Vorschläge für: Verteidiger

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von mod6, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Werder hat klar Bedarf auf der Linksverteidigerposition. Aber was gibt der Markt her? Spieler vom Format eines Lahm oder Jansen können sie sich doch sicher nicht leisten oder?
    Hmm eventuell wäre Pinola was...der ist noch nicht zu alt, kann sich also noch entwickeln, der Vertrag läuft aus und er Spielt bei Nürnberg, denen ich in der Relegation nicht allzu große Chancen einräume...die letzten beiden Faktoren sorgen dafür, dass er nicht zu teuer sein sollte.
     
  2. Ich finde es persönlich einfach unglaublich toll, wie hier überall der Pinola angepriesen wird. Zum Glück haben wir Schaaf und Allofs am Ruder - hätten hier einige Fans etwas zu sagen, hätten wir Schulden wie Schalke und Griechenland zusammen und würden mit Wacker Eisenhüttenstadt in einer Liga spielen.
    Oh, ich sehe gerade, das im gleichen Post Jansen als Linksverteidiger bezeichnet wird. Hübsch. :D
     
  3. Jansen spielt zwar momentan im Mittelfeld, spielte aber sowohl bei Gladbach, als auch bei den Bayern und beier Nationalmannschaft als Verteidiger...noch Fragen? ach ja er ist Linksfuß und somit ist es unwahrscheinlich, dasser Rechtsverteidiger ist...erst informieren, dann schnacken vielen Dank

    [Edit:] http://transfermarkt.de/de/marcell-jansen/profil/spieler_16624.html
     
  4. was is eigentlich mit marcel schäfer? wolfsburg spielt nicht international
    weiß aber nicht wie es ablöse- und vertragsmäßig aussieht
     
  5. Jansen ist Defensivlegastheniker. Der spielt beim HSV als linker Flügelspieler groß auf, weil er seine Qualitäten nach vorne hat und defensiv einfach Defizite hat. Dass Jansen Mittelfeldspieler ist hat man erst beim HSV wiedererkannt. In Gladbach wusste man das, hat den aber auf beiden Positionen eingesetzt. München wollte aus dem eine Eierlegende Vollmilchsau machen, der die Linie hochflitz, Offensivakzente setzt, aber gleichzeitig hinten defensiv sicher steht, daran ist er gescheitert. Und in der NM hat Jansen nur hinten links gespielt, als er es auch in Bayern getan hat. Löw setzt Spieler meistens dort ein, wo sie auch im Verein spielen.

    Ich erinnere mich noch an das Spiel unserer Nationalelf gegen Kroatien bei der EM08. Srna hat Jansen, der hinten links spielen musste, vorgeführt. Das Spiel steht stellvertretend für Jansen hinten links.
     
  6. Nö. In Gladbach war er lange eher offensiv im linken Mittelfeld tätig, bis er dann in seinen letzten Spielen und bei Bayern zum Linksverteidiger gemacht wurde. Darauf beruht bis heute der Irrglaube, Jansen wäre ein Linksverteidiger. Das ist er nämlich definititv nicht - kann man an seinem Scheitern bei Bayern sehen oder auch bei grausamen Spielen wie gegen Kroatien bei der EM als LV (Nette Anekdote: Da in HZ 2 hier Odonkor RV spielen durfte haben wir in einem Spiel zwei sensationelle taktische Löw-Fehler gesehen, die wohl schlechtesten Außenverteidiger die Deutschland jemals hatte). Seit er in Hamburg wieder offensiv spielen darf, geht es bei Jansen aufwärts. Das kann er nämlich - und zwar richtig gut. Linksverteidiger ist er aber nicht, zumindest kann er es nicht und er wäre auf dieser Position schlichtweg verschenkt.

    @zoggg: Scheiße, ich hab Angst, wir denken das Gleiche. :D
     
  7. http://transfermarkt.de/de/marcel-schaefer/profil/spieler_8317.html

    7,5mio...dürfte zu teuer sein...höchstens im Tausch mit Pasanen oder Boenisch
     
  8. Dann lass das Denken einfach sein. ;)


    @werderfan0406: Übrigens: "Außenbahn links", wie es bei transfermarkt.de angegeben ist heißt, dass Jansen den linken Flügel spielt und in seinem Fall dort die Linie hält. Das heißt nicht, dass er alle Positionen auf der linken Seite optimal spielen kann. Bei Eljero Elia steht z.B. auch, dass er auf der linken Außenbahn spielt.
    Deswegen kann das bedeuten, dass der Spieler offensiver Linksverteidiger ist, aber genauso gut kann er Offensiver Flügelspieler sein.
     
  9. Vertrag bis 2012, ablösetechnisch recht teuer und wohl in keinem Vergleich zu seiner Qualität. Spielte letzte Saison am obersten Limit und profitierte von der allgemein genialen VfL-Saison. Ist nicht schlecht, aber ob er uns wirklich so sehr weiterhelfen würde? Vor allem angesichts des Preis-Leistungsverhältnisses (Ein VW-Gehalt ist ja nicht das Schlechteste...) würde ich den Transfer eher in Frage stellen.
     
  10. MS2301

    MS2301

    Ort:
    NULL
    Heißen die nicht Stahl Eisenhüttenstadt???:p

    Du hast aber Recht, Pinola ist maximal Durchschnitt und außerdem zu alt für KAs Einkaufspolitik.

    Aber warum soll man Jansen nicht als LV bezeichnen? Klar spielte er beim Harmlosen SV im Mittelfeld, er hat aber bei Bayern meistens LV gespielt.
     
  11. Sehe ich anders. Transfer unrealistisch, ja. Aber ein absolut guter Außenverteidiger mit vielen geeigneten Anlagen, der diese Saison unter seinen Möglichkeiten gespielt hat. In der Rückrunde war er konstanter als in der Hinrunde und hat gute Leistungen gebracht, obwohl er weniger gescort hat als in Wolfsburgs Meistersaison.
     
  12. Tja, du sagst er war in dieser Runde unter seinen Möglichkeiten - ich sage, es sind genau seine Möglichkeiten. ;)
    Klar ist er besser als beispielsweise ein Pinola. Interessant im Übrigen, dass er entweder vom VfL abhängig ist oder der VfL von ihm. Letzte Saison überragend, diese Hinrunde recht schwach, in der Rückrunde besser, aber noch lange nicht auf dem Niveau der letzten Saison. ;)
     
  13. Weil er's nicht kann.
     
  14. Ist Werder denn von Fritz abhängig, oder Werder von Fritz?
     
  15. wer jansen als LV aufstellt, sollte sich im klaren sein, dass man einen spieler dort stehen hat sein heil in der offensive sucht. klar, das kann er gut aber dann muss die restliche mannschaft auch mehr nach hinten arbeiten. wie sehr das bei unserer restlichen mannschaft möglich ist, ist fragwürdig
     
  16. Oder ist alles nur Zufall? ;)
    Klar hängt das zusammen, Fritz ist Teil von Werder und Schäfer Teil des VfL. War auch mehr ein Hinweis denn eine wirkliche Feststellung. So "platt" ist das mit der Abhängigkeit nämlich nicht zu sagen.
     
  17. Geht doch. :tnx:
     
  18. um mal die Diskussion voranzutreiben: kennt irgendjemand Fabio Santos? Das ist ein 24jähriger portugiesischer Linksverteidiger, der bei Porto Allegre in Brasilien spielt und 1,8mio.€ kostet. würde sich für Werder die Anschaffung lohnen? Der Spieler ist mit 24 ja noch nicht alt, hat aber schon die für diese Position erforderliche Erfahrung und Werder braucht nunmal dringend einen Linksverteidiger.
     
  19. Den Namen hab` ich auch schon mal gehört. Soll ein guter Verteidiger sein. Und der Preis wäre auf jeden Fall gut, aber ob er ein geeigneter Ersatz für Boenisch ist?
     
  20. Hatte den Namen schon im vorigen Sommer mal reingeschmissen, würde jetzt aber noch viel mehr Sinn machen.

    Christian Fuchs, VFL Bochum.

    LV in sehr gutem Fußballeralter (24), offensiv stark durch tolle Flanken, sehr gefährlich bei Freistößen (mit 4 direkt verwandelten Freistößen bester aller BuLi Akteure).

    War einer der wenigen Bochumer, der heuer gute Leistungen brachte... hatte einen kleinen Hänger zu Beginn der Rückrunde, ansonsten grundsolide u. auch charakterlich top. "Dank" des Abstieges wohl auch preislich nicht übertrieben teuer.

    Leverkusen wollte ihn damals schon aus Österreich holen u. Stuttgart blitzte im Winter beim VFL wegen ihm ab.