Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. tsubasa

    tsubasa Guest



    dann mach das mal. und ich stell dem gegenüber gegenbeispiele. mal sehen wer gewinnt.
    0,7 punkte mehr pro spiel ist enorm viel. wer da von "nur" spricht macht sich einfach nur lächerlich.
     
  2. DR AKR

    DR AKR Guest

    Dichtest Du gerade Fabeln? :D
     
  3. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Das empfinde ich als sehr großzügig.

    Bin raus :ugly:
     
  4. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Es ist nicht nur Viktor, der diese 0,7 Punkte pro Spiel ausmacht!
    Vielleicht finden wir noch 11 Spieler, die jeweils 0,7 Punkte pro Spiel erhöhen :wink:
    Damit meine ich dann natürlich 7,7 Punkte pro Spiel
     
  5. dieeeter

    dieeeter Guest

    was labersch du?
     
  6. tsubasa

    tsubasa Guest

  7. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Dabei ist noch gar nicht der Druck eingerechnet, den der OBI-Biber ausübt (oder ist es Wolf-Dieter Poschmann?), der dem Trainer im Nacken hängt und an seinem Kragen nagt. :cool:
     
  8. :tnx:
    Der Mannschaft fehlt es gewiss auch an Qualitaet. Aber was mich viel mehr aufregt ist die Einstellung mit der diese Truppe wieder im Wochentakt das Spielfeld betritt. Ganz zu schweigen von den bereits bekannten Konzentrationsschwaechen und dem Amateurverhalten speziell in der Defensive. So etwas passiert nicht wenn man hundertprozentig fokusiert und motiviert in ein Spiel geht. Das muss sich dann auch ein VS ankreiden lassen.
     
  9. Hast Du die vergangenen 4 Jahre im Winterschlaf verbracht? :D
     
  10. :wink::wink:
     
  11. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    :wink:

    Dutt'sche Träume allerseits - Entschuldigung, nehme ich zurück. :D
     
  12. :tnx::tnx::tnx:
    Da bin ich wie oft ganz bei dir , nur wenn er nächste Saison so einen Start hinlegt wie RD in dieser Saison nur mal angenommen dann wird er kaum zu halten sein ( Esserden es gibt 12 verletzte ) und das ist auch gut so , denn so was wie unter TS darf nie wieder passieren , das ein Trainer machen kann was er will , ohne um seinen Job zu fürchten und somit fast im Alleingang den Verein in den Ruin getrieben hätte denn die Größe von Klopp haben halt nicht viele Trainer .
     
  13. norge67

    norge67

    Ort:
    NULL
    :tnx:
     
  14. norge67

    norge67

    Ort:
    NULL
    Du bist so bockig :wand: :wand:
     
  15. tsubasa

    tsubasa Guest

    man merkt an dem thread am besten, dass gewonnen wurde.
    gute idee mit izet, sehr gute einwechslungen. 38 punkte in 22 spielen, das ist beinahe sensationell. :tnx:
     
  16. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    :tnx: Absolut! Dreckige 3 Punkte. Läuft :applaus::daumen:


    Glückwunsch zum nun rechnerisch sicheren Verbleib in Liga 1.
     
  17. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Mit der Zahl 22 verbinde ich vielmehr die Anzahl der Tore durch Standards, die alle Spielerisch erzielt wurden. :O
     
  18. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Ach spielerisch ist/war das mau aber Latte. Der Zweck heiligt die Mittel. Erst das eine dann das andere.
     
  19. tsubasa

    tsubasa Guest

    soll man sich jetzt für die stärke bei standards schämen? auch das ist trainerarbeit und das trainieren eben jener standards hat deutschland zum weltmeister gemacht. gerade für eine spielerisch so limitierte mannschaft ist das ein wichtiges mittel. davon mal abgesehen, dass man sich auch standardsituationen in gefährlichen situationen erspielen muss. die kommen nämlich nicht aus dem nirgendwo. die größten chancen gestern gabs übrigens ohne standardsituation (selke, di santo), wurden nur nicht genutzt.
    man hat nun 38 punkte aus 22 spielen, damit liegt man exklusive der ersten 9 spieltage unter dutt auf platz 5, 2 punkte von platz 4 und 4 punkte von 3 entfernt. 8 (!!) punkte vor schalke. großartige arbeit von skripnik, nicht weniger.

    taktisch gestern übrigens sehr clever und perfekt auf den gegner eingestellt, indem man die flügel besetzte anstatt mit raute zu spielen. es war aber zum haareraufen wie oft die spieler hektisch, statt mit kopf agiert haben. ständig bot sich die möglichkeit zu wechseln auf die verwaiste gegenüberliegende seite, weil frankfurt wie gewohnt sehr stark zum ball verschoben und gepresst hat. leider wurde diese möglichkeit zum öffnen viel zu selten von den spielern wahrgenommen und man hat sich durch zu viel klein-klein und dribblingsversuche in diesen engen spielsituationen mit ping-pong-charakter manövriert.
    ich kann mich erinnern wie di santo einmal mit schönem flügelwechsel seine eigene kopfballchance damit einleitete. izet hat diese möglichkeit hingegen viel zu häufig ignoriert.
     
  20. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Hallo?

    Wir haben erst am Wochenende vor Weihnachten die rote Laterne abgegeben. Nun sind wir an Europa dran und das verdammt dicht!

    Was erwartest Du?

    Ich bin überaus zufrieden mit den Ergebnissen! Klar, man hätte auch den ein oder anderen Punkt mehr haben können. Aber auch die Siegesserie zu Rückrundenbeginn sehe ich nicht als selbstverständlich an. Ich finde die jetzige Situation einfach nur geil! Hätte man mir vor der Saison gesagt, dass wir so früh nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben, hätte ich es sofort unterschrieben. Und nun haben wir sogar noch Europa vor Augen - besser geht's nicht.

    Nun kann man von Unkonzentriertheiten sprechen. Muss ich nicht haben. Alle anderen Vereine, vorallem die im unteren Bereich haben gute Kadermöglichkeiten. Die Liga wird immer ausgeglichener und da sind Siege nicht immer einplanbar. Die können alle Fußballspielen!

    VS macht einen verdammt guten Job! Einfach stark was er insgesamt bisher rausgeholt hat!

    Achja, Dortmund hatte keinen Trainerwechsel. Doch Dortmumd hat eine Kaderstärke von über 300 Millionen Wert. Werder liegt bei 60 Millionen...
    Wenn man Dottmund nennt, sollte auch die Hintergründe nennen...