Vorschläge für: Stürmer

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von mod6, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich zitiere mich einfach selbst :klatsch:

    ich würde einen Transfer von Reese sehr feiern. Ein Mentalitätsmonster. Bestes Fußballer Alter. Da weiß man was man bekommt.
     
    kasselaner76, tz_don und Lübecker gefällt das.
  2. Bestes Fußballer-Alter und spielt beim Tabellen-11. der 2. Liga. Ich denke, damit ist alles gesagt.
     
  3. Auf links sind wir aktuell noch gut besetzt, finde Reese aber auch bärenstark und scheint dazu noch einen guten Charakter zu haben. Er hatte letzten Sommer auch Angebote aus der ersten Liga, hat aber stattdessen bei der Hertha verlängert.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  4. Sollte Reese hier tatsächlich aufschlagen, wovon ich zwar nicht ausgehe, es aber definitiv befürworten würde, wird es wieder heißen, wie unkreativ und stümperhaft Clemens doch ist, da er wieder nur in "deutschen Becken" fischt ("Wozu benötigen wir überhaupt eine teure Scoutingabteilung?"). Und bei z.B. einem 4-Jahresvertrag besteht auch kein großer Wiederverkaufswert im Alter von vielleicht dann 30 - 31 Jahren. Dann folgt wieder die (berechtigte?) Frage, wieso nicht auf jüngere Spieler gesetzt wird, da wir von Verkaufserlösen abhängig sind.

    Kann Clemens, "der Praktikant", es überhaupt jemals richtig machen? Ich denke für manche User: NEIN!

    Wir benötigen eben auch gestandene Profis, auch wenn dann vielleicht kein (großer) Wiederverkaufswert zu erwirtschaften ist und junge Talente, welche sich hoffentlich weiterentwickeln und Geld in unsere Kassen spielen. Nur mit dieser Mischung sehe ich die Möglichkeit auf eine nachhaltige, positive Entwicklung.

    Und diese traue ich als eine der wenigen User Clemens (und Ole) tatsächlich auch zu.
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich weiß gar nicht, was ich von Reese halten soll. Zweite Liga überzeugt er richtig, aber erste Liga hatte er noch keine große Gelegenheit sich zu zeigen. Er ist halt schon 27. Weiß nicht, ob da noch viel Entwicklung zu erwarten ist.
     
    Bremen gefällt das.
  6. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    ..aber er spielt gut, und das ist entscheident.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Durchaus richtig. Aber mal ganz abgesehen davon, dass ein Kowancki in der 2. Liga auch trifft, in der 1. Liga jedoch kaum etwas gerissen hat, haben wir mit Grüll doch bereits einen LA , auf dessen Position im Bedarfsfall auch Njinmah eingesetzt werden kann. Was sollen wir da mit einem 27jährigen Reese mit gerade einmal 232 Minuten Erstligaerfahrung? Auch in perspektivischer Hinsicht, wie z.B. der Schaffung von Kaderwehrwerten?
     
    Aachener-Werderaner und FatTony gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Selbstverständlich. Aber über gestandene Profis verfügen wir doch bereits en masse, denn ein einem Durchschnittsalter vom 27,0 Jahren haben wir bereits die drittälteste Startelf aller 18 Bundesligisten. D.h. die Einsatzchancen für junge Talente, um sich weiterzuentwickeln und Geld in unsere Kassen zu spülen, sind eh schon vergleichsweise gering. Und wenn dann auch noch ein 27jährigen Reese u.a. dem 24jährigen Njinmah auf der LA-Position vor die Nase gesetzt werden würde, dann würde dies zu Lasten der Weiterentwicklung von Njinmah gehen.
     
    Spielerberaterin gefällt das.
  9. Sehe ich genau anders herum, Werner ist schnell, mehr aber auch nicht. Für mich war er damals schon zu seinen Glanzzeiten etwas überbewertet. Aber er ist trotzdem ein guter Kicker und hat gegenüber Burke einen riesen Vorteil. Er hat die richtige Einstellung zum Beruf, hängt sich immer voll rein und gibt alles. Aus diesem Grund wäre mir ein Werner viel lieber als ein Burke. Werner ist insgesamt ein ganz anderes Kaliber als Burke und ein Vergleich etwas ungerecht.
     
    jannek03 gefällt das.

