Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Sorry aber das war wieder Fussball zum abgewoehnen. So schoen ein Derbysieg sein mag, aber der Abwaertstrend im spielerischen und taktischen Bereich haelt weiter an. Wir sollten dankbar sein das wir auf eine HSV Mannschaft in absolut desolaten Zustand getroffen sind. So wie sich das Team momentan praesentiert wuesste ich nicht wer sich von den kommenden Gegnern vor Werder fuerchten sollte...leider.
     
  2. FatTony

    FatTony Guest

    Wir sind als einer DER Abstiegskandidaten schlechthin in die Saison gegangen und sind auch so aufgetreten. Natürlich fürchtet sich kein Mensch vor Werder. Aber einfach mal eben so gegen uns gewinnen, das läuft eben auch nicht mehr. Was das Derby angeht, so war das natürlich Magerkost. Aber man sollte auch nicht vergessen das die erste Halbzeit konsequent und überhart vom HSV zerstört wurde ohne das dies bestraft worden wäre. Konsequenz war dann eine zweite Halbzeit bei der kaum ein paar Sekunden ohne Unterbrechung vergingen. Und Werder ist eben kein Team das mit Ballbesitz den Gegner beherrschen könnte, insofern bin ich mit dem Ergebnis gegen diesen Hamburger Antifußball in jeder Hinsicht zufrieden. Scheiß drauf wie es aussah.
     
  3. Wenn das keine taktische Meisterleistung war: "Nichts anbrennen lassen!"

    Mit normarler Schiedsrichterleistung gibt's allein schon drei Elfer für uns (Ohne die Aufstützerei bei Selke...dann wären's 5 Elfer), die diSanto reinmacht und ich möchte nicht wissen, wie Hamburg ohne vdV (ROT) und dann auch noch ohne Behrami auseinander gefallen wäre.

    So aber war es ein Geduldsspiel, für das wir belohnt wurden.
     
  4. Leider spielen wir mittlerweile auch wieder wie ein Abstiegskandidat und das bereits seit einigen Wochen. Der HSV ist momentan mit Abstand die schwaechste Mannschaft in der Bundesliga und trotzdem braucht es die Dummheit eines Hamburgers gerade so drei Punkte zu sichern. Spielerisch sind wir wieder dort wo wir vor dem Trainerwechsel angefangen haben. Was natuerlich zaehlt ist das der Klassenerhalt schon fruehzeitig gesichert wurde. Nur hoffe ich das dies auf lange Sicht die einzige Parallele zur vergangenen Saison bleibt.
     
  5. Alles Spekulation. Was sind denn die Ausreden fuer das schwache Auftreten in den vergangenen Spielen? Aus dem Spiel heraus strahlt diese Mannschaft schon lange keine Gefahr mehr aus.
     
  6. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Mit zwei Tagen Abstand sehe ich das auch so. :tnx:

    Unser Vorteil könnte sein, dass wir in den letzten 5 Spielen auf keine so defensive, zerstörerische Mannschaft mehr treffen werden: Paderborn und Hannover werden sich zuhause ganz bestimmt nicht so hinten reinstellen (können), da für beide nur noch (Heim-)Siege helfen, Frankfurt und Dortmund sowieso nicht, einzig Gladbach könnte uns da mit ihrer kompakten Abwehr und den ungemein gefährlichen Kontern vor große Probleme stellen (wobei die in Bremen ja selten was gerissen haben).

    Trotz allem wird man am eigenen Ballbesitzspiel zur neuen Saison viel verbessern müssen, um weiter oben angreifen zu können (und um in der EL zu bestehen ... so man die denn erreicht).
     
