Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. FatTony

    FatTony Guest

    Stimmt, den habe ich schon ganz verdrängt ;) Da wird man auch auf die Quantität gesetzt haben. Das Juno noch nicht so richtig in Fahrt kommt liegt mMn. daran das er zu viel tun muss, er versucht das Spiel zu machen, darunter leidet dann die linke Seite weil der junge Garcia defensiv Unterstützung braucht. Er unterstützt die Defensive links, dann kommt offensiv zu wenig. Vielleicht hätte man gegen die beiden Aufsteiger (bei allem Respekt vor diesen) Eggestein über die volle Spielzeit ins kalte Wasser werfen sollen. Einfach damit er mal gegen Verteidiger spielt die einen 90 Minuten lang bedrängen, damit er besser wird. Wir haben ja eh keine wirkliche Alternative, also was soll's...
     
  2. Sind wir mal ehrlich: Bei dem Gegurke aktuell würde er noch viel weniger Bälle bekommen, noch dazu kann er Bälle nicht halten... Genau solche Spieler brauchen wir aber immo, die mal vernünftig den Ball abschirmen können.
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Sehe ich genauso. Gegen wen sollte man ihn eher bringen als gegen die Abwehrbollwerke der Aufsteiger?
     
  4. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Fat Tony, glaub mir ich schau mir alle Spiel live an plus Spieltagsthread plus Radio/Kickerticker etc.
    Mit ein wenig Abstand schau ich mir dann nochmal die Highlights an.

    Und ich gebe den Ball mal zurück, wer nach wie vor Petersen schlecht schreibt sollte sich die damaligen Spiel mal über 90 Minuten anschauen ;)
    Das war Aron bis jetzt zeigte hätte auch Petersen geschafft nur für 4,5 Mios weniger. Darum ging es mir. Oder aber mit einem Stürmer spielen Ujah dahinter hat man Piza.

    Und zur Jugend scheiden sich die Geister. Lassen wir das
     
  5. FatTony

    FatTony Guest

    Eben gerade nicht. Petersen hat immer großen Einsatz gezeigt, aber er ist technisch einfach viel zu limitiert, er ist ein klassischer Strafraumstürmer was er aktuell in der 2. Liga wieder unter Beweis stellt. Er hatte bei uns alle Chancen und hat sie nicht genutzt, eine Trennung war für beide Seiten das beste was passieren konnte und ich gönne ihm absolut das es bei Freiburg für ihn wieder gut läuft. Aber bei uns ist ein Strafraumstürmer absolut hoffnunslos verloren. Und was die damaligen 90 Minuten angeht, die habe ich nicht nur fast alle komplett gesehen sondern die meisten Heimspiele sogar live im Stadion. Und wäre Disneyland die Realität, ich wäre Klaas Klever und hätte mir den Magen verdorben weil ich so viele Hüte gefressen habe.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx::tnx::tnx:
     
  7. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl

    Sorry aber ein Stürmer wird an Toren gemessen und nicht wie oft er die Murmel hochhalten kann. Petersen war in der ersten Saison der erfolgreichste Stürmer in unserer Reihen, nur logisch ihn zu kaufen.
    Auch danach bester Torschütze bis er auf der Bank landete.
    Vielleicht im Stadion nicht so oft an der Wurstbude stehen ;)

    Und nun zurück zu Skripnik :beer:

    Skripnik kämpft und teilt dabei ganz schön aus. Dabei bekommen vor allem die jungen Spieler tüchtig vor den Latz.
    Der Werder-Coach: „Auf der Bank sitzen Leute, die mithalten können, aber dich nicht verstärken.“

    Interessant
     
  8. Petersen ist technisch einer der miserabelsten Stürmer der Bundesliga. Die Tore, die er in Freiburg macht, würde auch ein guter Drittligaknipser hinbekommen. Freiburg hat ein starkes Flügelspiel und davon profitiert eben ein Petersen, weil er ein klassischer Strafraumstürmer ist... Für den modernen Fußball heutzutage ist das aber nicht ausreichend. Unser System passt nicht zu Petersen, das hat man oft genug gesehen.
     
  9. Maternus

    Maternus Guest



    Dem kann man sich nur anschließen. Schon bei Schaaf hat man viel zu spät reagiert, man muss nicht auf Teufel-komm-raus an Leuten festhalten, wenn es nicht mehr sinnvoll ist. An diesem Punkt sind wir in Bremen aber noch nicht. Nur wenn man die nächsten Spiele anschaut, kann dieser Zeitpunkt allmählich näherrücken. Skirpniks Abkehr vom Werder-Weg führte bisher nicht zum Erfolg, der Werder-Weg reichte ihm offenbar auch nicht, Transfers sind zeitlich und finanziell nicht möglich.... was bleibt, ist ein frustrierter Skripnik, der auch immer weniger auf Entwicklungen im Spiel reagiert und in Lethargie verfällt. Man muss sich schon jetzt Sorgen um Werder machen, weil der Trend leider nichts Gutes verheißt und das Trainerteam ratlos wirkt.

    Noch ein Satz zu Favre (obwohl ich ausdrücklich nicht gegen Skripnik bin): In Gladbach war er auch nicht angefangen, als der Club auf CL-Kurs war. Und in Berlin vorher auch nicht...im Geld schwammen beide Clubs auch nicht. Warum sollte Bremen unattraktiver sein?
     
  10. Skripnik hat den freien Dienstag gestrichen.

    Bin mal gespannt, obs was bringt, gg. H96, oder ob Werder (mal wieder) als Aufbaugegner fungieren darf.
     
  11. dieeeter

    dieeeter Guest

    fyp

    ich mag den satz von skripnik nicht. ich denke die jungen spieler haben durchaus stärken (vor allem im spielerischen bereich, passspiel, spielintelligenz) die unser spiel bereichern würden. auf der anderen seite sind die was athletik, durchsetzungsvermögen, zweikampfstärke angeht größtenteils noch nicht bundesligareif und ein einsatz ist daher auch immer ein gewisses risiko. schade dass skripnik das momentan anscheinend nicht eingehen möchte und stattdessen mit solchen aussagen die spieler vielleicht noch mehr entmutigt.
     
  12. tsubasa

    tsubasa Guest

    jeder verein der bundesliga dient ab und an als aufbaugegner. deshalb liest man dieses geschreibe von "aufbaugegner" auch in jedem anderen vereinsforum. das ist komplett subjektives empfinden.

    edit: der satz von skripnik gefällt mir auch nicht.
     
  13. „Auf der Bank sitzen Leute, die mithalten können, aber dich nicht verstärken.“

    Find ich gut ! Er haut mal bissl auf die Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) und sagt mal öffentlich das Werder nicht die Qualität hat. Darüber wird doch hier im Forum auch gequatsch...das uns die Spieler wenig weiter helfen und wir dringend bessere brauchen. Er sagt es halt mal so :daumen:

    Für die jungen Spieler eine leichte Ohrfeige aber er sagt frei Schnauze was Sache ist. Die Zeit ist vorbei um alles schön zu quatschen und den Spielern Honig ums Maul zu schmieren.

    Er kann bzw muss ihnen in der jetzigen Siatuation auch mal in den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) treten, denn so kann es ja nicht weiter laufen.
     
  14. Artbug

    Artbug Guest

    Dass doch von Bild wieder völlig uminterpretierter Müll.
    „Auf der Bank sitzen Leute, die mithalten können, aber dich nicht verstärken." Kann auch einfach heißen, daß er halt schon die stärksten Leute in die Startelf schickt und durch Wechsel nicht plötzlich eine Übermannschaft entsteht. Sehe den Satz für die jungen Spieler eher aufbauend, da Skripnik ihnen ja zutraut in der 1.Buli mithalten zu können. Kretik wird es eigentlich erst durch die verschroben Interpretatioin der Bild, aber das sollte man eigentlich auch mittlerweise wissen, dass dort so gearbeitet wird.
     
  15. Nee, damit stellt er meiner Meinung nach lediglich klar, dass er während eines Spiels lediglich physisch abbauende Spieler in etwa 1 : 1 ersetzen kann. Impulse durch Wechsel kann er jedoch kaum setzen, da dafür momentan die Qualität bei Weitem nicht ausreicht. Insofern kann man auch die Pizarro - Verpflichtung begründen, da dieser Spieler eine Ausnahme darstellt, wenn er denn von der Bank kommt.

    Heißt aber auch: Die 2. Reihe ist viel zu schwach. Und da gehe ich zu bestimmten Teilen mit.
     
  16. dieeeter

    dieeeter Guest

    das sehe ich eben in anbetracht unseres schwachen passspiels und der tatsache, dass wir junge spieler im kader haben, die in diesem bereich ihre stärken haben, anders. man sollte natürlich nicht erwarten, dass die das spiel an sich reißen, aber sie können imo impulse in dem sinn setzen, dass sie unser passspiel schneller, präziser und flüssiger gestalten.
     
  17. Gerade bei Viktors eigenwilliger Rhetorik kann natürlich jeder Schreiberling ganz schnell eine tolle Schlagzeile stricken, auch wenn er es anders gemeint hat. Ich hoffe, bei den Spielern kommt es richtig an.
     
  18. Man kann natuerlich auch den groessten Mist zu Gold reden. Gladbach, obschon in einer Krise, hat aus dem Spiel heraus mehr Chancen kreiert und haette eigentlich 3 Tore schiessen muessen. Gegen die Fohlen in Normalform haetten wir nie und nimmer drei Punkte geholt mit der dargebotenen Leistung. Hoffenheim haette in HZ2 eigentlich auch alles klar machen muessen. Wir haben mit Ach und Krach zwei Siege gegen total verunsicherte Mannschaften geholt, die erst jetzt dabei sind sich zu stabilisieren. Was wir spielerisch anbieten ist eines Bundesligisten eigentlich nicht wuerdig. Die zwei Niederlagen gegen Aufsteiger unterstreichen jetzt auch ergebnistechnisch diesen Abwaertstrend. Es kommt der Zeitpunkt an dem Glueck nicht mehr ausreicht. Wenn gegen Hanoi nicht mindestens ein Punkt rausspringt sollte, aehnlich wie bei Dutt, ganz schnell die Reissleine gezogen werden.
     
  19. :tnx:
     
  20. :tnx:

    Ist doch auch so, die Schönrederei oft kotzt mich manchmal an...:kotz: