Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. tsubasa

    tsubasa Guest

    es ist ja auch kaum so, dass eine entwicklung permanent nach oben zeigt. das gilt für trainer, wie für (junge) spieler. manche haben eine falsche vorstellung von dem wort "entwicklung" und nehmen an, dass es für permanente verbesserung steht. das ist aber nicht so und es ist vorallem nie so. ganz im gegenteil. rückschritte, d.h. verschlechterungen durchziehen eigentlich ausnahmslos jede entwicklung. ziel von werder muss es, auch aufgrund der finanziellen situation, sein, talenten zeit zu geben sich insgesamt und auf dauer gesehen zu verbessern. das gilt für spieler wie für die trainerposition. und gerade auf dieser hat man eben tatsächlich meiner ansicht nach ein talent mit viel potential. da in panik auszubrechen und ihm nicht die nötige zeit zu geben, fänd ich extrem schade. zumal die notwendigkeit bei einem punkteschnitt von 46 aus 31 spielen nicht im geringsten besteht. es eigentlich geradezu lächerlich und kurzsichtig ist, da von einem nötigen trainerwechsel zu philosophieren.


    puh, die übertreibung ist doch maßlos. 2 knapp verlorene spiele in folge mit teilweise schlechter herangehensweise des trainers sind keine rückschläge, sondern gleich tiefschläge in die eingeweide von werder bremen? ernsthaft?

    2 der 7 tore in dieser saison sind durch standards erzielt worden. hast recht, das sind in etwa 95%. ohne es jetzt genau mathematisch nachgeprüft zu haben.
     
  2. beckstown

    beckstown Guest

    Skrippo hat wohl Galvez gebracht um ihn Spielpraxis zu gewähren und das war auch gut so! Allerdings ist Galvez auf Dauer kein sechser. Das wäre eine Dutt´sche Fehlleistung!

    Galvez gehört in die IV! ...... und WARUM?

    Weil wir ein zu Spielschwaches MF haben und Galvez im Gegensatz zu Luky ein sehr gutes Aufbauspiel hat!

    Jetzt wo alle gesperrt sind muß die Stunde von Egge schlagen. Wir brauchen einen Spielmacher.

    Im Moment würde ich von der Raute abweichen, aber trotzdem 4-4-2 spielen. Kroos und Juno als Doppelsechs und Eggestein und Ötzi davor.

    Wir haben in den letzten beiden Spielen im MF kein Bein auf den Boden bekommen.

    Skrippo hat im Moment keinen touch ..... wird schon wieder kommen
     
  3. Bin generell kein Freund von Spielsystemen, die schon von der Papierform her die Breite eines Fussbalfeldes nicht ausnutzen. Aber gut, man hat sich für ein flügelloses bzw. flankenarmes Spiel entschieden und danach auch den Kader strukturiert.

    3 der nächsten 6 Gegner heissen Leverkusen, Bayern und Dortmund. Dazu die beiden Nachzügler Hannover und Augsburg auswärts...die Wochen der Wahrheit.
     
  4. Maternus

    Maternus Guest

    Wollen wir's hoffen.
    Momentan wirkt Skripnik ohne Ideen, wie man die individuellen Fehler ausmerzen kann. Und die Degradierung der Jungen (Ausnahme gestern: Sternberg) ist pädagogisch auch zwiespältig zu sehen.... ein gemeinsamer Weg wird in guten und schlechten Zeiten gegangen und nicht in Zuckerbrot und Peitsche abgewandelt.
    Jetzt eine Trainerdiskussion zu führen, finde ich erheblich verfrüht. Aber Skripnik muss sich verschiedene Fragen stellen, ansonsten wird es unruhiger werden. So wie in Darmstadt sollte man gegen Leverkusen nicht auftreten....
     
  5. Das ist doch kein Biss zeigen, wenn ich in gewissen Situationen total die Nerven verliere... Das, was viele Spieler kämpferisch anbieten, ist deutlich zu wenig... Genau dann passieren solche Spiele wie gestern und das ist einfach zu oft. Wie ich schonmal geschrieben habe: Die Aggressivität und der Zweikampfwille haben mir wie so oft zuletzt im Großteil des Spiels gefehlt. Insgesamt sind mir das zu wenig Spieler mit Siegeswillen. Erinnern wir uns an Frings, der hat im Großteil seiner Spiele richtig Gras gefressen und selbst wenn man in gewissen Spielen keine Chance hatte... Genau diesen Biss sehe ich bei vielen von unseren Spielern aktuell nicht mal ansatzweise. Kämpfen, Beissen, Laufen - das sind alles Eigenschaften, die man als Profi in jedem Spiel bringen muss, erst Recht wenn es an spielerischen Mitteln fehlt. Wie haben denn die Aufsteiger gegen uns gespielt? Die haben nicht wunderbar berauschend kombiniert, aber eben durch kämpferischen Einsatz viele Schwächen wettgemacht...
     
  6. VS hat sich in den letzten beiden spielen einfach "vercoacht"... er hätte gestern niemals Juno für Galvez bringen dürfen, denn wir haben gestern zu beginn der zweiten hälfte sowas wie kontrolle und ruhe in unseren spiel gefunden und die einwechslung Junos bzw. die einwechslung eines offensiven für einen defensiven, hat diese ruhe komplett vernichtet... danach war es nur noch chaos, so wie in der kompletten ersten hälfte... dass die beiden bzw. drei tore durch individuelle fehler geschahen, passte einfach zu dem bild...
    naja, "vercoachen" ist gut, solange man daraus lernt.. ich hoffe VS findet seinen mut wieder!
     
  7. beckstown

    beckstown Guest

    Irgendwie hat er im Moment bad touch .....
     
  8. Bob

    Bob

    Ort:
    NULL
    Ich hatte ja schon geschrieben, dass mir immer zuviel Hoffnung und Symbolik bei Aufstellung und Einwechslungen mitspielt.
    Würde mich nicht wundern wenn Öztunali plötzlich gegen Lev. in der Startelf steht haben ihn ja von dort ausgeliehen...

    Und ich hoffe wir verfallen nicht in den Werder-Trott Talente gegen Topmannschaften zu bringen und nach Niederlagen anschließend wieder z.B. gegen H96 auf erfahrene ebenfalls nicht überzeugende Kräfte zu setzen.
     
  9. dieeeter

    dieeeter Guest

    öztunali als schnellen, konterstarken mann gegen lev zu bringen, würde doch auch abseits jeder symbolik sinn machen.
     
  10. Vielleicht macht er ja am Samstag den Sandro Wagner.
     
  11. So sympatisch mir Skripnik als Mensch ist, habe ich doch so langsam meine Zweifel an seiner Trainerarbeit. Falsche Aufstellung (Galvec), keine spielerischen Fortschritte sichtbar. Die Aussage, es habe der Mannschaft an Willen und Einsatz gefehlt zum zweiten Mal hintereinander und die Leistung von gestern ist für ihn kein Rückschritt dies läßt schon sehr tief blicken. Jetzt kommt die Zeit wo er sich beweisen muss. Ansonsten hat sich das Experiment, geboren aus der Not, erledigt.
     
  12. tsubasa

    tsubasa Guest

    das "experiment" hat für den klassenerhalt gesorgt. insgesamt 46 punkte aus 31 spielen. das ist im ergebnis extrem gut. jetzt muss man hier wirklich nicht so tun als hätte skripnik bisher narrenfreiheit gehabt und dabei kaum was auf die reihe bekommen. er hat die geschossenen tore pro spiel erhöht, die gegentreffer pro spiel verringert und einen richtig guten und deutlich verbesserten punkteschnitt zu seinem vorgänger erreicht. das sind die eindrucksvollen zahlen. kritik: gerne ja und in manchen hinsichten vollkommen berechtigt. insgesamt steht aber immer noch eine richtig tolle punkteausbeute und relevante verbesserungen in beinahe jeglicher hinsicht.
     
