Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. VS war und wird kein Cheftrainer. Ich meine das nicht abwertend, bitte nicht falsch versehen. Als er kam, hat er die Mannschaft aufgebaut und junge Spieler gebracht. Das funktionierte, aber nicht sehr lange. Wir sind aus den Abstiegsrängen gekommen, weil andere aber auch noch schlechter waren als wir.

    Neue Saison, mit jungen Leuten in der Vorbereitung lief sehr gut, aber wo bitte sind sie jetzt. Kein Mut sie in der Mannschaft zu lassen, kein vernünftiges Konzept zu sehen. Ich weiß gar nicht, wer hier tatsächlich an bessere Zeiten geglaubt hat... Ich befürchte, dass wir auch aufgrund der anstehenden Spiele in zwei Wochen in den Abstiegsrängen hängen.. Und viel schlimmer, ich sehe im Augenblick leider keinen Weg daraus. Es wird kommen, wie es kommen muss. LEIDER..
     
  2. DR AKR

    DR AKR Guest

    Insgesamt ein sehr guter Beitrag, Syker! :tnx:

    Die Passage mit der "schlechten Vereinsführung" würde ich aber so auch nicht ganz stehen lassen wollen. Der größte Fehler war, den Verlockungen des Erfolgs erlegen ´zu sein und mit den Großen mithalten zu wollen. Das musste einfach scheitern. Aber, darüber wurde ja auch schon häufiger debattiert.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ Minko

    Sehe ich sehr ähnlich. Und es ist erschreckend, daß diese Dinge bei VS deutliche Parallelen zu sinem großen Vorbild TS aufweisen.
     
  4. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das Leistungsprinzip wird grundsätzlich für Niemanden ausgesetzt. Auch bei Werder Bremen nicht.
     
  5. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Wie du zu der im ersten Satz geschilderten Sichtweise kommst, beschreibst du im zweiten. :bier:
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich vermute, daß VS die Fähigkeiten der jungen Spieler in ihrer Gesamtheit überschätzt hat bzw. zu viel auf einmal wollte.

    Zu Beginn seiner Amtszeit als Chefcoach sahen die Leistungen der in den Profikader beförderten Talente ja noch ordentlich aus. Doch als nach dem Radkappen-Spiel sowohl die Darbietungen der Mannschaft als auch die Punktausbeute signifikant nach unten gingen (weil die Euphorie des Trainerwechsels verflogen war?), kam VS möglicherweise zu der Erkenntnis, daß mit mehreren Talenten auf dem Platz die Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft äußert fragil ist, so daß er sich dazu gezwugen sah, hier zurückzurudern.
     
  7. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Wenn das sein Ergebnis seiner Analyse war, dann verstehe ich das Vorgehen in der Vorbereitung auf diese Saison nicht. Genauso warum dann nicht entsprechende Personalbedarf (insbesondere für die zentrale Achse im Mittelfd - 6 + 10) angemeldet wurde. Stichwort: Eggestein!

    Ich erwarte da keine Wunderdinge. Es sollten die Basics kommen. Die fehlten zum Teil ja schon unter seinen Vorgängern. Wobei ich wie gesagt einen Rückschritt im konditionellen Bereich zu seinem Vorgänger vermute. Aber das kann man von Außen schwer beurteilen. Laufwege (sich anbieten!!!!), flache Pässe über fünf, sechs Meter sicher aus der Defensive heraus, einfaches den Gegner angehen und stören. All das vermisst man mal wieder.

    Das Qualität in bestimmten Bereichen fehlt, steht wie gesagt ausser Frage, weshalb ich auch VS hier nur bedingt in Verantwortung nehmen mag. Aber irgendwie müssen wir einen Turnaround schaffen. Ansonsten ist wohl am Ende der Saison endgültig um uns geseschen.

    Dass von Seiten der "Vereinsführung" in den letzten sieben, acht Jahren eklatante Fehler gemacht worden sind, steht außer Frage, aber irgendwie muss man jetzt das Beste aus der Situation machen. Das Millionengrab Weserstadion haben wir jetzt erstmal mindestens die nächsten zehn Jahre am Hals und ohne sportlichen Erfolg werden sich die Sponsoreneinnahmen und damit die Möglichkeiten den Kader und die Trainingsmöglichkeiten zu verbessern, nicht ergeben.
     
  8. Das wird mir hier zurzeit zu viel schwarz-weiß gezeichnet.
    Im wesentlichen kann ich dem zwar zustimmen, aber ich habe bei manchen Dingen so meine Zweifel. Die offizielle Sprachregelung ist, dass man im MF und auf anderen Positionen keinen bedarf gesehen hat. Das schließt aber doch nicht aus, dass er vereinsintern Nachbesserungen zumindest angemahnt hat??? Wissen wir alle nicht. Ich war auch überrascht, dass die in der jetzigen Transferperiode außer dem gezwungenermaßen AJ-Transfer nichts mehr gemacht haben.
    Aber wer gestern wieder Bode im SKY-Interview gehört hat, der beginnt zu ahnen, dass der berühmte hanseatische Werderweg hier massgeblich war. Alleien der Pizarrotransfer zeigt es doch auf. Denn man hätte CP auch früher holen können. Aber es scheiterte am Geld.

    Es wird VS vorgeworfen, dass Luki ständig spielt. Der ist ein reiner, technisch extrem limitierter Zweikämpfer. Augenscheinlich verkörpert eben dies Galvez im Trainingsbetrieb nicht. Daher spielt er auch nicht. So meine Deutung.
    Zu den Jungspielern nur: die sind im Vorfeld überschätzt worden. Die Vorbereitung gegen kaum austrainierte Gegner hat ein falsches Bild widergegeben.

    Und was wäre die Alternative gewesen??? Nein! Sie haben versucht mit dem Denken aus den 80er und 90er die Herausforderung anzunehmen. Lemke hat damals den Klosetransfer aus Kostengründen abgelehnt!!!
    Anstatt weitere Gelder zu generieren, setzten sie allein auf den sportlichen Erfolg und hofften auf die Inspiration von KATS. Ergebnis bekannt.
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Ich habe mal die Quintessenz stehenlassen.

    Genau darum gehts. Und deshalb finde ich die Ansetzung eines Krisenhesprachs heute für absolut richtig

    Warten wir doch dessen Ergebnis und die Partie in Hannover erst mal ab. In der letzten Saison hat Viktor mehrmals den Schlüssel für einen Turnaround gefunden, nicht nur im Oktober.

    Der Kader hat seine Grenzen. Das wussten wir alle vorher. Die Spiele waren nicht alle so hoffnungslos wie die gestrige 2. Halbzeit, auch wenn der Grundtenor hier das gerade glauben macht.

    Es wird dabei bleiben, dass wir Ausfälle kaum kompensieren können. Auf die Malaise der U23 hat man auch reagiert, die Wirkung muss man einfach abwarten.

    Sicher kann man sich über einzelne Spieler unterhalten, über Luki, über Sternberg, über Eggestein, über Pizarro. Weil kaum jemand von uns im täglichen Training dabei ist, müssen wir einfach unserem Funktionsteam vertrauen. Bei Galvez hat man imho übrigens gesehen, warum er derzeit nicht Stammspieler ist.
     
  10. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    Leute, warum die u23 Spieler zurückgestellt wurden, wurde doch schon mehrfach benannt.
    A) weil sich manche für "zu gut für die dritte Liga" sahen und B) der zweiten mannschaft in der dritten Liga das selbe drohte wie der Profimannschaft, da man ihr die Leistungsträger wegnahm und diese wieder stabilisieren wollte. Und dann kam die schwarze englische Woche.

    Das alles ist ne ganz blöde Verkettung.. Aber das Problem ist die Führung (oberhalb Eichins) bzw. Finanzierung, die es nicht zugelassen hat, dass man den Kader breiter aufstellt aufgrund der misslichen Lage.

    Wahrscheinlich muss die Mannschaft erstmal Relegationsluft schnuppern, bevor die aufwachen und bemerken, dass man das Budget eben nicht so weit reduzieren kann ohne sportliche Einbußen. Aufgrund der "Rettung" im Endspurt der letzten beiden Saisons, sah man sich wohl "zu" bestätigt darin, dass das so richtig sei.
     
  11. EwigGrünWeiß

    EwigGrünWeiß

    Ort:
    Krefeld
    Kartenverkäufe:
    +1
    Bin nicht sein Freund:

    - Aycicek vor der Saison sein Liebling bekommt die Zehn und ist nie im Kader, obwohl er in einer mäßigen U23 noch der beste ist
    - Verbannt Galvez völlig, obwohl dieser zusammen mit Gaard ein Top Duo incl. vieler Punkte letzte Saison ablieferte
    - Diese dumme Verbannung aller U23er vom Profikader, obwohl der Kader dünn ist. Laßt sie doch mittrainieren? Auf einmal brauchte man sie wieder, was zu erwarten war, und Resultat hat man jetzt
    - Und er kann NICHT mit jungen Leuten, basta. Redet immer nur davon wie schlecht sie sind, das es nicht reicht blablabla.
    - Er ist ein Sturkopf und unflexibel (außer vs Gladbach) immer die selbe Leier, blöde Männer-Sprüche usw.
    - Erkennt eigentlich, daß der Kader limitiert ist und möchte trotzdem Ballbesitz, Kombi-Fußball usw. KÖNNEN DIE NICHT!
    - Hat die Mannschaft Null, Null weiter entwickelt. Kein Selbstvertrauen vermittelt
    - In so einem Spiel wie gestern 2 Neulinge bringen (die ja eigentlich nicht gut sind) unfassbar. Auch wenn die Bank gestern dünn war. Da saß aber noch ein Galvez, eine Fröde ( den er ja auch gelobt hatte ) und ein Grillitsch
    - Er redet vor der Presse so und läßt seine Spieler es dann andersum merken. Inkonsequent pur.

    Er ist ein Feuerwehrmann aber kein Trainer der was aufbauen kann. Und wann merkt er endlich, mit diesen Spielern klappt das nicht mit Raute !

    IM WINTER TS AUS DEM URLAUB HOLEN !!! Aber das wird Eichin (leider) nicht machen
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich vermute, dass er insbesondere den psychologischen Druck unterschätzt hat, dem die Youngster plötzlich unterliegen. Daran, dass die Jungs fußballerische Qualitäten haben, haben weder Skripnik noch Eichin Zweifel aufkommen lassen. Ich denke, dass man auch an der Tatsache des letztjährigen Aufstiegs ablesen kann, dass diese Einschätzung nicht allzu falsch ist.

    Von der Heranführung der Jungendspieler ans Profiteam hat man sich einen leichteren Übergang, eine höhere Durchlässigkeit versprochen. Dieses Vorhaben scheint vorerst gescheitert zu sein, weil viele der Talente eine Nichtberücksichtigung in den 18er Profi-Kader eher als Strafe interpretiert haben denn eine Berücksichtigung als Belohnung/Chance. Auf diese Erkenntnis hat man reagiert und den Fokus der Talente wieder eher auf das Nachwuchsteam gelenkt. Die U23 hat seit dem 2 Remis und eine Niederlage zu verzeichnen. Sie zeigt sich aber längst nicht mehr so chancenlos wie z.B. im Spiel gegen Großaspach. Ich rechne damit, dass sich die Leistungen der U23 zeitnah weiter kontinuierlich verbessern werden und dann der ein oder andere immer mal wieder für den Profikader berücksichtigt wird.

    Imho ist es eher ein psychologisches denn ein grundsätzlich sportlich qualitatives Problem.
     
  13. FatTony

    FatTony Guest

    [...]

    Was Skripnik und die Mannschaft angeht, so sollte man hier mal ein bißchen locker bleiben. Ist ja nicht auszuhalten wie schnell es schon wieder heißt, das am Ende der Saison der Ofen aus ist. Ja, wir haben jetzt drei mal in Folge verloren aber in allen drei Spielen haben wir es tatsächlich geschafft uns zu 100% selbst zu besiegen oder uns selbst auf die Verliererstraße zu schicken. Das Spiel gegen Leverkusen jedenfalls war eine Halbzeit lang ein gutes und wir hätten auch führen können. Was sich aber die Abwehr dabei gedacht hat dem Mehmedi freundlichen Geleitschutz zu geben will mir einfach nicht in den Kopf. Ich raff es nicht, 30 Minuten lang beißen alle Spieler und in der Szene gucken drei Spieler zu wie Mehmedi das Tor macht. Und als wenn das nicht reicht kommt vorher ein schlechter Pass dazu wodurch Lukimya ausrutscht der dann zu allem Überfluss den Ball auch noch abfälscht und natürlich, wie soll es auch anders sein, nicht wie bei den Pillen an den Pfosten sondern unhaltbar ins eigene Tor...dann startet man schlecht in die 2. Halbzeit, hält dennoch den Ball irgendwie vom eigenen Tor fern und dann stellt sich Garcia so hin das Wiedwald nicht an den Ball kommen kann. So langsam häuft sich dieser Slapstick bei uns...
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ DR AKR; Minko

    Bitte diskutiert ohne gegenseitige Seitenhiebe bzw. gegenüber dritten Usern.

    Danke

    GWG

    Bremen
    Moderatorenteam
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn das ein Ausrutscher wäre, sicherlich, baer zu oft hat sich die Truppe schon durch Slapstick auf die Verliererstraße gebracht. Viel gravierender ist es jedoch, daß sowohl spielerisch als auch moralisch die ausreichenden Mengen an Mitteln fehlen, die Nachwirkungen von solchen Einlagen zu beheben.
     
  16. Wird sich auch nix dran ändern. Jeder Spieler der Talent aufblitzen lässt, wird verkauft werden müssen um die jährlichen Abschreibungen, welche vom Stadionausbau kommen abzumildern. Das wird noch bis 2020 ungefähr so weitergehen.
    KATS + Konsorten haben uns da leider den Sargdeckel gebaut unter welchem wir liegen und uns mit aller Kraft dagegen stemmen, leider werden die Arme langsam müde.
    Die Fehlentscheidung Piza statt Hunt, ist ein weiteres schönes Zusatzgewicht.

    Das einzige was Positiv zu bewerten ist, falls wir nicht absteigen, haben wir mit U.Garcia, Ujah und Vestergaard die Stadion.- und Pizaabschreibungen für das nächste Jahr drin.
     
  17. FatTony

    FatTony Guest

    Also das sich die Mannschaft nach dem 0:3 nicht mehr aufbäumen konnte, kann ich ihr jetzt nicht vorwerfen, auch wenn das Auseinanderfallen wirklich katastrophal war und wir nur mit Glück nicht 0:4 oder 0:5 verloren haben.
     
  18. Berliner69

    Berliner69 Guest

    warum auch? Ich erinnere mich mit Grausen an die letzten 2 Spielzeiten unter Thomas! Besser wie jetzt war da nichts! Außer die qualität des Kaders . Unterm Strich ging es auch gegen den Abstieg. Thomas Schaafs Verdienste in allen Ehren,.. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er mehr rausholen würde.
     
  19. Ulgar

    Ulgar

    Ort:
    NULL
    Ich hoffe, dass VS heute bei der Krisensitzung richtig laut geworden ist und den "Profis" mal richtig seine Meinung gegeigt und die Köpfe gewaschen hat.
     
  20. Berliner69

    Berliner69 Guest

    kyotake wird uns Knoten in die Beine spielen....
    Es ist schon so oft gesprochen worden! Nach und vor dem Spiel geloben die Herren Profis Besserung! Leider ist davon im Spiel wenig zu sehen! Immer wieder individuelle Aussetzer!