Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. ich versteh halt auch nicht wieso er keinen jungen bringt, letzte saison hat er das zumindest oft in heimspielen etc gemacht, da hatte er ein gutes händchen für wann er sie wie bringen muss. Dann gegen saisonende wurde es weniger und dann auch unsere ergebnisse.

    Bin gespannt auf Samstag
     
  2. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich bin auch für junge, talentierte Spieler, aber ganz ehrlich viel mehr kann er doch kaum machen: U. Garcia ist quasi Stammspieler auf links, wer hätte das vor der Saison erwartet? Am Di durfte Sternberg mal wieder zeigen was er kann, Fröde wurde eingewechselt, Eggestein ist fast immer im Kader und durfte auch schon 2,3 mal ran. Grillitsch hat schon 2x gespielt, auch wenn er jetzt scheinbar wieder zurückbeordert wurde (was ich schade finde, da ich ihm den Sprung in die 1. am ehesten zutraue). Nicht zu vergessen, dass mit Zetterer ein junger Torwart derzeit unsere Nummer 2 ist.
     
  3. naja 1x im pokal und dann 1ste bundesligaspiel danach war nichts mehr außer fröde einwechslung für paar min
     
  4. Themb

    Themb

    Ort:
    NULL
    Man muss hierzu aber auch sagen, dass sich die jungen Spieler scheinbar in den letzten Wochen nicht mehr angeboten haben. Die Leistungen bei der U23 sollen mitunter wirklich schlecht gewesen sein und die Zurückstufung in die U23 hatte nach meinem Verständnis viel mit fehlendem Einsatz beim Training zu tun, so habe ich zu mindestens die Kommentare damals verstanden.

    Es scheint also wenig Gründe zu geben, diese Spieler zu bringen, außer dass sie jung sind. Und das kann ja nun nicht das ausschlaggebende Kriterium ist.
     
  5. FatTony

    FatTony Guest

    Jein, besiegt haben wir uns in erster Linie selbst, dazu hat weder Ingolstadt noch Darmstadt besonders viel beigetragen. Was die Niederlagen umso bitterer macht.
     
  6. FatTony

    FatTony Guest

    Weil die jungen scheinbar gedacht haben, das sie sich nicht besonders anstrengen müssen nachdem angekündigt wurde nun alternativlos stärker auf den Nachwuchs setzen zu müssen.
     
  7. Das sieht doch jeder der Augen hat, das da der letzte Biss fehlt...Da brauche ich keine Bestätigung einzelner Spieler für. Für wie dumm halten die einen? Und ohne den letzten Biss, ohne die vollen 100 %, wird Werder auch weiterhin nur Punktelieferant sein, da die spielerischen Mittel mehr als limitiert sind.

    Viel zu oft hat Werder Phasen, viel zu oft gibt es Spiele, wo die Spieler nicht alles aus sich herausholen, was Biss, Einsatzwillen und bedingungslose Leidenschaft betrifft. Und genau das ärgert mich einfach maßlos. Man hat den Eindruck, das die Spieler überhaupt keinen sportlichen Ehrgeiz mehr haben, sich viel zu schnell mit viel zu wenig zufriedengeben. Offensichtlich wird aber auch von oben viel zu wenig Druck aufgebaut, Wohlfühloase Werder eben...
     
  8. Es scheint wirklich so zu sein...
     
  9. Genau so sehe ich es leider auch :motz:
     
  10. Das ist ja das, was ich schon ewig sage (es scheint hier zu viele Spieler zu geben, die sich auf guten Spielen ausruhen als auch nicht die richtige professionelle Einstellung mitbringen...). Es gibt hier aber noch genügend Leutz, die das Gegenteil behaupten... Genau die sollten sich mal Spiele von Ingolstadt und Darmstadt anschauen - die haben in den Spielen nicht gewonnen, weil sie spielerisch Zauberfußball geboten, sondern weil sie die meiste Zeit mit den Grundtugenden gearbeitet haben...
     
  11. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Next, bite Favre wenn er denn will. Gleiche Konstellation hatten wir schonmal.
    Wenn wir gegen Hanoi nicht gewinnen muss gehandelt werden… Nachfolger kann gegen die Bauern dann experimentieren und sich warm machen.
     
  12. Mit Fußball hat dieses Gegurke immo nicht mehr viel zu tun... :wild:
     
  13. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Daxht das wäre "alles" besser geworden?
     
  14. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Jetzt wird er sich zu recht mit mehr als nur unangenehmen Fragen konfrontiert sehen.

    Warum bekommt ein Galvez in der IV keine Chance mehr, obwohl das stäkste IV-Duo in den letzten Jahren wohl Vestergaard/Galvez hieß bei Werder. Nicht umsonst kam der Einbruch bei Werder in der letzten Rückrunde mit der Verletzung von Galvez.

    Wieso ist kein Spielsystem erkennbar? Wie kann man mit einem Kroos auf der Sechs agieren? Wieso dann nicht von Beginn an mit den eigenen Talenten?
     
  15. Also vernünftiges Passspiel als auch den ein oder anderen geordneten Angriff darf man von einem Profiteam schon erwarten... Was da an sinnlosen Bällen nach vorne segelt, ist einfach nur grottig. :wild::mad:
     
  16. 3 Niederlagen in Folge....grottenschlechte Spiele....kein Plan zu erkennen...

    Er sollte next week nach der Niederlage in Hannover von selbst gehen bzw zurück zur U23.
     
  17. Ja, es scheint das die Bundesliga auf Dauer eine Nummer zu gross fuer ihn ist.
     
  18. Warum wird die komplette Vorbereitung mit einem Eggestein auf der Zehn durchgezogen nur um ihn dann gleich zu Beginn der Saison wieder abzusägen und völlig außen vorzulassen?
    Wenn Eggestein oder auch Grillitsch noch so deutliche Probleme haben, dass sie es nach den ersten Spielen nur noch wegen Verletzungen überhaupt noch mal wieder in den Kader schaffen, warum war das dann nicht möglich, dass schon in der Vorbereitung zu erkennen und wenigstens ab und zu mit den anscheinend besseren Alternativen wie Junuzovic, Bartels oder Öztunali zu proben? Und warum wurde nicht versucht, auf die schon in der Vorbereitung offensichtlichen Formschwächen von Bartels, Aycicek und Öztunali zu reagieren?

    Warum schafft Skripnik (auch wenn dieses Phänomen sich schon seit Jahren hinzieht und unter drei verschiedenen Trainern auftrat) es nicht seine Mannschaft gegen schwache Teams zu motivieren, so dass die Spiele gegen schlagbare Mannschaften weggeschenkt werden? In den Spielen gegen bessere Teams wirkt die Einstellung zumindest besser (wie heute, bevor die Mannschaft auseinanderfiel), aber die Leitung reicht dann einfach nicht.
     
  19. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Sieht so aus.

    Eine Handschrift fehlt auch völlig.
    Selbst in einen Zorniger in Stutgart hätte ich mehr Vertrauen, da sieht man trotz schlechter Punkteausbeute zumindest ein Konzept.
     
  20. Tool

    Tool

    Ort:
    NULL
    Skripnik hat fertig.

    Lieber einen Slomka oder Keller holen, bevor es zu spät ist. Favre wird man nicht mehr bekommen in dieser Saison.

    Die Kontroverse mit unserem Nachwuchs muss man nicht mehr diskutieren. Stures Festhalten an einem beschissenen Spielsystem, für welches wir nicht mal im Ansatz das Spielermaterial haben. Ein Lukimya wird einem Galvez vorgezogen obwohl letzterer + Vestergaard letzte Saison UNSER Duo in der IV waren. Immer wieder ein System mit einem einzelnen Sechser, obwohl auf dieser Position nur Spieler wie Kroos und Bargfrede (max. Zweiliganiveau) zur Verfügung stehen. Immer wieder Fritz im Mittelfeld. Das Personal wechselt der Trainer völlig ohne Konzept und ohne Plan.

    Ein spielerisches Konzept ist ohnehin schon länger nicht mehr zu erkennen. Bitte einen "echten" Trainer holen bevor es zu spät ist. Skripnik wird kein solider Trainer in der 1. Liga mehr. Manche sind dafür einfach nicht gemacht. Es steckt zuviel Schaaf in ihm und das tat uns schon in der Amtszeit von letztgenanntem nicht gut. Dutt war ein Fehler, der korrigiert wurde. Schön und gut. Jetzt gilt es aber, den Fehler Skripnik zu korrigieren. Er ist nett und sympathisch. Als Trainer hat er aber auf voller Linie versagt.