Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Vielleicht will er es sich nicht mit seiner zukuenftigen Nr. 2 verscherzen. Es braucht zum Saisonstart viel Harmonie auf der Bank. ;-)
     
  2. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich beginne langsam daran zu glauben, dass Skripnik ähnlich stur wie Schaaf seine Lieblinge haben wird, die sich alles erlauben können. Von daher bin momentan nicht sicher, ob wir nächste Saison tatsächlich einen neuen Keeper haben werden. Fest ist das mit Wiedwald ja noch nicht...
     
  3. Ich kenne die Interna nicht, daher kann ich nur spekulieren das VS zum Thema TW zu frueh, zu viel versprochen hat und deshalb nicht zurueckrudern kann ohne eventuell sein Wort zu brechen. Am Leistungsprinzip kann die Nibelungentreue offensichtlich nicht liegen. Was fuer mich viel wichtiger ist, die Einstellung mit der die Mannschaft ins Nordderby geht. Da passt es seit Wochen nicht unabhaengig von der Leistungstiefe einzelner Spieler.
     
  4. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ist natürlich auch so!

    In meinem Beitrag gab es aber auch Verweise auf andere Fälle als nur auf die Einzelmeinung über Skripnik, z.B. auf die Situation bei Klopp, bei dessen Beurteilung es auch irgendwann weniger um seine Arbeit selbst als vielmehr um sein persönliches Verhalten ging! ;)
     
  5. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hoffen wir mal nicht dass du Recht behältst. Das wäre übel. Aber was sich VS bei Wolf denkt ist nicht nachvollziehbar. Hoffentlich müssen wir am Sonntag nach dem Spiel nicht sagen, dass wir es doch alle wussten, nur VS nicht.

    Es wird schon ohne Wolf-Patzer schwer genug.

    Vermutlich gibt es nur einen, dem die ganze Diskussion am A. vorbei geht, weil er eh denkt er sei der größte Torhüter aller Zeiten ;)
     
  6. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich muss zugeben, dass meine Begeisterung für Skripnik gerade zu ersten Mal leichte Kratzer erhält. Ich will schwer hoffen, dass wir am Sonntag nicht durch einen weiteren Wolf-Patzer Punkte liegen lassen. :wild:
     
  7. Themb

    Themb

    Ort:
    NULL
    Tim Wiese?
     
  8. Chance nutzen und auf klopp wechseln :D

    Also das mit wolf ist echt zum ....
    Der hat uns mitlerweile echt viel punkte gekostet. Es reicht langsam
     
  9. :D:daumen:
     
  10. Der Größte ist er mittlerweile wahrscheinlich wirklich.:D
     
  11. Hab mir mal das Interview in der Sport Bild zu Gemüte geführt, das klingt mal überhaupt nicht so als wenn man mit Macht in die EuroLeague wolle, im Gegenteil er spricht da von Gefahren, am Beispiel Frankfurt und Freiburg und dass man den Kader dafür nicht hätte auf drei Hochzeiten zu tanzen.

    Vielleicht nehme ich das Interview zu ernst aber für mich erklären sich die Leistungen der letzten Wochen damit.
     
  12. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
  13. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Wieso "auf der anderen Seite"? Die beiden Berichte stoßen doch in die gleiche Kerbe: nämlich dass für Skripnik wohl die EL noch zu früh käme.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du glaubst also, dass Skripnik im Training meint, macht mal langsam damit wir nicht in die EL kommen, um dann nach dem Spiel öffentlich die Einstellung der Mannschaft zu kritisieren?

    Sherlock, irgendwo steckt da ein Fehler...
     
  15. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich denke, dass das nicht so klar gesagt wird. Aber die Spieler merken ja auch, dass es anscheinend bei Werders Offiziellen keine einheitliche Linie gibt, was das Ziel EL angeht. Und so scheint die Mannschaft in den letzten Wochen wohl etwas ziellos dahin geschwommen zu sein. Der ein oder andere Spieler ist dann wohl davon ausgegangen, dass das Thema Abstieg abgehakt ist und man die paar restlichen Punkte auch mit etwas weniger Aufwand sammeln kann. Die siegreichen Spiele zu Beginn der RR bauten ja auf einem unbedingten Willen jedes einzelnen Spielers auf. Nehmen sich da ein paar ein wenig zurück, fehlt Werder einfach die Klasse, auch ohne 110%igen Einsatz Spiele zu gewinnen.

    Ich bin ja selbst der Meinung, dass die EL im nächsten Jahr noch zu früh käme. Aber letztendlich wäre es wohl besser gewesen, wenn man doch frühzeitig klar das Ziel ausgegeben hätte, um gar nicht erst einen Abfall der Spannung zuzulassen. Ich hoffe, dass man das jetzt erkannt hat und die Mannschaft jetzt wieder gemeinsam Gas gibt.
     
  16. Bissle weniger interpretieren. ;)

    Wenn für den Trainer offenbar die Europaleague zu früh kommt, dann kannst du doch wohl davon ausgehen, dass das auch bei den Spielern ankommt und diese dann ein Alibi haben.
    Spieler haben da ein Gespür dafür, nicht alles geben zu müssen.

    Was soll er öffentlich auch nach dem Spiel sagen: "Ist mir egal, wir wollen eh nicht in die Euroleague, absteigen werden wir eh nicht mehr, die Saison ist gelaufen?" Das wird er nicht machen, auch wenn er vielleicht sogar so denkt.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das wäre aber kein gutes Zeugnis für Skripnik, wenn diese "Nix mehr zu gewinnen" - Haltung bis zu den Spielern durchdringt.

    Da sollte man jetzt eine einheitliche Linie fahren, und vielleicht doch die EL als Ziel ausrufen, nur wird man dann als HSV beschimpft.
     
  18. Wie gesagt, den Eindruck habe ich schon dass da momentan nicht alles gegeben wird auch weil man nicht so recht weiß wo die Reise nach dem so gut wie erreichten Ziel Klassenerhalt hingeht, kann mich da aber auch täuschen.

    Ich halte eigentlich nichts davon, Ziele auszugeben, auf dem Platz alles geben und am Ende schauen was dabei rumkommt finde ich besser.
    In Dortmund (krasses Beispiel) hat in den Meisterjahren öffentlich auch keiner das Wort Meisterschaft in den Mund genommen.
     
  19. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Aber wenn selbst uns schon auffällt, dass Eichin und Skripnik da anscheinend nicht ganz auf einer Welle funken, dann wird das den Spielern sicher auch nicht entgangen sein.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wie du aber siehst, scheint diese Art der Motivation bei unseren Spielern nicht zu fruchten. Die müssen scheinbar auf dem Papier sehen, dass man noch nicht da steht, wo man stehen will, um Gas zu geben.

    Richtig, und das ist kein gutes Zeugnis für Skripnik und Eichin. Der eine sagt mal: "Ja, EL ist gut", der andere hat Bedenken und unserem Kapitän geht die EL verständlicherweise auf den Sack.

    Ähnliches Widersprechen gab es auch schon in der TW-Frage im Winter.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Eichin mit Skripnik generell nicht grün ist.