Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Haben wir den einen Trainer, der das auch begreift?
     
  2. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Mir wird da wieder zu viel über Systeme geredet. Nur ist eben Raumaufteilung nicht unbedingt eine Frage des Systems.
    Das bekommen wir nach wie vor nicht auf die Reihe.
    Spielverlagerungen, wie man sie gegen Gladbach oder Hoffenheim gesehen hat, haben wir leider auch wieder völlig vergessen.
     
  3. Was will er denn mit zwei Stürmern, wenn nichts aus dem MF kommt außer Bolzerei? Er braucht Anspielstationen im MF! Die hat er nicht.
    Wir verlieren gegen 2 Aufsteiger, die nun wirklich keine besondere Klasse haben völlig verdient beide Spiele.
    Man will eine offensive Spielidee verwirklichen, die nur eine Idee ist. Die Realität sieht anders aus. Man muss erst mal Sicherheit gewinnen.
     
  4. DR AKR

    DR AKR Guest

    ;)
     
  5. Unsere Raute wird in den meisten Angriffssituationen aufgelöst und die Stammpositionen werden bewusst verlassen. Insofern ist das nicht das Problem. Im Gegenteil hab ich den Eindruck, dass Skripnik die Positionen im Mittelfeld gezielt auf sein Personal abstimmt.

    Dass es auf zwei Mittelfeldpositionen akut brennt stimmt trotzdem.
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Diese Räume/Anspielstationen setzen haben voraus, das die Jungs in der Lage sind schnelle, präzise Pässe zu spielen und sich entsprechend auch bewegen. Aber wir brauchen für einen Pass zum Teil vier Ballkontakte, weil die Jungs den Ball erst beim dritten Kontakt zumindest halbwegs unter Kontrolle haben.
    Das ist eben eine Qualitäts- und Trainingsfrage.
     
  7. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das brennt da seit Jahren.
     
  8. Akut und chronisch.
     
  9. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Wie gesagt...was DU geschrieben hast (auch in diesem Beitrag) teile ich ja zu großen Teilen.
    Meine Frage richtete sich an die Leute, die hier schreiben "wie kann man denn nur so aufstellen heute??" "mit der Aufstellung ist es ja klar, dass im MF keine Kreativität vorhanden ist"...meine Frage war: mit welcher Aufstellung heute hätte es denn besser ausgesehen???
    Ich glaube nämlich (wie du auch) dass die Aufstellung so furchtbar ist, weil wir schlichtweg einen qualitativ fragwürdigen (um es mal so zu formulieren) Kader haben, was mMn auch schon vor Saisonbeginn abzusehen war.
    VS macht in meinen Augen auch noch den ein oder anderen Fehler, aber mir ging es jetzt nur um die ganzen Leute, die hier Zeter und Mordio schreien, weil total falsch aufgestellt wurde.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nicht nur Du ;)

    Leider ja.
     
  11. Bin ich absolut bei Dir. Aber so geht es nun wirklich weiter.
    VS will eine Weiterentwicklung mit einem Kader, der das nicht hergibt.
    Man kann nicht meinen, offensiv spielen zu lassen, wenn kaum einer in der Lage ist, strategisch zu denken.
    Werder lebt von seinen Standards. Mehr ist da nicht.
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    Nochmal: :tnx:
     
  13. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Ich sehe das wie Du. Aber Eichin hat vor dem Spiel bei sky gemeint, dass wir auf allen Positionen bestens besetzt sind und er überhaupt keine personellen Probleme sieht.
     
  14. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Unser Kader ist nicht schlechter als der von Darmstadt oder Ingolstadt.
    Ich habe auch nichts gegen Rumpelfußball.

    Ich stelle mal eine gewagte These auf: Das Problem ist nicht, dass wir zu WENIG spielen, sondern dass Skripnik zu VIEL Fußball spielen lassen will. Ich hätte nichts dagegen, wenn wir eine Taktik wie Darmstadt wählen. Aber dafür fehlen unseren Spielern die Eier, da brauchst du Leute die laufen und nicht welche die locker am joggen sind und gerne mal mit der Hacke spielen. Und mit der Raute ist dieses Team eh überfordert. Dann lieber langer Hafer, Einsatz und Bälle auf die Tribüne hauen. Aber dafür müssen den meisten im Team erstmal Eier wachsen!
     
  15. Das ist ja richtig. Aber man kann nicht ein Spielsystem versuchen durch drücken zu wollen, wenn man sieht, dass der Kader es eigentlich nicht kann.
    Dann muss eben zurück zu den Basics nämlich Rennen und Kämpfen. Damit hätte man gegen beide Aufsteiger zumindest einen Punkt geholt. Abstiegskampf bedeutet eben auch mal statt Spielen, kratzen und beißen.
     
  16. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Er kann ja aber wohl auch kaum sagen "Die Leute, die da heute spielen, haben absolut nix drauf, aber wir können uns halt nix Besseres leisten"
     
  17. Unser Kader hat mehr Qualitaet als der von Auditown und Darmstadt, das duerfte wohl unbestritten sein. Trotzdem haben die gegen uns jeweils nen Dreier eingefahren. Nun frage ich, wer traegt fuer dieses spielerische Armutszeugnis die Hauptverantwortung? Soweit ich das in Erinnerung habe faellt das in den Aufgabenbereich des Trainerstabes? Klaert mich bitte auf wenn hier die Regeln des Marktes nicht mehr gelten sollten?
     
  18. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Das ist durchaus richtig. Und ich sagte ja auch, dass VS in meinen Augen einige Fehler macht bzw. man ihm schon das ein oder andere ankreiden kann (z.B. eben was die taktische Flexibilität angeht). Die Aufstellung(rein nominell) heute aber mMn.

    Das Einzige, was ich dazu sagen kann, ist: hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe?
     
  19. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Das ist richtig!

    Ich stelle mal die These auf, dass wir im Lauf der Saison noch davon profitieren werden, dass Skripnik genau das jetzt einüben lässt!

    Das Problem ist, dass jeder Bundesligist das "Ackern" beherrscht, natürlich auch Werder. Um Spiele zu gewinnen, braucht es meistens aber auch spielerischer Mittel. Dran hapert es derzeit am stärksten.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Richtig, und das war in den letzten Spielen der Vorsaison auch nicht anders. Zwischendurch gab es ein Hoch mit einer auch spielerisch guten Vorbereitung, aber davon ist jetzt wieder kaum etwas zu sehen. Daß eine Entwicklung selten linear verläuft, sondern dabei Höhen und Tiefen durchlebt werden, ist bekannt. Aber es ist schon auffällig, daß die unterschiede der Phasen von Höhen und Tiefen so extrem sind, daß sie schon fast wie ein Jo-Jo-Effekt anmuten.