  10. Wenn es danach geht: wir sind im dfb Pokal gegen einen 3. Ligisten ausgeschieden. Was sagt uns das also? Wir haben keine 3. Liga tauglichen Spieler oder wie?

    Hertha als Verein funktioniert nicht. Deshalb stehen sie zu Recht in Liga 2. aber die haben tolle Spieler. Bayer Leverkusen hat dort auch schon deren zukünftigen Wirtz Nachfolger gekauft.

    also sorry, aber dein Kommentar dazu ist ziemlich unqualifiziert.



    Also hier weiß ich kaum wo ich anfangen soll. Alle wirst du eh nie zufrieden stellen.
    Aber wir liegen beide eng zusammen, denn ich finde Ole und Clemens machen einen guten Job.

    Bei kreativen Transfers weiß man nicht was man bekommt. Kann ja auch ein Griff ins Klo sein. Beim Reese weiß man es, weil man ihn ja kennt. Der Ole sogar aus der Vergangenheit, wenn mich nicht alles täuscht…

    Wiederverkaufswert… wieso überhaupt? Natürlich sind Transfererlöse irgendwo wichtig, aber ein Team formt man nicht mit Leuten die du kaufst, weil du sie 1-2 Jahre später wieder verkaufen willst. Wenn die Spieler wissen, dass es ein Sprungbrett ist, dann fehlt am Ende auch was.

    Am Ende muss es ein Mix sein aus Potenzial, Phantasie und gestandenen Spielern.
     
    tz_don gefällt das.
  11. Also unabhängig jetzt mal von Reese, den ich für einen guten Spieler halte.
    Wo ein 27 jähriger heute spielt, spiegelt in etwa seine Entwicklung der letzten 10 Jahre wieder.
    Das Pokalspiel spiegelt genau 90 Minuten wieder. Also dieser Vergleich hinkt gewaltig.

    Aber manche entwickeln sich halt auch spät.
     
  12. Bin bei Reese auf deiner Seite.Er wird die Mannschaft auf jeden Fall verstärken zumal er im 3-5-2 sowie im 3-4-2-1 spielen kann.Bei Fritz kann ich dir nicht beipflichten.Rational gesehen hat er keinen Spieler verpflichtet der uns konstant weitergeholfen hat.Positiv könnte man erwähnen das er insgesamt nicht zu viel Transferminus erzielt hat.Wenn man dann noch die unsägliche Suche nach einem Linksverteidiger ranzieht und das Ergebnis Kabore nimmt sowie die erfolglose Suche nach einem OM , lässt mich schon an Fritz zweifeln.Wenn man dann noch sieht was jetzt schon auf dem Transfermarkt los ist (Steijn für 10 Millionen nach Rotterdam, Ache in Köln in Gespräch,Oermann in Leverkusen, Pfeiffer in Kaiserslautern,kann man glauben das Fritz wieder warten will bis der Markt sich abkühlt oder aber es ist so das bei uns nichts durchsickert was ich nicht glaube.Stand jetzt brauchen wir zwei Verteidiger das ist Fakt .Bei einem OM hat man sich jetzt ja dafür entschieden unseren 19 Jährigen A Junior keinen vorzusetzen.Kann ich mit Leben . Unseren Aufstieg haben wir aber auch gestandenen Profis zu verdanken.Füllkrug, Ducksch,Weiser,Friedl,Stark.Deswegen wäre ich dafür auch gestandene Profis wie Reese zu verpflichten.Ob Fritz dazu in der Lage ist vermark ich zu bezweifeln was zuletzt die Causa Burke mir auch wieder gezeigt hat
     
  13. Das selbe wie von Kownacki, soweit es mich betrifft. Kann funktionieren, muss aber nicht. Es gibt Gründe weshalb ein Spieler nach 10 Jahren die Bundesliga mehr oder weniger nur vom Hörensagen kennt.
     
    Chrissi282 gefällt das.
  14. Gibt Spieler, die funktionieren in Liga zwei, in der Bundesliga nicht so. S. Terodde
    Reese kann ich für die Bundesliga nicht einschätzen.
     
  15. Und was ist mit Ducksch?:D
    Wie lange war der in den Niederungen des deutschen Fussballs?
    Aber ja, zweite und erste Liga sind zwei Paar Schuhe.
     
  16. Der fiel damals in die selbe Kategorie. "Kann klappen, muss aber nicht". Er selber hat das ja sehr ehrlich eingeschätzt. Gab ja auch ordentlich Kritik an Baumann für die vermeintlich zu hohe Ablöse. Danach gab es glaube ich Kritik an Baumann für die zu niedrige AK :XD:
     
    harlem24 und Cyril Sneer gefällt das.
  17. Was ja auch kein Wiederspruch ist, im Gegenteil, wenn man schon beim Einkauf tief in die Tasche greift, kann man wenigstens für einen eventuellen Verkauf viel verlangen.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  18. Kaboré ist eigentlich als RAV gekommen.
    Die Leihe habe ich nie verstanden. Allerdings nur aus City Sicht nicht. Bremen war auf den AV Positionen dünn besetzt. Da machte ein zusätzlicher Spieler schon Sinn.
    Nur sollte City doch Interesse daran haben, das er viel spielt. Da wir vor allem auf dem RAV Position zwar dünn, dafür aber stark besetzt sind, war die Chance das Kaboré gleich einen der Leistungsstärksten Spieler im Team verdrängt recht klein. Man musste also schon auf einen Ausfall hoffen.
    Naja egal, bei Fritz sehe ich da jedenfalls keinen Fehler. Diese Personalie sehe ich da eher als vorübergehend gut gelöst an.
     
  19. Das zieht sich doch schon lange in unserem Scouting.Wir suchen einen Stürmer und uns wird Grüll als solcher verkauft oder besser gesagt Werner muss ihn zu einem Stürmer formen .Wir suchen einen offensiven 8er und uns wird Stage als solcher verkauft wobei man hier sagen muss das Stage defensiv überragend ist und ab zu auch torgefärlich .Linksverteidiger gesucht (wurde klar so kommuniziert vom Verein) Rechtsverteidiger ausgeliehen.Und der Hohn Alvero verpflichtet obwohl man ihn ein halbes Jahr beobachtet hat und man wusste das Stage Lynen ersetzen würde falls dieser Ausfällt auf der 6 .Sorry aber wenn man da in anderen Ligen guckt und sieht wie gescoutet wird kann ich bei Werder nix positives sehen .Da werden Geschwindigkeit, Pressing, Passspiel, Zweikämpfe am Boden und in der Luft sowie Positionsspiel genauestens Analysiert und ausgewertet und dann muss bei uns der Trainer reihenweise die Spieler auf anderen Positionen trainieren und anlernen .Entweder wollte Werder die Spieler und sahen die Stärken von ihnen in den Bereichen wo Sie vorher nicht so oft eingesetzt wurden oder aber Werder hat in der Öffentlichkeit mit den Positionen die man noch braucht das Publikum,Fans und die Öffentlichkeit extra in die Irre geführt um dann den Spieler den man wollte an Land zu ziehen.Ich glaube keines von den Möglichkeiten.Ich gehe davon aus das man Plan A bis Plan C nicht bekommen hat und dann Plan D vorgestellt hat (Kabore).Bei anderen Transfers ähnlich.Nehme Stage und Lynen raus denn beide waren die letzten guten Verstärkungen .6er die wir bevor sie verpflichtet worden auch ewig lange gesucht haben falls ihr euch noch erinnert das alles sagt mir das wir in Sachen Transfers noch viel Luft nach oben haben
     
    kasselaner76 gefällt das.
  20. Ich weiß gar nicht ob man offiziell einen LAV gesucht hat, dass ergäbe aber mMn weniger Sinn. Da sich dort schon die ganze Saison Agu und Köhn gebattelt hatten. Auf rechts, fehlte ein Mann hinter Weiser.
    Den kann zwar auch Agu stellen, da der aber auf der linken Seite eher die Nase vor Köhn hatte, machte ein RAV mehr Sinn.
    So sehe ich das, egal was auch immer von Vereinsseite kommuniziert wurde.