Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Na die "Völkerwanderung" von der Ersten in die Zweite.

    Schreibfehler...Exodus
     
  2. Sehe ich auch so...

    Und eines sollte uns auch klar sein: Sicher sind da viele vielversprechende Talente dabei, aber LETZTENDLICH können und müssen wir sehr froh sein, wenn überhaupt nur einer pro Jahr dauerhaft den Sprung zu den Profis packt. DAS wäre schon eine tolle Sache. Und die die es nicht schaffen, werden uns eben früher oder später verlassen (müssen). So läuft nunmal das Geschäft...
     
  3. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich finde es erschreckend, dass die Jungen, die teilweise eine richtig gute Vorbereitung gespielt haben, innerhalb weniger Wochen das Kicken verlernt haben sollen. Hoffen wir mal dass du nicht das selbe Leistungsprinzip meinst wie es Löw anwendete, denn das ist ja keins.

    Vielleicht hebt unsere sportliche Führung auch schon ab, nachdem wir ein paar Punkte geholt haben und man nun denkt, man könne wieder alles ohne die Jugend schaffen.

    Dieser Zickzack-Kurs bzgl. der Bedeutung des Nachwuchses ist unglaublich. Wirkt auf mich amateurhaft.
     
  4. Das sind sicherlich schwierige Tage, was unseren Nachwuchs betrifft. Und auch ich muß zugeben, das ich etwas enttäuscht bin, das ich mir mehr versprochen habe, nachdem es gerade in der Vorbereitung so viele gute Ansätze gab.

    Aber auch innerhalb des Vereins scheinen die Meinungen über den künftigen Weg auseinanderzugehen. Tim Borowskis sofortiger Rücktritt wird wohl damit im Zusammenhang stehen.

    Ich bin jedoch davon überzeugt, das Viktor Skripnik wohl am besten wissen müßte, welchen Weg man einschlägt. Keiner kennt die Nachwuchsspieler so gut wie er, und keiner zuvor hat den Nachwuchs so gefördert wie er.
    Ich vertraue ihm da zu 100 %...
     
  5. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Auch wenn mir das nach den aktuellen Nachrichten etwas schwer fällt, tue ich das auch zu 100 Prozent.
     
  6. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    Ich bin ein Fan von Ausbildung besonders von unseren Talenten.
    Ich sehe diese zu Rücksetzung von den 8 Nachwuchsspielern nicht so wie manche hier. Denn es ist ja keine Einbahnstraße, sondern vielleicht auch nur ein Denkanstoß. Ich weiß gar nichts ich spekuliere nur mal so: Bei manchen jugendlichen lässt gerne nach den ersten Erfolgen, der Ernst der Dinge nach, soll heißen viele glauben es läuft von alleine immer so weiter. Und das ist im Profi-Sport der Tod. Das ist für meine Wahrnehmung auch der Grund warum viele nicht den ganz großen Durchbruch schaffen, und ihre Entwicklung nicht gerade verlaufen, sondern sogar stocken bleiben. Nur Talent und Selbstüberschätzung geht nicht es ist schon eine große eigene Disziplin nötig. (Auch im Training)
    Vielleicht will VS dies auch nur den jungen Spieler vermitteln also Wachrütteln damit sie sich wieder finden und Gas geben. So neben bei benötigt unsere Amateurmannschaft auch unbedingt Hilfe, wenn die 3. Liga erhalten werden soll.
     
  7. Der Kardinalfehler ist bei den Youngsters und wie bei manchem Foristen die Vorbereitung zu überschätzen.
    In der besagten SP spielt man oftmals gegen unterklassige Gegner oder Mannschaften, die vielleicht nur 70-80% ihrer Form haben. Dort ist es dann leicht zu glänzen.
    Sobald diese aber in den Wettkampfmodus schalten, hängen die Trauben unweit höher.
    Ich möchte nur zB an die Darbietungen von Eggestein in WÜ und Berlin erinnern, die bestenfalls ausbaufähig waren.
    Die U23 erfährt eine Pleite nach der anderen mit unseren hochgelobten Talenten, ohne dass sich einer von denen besonders in den Vordergrund gespielt hätte.
    VS macht das schon richtig, dass er absolute Leistungsbereitschaft einfordert. Entweder sie folgen diesem vorgeschlagenen Weg oder sie gehen.
     
  8. klingt sehr hart wie Du das schreibst ist aber absolut richtig! der Leitsatz hier heisst mMn "fordern und fördern"! wer mitzieht und Leistung bringt wird belohnt, wer sich hängen lässt und/oder schlecht spielt wird zwar weiter gefördert, aber nicht mit "Goldketten behangen"! derjenige muss dann die Konsequenzen seinen eigenen tuns tragen ;)
    speziell bei jungen, unerfahrenen Spielern ist es verstärkt so das sie den Weg des geringsten Widerstandes gehen und schnell meinen sie wären schon am Ziel (ist natürlich immer ne Typ- und Charakterfrage). natürlich kommt das auch bei reiferen Spielern vor, diese kennen dann aber das Geschäft und machen dieses "hoch jubeln um später medial effektvoll in den Boden gestampft zu werden" nicht mit bzw. wissen wo der Hase lang läuft. bestes Beispiel ist hier ein Pizarro! ich fands zu schön in den Interviews zu sehen wie diverse Reporter immer wieder versucht haben ihn zu umweihräuchern und in den Himmel zu loben nach dem Hoffe Spiel... seine Reaktion darauf war jeweils zu köstlich ... dieses stille lächeln und weg gucken ... innerlich denkt er sich dabei "laber Du nur Du Vogel und mach Deinen Job! Du bist der erste der auf mich einschlägt und ne Schlagzeile daraus ausschlachtet wenns mal nich so rosig läuft"
     
  9. 100% Zustimmung. Genau hier liegt das Problem. Generation Z.
     
  10. dieeeter

    dieeeter Guest

    was ist denn generation z?
     
  11. Tarrak

    Tarrak

    Ort:
    NULL
    Es gibt in der Soziologie den Begriff Generation X. Erklärung sehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Generation_X_%28Soziologie%29.

    Generation Z, wenn man dem Alphabet folgt, wäre dann zwei Generationen weiter.
     
  12. :tnx:
     
  13. ..finde, dass Viktor bleiben sollte...:applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:
     
  14. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wenn andere Vereine, die uns in der Entwicklung von jungen Spielern weit voraus sind, ihre Talente nach 2 schlechten Spielen auch in die U23 verbannen würden, hätten sie die selben schlechten Ergebnisse in der Jugendarbeit wie wir. Die geben ihren jungen Spielern aber Zeit und haben Geduld. Deshalb haben sie bessere Ergebnisse.

    Eggestein hat wirklich Potential gezeigt in der Vorbereitung. Und daran ändert auch das Totschlagargument nichts, dass das alles Gurkentruppen waren. Also hat er m.E. weitere Chancen und etwas Geduld verdient. Wenn man natürlich sagt, der hatte 2 Chancen und das reicht, na dann.....

    Ich hoffe sehr darauf, dass VS die jungen nach der Lektion wieder in den Buli-Kader holt und ihnen weitere Chancen gibt.
     
  15. FatTony

    FatTony Guest

    Skripnik ist ja kein Idiot ;) Ein Schuss vor den Bug scheint angebracht gewesen zu sein und jetzt sollen die mal ein paar Spiele UND(!) Trainingseinheiten in EINER(!) Mannschaft machen, sich Selbstvertrauen holen und dann wird das auch was mit der ersten Mannschaft. Sternberg, den ich für kaum bundesligatauglich halte, ist der lebende Beweis dafür das sich Einsatz lohnt.
     
  16. Na darauf kannst du aber Gift nehmen... ;) Wenn jemand weiß, wie er mit den Jungs umgehen muss, dann Viktor. Die 3. Liga ist ja nun auch keine Gurkenliga, das ist schon hohes Niveau auf dem die Jungs spielen werden.
     
  17. Hier wird gerade so getan, als wenn VS nur auf der Basis von 2 Spielen einen Eggestein zB aussortiert hätte.
    Ich bin überzeugt, dass VS die Trainingsleistungen, Gesamtauftreten und Spielleistungen aller 8 Betroffenen sehr genau mit seinem Team angeschaut hat und zum Schluss kam, dass nun mal ein Schuss vor den Bug angebracht sei?!
    Die Rückversetzung ist keine Einbahnstrasse, wie ich geschrieben habe. Die 1. Liga ist aber auch keine Wohlfühloase, in der man sich nach Herzenslust verwirklichen kann. Man muss sich schon dem gnadenlosen Wettbewerb stellen und dauerhaft Leistungen zeigen, um sich zu etablieren.
    Augenscheinlich haben unsere jungen Eleven geglaubt, dass das en passant ginge?
    Deswegen bleibe ich dabei, dass es das richtige Signal zur richtigen Zeit ist.
     
  18. dieeeter

    dieeeter Guest

    dann hätte das aber auch so kommuniziert und nicht allein mit den schlechten ergebnissen der u23 begründet werden sollen.
     
  19. Wir sind hier nicht der FC Hollywood, bei dem jede Massnahme vor zig Kameras kommentiert werden muss.
    VS macht auf mich den Eindruck, dass er der Überzeugung ist, dass gute Leistungen honoriert und schwache Leistungen abgestraft werden.
    Es ist ein Privileg, in der 1. Liga spielen zu dürfen und kein verbrieftes Recht.
     
  20. dieeeter

    dieeeter Guest

    :confused:

    das hat doch damit gar nix zu tun. aber allein "schlechte ergebnisse und leistungen der spieler in der u23" zu nennen, finde ich als begründung für die runterstufung der gruppe unzureichend, da sie wenig sinn ergibt und als reine strafmaßnahme kommuniziert wird.