Viktor Skripnik (Trainer Metalist Kharkiv/Ukraine)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von gelöscht, 18. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Mit Skripnik in die neue Saison?

  1. Ja!

    93 Stimme(n)
    20,9%
  2. Nein, ein neuer Trainer muss her!

    351 Stimme(n)
    79,1%
  1. Ideenlosigkeit wie unter Dutt. Und mittlerweile auch genauso erfolgreich wie Dutt. Daher wäre es schön und wichtig für die Mannschaft, wenn er gehen würde.
     
  2. Unter Dutt wars besser.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich vermute eher, dass Skripnik von Anfang an ein Irrtum war. Der Neue-Trainer-Effekt hatte sich wieder ziemlich schnell abgenutzt. Nur wer über diese Phase hinaus einer Mannschaft erfolgreich Ideen und Impulse vermitteln kann, ist wirklich auf der richtigen Position.
     
  4. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Das darf doch alles nicht wahr sein. Hannover hat eine ganz schwache Truppe!!

    Was mir auffäll:.

    Die gegnerischen Außen werden grundsätzlich ungedeckt stehen gelassen. Verantwortlich: der Trainer

    Statt zügig nach vorne zu spielen, wird immer zur Seite gespielt. Verantwortlich: der Trainer

    Kopfbälle im Angriff werden grundsätzlich nach oben gezogen (statt nach unten und aufs Tor), Verantwortlich: der Trainer

    Ujahs und Pizarros spielerische Fähigkeiten werden gar nicht genutz, stattdessen zu viele hohe Bälle auf eine tiefstehende Verteidigung. Verantwortlich: Der Trainer

    und .....

    und .....

    Vielleicht sollte doch mal ein Profi auf den Trainer-Posten.

    Euagoras
     
  5. Skripnik befindet sich im freien Fall. Niveau von Dutt seiner Endzeit ist mittlerweile erreicht. Wird sehr schwer für ihn werden, diesen Negativtrend zu stoppen. Zumal ihm in dieser Hinsicht jegliche Erfahrung fehlt. Schade!
     
  6. Wenn in der Winterpause kein vernünftiger Spielmacher geholt wird, ist der Kopf von VS nicht der einzige, den ich liebend gerne den Abschied gönne.
     
  7. Nein, das Niveau unter Dutt in der Endzeit war besser. Da war das Team nämlich perfekt Fit und hochmotiviert. Deswegen konnte Skripnik loslegen wie die Feuerwehr, weil Dutts Training funktioniert hat.
    Der Nachfolger von Skripnik wird leider eine runtergewirtschaftete Trümmertruppe übernehmen wie damals Dutt von Schaaf.
     
  8. Es wird hier keinen NACHFOLGER für VS geben. Der Verein wird versuchen, irgendwie mit seinem Werderurgestein über die Saison in der 1. Liga zu bleiben. Das ist der Werderweg.
     
  9. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Bei allem Frust - aber das ist doch blanker Unsinn.

    Wenn ich da an die völlig leblose Niederlage gegen den FC Köln denke.
    Grauenvoll und natürlich schlechter als jetzt.

    Was leider nicht heißt das das jetzt nicht auch schlecht ist.
     
  10. klar.
     
  11. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Du irrst dich! Genau das wird nicht passieren.
     
  12. Ich darf daran erinnern das ich damals auch Dutts abgang gefordert hatte? aber das war nach 6 Spielen die mit viel Pech gelaufen sind und dann im Siebten war die Motivation am Ende.
    Bei Skripnik ist es doch schon in den letzten 2 Spielen daran gescheitert. Wart mal ab wie die Mannschaft in 3 spielen auftritt, nach Bayern, Mainz und dem BVB. Dann haben wir nämlich die 7 Spiele erst zusammen. Wir sind nach 4 Spielen unter Skripnik bereits, wo wir in Köln nach 7 unter Dutt waren.
     
  13. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Was du damals gefordert hast tut nichts zur Sache.

    Und fehlende Motivation konnte ich heute nicht erkennen.

    Der Vergleich zu Dutt ist weder zielführend noch richtig. Das ist derzeit schlecht. Zweifellos.
     
  14. Der Vergleich mit Dutt ist aber naheliegend. Ein klares Konzept kann ich seit einigen Spieltagen auch nicht mehr erkennen. Da wird mir zuviel experimentiert. Eine klare Linie sieht anders aus.
     
