Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Natürlich Was willst du mir mit dem post sagen? Nur ist für mich Schalke kein CL- Kandidat, dahin gehörten für mich Bayern, Dortmund, Leverkusen, Wob und dann kommt erst mal nix. Wenn Schalke dagegen anstinken kann, dann Respekt.
     
  2. @tsubasa und fattony :tnx:

    ich habe jedoch den matchplan gestern nicht ganz verstanden... ich meine, wir waren ja eher auf nadelstiche setzen und schnelles umschalten eingestellt, jedoch wurde da von uns mit viel zu wenig tempo und mut gespielt sondern eher ein kontrolliertes aufbauspiel versucht aufzuziehen... und dass dann (mangels kreativität) durch hohe bälle eher selbst zu nichte gemacht...
    ich hatte irgendwie das gefühl (und das vor dem 0:1) man wusste nicht so richtig was man machen sollte...
     
  3. Das Gefühl hatte ich eben auch und daher ärgert mich das WIE der Niederlage.
     
  4. FatTony

    FatTony Guest

    Wenn eine Niederlage gegen einen CL-Kandidaten ein Ausrutscher ist, dann bedeutet das, das ein Sieg der Normalfall wäre.

    Du schriebst aber, es sei ein Bremer Ausrutscher WENN Schalke Kandidat für Platz 2,3 oder 4 wäre. Ich weiß ja nicht wo du wohnst aber hier in Bremen rutscht man ziemlich überraschend aus und sieht es selten kommen, die Niederlage gegen Schalke war aber zu erwarten da sie als klarer Favorit in das Spiel gegangen sind.
     
  5. FatTony

    FatTony Guest

    Das hatte aber einen Grund. Bei Ballbesitz Werder haben sich di Santo und Huntelaar gerne an oder in der Nähe der Mittellinie positioniert und haben Werder kommen lassen, um dann in ein hartes Pressing überzugehen. Dazu waren sie defensiv sehr kompakt, Werder konnte das nur lösen wenn mit einem langen hohen Ball die Seite gewechselt wurde so dass Theo rechts frei war. Schalke hat das umgekehrt ebenso gemacht weil auch Werder kompakt stand nur bei Schalke wurde es über unsere linke Seite halt auch gefährlich, von uns kam über rechts dagegen recht wenig. Durch das Zentrum ging lange Zeit für beide Seiten wenig, das Anspiel auf Bartels in der 2. Halbzeit war extrem gut gemacht, leider nicht verwandelt. Bei Schalke wurden die Vorstöße von Matip richtig gefährlich weil sich niemand für ihn zuständig fühlte und so unser Zentrum geknackt wurde. Letztlich muss man sagen das Schalke einfach einen guten Matchplan hatte. Unserer war auch nicht schlecht aber wir hatten weder die Effektivität noch das Glück von Schalke.
     
  6. Es ist dieselbe Melodie, die eine Woche zuvor in Würzburg zu bewundern war und genau genommen schon über weite Teile der letzten Saison. Die Spielstärke unseres Mittelfeldes liegt momentan etwa auf unterem Drittliganiveau. Langer Hafer nach vorne bedeutet schon fast Spielverständnis. Die Würzburger haben uns spielerisch ein ums andere mal nass gemacht. Allein im Abschluss waren sie nicht cool genug, aber zum Abschluss kommen wir üblicherweise erst gar nicht. Schalke wird nun zur Übermannschaft im Werder-Forum deklariert, obgleich man uns mit handelsüblichen Mitteln kaltgestellt hat. Als ob ein FC Barcelona über uns gerollt wäre. Wenn wir gegen ein Drittel der Erstligamannschaften mit sicheren Niederlagen rechnen müssen, vor allem zu Hause, dann gehört eine solche Mannschafft nicht in die erste Liga.
     
  7. @tony
    hätte man aber dann nicht konsequent bei eigenem ballbesitz passiver spielen sollen, den schalkern mehr den ball überlassen und bei ballgewinn mit tempo umschalten?
    aber du hast recht, beide waren eigtl sehr kompakt und es sah halt nach einem 0:0 aus...beide hatten nicht viele kreative lösungen anzubieten und tempo war auch kaum drin..
     
  8. Es haette auch gut und gerne 0:4 oder 0:5 ausgehen koennen wenn Schalke seine Chancen konsequent genutzt haette bzw. wenn Wiedwald nicht schlimmeres verhindert haette.
    Im Angesicht der Tatsache das wir zu Hause gespielt haben und ich nicht denke das Schalke zu den Top vier Mannschaften in der Buli zu zaehlt, war das verdammt schwach! Wir gurken jetzt seit 12+ Spieltagen auf dem selben niedrigen Level mit Tendenz nach unten. Irgendwann nach all diesen Monaten darf man ja wohl eine positive Entwicklung erwarten. Und nein ich spreche nicht von Euro League, sondern schlichtweg davon sich wettbewerbsfaehiger zu praesentieren! Diesen Schalkern haette man mit der richtigen Taktik und Einstellung auch mindestens nen Punkt abtrotzen koennen.
     
  9. Schalke spielt Euro League diese Saison. CL Kandidat sind die mit diesem Kader nur bedingt. Da muessen andere Teams doch erheblich schwaecheln damit die unter die ersten vier kommen. Immer diese Ausreden nach einem desolaten Auftritt, dann koennen wir die Punkte gegen Mannschaften wie Bayern oder Dortmund ja gleich am gruenen Tisch abschenken. DAS sind naemlich CL Kandidaten.
     
  10. FatTony

    FatTony Guest

    Und jetzt bitte noch mal genau lesen was geschrieben wurde, dann erledigt sich auch dein Kommentar.
     
  11. FatTony

    FatTony Guest

    Hat man doch gemacht, Schalke hat sich aber nicht locken lassen. Die Bälle wurden bei uns hintenrum gespielt, Huntelaar und di Santo haben sich passiv verhalten. Erst als unsere IV angefangen haben mit dem Ball nach vorne zu gehen bzw. das Anspiel ins Mittelfeld kam wurde voll auf den Ballführenden gepresst und dann auch "verfolgt". Wir hatten gestern eine Vakanz auf der 10, Bartels fand nicht wirklich statt und auch Öztunali im Sturm war schlecht (beides eklatant zu sehen als Vestergaards Seitenwechsel nach rechts offensiv zu Theo gespielt wurden und der kaum was daraus machen kann weil weder Bartels noch Levin sich vernünftig anbieten). Somit war unser Weg durch das Zentrum nicht nur wegen der guten Schalker Defensive versperrt. Die Schalker ihrerseits haben dort einen Draxler stehen der uns beschäftigt, ist natürlich ein deutlich anderer Schnack.
     
  12. Das das gestrige Spiel keine gute Leistung war ist unstrittig. Nur die jetzt aufkommende Fundamentalkritik an VS geht meines Erachtens an der Thematik vorbei.
    Die guten Vorbereitungsspiele sind u.a. mit einem Sturm Di Santo/Ujah gestaltet worden, was hier gerne verdrängt wird.
    Abgänge:
    - Prödl
    - Di Santo
    - Selke

    Selke wurde u.a. verkauft, um einen Juno zu halten. Natürlich wollte der auch weg, aber das Geld wurde dringend benötigt, Juno hier zu halten. Ujah ist als Selke-Ersatz gekommen. Dann kamen nur noch ablösefrei Wiedwald und Garcia. Letzterer war für die U23 vorgesehen, hat sich aber in die erste Mannschaft gespielt.
    Die Probleme im def und off MF sind auch einem VS bekannt. Natürlich hätte der gerne dort Verstärkungen gehabt. Aber es ist kein Geld da.
    Der Weg mit Eggestein, Aycicek, Grillitsch etc. ist für Werder alternativlos, weil die Finanzen sich in einem permanenten Minus bewegen.
    VS muss nur aufpassen, dass er hier nicht zum Bauernopfer des Vereins wird, weil die seit vielen Jahren keinen Finanzmasterplan haben.
    Werders Kader ist hart auf Kante genäht und beruht u.a. auf der Hoffnung, dass das eine oder andere Talent eine Leistungsexplosion erfährt.
    Im Grunde genommen ist der jetzige Kader qualitativ dem letztjährigen unterlegen.
    Die Erwartungen der Fans und dieses Forums allerdings sind diametral zur eigentlichen Leistungsstärke. Insofern ist das gestrige Ergebnis Ausdruck dieser Qualität.
     
  13. Okay, das stimmt. Dann war das wohl ein Ausrutscher in meiner Wortwahl. Eine verschmerzbare Niederlage muss es dann wohl eher heißen.
     
  14. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Schalke hat nicht mehr gemacht als die mussten.
    Wie ich schon geschrieben habe, absolut kein Massstab.
    Nur bei Dutt hat es am Ende auch keine Rolle gespielt und genauso wird es bei Skripnik sein. Das Weiterkommen im Pokal war eine Warnung, welche nicht gefruchtet hat. Gegen Schalke muss man auch zuhause anders auftreten. Unsere Qualität ist beschränkt und das nicht erst seid Skripnik.
    Unter Dutt wurde mir erzählt, dass die Truppe EL Format hat. Dann erwarte ich aber ein anderes auftreten und solche Attribute wie leidenschaftlich, mit Herz, kämpferisch auch mal im Zusammenhang mit meinem Werder.

    Insbesondere und das ist meine Kritik wenn man vorher medial so auf die Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) haut mit Testosteron, Blut (Unterarm) und solchen Dingen.

    Understatetement hat uns schon immer gut gestanden.
    Und hört mir auf, mit Schönen Fussball oder anderen Aussagen um ein 0:3 ins positive zu schieben. Hier wartet ne Menge Arbeit auf uns.
     
  15. tsubasa

    tsubasa Guest

    :face: es lohnt sich hier tatsächlich nicht mehr. das ist so dünne und so wenig intelligent argumentation von leider sehr aktiven leuten hier, die nicht einmal die argumentation anderer verstehen. (mezzo, dich meine ich nicht damit.).

    tyson: dein dutt-fetisch ist allerdings schon lustig (gibt es beiträge in denen du ihn nicht erwähnst?). wüsste mal gerne, wer dir damals erzählt hat, die truppe hätte el-niveau. bitte mit dementsprechenden zitaten.
     
  16. Soweit ich mich erinneren kann hast Du gemeint das Schalke ein solch haushoher Favorit sei das eine Niederlage zu erwarten war. Dem habe ich schlichtweg widersprochen, also hat mein Kommentar durchaus seine Berechtigung auch wenn er natuerlich nur meine Meinung wiederspiegelt.
     
  17. Einsicht soll ja der erste Weg zur Besserung sein... :daumen:
     
  18. Da haste dir eine schöne Fabel zusammengedichtet... 0 Textverständnis
     
  19. FatTony

    FatTony Guest

    Ich habe eine Niederlage erwartet, das hat aber weder etwas mit meinem Kommentar zu tun noch mit deiner Antwort.
     
  20. Lesen bildet!