  13. Ich habe ihn nie für den Heilsbringer gehalten. Eine Ära TS wird es mit ihm nicht geben. Bisher sehe ich mit ihm auch vor allem keine Weiterentwicklung. Alles scheint zu stagnieren.
     
  14. das kannst du doch garnicht vergleichen, Die finanziellen mittel die wir haben sind halt scheiße und dann gehen wir nicht mal kleine risiken ein, den ich denke schon das VS sich gerne einen 10er und einen weiteren spieler fürs mittelfeld wünscht bzw auf seinen zettel war - leider wurde da nix getan
     
  15. Bob

    Bob

    Ort:
    NULL
    Sowas passiert irgendwie nur umgedreht. Vermutlich wird uns Aron Hunt bald 1-2 Treffer einschenken.

    Ich würde uns das natürlich auch gönnen, aber allein der Glaube daran fehlt
     
  16. Bob

    Bob

    Ort:
    NULL
    Naja zu TS seinen Zeiten hat man die richtigen Leute geholt. Irgendwo gibt es sicher einen guten 10er der auch mit unseren Mitteln finanzierbar ist. Finden müssen wir ihn!
     
  17. Zu TS Zeiten wurde auch noch richtig Geld in die Hand genommen...
     
  18. Vor diesen beiden Auftritten wurde von Europa gesprochen. Jetzt von einem Trainerwechsel... Meine Güte, wie schnell innerhalb von drei Tagen die Meinungen schwanken.
    Am besten tauschen wir nach jedem schwachen Spiel die schwächsten Spieler und den Trainer aus. Wenn das ginge, würden das wohl tatsächlich einige machen...:crazy:

    :tnx::tnx::tnx:

    Genau so ist es! Ohne Einsatz, Biß, Zweikampfstärke und Leidenschaft hast Du heute als Bundesligist noch nicht mal gegen einen Drittligisten eine Chance. Und schon gar nicht gegen zwei Aufsteiger, die genau die o.a. Eigenschaften als ihr Mittel in jedem Spiel voll in die Waagschale werfen.

    Das einzige, was ich momentan Skripnik vorwerfe ist, das er es nicht schafft, seinen Spielern diese GRUNDeigenschaften für JEDES Spiel zu vermitteln.
     
  19. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Zum jetzigen Zeitpunkt eine Diskussion um Skrippo zu starten, halte ich auch für völlig unangebracht. Das heißt aber wiederum nicht, dass ich ihn für fehlerfrei halte oder unkritisch bin.

    Gerade jetzt, wo uns mehrere Stammkräfte im MF fehlen, ist das spielerische Vermögen unseres Teams natürlich noch überschaubarer, als wenn alle an Bord sind.

    Seine Aufstellung in Darmstadt wurde teilweise heftig kritisiert. Aber wen soll Skrippo denn aufstellen? Wer hat sich aufgedrängt?

    Sternberg nach dem Ausfall von UG ins LM zu setzen, halte ich für absolut nachvollziehbar, da er eher offensive Stärken hat und man ihm auch zutrauen kann (zutrauen muss), an guten Tagen einen UG angemessen zu vertreten.

    Nach der Sperre von PB hieß es von Fanseite immer wieder "Bloß nicht Kroos spielen lassen". Nun hat er Galvez gebracht, der weder im Spielrhythmus ist, noch gewohnt ist, auf der 6 zu spielen (letztmalig war das unter Dutt der Fall). Der formschwache Bartels wurde für den erkrankten Juno ins OM gesetzt, was auch mit Ötztunali möglich gewesen wäre. Aber ein Fehler? Vielleicht im Nachhinein, aber dann sind wir alle schlauer.

    Skrippo muss es unbedingt vermeiden, dass unser Team in eine Abwärtsspirale rutscht. Leverkusen kann durchaus ein richtungweisendes Spiel für die weitere Saison werden.
     
  20. Zahllose User haben das hier schon länger gefordert, aber genau die ducken sich jetzt weg und wollen davon nichts mehr wissen. Ein Skripnik dagegen hat es nicht so einfach wie die...