Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    1899% Zustimmung :tnx:

    Ist ja schon fast wie beim HSV... :ugly:
     
  2. tsubasa

    tsubasa Guest

    gutes stichwort. sollte man sich für die nächste niederlage mal merken. lustig, dass das ausgerechnet von dir kommt und von "bremen" abgenickt wird.
    weshalb man gegen schalke anders gespielt hat: weil schalke ebenfalls anders als gladbach spielt und das dort eher nicht so funktioniert hätte. daher die flexibilität, die aber skripnik komischerweise doch gar nicht besitzt.

    frage mich übrigens auch, was mein beitrag mit "kirche im dorf lassen" zu tun haben soll? das war taktisch gegen gladbach stark und flexibel. genau das steht dort. will mir jemand widersprechen?
     
  3. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Ich habe gar nicht genügend Detailtiefe um zu beurteilen, ob und inwiefern Skripnik flexibel ist. Ich sehe aber auf Basis der letzten Jahre einfach derzeit mehr Raum für ein System mit 2 6er und einem möglichst kompakten Mittelfeld.

    Klar wenn die Niederlage gegen Darmstadt, Köln etc. kommt werde ich dies hinterfragen WENN ich das Gefühl habe, dass wir nicht 100% alles gegeben haben. Niederlage gegen Schalke, Wolfsburg etc. ist bei mir einkalkuliert. Umso erfreulicher, dass wir 3 Überraschungspunkte gegen Gladbach geholt haben (Momentum war auf unserer Seite). Ich sag nur döp döp dlöp dööddööppp ddöööpppp dööpp :D

    1. Heisst das Möchte nicht will
    2. Gibt es zu allem immer mehrere Perspektiven, es gibt nicht die EINE ultimative Wahrheit
    3. Denke, dass Gladbach mit 2 Siegen im Rücken anders gespielt hätte als mit 2 Niederlagen. Unabhängig welches System wir gewählt hätten. Zudem auch der ein oder andere Bock von Vesterguard und Garcia dabei war. Im Profisport entscheiden Kelinigkeiten oder kleinste Fehler. Glück oder Pech. Papierkugel etc.
     
  4. Gestern hat vor allen Dingen S Garcia deutlich mehr Stabilität in das System gebracht. U Garcia ist dort überfordert. Seine Rolle im MF war schon erfreulicher als zuletzt.
    Trotzdem sollten wir uns alle über eines im Klaren sein, dass nämlich Werder einen verdammt qualitativ dünnen Kader hat.
    Verletzungen und Sperren und es wird eng.
     
  5. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    :tnx:
     
  6. tsubasa

    tsubasa Guest

    zusammenhang? :ugly:

    und weiter?

    genau. alles glück und pech. das weiß man spätestens seit dem vom pech verfolgten dutt. weißt du noch als bei dem der eine eckentrick nicht funktioniert hat?
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist doch nichts Neues und genau an dieser Stelle kommt unsere U23 zum Zug. Ist doch klar, dass wir bei unseren Finanzen keine Doppelbesetzungen haben können.
     
  8. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Zusammenhang: Erziehung, Kinder die was wollen kriegen was auf die Bollen

    Nix weiter. Einfach nur eine Feststellung. Aycicek ist/war nach dem Spiel gegen Paderborn nicht DER 10er und wir noch kein EL Kandidat mit oder ohne Skripnik. Freu mich über einen guten Start mit 4 Punkten und einer entspannten Länderspielpause.

    Alles Glück? Steht wo? Wo hab ich das geschrieben.
    Emotionen sollte man zum grossteil im Griff haben sonst erliegt man schnell einem Irrglauben.
    Richtig der Eckentrick hat unter Skripnik zum Tor und 3 Punkten geführt aber klar lag einzig an der Taktik und Aufstellung von Skripnik ;-)
    Manchmal ist Fussball einfach nicht mehr. Auch wenn ihr meint es bis ins letzte Detail verstehen zu können/wollen.
     
  9. tsubasa

    tsubasa Guest

    :tnx:
     
  10. tsubasa

    tsubasa Guest

    wie albern.

    ein el-kandidat ist werder auch nicht. gesichertes mittelfeld und jeder sollte zufrieden sein.


    letztens hast du noch argumentiert man solle bei dem hertha spiel nicht mit pech argumentieren obwohl man 2 mal nur alluminium getroffen hat. da habe ich dir recht gegeben. und nun kommst du doch wieder mit glück und pech an. schließlich hat man unter skripnik gerade gewonnen. da spielen diese faktoren dann wieder eine rolle?
    gestern ist übrigens auch ein starker eckentrick unter skripnik nicht ins tor gegangen. man hat das spiel dennoch gewonnen. sowieso hinfällig das ganze, da ich dir schon 1000 mal versucht habe deutlich zu machen, weshalb deine argumentation bezüglich glück und pech auf der falschen grundlage, da an einzelszenen hängt. darauf bist du aber nie eingegangen. glück und pech sind faktoren, ganz klar. aber man sollte aufpassen ihnen auf längere sicht in der bewertung keine zu große bedeutung zukommen zu lassen. im gesamten hatte man unter dutt auf alle fälle nicht mehr pech als glück und hat einfach taktisch ziemlichen harakiri in den ersten 9 spielen der vergangenen saison gespielt. das hat sich unter skripnik deutlich gebessert und vorallem deshalb ist sein durchschnittlicher punkteschnitt so viel besser als der seines vorgängers.
     
