Vorschläge für: Verteidiger

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von mod6, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Shaoqiang

    Shaoqiang Guest

    ja - für den gilt das gleiche, wie für ekotto

    den haben diverse topclubs auf der liste und wenn man sich toulouse preisvorstellungen für sissoko (20 mio), gignac (15 mio) anschaut, wird mbengue zmd im hohen einstelligen miobereich agieren
     
  2. Hybrid

    Hybrid

    Ort:
    Bremen
    Grad gesehen dass Senderos ablösefrei zu haben ist. Könnte ihn mir als Merte-Ersatz vorstellen, sollte dieser wechseln wollen.

    TM-Profil
     
  3. Ich hab den noch nicht oft spielen sehen aber wenn ich an das Spiel von Samstag denke, lehne ich dankend ab.
     
  4. Kenn ich nicht aber die Einsatzzeiten der letzten beiden Jahre sind nicht so doll.

    2008/2009 25
    2009/2010 9

    Dieses Jahr verletzt gewesen? Sicherlich, die Vereine sprechen für ihn aber irgendwie...wie gesagt, ich kenne ihn nicht.
     
  5. Hat eigentlich hier schon mal jemand Javier Pinola vorgeschlagen?
     
  6. Hybrid

    Hybrid

    Ort:
    Bremen
    War an Everton ausgeliehen, ist aber nicht an der Stamm-IV vorbeigekommen.
    Bei Arsenal auch nur 3.Wahl gewesen. Bei Milan hat er allerdings seine Spiele gemacht. Wenn du bei der WM die Augen auf machst und Schweiz Spiele anschaust wirste ihn sehen ;)
     
  7. Shaoqiang

    Shaoqiang Guest

    wenn du nen blinden holzfäller verpflichten willst - gerne

    seine "qualitäten" hat er im letzten test gg italien wieder bewiesen

    ne absolute oberpfeife
     
  8. http://forum.werder.de/showthread.php?p=988892#post988892

    ich z.B.!

    mein argumente für eine verpflichtung von pinola:

    1. ablösefrei, günstig zu haben
    2. solide abwehrarbeit und seine flanken sind gut
    3. hat noch steigerungspotential
    4. wenn man boenisch als spieler der zukunft bei werder sieht und nur jemanden will, auf den man sich verlassen kann, wenn es drauf ankommt und um den konkurrenzkampf auf der seite zu beleben ist javier denke ich der richtige

    zudem ist er ja noch nicht alt und ein anreiz für ihn wäre es nach dem verkorksten letzten jahr in nürnberg jetzt die aussicht auf cl zu haben.

    die schalker wollen ihn, aber felix m. muss bevor er neue spieler verpflichten darf erstmal ein paar "altlasten" loswerden. wir müssten also schnell handeln, aber ich glaub mit pinola macht man nicht viel falsch.


    falls man nen "kracher", ich meine z.b. reto ziegler verpflichten würde, widerspricht es sich eigentlich mit der aussage, dass man boenisch weiter aufbauen will, weil sb dann denke ich nicht an ziegler vorbei kommt.
     
  9. Das widerspricht sich nicht unbedingt. Boenisch wird trotzdem genug Einsatzzeiten bekommen, wenn man in drei Wettbewerben dabei ist. Er kann ja auch rechts spielen.
    Es könnte auch sein, dass Allofs endlich begriffen hat, dass es keinen Sinn macht, Boenisch einen Freifahrtsschein zu geben, weil seine Leistungen bisher für die Startelf einfach nicht ausreichend waren...
     
  10. ja, boenisch wird einsatzzeiten bekommen, wie viel fragt sich!? wenn z.b. reto ziegler verpflichtet würde, wäre dieser auch, unter normalen umständen, wenn nichts aussergewöhnliches passiert gesetzt, d.h. er würde falls er fit ist auch zu 100% spielen. und ob die einsatzzeiten, die boenisch dann hätte ausreichen würden um sich großartig weitereintwickeln zu können, wage ich zu bezweifeln.

    ihn dann auf recht in konkurrenz mit clemens fritz zu stellen, wäre ein gewagtes experiment.
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich weiß gar nicht wie man darauf kommt, dass ein neu gekaufter und von mir aus gestandener LV automatisch Boenisch komplett verdrängt. Wir hatten schon gestandene LV, die allesamt nicht eingeschlagen sind, z.B. Wome.
    Boenisch macht seine Sache eigentlich ganz gut, für das, was von ihm da verlangt wird, nämlich die Außenbahn dauernd rauf und runterlaufen wie ein Irrer und vorne wie hinten präsent zu sein.
     
  12. Seh ich auch so... Reto Ziegler ist ein LM ala Marcel Jansen. Offensiv sicher eine Verstärkung. Aber in der Defensive seh ich ihn nicht wikrlich als stärker als SB oder PP an.
    Ich will mal das Geschrei hören, wenn wieder drei, vier dinger fallen, weil Ziegler anstatt seine Seite zu zu machen (wo SB sich ganz klar gesteigert hat) vorne rum turnt, oder er mal von Robben diesem Stümper überlaufen wird.
     
  13. Also bisher hat sich Boenisch auch nicht groß weiterentwickelt. Das liegt daran, dass er ein durchschnittlicher Außenverteidiger ist, nicht mehr und nicht weniger. Ich kann dieses ewige Hochgejubel von Boenisch nicht verstehen. Fakt ist, dass die Leistungen von Boenisch für die Stammelf zu schwach sind. Da ist es bei einem Verein wie Werder absoluter Unsinn einem Spieler einen Freifahrtsschein zu geben, obwohl er nicht genügend Leistung zeigt, mögliches Talent und Entwicklungspotenzial hin oder her.
    Dass er auch rechts spielen kann, ist eigentlich logisch, da er rechtsfuß ist...
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Fakt ist das mal gar nicht. Fakt ist eher, dass Boenisch in der Hinrunde der letzten Saison sehr stark gespielt hat und vor seiner besten Werder-Saison stand, bevor er sich dann so verletzte.
    Das ist kein Hochjubeln. Vorher war wohl keiner mit ihm zufrieden.
    Dennoch hat man gesehen, dass er wohl doch eine Zukunft haben könnte.

    Womit ich jetzt aber nicht sage, dass wir keinen LV brauchen. Nur Boenisch die Leistung absprechen, das finde ich einfach albern.
     
  15. Er ist vorne und hinten eben häufig nicht präsent. Seine Offensivaktionen sind viel zu unüberlegt und er bringt keine einzige vernünftige Flanke zustande. Defensiv hat er sich gebessert, wirklich gut gefallen hat mir das aber auch nicht. Und dieses Argument, man würde bei Werder zuviel von einem Außenverteidiger verlangen, kann ich auch nicht mehr lesen. Das ist Augenwischerei, mehr nicht. Clemens Fritz hat ja gezeigt, wie man es besser macht, von seinen Flanken mal abgesehen...
     
  16. Also ich kann mich an kein "sehr starkes" Spiel von Boenisch erinnern, tut mir leid. Dass er sich verbessert hat, stimmt, trotzdem ist es zu wenig, was von ihm kommt...
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Fritz ist nicht soviel besser als Boenisch. Wenn ich daran denke, wie er lange Zeit gespielt hat und erst jetzt langsam wieder der Alte wird.
    Es ist nun einmal ein Fakt, dass Werder einen bestimmten Typ von AV sucht. Eigentlich sucht Werder ja mehr einen LM, der aber gleichzeitig LV spielen soll, weswegen auch meist Leute verpflichtet werden, die eigentlich im Mittelfeld spielen, wie z.B. auch Fritz. Bei den meisten Vereinen würden Boenisch und Fritz wohl auch eher im Mittelfeld spielen. Richtige Außenverteidiger holt Werder eben gar nicht erst.
     
  18. Abgesehen von der katastrophalen Saison 08/09 ist Fritz meiner Meinung nach deutlich besser als Boenisch.

    Und dass Werder eigentlich nach einem Mittelfeldspieler sucht, der aber in Verteidigung spielen soll, somit also doppelt gefordert wird, ist auch Unsinn. Man hat nur nichts gegen sehr offensiv eingestellte Außenverteidiger und somit fallen Spieler, die auch im Mittelfeld spielen können, eben nicht raus. Von Boenisch wird aber sicher nicht mehr verlangt als von Verteigern in anderen Vereinen...
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Prinzipiell ja, aber er ist ja auch schon wesentlich weiter und spielt auf der richtigen Seite. ;)

    Und es wird doch mehr verlangt. Habs ja schon einmal erläutert. AV in anderen Vereinen gehen wesentlich seltener nach vorne als unsere, da kaum ein Club so offensiv spielt wie wir und sie müssen auch nicht so oft in einen total überfüllten Strafraum flanken. Das ist schon ein Unterschied. Ich spiele selbst oft AV und weiß wie unterschiedlich das sein kann.
     
  20. Hybrid

    Hybrid

    Ort:
    Bremen
    Fritz ist besser, das ist unbestritten. Boenisch war die meiste Zeit diese Saison verletzt und ist nicht wirklich in Tritt gekommen. Ähnlich wie Fritz letzte Saison hat auch Boenisch eine "Seuchensaison" hinter sich. Boenisch hat sich schon im Bezug auf seine ersten Spiele in Bremen deutlich gesteigert und hat dazu bei er U21-EM als LV seine Spiele gemacht. Ihm die Qualität abzusprechen ist absolut unangebracht. Er hat noch Potenzial nach oben und ich denke auch KATS sehen das so. Ich bin der Meinung Boenisch ist einer der besten LV der letzten 10 Jahre bei Werder. Ich bin davon überzeugt, dass er seinen Weg gehen wird hier bei uns. Wenn man Boenisch schon auf die Bank setzen will, dann nicht wegen ner Graupe alá Ziegler :roll: