Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    :tnx: Ist/war ja nicht so, als wenn Gladbach absolut chancenlos war.

    Bitte nicht von der EL hier träumen. Wir tun gut daran von Spiel zu Spiel zu schauen und immer 100% raushauen und soviele Punkte so schnell wie möglich bekommen.
     
  2. Es wäre ja auch vermessen zu erwarten, dass Gladbach in Bremen chancenlos sein dürfte. Und gerächt hat sich die schlechte Chancenverwertung ja bereits gegen Schalke irgendwie und auch gegen Hertha. Die 4 Punkte aus 3 Spielen hätte ich bei dem Auftaktprogramm vor der Saison sofort unterschrieben. Man hat aber bereits jetzt 1 - 2 Punkte liegen lassen. Sehe Werder da also momentan durchaus stärker. Ingolstadt wird dann das erste Schlüsselspiel.
     
  3. snork

    snork

    Ort:
    Kiel
    Da ist für mich der Unterschied, ich erwarte : immer mal wieder wie gegen Gladbach zu spielen.

    Deswegen EL nur, wenn alle anderen sich zu dumm anstellen.
     
  4. Gladbachs Spielern war die Unsicherheit deutlich anzumerken. Aus dem Spiel heraus ist es Gladbach trotzdem gelungen die besseren Chancen zu erarbeiten.
     
  5. Was fuer Chancen gegen Schalke? Abgesehen von der Bartel's Chance war da nichts.
    Zugegeben es ist eine Steigerung zu erkennen, aber das sollte man auch erwarten duerfen gemessen an dem Grottenfussball der vergangenen Monate.
     
  6. tsubasa

    tsubasa Guest

    enttarn dich nur weiter. ich hoffe, hier nimmt dich bald auch der letzte nicht mehr ernst.
    im gegensatz zu tyson, der sich hier ebenfalls äußerst (über)kritisch gegenüber skripnik zeigt und immerzu penibel negativ auf dessen aussagen reagiert, mit dem man aber immerhin irgendwo noch diskutieren kann und der gute leistungen anerkennt, nicht vollkommen einseitig denkt, bist du tatsächlich nur ein schlechter running gag.
     
  7. Wenn ich mich richtig entsinne habe ich eine Steigerung bestaetigt, allerdings bin ich nach einem Sieg gegen Gladbacher, die sich momentan in der Krise befinden, nicht ganz so euphoriebesoffen. Taktisch war die Mannschaft ohne Zeifel besser eingestellt als in den Spielen zuvor, allerdings fehlt mir immer noch eine gewisse Spielintelligenz. Wohlwollend ausgedrueckt, hoechstens solide, aber sicherlich nichts das mich vom Hocker reisst. Du bist nicht der erste Moechtegern-Besserwisser der mir in meiner Karriere ueber den Weg gelaufen ist und wirst sicherlich auch nicht der Letzte sein. Du kennst ja den Spruch mit der Eiche und dem Wildschwein das sich daran reibt...:D
     
  8. tsubasa

    tsubasa Guest

    in deiner karriere. :ugly::x:
    aus bargfrede, fritz und junu wird übrigens kein trainer der welt spielintelligenzbestien machen. der zug ist lange abgefahren. die kommen über andere, vorwiegend physiche qualitäten und diese wurden zb. gegen gladbach durch die taktische marschroute sehr gut zum tragen gebracht.
     
  9. Die jedoch war hochkarätig und die muss er einfach machen. Schalkes Führung in der Entstehung ja schon ein Witz, trifft Bartels stehts gegen auch nicht überkreative Schalke wieder Remis und Königsblau hat dann einen Gegner vor der Brust, der eben nicht aufmachen muss. Und ich redete von 1 - 2 Punkten, die man hätte mehr haben können und nicht davon, in beiden Spielen zu gewinnen. Deutlich wurde es gegen Schalke doch lediglich durch die Psychologie und Entwicklung des Spiels.
     
  10. Deshalb war es auch an der Zeit eine Taktik zu spielen, die eher deren wirklichen Moeglichkeiten entspricht. Nichts anderes wurde hier von diversen anderen Nutzern in der Vergangenheit bemaengelt. Ich stelle hier nicht einmal Vergleiche her zu Mannschaften wie Bayern und Dortmund (der Zug ist lange abgefahren), aber warum schaffen es Vereine wie z.B. Mainz oder Augsburg, trotz limitierter Moeglichkeiten eine Spielkultur zu etablieren und gleichzeitig erfolgreich zu spielen? Ich kann nicht glauben das die einen sehr viel besseren Kader als wir zur Verfuegung haben. Natuerlich zaehlt in erster Linie das Ergebnis, und da sind wir dank des Dreiers gegen die Fohlen auch wieder im Soll. Aber ich habe trotzdem (noch) nichts gesehen das mich jetzt unendlich optimistisch stimmt fuer den Rest der Saison.
     
  11. Natuerlich war das ein absoluter Hochkaraeter. Trotzdem kann ich mich nicht daran erinnern das wir uns weitere Moeglichkeiten erspielt haben. Schalke war eigentlich zu keiner Zeit in ernstzunehmender Bedraengnis aufgrund der Ideenlosigkeit im Bremer Spiel.
     
  12. Ja, Schalke war aber eben auch auf unsere Hilfe angewiesen, um in Führung zu gehen bzw. den Ausgleich nicht zu kassieren. Von sich aus zwingend zu agieren haben sie jedoch selbst auch nur selten und dann aber eben dem Spielstand geschuldet hinbekommen. Für mich ein Spiel mit Riesenpotential auf Remis, von daher ein verschenkter Punkt, da man selbst Schalke auf die Siegerstraße brachte.
     
  13. tsubasa

    tsubasa Guest

    lustig, dass du den vergleich zu mainz und augsburg ziehst. bremen hat seit amtsübernahme von skripnik 5 punkte mehr als augsburg und 11 punkte (!) mehr als mainz geholt. war also erfolgreicher und die spielidee ist auch klar erkennbar. schnelles umschaltspiel, vertikales spiel. dazu versucht er in dieser saison auch elemente zu installieren bei denen der ball in den eigenen reihen gehalten wird. das ist wichtig und klappt auch phasenweise bereits.
    im übrigen: unter skripnik hat werder zb. auch 2 punkte mehr als schalke geholt, 8 mehr als frankfurt, 7 mehr als köln, 15 mehr als hoffenheim (!!) und hertha, 16 mehr als stuttgart, 19 mehr als hannover. lediglich die mannschaften bayern, wolfsburg, gladbach, leverkusen und dortmund haben mehr punkte geholt seit skripnik werder übernommen hat. alle anderen mannschaften waren weniger erfolgreich. was sagt man dazu?
     
  14. :tnx: :)

    Ja, einige User hier...ich glaub Du weißt was ich meine...
     
  15. Wird hier ehrlich schon von der EL geträumt? Nach drei Spieltagen? :daumen:

    Ich wäre schon froh, wenn wir dieses Jahr nichts mit den Abstiegskampf zu tun hätten. Spieler wie Ujah, Weserguard und ein sicherer Wiedwald nähren diese Hoffnung. Aber an mehr mag ich im Moment noch nicht denken. Über die EL können wir je nach Tabellenstand ab den 24-26 Spieltag reden. Oder eben wie wir 40 Punkte zusammen bekommen.

    Um es auf den Punkt zu bringen: Werder ist immer noch eine Wundertüte. Man kann Glück haben und es ist was richtig Fettes drin, oder man hat eine Niete. Die Leistungen variieren da noch zu stark. Daher dürfte die Hauptaufgabe von VS in den nächsten Wochen sein, die vorhandene Spielkultur weiter zu verbessern um konstantere Leistungen abzurufen.
     
  16. Na dann kann ja nichts mehr schiefgehen. Gemaess dieser Logik duerften wir ja mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben und freuen uns auf das obere Drittel der Tabelle. Nur bloed das diese Statistik in erster Linie von der guten Phase um die Winterpause herum zehrt. Seit dem Spiel gegen Wolfsburg sah das naemlich ganz mau aus. Und wo diese Mannschaft das Spiel auf eine konstruktive Weise schnell machen kann hat sich mir auch noch nicht erschlossen.
    Wuerde mich mal interessieren wie momentan die Passquote bei den von Dir beschriebenen Paessen in die Tiefe aussieht. Bisher habe ich keine wirkliche Steigerung in dieser Statistik erkennen koennen. Ich meine das Werder seit geraumer Zeit zu den Mannschaften mit der schlechtesten Passquote in der Liga gehoert, aber vielleicht hat sich das ja schlagartig geaendert in den vergangenen Wochen. Wie gesagt, die Statistik die ich dazu gesehen habe duerfte 2-3 Monate alt sein, hat aber meines Erachtens genau das wiedergespiegelt was die Mannschaft auch tatsaechlich auf dem Platz angeboten hat. Time will tell...vielleicht gibt es ja wirklich zur Abwechslung ein konstante positive Entwicklung, aber glauben werd ich das erst wenn ich es auch sehe. Ein meines Erachtens durchschnittliches Spiel gegen kriselnde Gladbacher ist dafuer kein verlaesslicher Indikator. Da muss mehr kommen in den folgenden Spielen.
     
  17. das hast Du sehr gut beobachtet! :daumen: die Phasen des "Ball haltens und miteinander spielens" werden mMn mit eingespielteren Automatismen noch gewaltig zunehmen, besonders in Spielphasen in denen wir den Spielstand verwalten wollen. natürlich immer BEWUSST UND GEZIELT (situativ) auch mit langen Bällen! Hier möchte ich noch einmal Felix Wiedwald hervorheben der das mMn grandios macht und zu Wolf ne Steigerung um gefühlte 500 % darstellt!
     
  18. tsubasa

    tsubasa Guest

    also darf die starke phase nicht mitreinzählen, die anschließend weniger gute aber schon? ich dachte man wählt immer einen möglichst großen zeitraum, der hoch und tiefs gleichermaßen beachtet um sich ein bild von einer gesamtleistung zu machen und pickt dabei weder nur die besonders gute, noch die besonders schlechte phase heraus. mag sein, dass sich dir das logisch nicht erschließt, würde mich aber auch nicht wundern. d.h. aber wenn du mit der schwachen phase argumentieren willst, halte ich die starke dagegen. da war man erster vor bayern und co.. super. :ugly:

    hast offenbar die spiele zb. gegen mainz (auswärts), hoffenheim, dortmund und leverkusen verpasst. oder wahrscheinlicher: nicht entsprechend wahrgenommen.

    zumindest war die passquote in dieser saison bisher über der durschnitllichen letzte und lag bei 73,33 prozent. ist aber im grunde auch nicht so entscheidend. schraub mal ein wenig dein anspruchsdenken herunter. die mannschaft hat große defizite, ist auf vielen positionen nur mäßig besetzt und schafft es dennoch vorallem durch clevere taktische maßnahmen skripniks punktetechnisch wohl über ihrer qualität im bundesligavergleich zu punkten. damit bin ich aktuell hochzufrieden. aber du warst meiner erinnerung nach letzte hinrunde schon einer, der nach 2 niederlagen unter skripnik seinen rauswurf forderte. von daher.

    ich denke man wird sich am ende irgendwo im mittelfeld zwischen platz 12 und 9 einpendeln, worüber ich mich freuen würde.