Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Dann haben wir aneinander vorbeigeredet.

    Aber dann ist eben das Problem - wird hier ja auch angesprochen - dass du von der Idee Fussball "spielen" zu wollen erstmal weg musst. Da musst du eben Ackerer haben, die vielleicht zwei, drei präzise Konter bringen, nach dem du den Gegner zur Verzweiflung getrieben hast. Aber dazu lassen wir in der Spielidee von Skrippo den Gegner zu viel Raum.
    Allerdings hast du so dann auch keine Chance etwas zu entwickeln. Das ist dann eben nur Antifussball, der dir vielleicht die nötigen Punkte für den Klassenerhalt bringt, aber daneben eben keinen Fortschritt, der dich auf mittlere Sicht wieder weiter nach oben führt.

    :tnx:

    Zum Teil gäbe es der sicher her. Aber eben nur zum Teil. Man muss sich halt Fragen, was man will. Siehe Antwort auf Kastemato oben in dem Post.

    Willst du Antifussball, mit engen Räumen und verzichtest auf Fortschritt, dann bist du mit Leuten wie Luki, Bargi oder auch Kroos im Zweifel ausreichend aufgestellt. Willst du Fussball "spielen" und auf Dauer eine Entwicklung in diese Richtung musst du auf anderes Personal setzen. Für mich muss dann ein Galvez, wenn er fit ist, neben Vestergaard gesetzt sein. Dann hätte man aber Caldi nicht verleihen dürfen und man hätte einen entsprechenden Sechser verpflichten müssen oder man muss die Geduld haben einen mit Talent auszubilden.

    Ich denke wir sind derzeit - in Bestbesetzung - auf den Flügeln gut aufgestellt. Juno ist kein klassischer Zehner, aber das ginge mit dem richtigen Sechser entweder hinter oder neben ihm auch in Ordnung. Aber ansonsten ist unser Schwachpunkt die zentrale Achsel IV - DM - OM. Und da ist es egal, ob Raute oder Doppelsechs.

    Wir wollen offensichtlich Fussball "spielen", haben aber auf der zentralen Achse leider zu viele Antifussballer. Um es mal hart auszudrücken.
     
  2. Ich habe es sehr wohl gelesen und frage weiterhin, was will VS mit zwei Stürmern, die auf Zuspiele aus dem MF angewiesen sind? Bartesl wird heute zugestellt und ist zudem außer Form und schon knallt man blind die Bälle nach vorne.
    Ich hätte einen Stürmer geopfert und Kroos noch ins MF gestellt, um zumindest deren erwarteten Angriffen etwas dagegen zu stellen. So ist man schön hinterhergelaufen und hatte einen Rosenthal in der 1. Hz überhaupt nicht im Griff.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    1899% Zustimmung :tnx:
     
  4. Das habe ich durchaus. Deshalb wollte ich darauf hinaus das es die Aufgabe des Trainers ist eine Taktik zu spielen der die Mannschaft auch gewachsen ist. Oder zumindest die Spieler weiterzuentwickeln, so dass sie in der Lage sind diese auf dem Platz umzusetzen. Es ist mittlerweile klar das VS es nicht schafft eine gesunde Balance zu finden. Wenn wir gegen Leverkusen nichts zaehlbares mitnehmen kann es sein das wir uns in demselben Abwaertstrend wiederfinden der Dutt den Job gekostet hat.
     
  5. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Also Darmstadt, Ingolstadt oder auch Köln letzte Saison beweisen, dass das nicht wirklich stimmt, während spielerisch "starke" Teams wie Stuttgart auf dem letzten Platz stehen.
     
  6. Wenn wir angeblich das "Ackern beherrschen", wie kommt es dann, dass nach der läuferischen Statistik nur Bayern und Augsburg hinter uns sind? :roll:
     
  7. :tnx: Nicht zu vergessen das erstgenannte einen schwaecheren Kader als Werder haben.
     
  8. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Ich glaube, das ist doch der Kern des Problems. Egal, was seitens der Verantwortlichen immer kommuniziert wird, aber wir sind uns doch sicher einig, dass Werder langfristig gesehen eben wieder mitspielen und nicht nur den Abstieg vermeiden will. Ich glaube auch, dass VS an sich selbst den Anspruch stellt, Fußball spielen zu lassen so wie du es schreibst.
    Es muss doch also die Frage gestellt werden: sind wir wirklich so dermaßen klamm, dass wirklich absolut gar nichts möglich ist, um die Qualität im MF zu verbessern oder wird seitens der Verantwortlichen der eine oder andere Spieler einfach völlig überschätzt und die glauben wirklich, dass mit Kroos etc. mehr drin ist als der reine Kampf? Ich glaube irgendwie, dass es beides ist und das ist es, was mir Angst macht.
     
  9. :tnx:
    Ja. Aber ist das neu??? Seit Jahren spielen wir gegen den Abstieg und die neuralgische Positionen sind nicht besetzt worden oder mit den falschen Spielern, siehe Makiadi und LO.
    Nun will man ohne Neuverpflichtungen eine komplexes System spielen (weiterentwickeln???) und meint, mit 18-20 Jährigen als Backup würde das irgendwie klappen.
    Das ist doch naiv. Die Vorbereitung war leider wie letztes Jahr von den Ergebnissen her Augenwischerei.
    Man zog die falschen Schlüsse daraus. Und täglich grüßt das Murmeltier...
     
  10. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Was du schreibst, ist ja auch ein durchaus nachvollziehbares Argument und wurde meines Wissens nach auch nicht von mir kritisiert, auch wenn ich absolut nichts von Kroos halte.

    Ich hatte aber auf einen Post geantwortet, in dem statt dem völlig unerfahrenen Galvez ein Fröde gefordert wurde ;)

    Siehe die weitere Diskussion dazu.
     
  11. Ich hoffe Viktor kann irgendwie die Truppe wieder erreichen und ihnen Leben einhauchen, da er mir als Mensch und Trainer sehr sympatisch ist.
     
  12. Kann es sein das er heute mit Robin Dutt telefoniert hat ???
    manmanman.
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Naja, wenn schon das Spielermaterial für einen auch nur einigermaßen ästhetischen Fußball fehlt, dann muß man sich eben verstärkt auf die körperlich-athletischen Grundlagen des Fußballs berufen, weil sonst die Gefahr besteht, daß am Ende die nötigen Punkte für den Klassenerhalt fehlen. Wir hatten ja es ja schon in den letzten Jahren unter TS erlebt, daß das vorhandene Spielermaterial nicht mit der Fußballphilosophie des Trainers kompartibel war und derzeit scheint sich diese Geschichte zu wiederholen. Ich würde auch lieber einen gepflegten Kick als "Ackerpflügen" sehen, aber in versuchter Schönheit das Sterben zu riskieren, kann ja auch nicht das Ziel sein.
     
  14. DR AKR

    DR AKR Guest

    Es kommt natürlich immer auch auf die jeweiligen Gegner an. Insofern warten wir den Verlauf der Saison bei Ingolstadt und Darmstadt erstmal ab. Zur letzen Saison: Würdest Du Köln spielerische Elemente komplett absprechen??

    Weil man versucht hat, es in erster Linie spielerisch zu lösen. Es fehlt die Balance. Wenn man über 70 % Ballbesitz hat, verwechseln es einige vielleicht mit ausreichend Kontrolle.
     
  15. Ob nun Fröde, Grillitsch oder Eggestein völlig egal. Die sind noch nicht so weit, wenn sie es überhaupt jemals werden?!
    Eggestein wurde nach der Vorbereitung als neuer 10er gesehen. Und was ist? Wettkampfmodus und er schafft es nicht. Das ist normal und nicht ungewöhnlich.
    Der Fehler liegt beim Trainer Team. Wie kann man so naiv sein, mit diesem Kader ein so komplexes System spielen zu wollen?
    Es war doch schon vorher klar, dass wenn Verletzungen und Sperren kommen, es eng werden wird.
    Ich bleibe dabei, dass mit den letzten beiden Spielen die Duttfestspiele reloaded eröffnet worden sind.
     
  16. Die ganz große Enttäuschung ist für mich Levent Aycicek. Er hat die 10 bekommen, sicherlich war er immer ein großes Versprechen, welches nie von ihm eingelöst wurde. Leider wird er wohl eher vom Talent zum ewigen Talent statt zum gestandenen BuLi Spieler!
     
  17. tsubasa

    tsubasa Guest

    bei gegnern wie hoffenheim, gladbach, darmstadt oder ingolstadt geht es eher weniger darum, wie stark deren kader ist als vielmehr darum, wie deren spielweise werder liegt. werder hat auch nicht umsonst gegen außenseiter in pokalspielen massiv probleme, während man dann auch schnell mal wieder überzeugend gegen leverkusen gewinnt. das große 0-punkte potential für die beiden partien gegen darmstadt und ingolstadt hatte ich ja bereits zuvor angemerkt. eine kompakt stehende mannschaft zu bespielen klappt mit der aktuellen mannschaft kaum. und traurigerweise muss man festhalten, dass es in der hinsicht (noch) keine weiterentwicklung gibt. vielleicht sogar eher eine verschlechterung. das enttäuscht mich schwer. umso offensichtlicher wird es, dass man als team (wozu auch skripnik gehört) die unheimlich wichtige verpflichtung eines mittelfeldspielers verpasst hat. zudem betrachte ich es sehr kritisch wie zunehmend die jungen spieler außen vor sind und jede hoffnung auf ein bisschen weniger gestümper dahinschwindet.
    insgesamt verbessert und gerade in bezug auf spiele gegen mannschaften deren spielweisen werder eher liegen, hat werder sich unter skripnik allerdings klar. das zeigen sämtliche relevanten statistiken und die tatsache, dass skripnik noch immer in 31 spielen 3 punkte mehr als dutt in 43 spielen geholt hat. das sollte man mal beachten bevor man meint, es hätte sich nichts geändert und man wäre nun in einer vergleichbaren situation als damals bei der entlassung von dutt.
    zudem stimmt es nicht, dass skripnik stur an der raute festhalten würde. sowohl gegen hoffenheim als auch gegen gladbach hat man eben in einem anderen system agiert. weshalb das nun wieder geändert wurde? keine ahnung und meiner meinung nach ein folgenschwerer fehler.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die läuferische Statistik ist ein zweischeidiges Schwert, denn die Anzahl der gelaufenen Kilometer sagt allein noch nichts über die Effizienz der Laufwege aus. Dennoch gebe ich Dir recht, daß unsere Truppe nicht ausreichend Biß zeigt.
     
  19. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Oder völlig gefrustet total die Nerven durchgehen lässt :crazy:
     
  20. Das ist klar, allerdings bestätigt das in gewisser Weise den fehlenden Biss...