtet und damit einen guten Transfer getätigt. Trotzdem hat peters die Arbeit gemacht und nicht Magath. Wäre Felix Magath nicht der berühmte "Magier" sondern Pierluigi Koschinski würde man auch nicht auf die idee kommen, die Leistungen von Peters ihm zuzuschreiben. Magath rettet Schalke den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) weil er Peters holt?
    Peters ist einer von zahlreichen Magath-Verpflichtungen, von denen manche gut und manche schlecht waren.

    Magath hat Peters geholt, aber dieser hat die finanzielle Arbeit geleistet.

    Magaths Aufgabenbereich erstreckte sich über den Cheftrainerposten sowie das Management i.S.v. Personalfragen. Also messe ich Magath auch an seinen Trainerleistungen und seinen Personalentscheidungen. Ich messe ihn aber weder an den Leistungen anderer noch an einer Personalentscheidung.
     
  3. @Zogg: Ich sag doch, dass Du keine Ahnung hast. Dr. Markus Kern Darüber hinaus Arnd Hovemann.
     
  4. Ah, stimmt. Da ist mir eine Verwechslung unterlaufen, wo ich Peters und Kern in ihren Aufgaben vertauscht habe. Hatte beide vor mir und habe sie in ihren Ämtern wie Amtsantritten vertauscht. Danke. :tnx:


    Das ganze ändert aber... gar nichts. Du kannst oben im Post jedes mal Peters durch Kern/Hovemann ersetzen und es wäre genauso war. Nochmal: Ich messe Magath an Magaths Aufgaben und Kern an Kerns Aufgaben. Ich schreibe aber nicht die guten Leistungen eines anderen Vereinsmitarbeiters Magath zu, nur weil Magath ihn geholt hat.
    Felix wird an seinen Aufgaben gemessen: Training, sportliche Verantwortung, Personalentscheidungen. Der finanzielle Bereich oblag ihm vorwiegend im Bereich der Transferpolitik und damit einhergehenden Ausgaben wie Einnahmen.

    Übrigens: Mit Sätzen wie "du hast keine Ahnung" wäre ich vorsichtig. Erst recht, wenn man nur waghalsig argumentiert (...wenn denn überhaupt mal Argumente kommen).
     
  5. @Zogg:

    Lies Dir mal folgenden wirklich guten Blogartikel zu den Geschehnissen von damals durch. Da ist nicht alles enthalten aber einige Kernelemente sind schön auf den Punkt gebracht.

    Ich für meinen Teil sehe nur Magath, der die sog. Königsblauen 2009 hat überleben lassen.

    Daüber hinaus kann ich empfehlen, den Blog "Königsblog" von Herrn @Wieland zu lesen. Der hat seit der Zeit eine gesunde Distanz zu seinem Verein aufgebaut und liefert seit dem sehr sachlich prägnante Artikel über seinen Verein die mMn Hand und Fuß haben.
     
  6. Und was ist an dem verlinkten und extrem subjektiven Artikel jetzt so sonderlich gut?

    Der folgt der ziemlich naiven Annahme: Trainer kommt, Mannschaft Erfolg, Trainer gut. Er attributiert unmittelbar alles auf Magath (... und auch nur das Positive), und lässt andere Einflüsse nahezu gänzlich außen vor.
     
  7. @Zogg:

    Die Jungs, die was in der Birne haben und die Geschicke bis heute auf Schalke leiten sind diejenigen, die Magath dahingeholt hat.

    Die Mär mit den Transfergeschichten bleibt für mich ne Mär. Der Artikel zeigt partiell auf, warum es eine Mär ist. Aber wenn man - wie Du - eine andere Auffassung vertritt, kann man die Mär von mir aus auch gerne weitertragen. Da hab ich keine Baustelle mit. :tnx:

    @Zogg:

    Vielleicht ist es wirklich an Dir vorbeigegangen, aber 2009/2010 war S04 = Magath die gelebte Tatsache. Ich würde sagen, dass Magath seinen Job vollbracht hatte.
     
  8. Kannst du die Phrase auch damit füllen, was daran die Mär ist?
     
  9. Die Mär ist, dass das lediglich als - "Schau mal dahin" genutzt wird. Ich sehe bei dem was Magath gemacht hat ein Transferplus und da kein Kleines. Kommt jetzt darauf an, wie S04 die CL spielt. Das Transferplus muss natürlich realisiert werden.
     
  10. :confused:

    :confused:
     
  11. Die Transfererfolge spielen nach wie vor im Team von S04 und die sind nicht für nen Eurofuffzich zu haben. Papa wurde bspw. mit 15 Mio Plus in Verbindung gebracht. Matip, Höwedes, Huntelaar. Das sind keine Transfererfolge vom kleinen Heldt.

    Auch werden die Geschicke auf Schalke immernoch von Leuten gemanaged, die von Magath geholt wurden. Lediglich der Alex Jobst ist nicht auf dem Magath seinem Mist gewachsen.

    Aber jetzt ist auch gut. Bleib einfach auf dem Sachstand der Mär stehen. Da lebt es sich vielleicht auch einfacher mit.

    Was Magath auf VW so treibt fließt in diese Betrachtung nicht mit ein. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass man diese Grenze nochmal explizit erwähnen sollte.
     
  12. Ganz schön hart, wenn das jemand schreibt der sich in seiner Argumentation vorwiegend auf die Standpunkte Dritter bezieht und dem man jede Begründung aus der Nase ziehen muss. Ich setz' mich hier auch nicht hin und schreibe "Och, firedangerboy, bleib mal bei dem Hype um Magath und lass dich von seinem großen Namen blenden".

    Zuerst schreibst du permanent "Das ist so und so", dann möchte man begründungen für diese absoluten Thesen ("Magath hat Schalke gerettet"), als Antworte kommen die Standpunkte aus den Blogs Dritter, und zu guter letzt wird diese Diskussion auf eine persönliche Ebene gebracht. Da spar ich mir die Diskussion lieber. Zum Schluss nur soviel: Ich habe Magath schon kritischer gesehen als mEn breite Teile der Öffentlichkeit, während er noch auf Schalke tätig war. Soviel zu "da lebt es sich leichter mit".
     
  13. Nur soviel. Wo stand Schalke, als Magath kam? Was musste die Stadt Gelsenkirchen überhaupt aufsich nehmen, damit dieser *hust* systemrelavante Bestandteil der Bundesliga und der Ruhrpottregion nicht das zeitliche segnet und wo hat Magath diesen Drecksclub hingeführt? Wo stand der Club, als Magath den verließ?

    Ich für meinen Teil frage mich, ob dies all den Kritikern irgendwie "untergegangen" ist.

    Die "Dritten", die hier mMn irgendwie so abgetan werden, als seien sie böse Dämagogen, liefern mE fundierteres, als es hier auf den letzten 10 Seiten zu finden ist, von daher frage ich mich, wo da jetzt der Vorwurf herrührt.

    Hier vielleicht nochmal ein Auszug von der damaligen Jahreshauptversammlung, die mE auch ihresgleichen sucht. Herr Wiland zur JHV 2011
     
  14. Und da geht's schon wieder los. Anstelle den hebel bei offenkundigen Defiziten im Spiel der Wölfe anzusetzen, reduziert er die gesamte Komplexität des Fußballsports natürlich wiedermal auf die Disziplin der Spieler.

    Und wir wundern uns, warum der ohnehin schlecht zusammengestellte Kader spielerisch keinen Fuß vor den anderen bekommt.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ablenkungsmanöver von FM - vor seinen eigenen Defiziten
     
  16. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Wurde der VfL Wolfsburg mit unsauberem Geld Meister?
    -> Bericht zu den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft auf Zeit online
     
  17. greatone

    greatone

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    der Vorwurf ist nicht neu. Sport Inside auf WDR hat vor einiger Zeit schon darüber berichtet: Bericht
     
  18. Kinderkram! Die Marktmacht von VW ist um ein vielfaches aus größer!
     
  19. Ist dem DFB doch auch wumpe, wie die Unternehmen dazu verpflichtet werden ihre Kohle in die Liga zu pumpen.