Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    korrekt, wenn ein Trainer-Effekt als Ernte angesehen werden kann.

    ...aber nach einer so wichtigen Sommervorbereitung wurden die Gegner schwerer, und es muss nun selber geerntet werden :wink:
     
  2. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das mit Eggestein nervt mich auch ungemein. Zumal ich denen ja eher noch schwache Spiele zugestehen mag.
    Ich mag es übrigens nicht gerne sagen, aber mir kommt unser Team konditionell schwächer vor als unter seinem Vorgänger. Wobei der Fitnesszustand des Teams in meinen Augen das einzig Positive unter Dutt war in der Rückschau.
     
  3. Ulgar

    Ulgar

    Ort:
    NULL
    "In der ersten Halbzeit haben wir zumindest alles versucht, danach waren wir leider richtig schwach. Auf die Schnelle habe ich dafür keine Erklärung. Ich denke, dass wir die Mannschaft gut vorbereitet haben, deshalb ist diese klare Niederlage sehr bitter. Wir haben aber hundertprozentig die Qualität, nicht abzusteigen." VS zum Spiel.
    Er hat also keine Erklärung für das schwache Abschneiden. Das ist ein Armutszeugnis, was VS im Moment an den Tag legt. Wenn Hannover nur annähernd so spielt wie heute in WOB, dann nehmen wir keine Punkte mit.
     
  4. Denke, der Satz triffts am Besten. Wenn man schon mit 2 Stürmern spielen möchte, sollten auch im Mittelfeld kreative Leute vorhanden sein, welch die beiden Vorne mit Bällen füttern. Das bringt doch so nix, unsere Stürmer hängen total in der Luft.....sind so vergeudet mMn
     
  5. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Nun bin ich doch mal sprachlos:unfassbar::unfassbar::unfassbar:

    36.6 Ballbesitz in %

    49 Gewonnene Zweikämpfe in %

    55 Erfolgreiche Pässe in %
     
  6. Bob

    Bob

    Ort:
    NULL
    Unser 0-konzept coach hat nun öztunali tatsächlich gebracht. Immer nur symbolik aber nix weiter, so gwinnt man nix. Was machen wir gegen h96. Ganz viele u23er bringen und piza als aufpasser? Hab echt angst das der gute vs bald abtreten muss. Aber wer soll kommen? Das tut sich doch keiner an höchstens TS kommt zurück
     
  7. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Oh ja, und wenn VW die Wölfe fallen lässt, wird sicher auch KA gerne wieder zu Werder zurückkehren. Alles wird gut :applaus:
     
  8. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Oh mein Gott, nächste Woche ist DFB Pokal :roll:

    Solangsam relativiert sich das Thema Dutt aus meiner Sicht.....:lol:
     
  9. Stephane

    Stephane

    Ort:
    NULL
    Ich war im Stadion und habe live miterlebt, das taktisch zwischen Leverkusen und Werder welten liegen. Im Spiel ohne Ball war werder einfach zwei Klassen schlechter. Natürlich fehlt den meisten Spielern auch im Spiel mit Ball die Qualität. Pizarro war der einzige Spieler bei dem man erkennen konnte, dass er weit über den Anderen steht. Er hat auch immer Anweisungen gegeben, dass die Anderen aufrücken sollen.

    Wenn nichts passiert, steigt werder ab. Wir brauchen endlich einen erfahrenen Trainer und in der winterpause muss nochmal investiert werden. Im Mittelfeld fehlt einfach die Klasse.
     
