Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Tool

    Tool

    Ort:
    NULL
    Kritik an VS ist verboten. Nur falls du das noch nicht wusstest.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Leider ja.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Korrekt, Schalke hat geschickt abgewartet.
     
  4. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich kann mir vorstellen, was Skripnik taktisch im Kopf hat. Aber er hat einfach nicht die fähigen Spieler dafür. Mit einem kreativen 10er und einem schlitzohrigen, technisch starken Stürmer würde das schon anders aussehen. Aber Ujah muss sich zuweit fallen lassen, das ist überhaupt nicht sein Spiel. Und ohne kreativen Spieler wird dieses Kurzpassspiel schnell zur brotlosen Handball-Kreiswerferei. Hat man heute in der zweiten Halbzeit gut gesehen.

    Schalke musste heute nicht viel Einsatz bringen um ein solides 3:0 zu erreichen.

    Skripniks Wechsel nerven mich mittlerweile auch genauso wie Schaafs. Was sollte heut die Einwechslung von Galvez beim Stand von 0:2?

    Dafür, dass er jetzt eine komplette Vorbereitung hatte, waren die ersten beiden Pflichtspiele spielerisch absolut enttäuschend.
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Enttäuschend finde ich es vor allem - losgelöst von den jeweiligen Ergebnissen, wie die Truppe sich in den ersten beiden Pflichtspielen nach dieser guten Vorbereitung präsentierte. Von den dort (scheinbar?) gemachten Fortschritten war so gut wie nichts mehr zu sehen.
     
  6. ptotheizzo

    ptotheizzo

    Ort:
    Rapture
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mehr Kopfballstärke vorne drin? Von der Position her vielleicht seltsam, aber van Gaal hat seinerzeit in kanppen Partien zum Ende hin auch oft van Buyten gebracht. Und für die Rolle war von den Bankspielern her Galvez nunmal am geeignetsten. Ob es tatsächlich sinnvoll war ist eine andere Frage, aber ich meine zumindest die Idee dahinter erkennen zu können.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ ptotheizzo

    Wenn das die Grundidee war, wäre sie im Grundsatz sicherlich richtig gewsen. Anderseits war unser Spielaufbau zu bescheiden, um möglichst viele Standards für solche Kopfballmöglichkeiten für Galvez zu erzwingen. Ich will nicht von einem Akt der Verzweiflung reden, aber es schien so, daß dieser Wechsel einer in Ermangelung an scheinbar besseren Alternativen war.
     
  8. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Vor allem ist Galvez jetzt auch nicht als torgefährliches Kopfballungeheuer bekannt, wie es zum Beispiel van Buyten unter van Gaal war.
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ Bremervörde

    Sicherlich richtig, aber wenn z.B. ein Bargfrede den Ball aus der 2. Reihe ins Netz wuchtet. warum sollte ein Ball mal nicht maßgenau vor dem Kopf von Galvez angesegelt kommen?
     
  10. Was für Fortschritte?
    Es war Vorbereitung und die lief wie letztes Jahr sehr gut. Leider folgt einer guten Vorbereitung zumeist eine schlechte Performance in der Liga.
    Ich persönlich finde die Niederlage nicht tragisch, die Art und Weise allerdings ist bedenklich.
    Es war doch klar, dass wir Selke und Di Santo nicht 1 zu1 ersetzt werden können. Dann hat man noch einen guten TW geholt und Garcia hat sich wider Erwarten als Stammspieler etabliert.
    Viele haben hier geglaubt, dass Werder nun stärker sei. Aber um eine erfolgreiche Raute spielen zu können, braucht man einen starken 6er und 10er. Für diese Positionen hat man aus Geldmangel nichts getan. Also man hat Qualität verloren und nicht neue herausragende dazu geholt.
    Werder ist und bleibt ein Abstiegskandidat und kann im optimalem Verlauf einen einstelligen Platz erreichen.
    Da hat das heutige Spiel und die Taktik von VS nichts daran geändert.
     
  11. Die Wechsel waren vom Zeitpunkt her schlecht, keine Frage.

    Nach dieser ersten Halbzeit hätte man direkt zur 2. Halbzeit zwei neue bringen müssen, wobei ich mich auch für Johansson und Grillitsch entschieden hätte, für die erschreckend schwachen Bartels und Öztunali.

    Dazu vielleicht noch im Laufe der 2. Halbzeit Sternberg als frischen "Dampfmacher" auf links für Garcia, dem ich aber eine recht ordentliche Leistung attestiere. Fehler wie seiner vor dem 0:3 passieren nunmal solch jungen Hüpfern, das muß man denen einfach auch mal zugestehen. Die werden daraus lernen.
     
  12. Also die Bewertung unseres neuen Sturmduos sollten wir mal auf einen späteren Zeitpunkt vertagen. Gleich am ersten Spieltag einen 1:1 Ersatz für di Santo u. Selke zu erwarten ist ja wohl abenteuerlich.

    Ein di Santo hat ein volles Jahr gebraucht, bis er ein guter Stürmer für uns war. Ich bin mir sicher, dass das bei Ujah deutlich schneller gehen wird.
    Johansson braucht noch etwas Zeit, der muß sich erstmal von der holländischen auf die Bundesliga umstellen. Zwischen diesen beiden Ligen liegen Welten. Zudem hat er nahezu keine Erholungspause im Sommer wegen des Gold-Cups gehabt, eine Tatsache, die mir überhaupt nicht schmeckt.

    In der Sache mit den "Königspositionen" der Raute (6 und 10) gebe ich Dir recht. Die sind so schwach besetzt bei uns, das man eigentlich die Raute gar nicht spielen dürfte. Zumal wir auch praktisch nur zwei Stürmer im Kader für die zwei Sturmpositionen der Raute haben.

    Aber Skripnik wird seine Gründe haben, die Raute dennoch zu bevorzugen. Und mit dieser Raute sind wir letzte Saison noch erfolgreich aus einer ganz ganz schwierigen Situation gekommen.
     
  13. Torstininho

    Torstininho Guest

    Ich habe keinen Sieg erwartet, aber zumindest etwas Mut. Fehler kann man einer wilden, spritzigen jungen Mannschaft verzeihen, aber wenn man solche blutleeren Auftritte hinlegt, wird man keinen Punkt holen.
    Schade, ich hätte nach der Vorbereitung auf etwas mehr Einsatz von jedem einzelnen gehofft. Mit etwas mehr Engagement hätte man Schalke heute sicher sogar überraschen können. So sah dass doch sehr nach dem Angsthasenfussball unter Dutt aus und ich befürchte, dass wir nach dem 4.Spieltag höchstens einen Punkt haben werden.
     
  14. Moment. Nicht ich habe in den beiden neuen Stürmern einen 100%tigen Ersatz gesehen, sondern große Teile des Forums.
    Man muss den Beiden eine gewisse Zeit zugestehen, wobei allzu lange sollte es nicht dauern, denn sonst hängt man schwer unten drin.
    Ob die Truppe dann stabil genug ist, Fehlschläge auf Dauer weg zu stecken, muss abgewartet werden. Letzte Saison haben sie es geschafft, aber es hat auch viel Substanz gekostet.
    VS sollte auf jeden Fall auswärts sehr defensiv auftreten. Bloß nicht wieder den Hurrastil a la TS der uns teilweise Eishockeyergebnisse beschwert hat.
     
  15. :tnx:

    Absolut richtig, zumal wir ja vorne jede Menge sehr schnelle Spieler haben, die eigentlich ideal fürs Konterspiel sind.

    Selber ein Spiel aufzuziehen, daran hapert es noch ganz gewaltig, zumal uns dafür einfach im MF die Spieler dafür fehlen.
     
  16. Du hast ja so recht.
     
  17. Die Balance war heute nicht da. Das Eigentor war natürlich auch Gift für Werder, wie so oft wenn Werder in Rückstand gerät.

    Dann das Spiel zu machen bereitet uns (noch) große Probleme.

    Bin trotzdem (noch) guter Dinge für die Saison.
     
  18. Solche Spiel gab es auswärts unter SKripnik nicht. Man sieht dass er auswärts so nicht spielen lässt. In der RR bei den Spielen gegen Stuttgart, Paderborn und Hannover hat man eben versucht den Gegner kommen zu lassen, mit dem Resultat, dass man teilweise sogar zu passiv agierte und in Rückstand geriet. Lag ja nicht daran , dass man blind abgerannt ist, sondern daran, dass diese Teams Druck aufgebaut haben, den Bremen nicht stand hielt. Ausser das 3-2 von Stuttgart, da hat man sich dämlich in der NSZ von 10 Leuten auskontern lassen...

    Und die Idee gegen Schalke heute war an sich ja auch gut. Man wollte eben nicht Druck machen , um von einer Schalker Mannschaft ausgekontert zu werden, was diese ja nun mal können. Man hat aber teilweise den Biss vermissen lassen. Man hätte ruhig noch härter zu Werke gehen können. Nachdem man das selten dämliche Eigentor kassierte, war der Spielplan für die Katz. Da Schalke sich aufs Auskontern konzentriert hat. Dafür ist S04 nun mal bekannt. Das können die. So spielen die eigentlich immer nach Führung. Hat nix mit angezogener Handbremse zu tun. So sind sie bis aufs letzte Jahr, wo es mMn. personelle Fehlentscheidungen gab und der Mannschaftsgeist angegriffen war, immer in die Cl gekommen. Ist doch nie so gewesen das Schalke gerade auswärts ein dominantes Spiel aufzieht.

    Und wäre das 0-1 nicht gefallen..wer weiss..vielleicht wäre das Spiel 0-ß ausgegangen. Dass man , wenn man gerade gegen Schalke aufmacht, sollte bekannt sein. Und dass es schwer ist gegen Schalke zu kombinieren, dass ist ja schon länger so. Sie stehen einfach gut. Selbst Werder-Mannschaften, die noch wesentlich besser bestückt waren, sahen oft alt gegen Schalke aus.
     
  19. tsubasa

    tsubasa Guest

    :zzz: was ein absoluter schwachsinn. als würde hier mit kritik gespart werden. wer in der spielanlage aber keine unterschiede zu dutt erkennt, der hats halt nicht so mit der beobachtungsgabe. zu kritisieren gabs heute einiges. das allerdings ganz sicher nicht.
     
  20. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Ich bring es mal aufn Punkt: 0 Punkte bleiben 0 Punkte egal ob langer Hafer oder 100000 Kurzpässe.

    Wie schon bei Dutt sage ich, dass S04 (u,a,) nicht unsere Kragenweite ist, schon lange nicht mehr. Finde aber auch die Marschroute gegen S04 nicht passend gewählt. Warum nicht mal mit Leidenschaft nen Punkt Ermauern?

    Aus meiner Sicht muss Skripnik schon jetzt aufpassen, seine markigen Sprüche sind ganz lustig aber ich hoffe das ist nicht das Einzige was er drauf hat.