  11. veldin

    veldin

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +1
    Klar ist das wünschenswert und kann phasenweise und bei günstigen Konstellationen auch durchaus eintreffen, allerdings gibt es ausreichend Konkurrenten auf ähnlichem Niveau, die diesen Wunsch für ebenso erstrebenswert halten.

    Jenen Mannschaften, die eben in der Breite nicht unbedingt die Qualtität haben um konstant gut zu spielen, gelingen unter Zugzwang aus heiterem Himmel mal Befreiungsschläge oder im umgekehrten Falle enttäuschen jene Mannschaften, die aus einer trügerisch guten Tabellensituation heraus gegen vermeintlich unterlegene Gegner patzen.

    Wir müssen eben die Geduld haben, dass auch wir mal zu den "Überraschungsmannschaften" gehören, allerdings sollten wir keinen Anspruch darauf erheben.

    Ich bin nicht unzufrieden mit der Spielweise der ersten drei Partien und ich beziehe das Auftaktspiel dabei bewusst in die Betrachtung mit ein. Wenn wir eben auch die nötigen Punkte holen und in ähnlichen Tabellenregionen wie im vergangenen Jahr landen, wäre das für Werder eine ordentliche Saison und ich bin mir ganz sicher, dass wir noch weitere, richtig gute Spiele sehen werden. :daumen:
     
  12. veldin

    veldin

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:
     
  13. DR AKR

    DR AKR Guest

    @tsubasa:

    Sehr gute Beiträge! :tnx:
     
  14. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    :tnx: Gerade der letzte Absatz. Selbstvertrauen holen!! Darum geht es, dann greifen auch andere Dinge bzw. Automatismen
     
  15. tsubasa

    tsubasa Guest

  16. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Kann man auch gerne mal lobend kopieren:

    Ein Sonderlob verdienten sich diesmal nicht nur die ebenso lernwilligen wie tapferen Profis, sondern auch der Vormann. Eichin über die Taktik von Trainer Skripnik: "Das Konzept war ganz hervorragend: Santi Garcia hat es gut gemacht, Ulisses Garcia auf der Seite ebenfalls. Es ist aufgegangen, dass Zaltko Junuzovic so früh und energisch Xhaka angelaufen ist."

    Der Matchplan des Ukrainers war der Schlüssel zum Erfolg: Die Gladbacher konnten nicht ihr Kombinationsspiel um den ansonsten dominierenden Schweizer Xhaka aufziehen, wurden durch das bärenstarke Pressing zu langen Bällen gezwungen, die meist eine Beute der starken Innenverteidigung um Jannik Vestergaard wurden. Lufthoheit der Bremer und am Ende der verdiente Sieg.

    Weiter so.... :applaus::schal:
     
  17. Sehe ich anders. Werder gehört für mich zum Kreis der EL - Kandidaten, wenn es darum geht, dass mindestens einer der anzunehmenden Anwärter schwächelt, was in der Vergangenheit regelmäßig der Fall war. Zudem rückt durch die aktuelle Regelung im DFB - Pokal Rang 7 in den Fokus und ein gesichertes Mittelfeld existiert praktisch seit Jahren nicht mehr, da sich ein EC - Anwärter im Falle eines Negativlaufs ganz schnell im Abstiegskampf wiederfindet. Siehe Hannover. Oder der HSV. :ugly:
     
  18. Beide Teams sind weiter von der EL entfernt als wir, oder war das Ironie? Wäre bei Hannover auch ein ":ugly:" dann hätte ich es vielleicht verstanden.

    es passt zwar nicht in den VS Thread, aber ich warte mit meiner Prognose bezüglich des Tabellenplatzes noch ab. Einige Teams sind noch nicht auf Kurs, andere schon voll in der Spur und wieder andere über ihren Erwartungen.

    Wir sind auf Kurs! Und wenn VS es schafft die Mannschaft immer wie gegen Gladbach spielen zu lassen, dann haben wir eine ruhige und schöne Saison.
     
  19. Na Hannover könnte man vor der Katastrophen - Rückrunde schon irgendwo zum erweiterten Kreis zählen, Kinds vollmundige Äußerungen dahingehend waren allerdings schon immer überzogen. Beim HSV war das aber bekanntlich noch ein paar Stufen schärfer. Diese beiden ironisch angefügten Beispiele ändern aber inhaltlich nichts an meinem Standpunkt.

    Mit Frontzeck als Trainer gehört für mich übrigens fast jede Truppe zu den Abstiegskandidaten.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Schön wär's. Aber selbst wenn nur die Partie gegen MG als Maßstab nimmt, was schon ohnehin fatal wäre, so war sie noch längst kein Zeichen dafür, daß Werder in die besagte Bresche springen kann. Klaro, der Sieg war am Ende verdient, auch weil bei unserer Truppe vieles zu sehen war, was die Bezeichnung Fußball verdient. Trotzdem muß man sich vor Augen führen, daß es bei uns im Spielaufbau extrem hapert, und andere Gegner als MG am Sonntag es durchaus bestrafen, wenn men alleinstehend vor dem Keeper die Bude nicht trifft und auch noch einen Elfer verballert.