  15. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    Es is echt unglaublich wieviel Scheisse unsere Spieler am Schuh haben.. Da läuft echt nichts zusammen, Pässe über 5m gehen daneben und bei jedem Abschlussversuch ist entweder n Bein dazwischen oder der Ball geht drüber/vorbei/wird gerade noch abgelenkt.. Wäre diese Bundesliga Saison Fifa 16, würd ich "Scheiss Momentum" schreien.. Das kann doch alles nicht wahr sein.. :ugly:
     
  16. Jo, der Blutleere auftritt gegen Leverkusen war natürlich ein Klassenunterschied zu dem in Köln. Jetzt gerade würde ich sagen, wir hätten es mal lieber mit Dutt weiterprobieren sollen.
    Aber es spielt auch keine Rolle ob hier noch einige der Meinung sind wir können mit Skripnik noch was reißen. Er hat noch eine Chance, dass ist gegen Mainz. Ansonsten wird er gefeuert egal was und wer von Ihm hält. Man kann also bereits den Nachfolger diskutieren.
     
  17. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Du bist ja derjenige der behauptet das wäre noch schlechter als unter Dutt.
    Ich hingegen habe nicht gesagt das es derzeit besser ist.

    Leverkusen und Köln - passt sicher durchaus wenn man die zweite Hälfte des Leverkusenspiels anschaut.
     
  18. Das eine Spiel war aber nach Scheiß Serie von 6 Spielen, das andere nach einer nich so guten von 2. Da sieht man halt den qualitativen Unterschied.
     
  19. Trotzdem positiv ist, dass die Defensive besser steht. Irgendeiner macht einen spielentscheidenden Fehler, heute heißt der Gewinner der Fehlerlotterie Vestergaard beim 0:1.

    Hannover ist extrem limitiert, aber das reicht gegen einen offensiv planlosen SVW völlig aus. Es sind nicht die Jungen allein, die nichts auf die Kette kriegen. Die Leistungsträger spielen allesamt am unteren Limit.
    Da kommt kaum eine brauchbare Flanke von Außen, Pass in die Tiefe an Ungenauigkeit kaum zu überbieten.
    Es war und ist der Kader mit dem VS und der Verein das Ziel Europa ausgerufen haben. Daran werden sie sich messen lassen müssen.
     
  20. tsubasa

    tsubasa Guest

    :lol: ist das satirisch gemeint? an der fitness lags heute ganz sicher nicht, an der motivation ebensowenig. skripnik hat damals übernommen, nachdem man 0:7 gegen bayern und anschließend sowas von hilflos und teilweise unmotiviert 0:1 ohne eine einzige torchance gegen köln verloren hatte. 4 punkte nach 9 spielen waren es. also erzähl doch nicht so einen bockmist.

    komisch. wo du doch immer so fürs "abwarten" plädierst. gilt wohl nur für den erfolgsfall.



    nun meine worte zu skripnik: ich weiß nicht wie stark das formtief von galvez gewesen sein soll aber heute habe ich nichts davon gesehen. so lange auf luki zu setzen könnte am ende sein genickbruch sein. ebenso wie das zeitige absägen von eggestein, nachdem man auf ihn durchgängig in der vorbereitung gesetzt hat. und die vorbereitung sollte dann eben auch irgendwo zum ernstfall passen. es bleibt abzuwarten, wie das mit piza weitergeht. denn die verpflichtung geht auf seine kappe. heute war das ganz fürchterlich. ungenaues passspiel, keinerlei spritzigkeit.
    insgesamt empfand ich das spiel gegen hannover allerdings besser als die letzten drei schlimmen auftritte. wenn skripnik das ruder aber nicht bald herumreisen kann, dann gilt für ihn allerdings das was für alle trainer gilt, die das nicht hinbekommen. es ist die erste wirkliche krise, die skripnik zu bewältigen hat. das heißt auch als beobachter bekommt man jetzt erst mit, wie er so etwas meistern kann. und bisher macht er das nicht gut. die hoffnung, dass er es noch hinbekommt, habe ich aber nicht aufgegeben, auch weil heute teilweise eine verbesserung, wenn auch eine viel zu kleine, zu beobachten war.