  7. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Da merkte man eben auch wie sehr ein Bartels in guter Form fehlte. Der reißt durch die Kilometer, die er läuft, und seine Ideen unglaublich viele Löcher. Gleiches gilt mit Abstrichen auch für Garcia, der eigentlich immer offensiv anspielbar ist und auch mal die Abwehrkette überlaufen kann. Man hat es dann eben auch daran gemerkt wie häufig Di Santo sich ins Mittelfeld oder auf die Außen hat fallen lassen. Den brauchen wir aber eigentlich mit seiner Torgefahr in der Mitte. Das ist übrigens auch das Hauptproblem von Petersen bei uns gewesen. Er kann nur Mitte, aber das ist bei der spielerischen Qualität, die wir über die meiste Zeit unter Dutt und leider auch derzeit zeigen, einfach zu wenig. Dazu brauchen wir einfach auch einen Strategen auf der Sechs. Ich weiss nicht, ob es Bargfrede dazu noch bringen kann. Ich hätte ihm das durchaus zugetraut, wenn er über längere Dauer fit geblieben wäre, aber dem war leider nicht so. Er ist ein grundsolider DM, aber eben ohne große Stärken in der Spieleröffnung. Von den Alternativen auf seiner Position will ich gar nicht sprechen.
    Wir brauchen in der Breite deutlich mehr an spielerisch-läuferischer Qualität. Dann haben wir eigentlich einen grundsoliden Kader, der im gesicherten Mittelfeld der Liga locker mithalten kann und bei gutem Saisonverlauf eben die EL-Plätze anvisieren kann. Mehr ist denke ich finanziell dann auch derzeit nicht machbar.
    Daher gehöre ich eben auch zu den Leuten, die sagen, dass die EL auf jeden Fall angepeilt werden sollte. Sie ist finanziell zwar nicht der ganz große Bringer, aber ein bisschen was fällt dann schon ab, vor allem die Stadionauslastung, mit der man geplant hatte beim, Umbau würde man eher erreichen und damit sich finanziell entlasten. Noch viel wichtiger ist allerdings, dass eine Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb ein Verhandlungsargument mit Spielern und deren Beratern ist. Da kann man vielleicht den ein oder anderen bekommen, der von einem anderen Klub zwar ein etwas besseres finanzielles Angebot hat, aber dort eben nicht die Plattform "europäischer Wettbewerb" bietet, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Unser Nachwuchs kann zudem wertvolle Erfahrungen sammeln.

    Werder sehe ich unter Skrippo insgesamt weiter auf einem guten Weg. Die Einstellung gegen den HSV stimmte auch. Wir müssen uns auf einem gewissen Niveau aber jetzt endlich mal stabilisieren. Schlechte Spiele wird es auch weiterhin geben, aber so etwas wie in Stuttgart möchte ich nicht wieder erleben. Diese Zeiten müssen wir endlich hinter uns lassen.
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich bin soweit bei dir. Voraussetzung bei einer EL-Teilnahme wird aber sein, dass immer die BL Priotität hat und man die EL nur als "Zubrot" ansieht, in der man vielleicht auch mal Leistungsträger schont, wenn es sein muss. Man hat ja schon in dieser Saison ohne Dreifachbelastung gesehen, wie unsere Spieler nach englischen Wochen teilweise auf dem Zahnfleisch gingen.

    So sehr ich es mir wünschen würde, so wenig würde ich darauf wetten. Dafür habe ich in den letzten Jahrzehnten zu oft völlig verschiedene Werdermannschaften mit unterschiedlichen Trainern gesehen, die in schöner Regelmäßigkeit immer wieder solche Spiele wie in Stuttgart in ihrem Repertoire hatten. :roll:
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Jepp. Vor allem brauchen wir dahingehend jemanden, der ein Spiel von hinten heraus eröffnen kann. Bargi hat damit so seine Probleme, Vestergaards Schwächen im Spielaufbau sind ebenfalls bekannt, und Galvez kann/will hier auf der 6 nicht spielen, obwohl er in Vallecano dahingehend oft gute Leistungen zeigte.
     
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das muss grundsätzlich immer so sein. Dass Anspruch und Realität aber oft nicht unbedingt übereinstimmen, hat uns in dieser Saison Borussia Dortmund eindrucksvoll demonstriert, 2009 haben wir es selbst erlebt.

    Die EL muss man aber imho "mitnehmen", wenn sich die Teilnahme "anbietet". Wir als Werder Bremen werden imho in absehbarer Zeit kaum in der Lage sein, uns die Teilnahme an verscheidenen europäischen Wettbewerben aussuchen zu können (a la, "...lieber nächstes Jahr die CL als in diesem schon die EL...", oder "...in der EL gibt es ncht genug zu verdienen...". Würden wir auf diese Teilnahmen, auf die Einnahmen, auf die TV-Kontingente, auf die Stadionauslastung "freiwillig" verzichten, würden wir uns den "Weg nach oben" selbst abschneiden, bzw. den "Weg nach unten" selbst ebnen. Das können wir uns imho nicht leisten.

    Was ja auch völlig menschlich und nicht nur bei Werder Bremen zu beobachten ist.



    Ansonsten, @Felis: Größtenteils Zustimmung! :tnx:
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Vollkommen richtig. Trotzdem müssen wir berücksichtigen, die Verbesserung der Einnahmesituation in der kommenden Spielzeit mit Platz 6 (oder ggf. 7) in dieser Saison alleine nicht getan ist, denn in dem Fall stünde vor der Gruppenphase erst noch die 3. Qualirunde an, in der die Einahmen überschaubar sind. Aber um überhaupt dort hinzukommen bzw. zu bleiben, darf man solche Spiele wie z.B. in Stuttgart nicht durch Fahrlässigkeiten "herschenken". Mal ganz abagesehen davon, daß jeder bessere Tabellenplatz in der Bundesliga knapp das 10fache an TV-Einnahmen einbringt als die 3. EL-Quali-Runde, so daß auch in den letzten 5 Spielen der Saison voller Einsatz und Konzentration gefragt sind, denn bis Platz 13 sind es nur 4 Punkte, und dieser würde 7,2 Mio € weniger Einnahmen bedeuten, auf die wir in unserer Situation nicht verzichten können.
     
  12. Ja. Das Ziel muss -nach dem nun auch wirklich und endgültig gesicherten- Klassenerhalt die Euro League sein, denn nicht in jeder Saison ist es so einfach wie in diesem Jahr, jene zu erreichen. Keiner der Konkurrenten hat es mehr verdient als Werder, Hopp nicht, Dortmund nicht und auch nicht Frankfurt. Augsburg möchte ich dort auch nicht sehen, obwohl die in dieser Saison einen ganz passablen Ball spielen. Das ist für mich so eine typische Eintagsfliege wie Freiburg oder Frankfurt in den letzten Jahren. Finanziell kann Werder auf die Einnahmen nicht verzichten, das durch die Teilnahme gestiegene sportliche Renommee tut ein Übriges. Dass man dort dann Leistungsträger für die Liga schonen und rotieren muss, sehe ich auch so. Das ist aber keine Katastrophe in Anbetracht der auch nicht gerade umwerfenden Kompetenz der Gegner in der Gruppenphase. Dann muss man halt schauen, wie weit man kommt und darf nicht das große Geheule und Gezeter anstimmen, wenn es ein frühzeitiges Aus gibt.
     
  13. seen54

    seen54

    Ort:
    NULL
    Ist nur Spekulation aufgrund einer desolaten Leistung des Ref. =)
     
  14. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Bis auf das Spiel gegen Augsburg hat Werder im Februar auch nicht gerade ein Feuerwerk nach dem anderen abbrennen lassen. Der einzige Unterschied war die gnadenlose Effektivität.
    Nur ein Beispiel, setzt Juno den Freistoß gegen den HSV ins Netz und schließt Selke den schönen Konter glücklicher ab, läuft es fast identisch wie gegen Leverkusen...;)
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    "Muß"? Ich sehe das zwiespältig. Klar, eine Teilnahme an der EL-Gruppenphase könnte und würde uns wirtschaftlich sicherlich helfen, vielleicht ist es auch ein Muß.

    Allerdings hege ich bei einem Erreichen der EL-Gruppenphase nicht unerhebliche Bedenken in Punkto des Ligaalltags, und das nicht nur wegen der überschaubaren Kaderstärke in der Breite. Denn ich befürchte, daß sich unsere Truppe in dem Fall sich so sehr auf die EL-Spiele focussiert, daß sie bewußt oder unbewußt die jeweils vorherigen Ligapartien nicht mit dem nötigen Maß an Einsatz und Konzentration angeht (Stichwort Stuttgart-Spiel), so daß man sich im Herbst 2015 gerade bei der Ausgeglichenheit der Liga schnell wieder in den Tabellenregionen befindet, in denen VS die Mannschaft vor Jahresfrist übernahm.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    "Muss" in dem Sinne, dass es wohl das Minimalziel sein muss, den gegenwärtigen Platz zu halten, der möglicherweise für die EL-Teilnahme reicht. Wenn man auf Platz 7 steht, kann man schlecht Platz 8 als "Ziel" verkaufen.

    Deine Bedenken in Bezug auf den Ligaalltag teile ich allerdings.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Korrekt
     
  18. schaafhagel

    schaafhagel Guest

    So wie ich es sehe, müssen TEVS die Euroliga fokussieren und gerade jetzt nach dem Derbysieg eine gesunde Mischung zwischen guter Laune und Stimmung (Lockerheit/Gelöstheit/Spiellaune) und Lust auf mehr (Platz 7 halten) möglichst lange weiter aufrechterhalten. Die absolute Zuneigung der Fans nach dem Derbysieg müsste die Spieler doch förmlich beflügeln, sich jetzt noch mal fünf Spiele reinzuhängen und zumindest Platz 7 zu behaupten. Wenn es einigermaßen läuft und die Einstellung stimmt, ist das kein Ding der Unmöglichkeit......
     
  19. Nur, sollte Dortmund hinter Werder landen und den Pott holen, würde ein 7. Platz für die Europaleague nicht reichen.
     
  20. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Interessante Übersicht im Weser Kurier über die Einnahmemöglichkeiten in der EL. Ich wusste gar nicht, dass die ausgeschütteten Gelder in der kommenden Saison verdoppelt werden.