  10. Simos

    Simos

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +8
    Der Pokal ist im Oktober, keine Panik, bis dahin ist Kloppo unser Trainer oder VS hat ein Konzept :D
     
  11. Leider berechtigte Fragen. Ich hatte mir sehr viel von ihm erhofft. Im Moment wirkt er völlig planlos. Warum es immer die Raute und 2 Stürmer sein müssen, kapiere ich auch nicht. Sowohl Ujah als auch Pizarro hingen komplett in der Luft. Wenn dann noch der seit Jahr und Tag superschwache Kroos als alleiniger 6er gegen ein Team wie Leverkusen agiert, sind Ballverlust im MF vorprogrammiert. Dazu in der Abwehr ein Mann wie Lukimya, der eigentlich nur Zweikämpfe kann, von Spielaufbau keinen Plan hat und immer für den entscheidenden Bock gut ist. Die Wechsel kamen erneut zu spät und waren nicht nachzuvollziehen. Zudem war heute kein Plan erkennbar, wie man Leverkusen knacken wollte bzw. ist dieser nach dem 0:1 komplett abhanden gekommen, sodass wir mit dem 0:3 noch hervorragend bedient waren.
    Es wäre sehr wichtig, dass er sein Konzept und das glückliche Händchen aus der Vorsaison wiederbekommt, sonst wird hier schneller eine Trainerdiskussion aufkommen als mir lieb ist.

    Aber hallo! Es ist zudem Wahnsinn, bei den eigenen spielerischen Defiziten und der bekannten Leverkusener Spielstärke darauf zu hoffen, dass 2 Stürmer da was reißen können.
     
  12. Lummerlandbewohner

    Lummerlandbewohner

    Ort:
    Dortmund
    Kartenverkäufe:
    +53
    DFB - Pokal ist erst am 28.10 :roll: :roll: :roll:.
     
  13. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Ja sorry hatte auf der hp nur 28. gelesen und überreagiert sorry :beer:
     
  14. Im Februar habt ihr noch alle ganz anders geredet.....schaut mal auf Seite 123 nach. So blind wie Ihr ihn hier alle schreibt kann er ja nicht sein.....
     
  15. Simos

    Simos

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +8
    Meinungen können sich halt ändern, aber VS scheint eben doch nicht der Richtige für diese Stelle zu sein und sollte wieder die U23 übernehmen.

    Ehrlich gesagt wäre mir ein Trainer ohne Werder-Vorgeschichte am Liebsten. Jürgen Klopp ist leider zu teuer und wird sich den Haufen antun. Jens Keller halte ich ebenfalls für einen würdigen Nachfolger, aber das ist alles Träumerei.
     
  16. Bitter, das wir Spiele gegen machbare Gegner (die beiden Aufsteiger) herschenken, weil die Jungs offensichtlich keinen Bock hatten sich da zu 100 % den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aufzureißen.

    Gegen Leverkusen wollte man, aber gegen solche Gegner haben wir über 90 Minuten qualitätsmäßig keine Chance. Guckt euch doch allein mal die Einwechelspieler von Bayer und die von uns an, da liegen Welten dazwischen...

    Das Ergebnis des ganzen sieht man in der Tabelle, die schon bald noch viel schlimmer für uns aussehen wird. Abstiegskampf ist jetzt angesagt, wer an was anderes glaubt ist ein Träumer.

    Sicherlich hat auch Skripnik zuletzt sehr unglücklich agiert, aber die Hauptfehler lagen darin, das man völlig naiv mit einem Mittelfeld in die Saison ging, das absolut bundesligauntauglich ist. Da ist auch die Systemfrage nebensächlich. Aber laut Eichin sind wir ja "bestens aufgestellt"...:lol:

    Diese Aussage ist übrigens ein Hohn, wenn man bedenkt, das man gerademal 5 (!) "gestandene Ersatzspieler hat, worunter sogar noch U. Garcia fällt, mit dessen rasanter Entwicklung so auch gar nicht zu rechnen war.

    Da im Durchschnitt einer Saison immer mal wieder so drei, vier Spieler ausfallen werden, wird die Bankbesetzung in aller Regel ähnlich der heutigen sein, also quasi fast ausschließlich aus unerfahrenen U23 Spielern bestehen. Welcher andere Bundesligist hat so eine Bank?
    "Bestens aufgestellt", sorry Herr Eichin, ich muß wieder :lol::lol::lol:

    Wir können nur hoffen, das sich a) die Mannschaft gegen die "machbaren" Gegner künftig den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aufreißt und b) das wir von größerem Verletzungspech verschont bleiben. Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann könnten am Ende der Saison wirklich die Lichter ausgehen.

    TOTGESPART, wird dann der Vorwurf sein...
     
  17. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    So sieht es aus. :daumen:
    Mir wäre es auch lieber mit damals viel weniger Hype, und heute entsprechend weniger Bash :unfassbar:
     


  18. Die richtige Mitte zu finden fällt den meisten leider schwer...
     
  19. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Bei der Kaderzusammenstellung hat der Cheftrainer idR ein gehöriges Mitspracherecht. Und nicht Eichin setzt einen Luki oder Kroos ein, sondern VS tut das schon selbst. Genauso hat er auf Caldi verzichtet. Er wird seine ganz eigenen Gründe dafür haben, aber an seinen Entscheidungen muss sich auch VS messen lassen.

    Für mich wäre ein Trainerwechsel viel zu verfrüht, da jeder um die schwere Aufgabe bei Werder weiss, aber dennoch muss man eben Fragen stellen und es ist wohl auch erlaubt zu sagen, dass man den Plan/das Konzept nicht erkennt.

    Um mal auf unsere Mittelfeldprobleme zurückzukommen. Nehmen wir Eggestein. Man spielt mit ihm die Vorbereitung, setzte ihn die ersten Pflichspiele ein, in denen es natürlich nicht so einfach ist sich gleich an das Niveau zu gewöhnen, man verzichtet auf einen Zukauf auf dem Transfermarkt für diese Position und kaum is der Markt geschlossen, ist Eggestein weg. Eigentlich waren alle Jungen - Ausnahme U. Garcia, der ein Zukauf ist - plötzlich wieder verschwunden. Dabei dachte ich, dass sie die Zukunft Werders bilden sollen und man deswegen nicht so viel auf dem Transfermarkt gemacht hat. Dass da immernoch ein gewisser Mangel an Qualität vorhanden sein würde war klar und auf der Sechs war und ist so oder so dringender Handlungsbedarf. Aber das Konzept "junge Spieler" ist völlig vom Tisch wie mir scheint. Heute war er doch gezwungen, weil ihm aufgrund von Disziplinlosigkeiten, die so auch nicht vorkommen sollten, zwei Mittelfelder fehlten, und andere verletzt sind.

    Dazu die späten Wechsel, selbst wenn früh zu erkennen ist, dass bestimmte Dinge nicht funktionieren. Da erinnert er mich doch stark an TS.

    Erschreckend ist allerdings, wenn er nach so einem Spiel sagt, dass er nicht wisse woran es gelegen habe. Es war wieder ziemlich deutlich woran es lag und die Statistik gibt es auch her. Mit nicht mal 40 % Ballbesitz und einer Passquote von 55 %.
    Die Mannschaft verliert die Bälle viel zu schnell in der Vorwärtsbewegung und wir stehen ungeordnet. So viel letztendlich auch das 0:1. Dazu kommt, dann dass die Spieler einfach die Gegner gewähren lassen. So beim 0:1 und auch beim 0:3. Hilßner wird da vernascht, was passieren kann, aber die restliche Verteidigung schaut dann in aller Ruhe zu wie sich Kampl den Ball noch ordentlich auf den Fuß legt und abzieht.
     
  20. Natürlich kann Skripnik aus durchschnittlichen Spielern keine Superstars machen. Aber er ist der verantwortliche Trainer, der einer Mannschaft ein System geben muss, ein System das sich an den vorhandenen Spielern orientieren muss. Aber derzeit ist Skripnik scheinbar genauso ratlos wie wir Fans. Aber eigentlich war der Trainereffekt schon zum ende der Rückrunde dahin. Und jetzt ist eben der Alltag eingetreten und hier schein Skripnik keine Lösungen zu finden.