Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das ist denen doch völlig wumpe. Die wollen bloß ihr Gehalt pünktlich. Kann man sich mal endlich von dem Gedanken verabschieden, dass ein Spieler auch nur den Hauch von Gefühl für den Verein hat. Die Zeiten sind doch nun schon länger vorbei.
    Die Spieler, die das noch hatten, sind jetzt auch schon Trainer.
     
  2. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Ob man das kann, weiß ich nicht. Wenn ich mich davon verabschiede, sehe ich mir kein Spiel mehr an.
     
  3. für mich war kroos heute deutlich besser als bargfrede!
     
  4. In Bezug auf unser Auftreten gebe ich dir völlig recht, allerdings finde ich nicht, dass die anderen Mannschaften es wirklich mehr verdient haben. Insbesondere bei Schalke und Dortmund ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der nächsten Saison in der EL erfolgreich abschneiden würden, natürlich deutlich höher als bei Mitbewerbern wie Werder. Aber wenn die es soviel mehr verdient hätten, wäre Dortmund nicht punktgleich mit Werder, Hoffenheim hätte mehr als einen und Augsburg und Schalke mehr als drei Punkte Vorsprung.
    Zu sagen, dass Dortmund und Hoffenheim sich in der aktuellen Saison eher eine EL-Teilnahme erreichen sollten, bloß weil sie diese Woche im Gegensatz zu Werder gewonnen haben, finde ich ziemlich kurzsichtig gedacht.

    Wie gesagt, Werders Auftreten und Ergebnisse der letzten Wochen geben wenig Anlass davon zu sprechen, dass Werder die EL verdient hätte, ich sehe aber im Gesamtverlauf der Saison keine Mannschaft die es deutlich mehr verdient hätte. Dann wären diese Mannschaften nämlich nicht auf einem Punktelevel mit Werder.
     
  5. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich denke, dass Bargfrede auch geschützt werden sollte. Er hatte schon gelb und bei seiner Spielweise und der kleinlichen Art des Schiedsrichters wäre er akut gefährdet gewesen.
     
  6. norge67

    norge67

    Ort:
    NULL
    Ich bin der Meinung, dass man die Mannschaft mehr loben als kritiseren sollte.
    Mit nur 6-7 bundesligatauglichen Spielern 39 Punkte zu holen, nach so einem katastrophalen Start - gebührt Respekt.
    Es ist einfach unmöglich mehr aus der Mannschaft rauszuholen. Außer HSV, HERTHA und Augsburg sind alle anderen Mannschaften spielerisch besser als Werder. Das ist schon ein Kunststück, was die gesamte Mannschaft vollbracht hat. Unter der Führung von Viktor und seinen Assistenten.
     
  7. Das ist ja wohl übertrieben. Alle der 14 damit angesprochen Teams sind nun spielerisch bei weitem keine Offenbarung. Hinter Bayern, Gladbach und Wolfsburg existiert ein klares Gefälle, was die spielerischen Künste der Mannschaften angeht.
     
  8. Nach anfangs 4 Punkten aus 9 Spielen ist das hier schon Kritik auf hohem Niveau. In den letzten Spielen wurden zwar zu wenige Punkte gesammelt, aber es sind auch nicht viele Spiele dabei gewesen, die Skripnik komplett verloren hat.

    Da muss wohl der anfänglichen Aufholjagd Tribut gezollt werden.
     
  9. norge67

    norge67

    Ort:
    NULL
    Es ist keine Kritik an Viktor. Er hat keine andere Wahl.
     
  10. Die spielen wieder diesselbe Gruetze wie unter Dutt, aber VS ist das natuerlich nicht anzulasten. Dutt raus! :ugly:
     
  11. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Was mich wurmt ist, dass Skripnik nun von Europa faselt. Er war doch live dabei. Aber unterm Strich soll es mir Recht sein wenn es so kommt aber 11 der letzten 15 Tore sind aus Standards gefallen. Nach Fussball hört sich das auf den ersten Blick erstmal nicht an.:confused:

    @Fabeldichter: Ist ja auch noch die gleiche Truppe. Also Wunderdinge habe ich nicht erwartet auch wenn einige dies hier propagieren.
     
  12. dieeeter

    dieeeter Guest

    tyson, auch wenn du es vermutlich nicht gerne hörst, aber wir sind trotz der mäßigen leistungen zuletzt immer noch nur drei bzw. falls der siebte platz reichen sollte, sogar nur einen punkt von einem el-platz entfernt. europa ist also ein absolut logisches ziel.

    und skripnik hat allein schon dadurch wunderdinge vollbracht, indem er die nach dutt am boden liegende truppe nicht nur aus dem abstiegskampf, sondern sogar in die nähe der el-plätze gebracht hat.
     
  13. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Ich höre das sogar gerne!! Absolutes Luxusproblem, wer hätte das gedacht?.

    Jedoch hatte ich teilweise schon versucht argumentativ darauf hinzuweisen, dass ich den Fussball nicht drastisch verändert sehe.
    Es gibt dabei Ausreisser in beide Richtungen (Bayern, Paderborn Hinrunde etc.). Zudem haben wir (endlich) auch das Glück des tüchtigen zurück.
    Beispiel: Unter Dutt hat der Eckentrick nicht funktioniert unter Skripnik und Co klappt dies und wir holen 3 Punkte. Unter Dutt hat Petersen (mein gegen Hertha) den Führungstreffer an den Pfosten gesetzt usw.
    Dabei sehe ich das als hauptsächliches Problem die ind. Qualität des Kaders. Was passiert wenn Di Santo, Vestergaard, Juno und auch ein Bartels fehlt sieht man dann. Ein Aycicek, Yildirim, Lorenzens, Sternberg, Kroos, Caldirola (obwohl er mir in der 1. Saison gefallen hat) und noch ein paar andere sind bei weitem noch nicht auf einem akzeptablen BuLi Niveau (auch wenn das viele noch nicht hören wollen)

    wenn wir bspw. einen Mali aus Mainz bekommen würde ich Aycicek und Yildirim sofort verleihen nur um ein konkretes Beispiel zu nennen.

    Die Gegentore und das Defensivverhalten sehe ich unverändert seit Jahren an. Warum auch immer, sowohl unter Schaaf, Dutt und nun Skripnik.
    Die Truppe zeigt sich lernresistent gegen andere System (einzig die Raute klappt) usw. Da kann man nur verzweifeln und für brutale Qualität haben wir kein Moos.

    :beer::beer:
     
  14. FatTony

    FatTony Guest

    Solche Aussagen waren schon Blödsinn als sie bezüglich Werder unter Dutt fielen und sie sind auch jetzt noch Blödsinn. Und warum? Weil man für Einsatz oder Laufbereitschaft keine Bundesligaklasse braucht aber genau an Einsatz und Laufbereitschaft hat es uns nicht nur gegen Paderborn gefehlt. Mit Standfußball gewinnt man keine Spiele.
     
  15. Der ist schon raus. Es muss heißen: Rauser!

    War schon mal so ähnlich. Bin aber froh, dass wir dieses Mal keinen Aad de Mo(o)s haben.
     
  16. Wunderdinge erwarte ich von dieser Truppe schon seit Jahren nicht mehr. Immer dann wenn es einen Lichtblick am Ende des Tunnels zu geben scheint verfaellt die Mannschaft in denselben Trott. Ich hoffe das VS im Gegensatz zu seinen Vorgaengern in der Vorbereitung zur neuen Saison die Hebel anzusetzen weiss. In dieser Spielzeit wird nicht mehr viel zu erwarten sein.
     
  17. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:
     
  18. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:

    Wir sind 1,5km weniger gelaufen als Paderborn, Junu 1km weniger als Stöpselkamp...
    ...aber hatten 60% Ballbesítz *fg*
    Schaut eher nach einem stehenden Gewässer aus. *fg* :D

    Böse gemeint: Wir ham die Ostwestfalener laufen lassen... :lol:
     
  19. An Platz 7 glaube ich nicht mehr, zwei sicher geglaubte Paderborn-Punkte fehlen :mad:
     
  20. norge67

    norge67

    Ort:
    NULL
    man muss dem Viktor & Co Zeit geben. Die gleiche Spieler, die 2-3 jahre lang gegen den Abstieg gekaempft haben, sollen ploetzlich konstant gute Leistungen bringen? so was gibts nicht.
    und es gab nur ein Spiel, bei dem Werder unterirdisch gespielt hat. Naemlich gegen Padeborn.
    Die Mannschaft ist zur Zeit qualitativ schwach besetzt. VS hat noch viel zu tun. So einen wie Baumgartlinger einen wie Mali und einen wie Koelner Riesse sollte Werder verpflichten.