Vorschläge für: Verteidiger

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von mod6, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Naja. Wenn er eine Saison gut spielt, muss das noch lange nicht heißen, dass er an seine Leistungen nächste Saison auch noch anknüpfen kann. ;)
     
  2. Sly

    Sly

    Ort:
    NULL
    Das ist natürlich war und es war ja auch "nur" zweite Liga. Aber prinzipiell muss man da doch bei vielen Leuten angst haben, ob die nach einer starken Saison so weitermachen (können).
     
  3. Wenn Lautern, dann Rodnei. Stärker und jünger..
     
  4. Er wäre meiner Meinung nach perfekt für die Linksverteidigerposition und auch für Boenisch bestimmt förderlich:

    http://www.transfermarkt.de/de/spieler/109/dede/profil.html

    Sehr erfahrener, symphatischer Typ. Besonders erfahrene Spieler braucht Werder. Ein zwei Jahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr wäre ideal. Boenisch könnte man unter ihm gut aufbauen indem man beiden Einsätze gibt. Bestimmt für 2,5 Mio. zu haben...
     
  5. Dede wäre klasse.
     
  6. piwi

    piwi

    Ort:
    NRW
    ja, ganz klasse... ein mehr oder weniger ausrangierter 33-jähriger, der gefühlt 30 spieltage pro saison verletzt ist. ne, also damit können wir nun wirklich nichts anfangen.
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Genau das ist der Punkt. Eigentlich bin ich auch für einen Dede, aber diese Punkte sprechen eigentlich deutlich gegen ihn, zumal man Boenisch ja eh keinen vor die Nase setzen will scheinbar.
    Btw. ist der 31 und nicht 33. ;)
     
  8. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dede Dortmund verläßt und nach Bremen geht, wo er auch keine bessere Perspektive hat.
    Wenn er an Schmelzer nicht vorbeikommt, kommt er auch an Boenisch nicht vorbei..
     
  9. Damit machst Du es Dir zu einfach :). Dédé kann auch aufgrund seines Charakters sehr wichtig für die Mannschaft sein, auch bzgl. der Entwicklung von Boenisch. Dass Dédé konstant dauerverletzt ist, stimmt ja nun auch nicht. Wenn man ihm und Boenisch Einsätze gibt, wird sich der "alte Mann" auch nicht so schnell verletzen! ;)
     
  10. dede bleibt doch bis er in dortmund begraben wird.:lol:
    klasse kerl, aber glaube nicht dass er dortmund verlassen wird
     
  11. Unter normalen Umständen nicht, da gebe ich Dir recht. Wenn er Dortmund verlässt, dann sicherlich nicht wegen des Geldes, sondern weil er zu wenig Spielpraxis bekommt. Da bei Dortmund nicht mehr mit ihm geplant wird, könnte ich mir einen Wechsel vorstellen, da auch Dédé gerne spielen will. :) Bei einem familiären Verein wie Werder würde er sich auch wohl fühlen und mit Schaaf würde er auch gut auskommen denke ich...
     
  12. Hast mich falsch verstanden. Nehme Dede gerne, da er tatsächlich ein toller Kämpfer ist.
    Aber Back-Up hinter Schmelzer oder Back-Up hinter Boenisch nimmt sich halt für ihn nicht viel. Und daher wird er entweder sich einen Verein suchen, wo er LV Nummer 1 ist oder in Dortmund bleiben. Zumindest nach meiner Logik...
     
  13. Er ist doch nicht zwingend Back-Up hinter Boenisch :lol:. Boenisch könnte eine Menge von Dédé lernen. Man könnte beiden genug Einsätze geben, vor allem weil Boenisch dann auch eine Alternative für rechts wäre...
     
  14. Dede wuerde ich sehr gut finden, aber er wird den BVB wohl tatsaechlich nicht verlassen...

    Da wuerde ich dann schon eher Jonathan von Cruzeiro vorschlagen. Von dem bin ich begeistert fuer die rechte Seite. Der waere was fuer Werder, vorallem weil er sowohl offensiv als auch defensiv sehr stark ist, zumindest einer der besten, wenn nicht sogar der beste AV in der ersten brasilianischen Liga. (wurde sogar ein Jahr als solcher gewaehlt)
    Er ist schnell, zweikampfstark und kann flanken (im Gegensatz zu Fritz).
     
  15. Als einen - denke mal guten - Ersatz für die IV wäre meines Erachtens Martin Amedick vom 1. FC Kaiserslautern.
    Habe mir die letzten Spiele mal angeguckt und der ist mir durchaus positiv aufgefallen. Für mich so eine Art Merte, denn auch er ruppt den Gegner nur um, wenn es gar nicht mehr anders geht.
    Natürlich kann man 1.BL und 2.BL nicht direkt vergleichen, dennoch kann man sich ein Bild von einem Spieler machen.

    Das einzig negative für mich ist, dass er halt auch schon 27 Jahre alt ist.

    Er hat auch durchaus einen positiven Eindruck in der 1.BL gemacht. In 34 Spielen hat er nur eine gelbe Karte bekommen.
    http://www.transfermarkt.de/de/martin-amedick/leistungsdaten/spieler_1323.html
     
  16. Amedick spielt in der 2.Buli gut. Allerdings hat er bei Dortmund nicht so doll gespielt (da spielt es auch keine Rolle wieviele Karten er hat) und zweitens haben wir in der IV den geringsten Bedarf. Ich denke wir sind uns fast alle einig, dass Werder auf den AV Positionen und im defensiven Mittelfeld die groessten Probleme in der Defensive hat (und ein Stuermer).
     

  17. Abgesehen davon,das ich Amedick für aboluten Durchschnitt und für uns als zu schwach ansehe,wieso ist es negativ für dich das er schon 27Jahre ist?
    Da ist man doch im besten Fußballalter,nur mit einer U21 wird man auch nichts reissen.
     
  18. Ich glaube das eigentliche Problem ist,wenn man nach KA`S Aussagen geht man gar nicht daran interessiert sich auf der LV Position zu verstärken.
    Die Aussage,das man SB niemanden vor die Nase setzen möchte ist für mich ein eindeutiges Zeichen,wenn auch überhaupt nicht zu verstehen.

    Ich denke wenn man die Möglichkeit hat sich auf einer Pos.zu verbessern,sollte man das auch versuchen.Ich erwarte ja keinen LV des Kalibers P.Evra oder so,aber SB hat die Meßlatte bei uns ja nicht gerade hoch angelegt.Und zwischen P.Evra und SB ist noch eine ganze Menge Luft,da wird es mit Sicherheit auf der großen Fußballwelt jemanden geben.Aber wie gesagt,man scheint erst gar nicht daran interessiert zu sein dort mehr Qualität zu bekommen.
     
  19. Aber als Back-Up für unsere IV sucht man doch jemand mit Entwicklungspotential und das hat Amedick nicht mehr..
     
  20. :tnx: das wollte ich damit nur sagen :lol: