Vorschläge für: Verteidiger

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von mod6, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Weil die halbe Welt nach brauchbaren LV sucht und es davon halt nur wenige gibt, im Gegensatz zu anderen Positionen, die auch wesentlich leichter zu spielen sind. Zudem sucht Werder eine ganz spezielle Art von LV, eigentlich ne Art Mischung aus LV und LM. Und gerade die Tatsache, dass kaum Vereine so offensiv spielen wie Werder, macht die Suche schwierig, da man die AV nie in einer Rolle sieht, wie sie bei Werder spielen würden. Man muss also viel rumtesten auf dieser Position und da wäre es auf Dauer einfach viel zu teuer, immer wieder viel Geld dafür auszugeben.
     
  2. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    nur mit dem unterschied, das man mit nem totalausfall im sturm besser leben kann als mit einem in der abwehr - oder haste schonmal von mannschaften gehört die verloren haben obwohl sie hinten keinen reinbekommen haben? ;)
    und genau das is das entscheidende - und so einen fall hatten wir doch gerade erst mit abde und wie es dann um die karriere des spielers steht und wie sich die fans gegenüber dem verein dann verhalten, wissen wir spätestens seit dem alle. und das will man natürlich uuuuuunbedingt wiederholen, weil das ja ach so toll war.

    und im grunde genommen müssten wir eigentlich so einen spieler holen in einer saison wo wir mies abgeschnitten haben, denn die anderen vereine haben auch ein auge drauf wer international wo mitspielt und drückt dann dementsprechend auch die ablöse nach oben (und dann kostet einer der normal 2 mille kostet mitm mal 3-5).
     
  3. Sorry, kapier' ich nicht - wenn ein Stürmer ein Totalausfall ist, schiesst man keine Tore und reisst auch nichts. Das gleiche gilt für einen OM, einen IV etc. JEDE Position trägt seinen Anteil zum Spiel bei und funktioniert ein Teil nicht, dann läuft es im Verbund auch nicht. Ich könnte auch wieder das Konzert-Zitat von Trappatoni rausholen. Fakt ist, dass heutzutage jede Position wichtig ist und wenn ihr mich fragt ist die Position eines LV noch einfacher zu spielen als die eines MFs. Vlt. muss man zweimal mehr sprinten, und gut Flanken können. ANsonsten ist die Herausforderung und das fussballerische Können nicht so hoch anzusetzen wie im Zentrum. Zumal und das ist fakt - das Spiel immer noch in der Mitte entschieden wird, weil dort Fehler NICHT verziehen werden, außen schon eher. Und der Abde-Vergleich hinkt ein wenig. Hätten wir als Innenverteidiger einen Blinden (bspw. einen U19-Spieler aus Usbekistan, mit Riesenpotenzial..) getestet und deswegen verloren und dort keinen adäquaten Ersatz, würde jeder schreien wie wichtig diese Position ist und wie schwer es ist vernünftige IVs zu bekommen.
    Gute LVs sind genau so schwer zu finden wir gute Stürmer oder gute OMs. Nur findet Werder diese irgendwie immer, gute LVs aber nicht.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Die Position des LV ist bei uns die schwierigste überhaupt, dicht gefolgt vom RV, der den Vorteil hat, dass er von einem Rechtsfuß gespielt wird.
    Bei Werder muss der LV die Linie rauf- und runterjagen wie ein Irrer, dabei defensiv gut stehen und vorne Weltklasse-Flanken schlagen, weil der Gegner mit 8 Mann im Strafraum steht. Zudem ist davon eine enorme Physis von Nöten, weswegen Fritz auch lange seiner Form hinterher lief. Er war schlichtweg nicht fit. Diesen Fakt kann man auch ruhig so hinstellen, da er von Fritz u.a. mehrfach bestätigt wurde. Was meinste, warum wir dort einen Boenisch haben? Weil er ne Dampflok ist, die rennt als ginge es ums eigene Leben. Darum sieht Pasanen bei uns auch defensiv gut aus, aber offensiv nicht. Er kann nicht so viel rennen wie Boenisch und beschränkt sich daher auf die Defensive. Was wir bräuchten, wäre eine Mischung aus beiden. Nen Dampfpasanen quasi.
     
  5. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    nicht nur das - dazu kommt, das die weltbesten spieler meist auf den flügeln spielen, sei es ein robben auf rechts, ribery links, sei es christiano ronaldo rechts oder ronaldihno links.. ergo haben die deutlich mehr zu tun in der defensive + dann noch das angesprochene druck aufbauen nach vorn.
     
  6. Sehr gut! :D
    Das kann ich voll und ganz nachvollziehen! 100% agree.

    Aber solche Leute MUSS es doch geben - bei unserem guten Scoutingnetzwerk.
    Und das verstehe ich einfach nicht - warum schaffen wir es seit Jahren nicht, dort einen guten Transfer zu tätigen. Seit Jahren! Wenn mal einer floppt - OK - Kann passieren, aber da kommt ja gar nichts. Stattdessen wird erzählt dass der Markt überhitzt ist etc. Wie gesagt, der Markt ist bei guten OMs und guten Stürmer auch überhitzt. Oder schaut Euch den HSV an - die geben 7,5Mio. für einen (taktisch schlechten und langsamen) IV aus, was auch wahnsinn ist.
    AUf jeder Position ist es schwer gute und fertige Spieler zu kaufen, aber Werder hat es immer gepackt Spieler aus dem Hut zu zaubern die letztendlich einschlagen - nur halt auf dieser Position nicht. Stattdessen wird Boehnisch hofiert und als ein großes Talent angepriesen.
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Bestimmt gibt es die, aber wie schon gesagt, es ist enorm schwierig, weil dieser Typ LV nirgends spielt. In kleineren Clubs sind die AV meist defensiv ausgelastet, müssen aber kaum was nach vorne machen, höchstens bei gelegentlichen Kontern. Das kann auch Pasanen oder eben Boenisch. Bei größeren Clubs braucht Werder hingegen gar nicht erst schauen, da die nicht finanzierbar bzw. machbar sind. Man kann also immer nur hoffen, dass der beobachtete LV die Voraussetzungen erfüllt.
    Weil er es ist. Nur ist seine Entwicklung leider sehr schleppend. Wäre er kein Talent, hätte er weder bei Schalke noch bei der U21 oder uns gespielt.
     
  8. Schleppend ist sehr freundlich ausgedrückt - kaum ein Werder-Spieler hat diese Zeit bekommen (ausser Aaron vlt. noch) und so wenig zurückgezahlt. Und bei S04 hat er es nicht in die Stammmannschaft geschafft, weil er Pander und Varela vor sich hatte und deswegen abgegeben werden konnte.

    Ziehe ich ein Fazit aus unserer Diskussion, stelle ich fest dass es Deiner Meinung nach nahezu ausgeschlossen ist, dass Werder mal wieder einen würdigen Jonny-Otten-Nachfolger bekommt, der über Jahre eine Position bekleidet und dazu noch Leistung zeigt...
    Der HSV hat es aber auch geschafft mit Janssen und Aogo solche Spielertypen zu verpflichten, oder der BVB ist mit Schmelzer und Dede gut aufgestellt. Ich weiß es gibt Bespiel und gegenbeispiel, insofern verstehe ich Deine Ausführungen voll und ganz, bitte aber auch meine Meinung bzw. mein Unverständnis zu akzeptieren. Ich hege den Glauben, dass irgendwo da draussen ein Fussballer ist, der einen guten LV für uns darstellt und den wir auch bekommen und eines Tages werden wir ihm zujubeln und feiern.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Unmöglich würde ich nicht sagen, ich hab die Hoffnung nicht aufgegeben.

    Der Vergleich mit HSV und BVB hinkt btw., weil die komplett andere Anforderungen haben. Wobei, son Jansen würde ich schon gerne hier sehen.
     
  10. ..und man hätte ihn damals bekommen können, sowohl von Gladbach als auch von Bayern.:wall:

    Und der Vergleich mit dem BVB hinkt gerade nicht, da die Borussen ein ähnlich laufintensives (sogar noch laufintensiver als wir!) pflegen und der AV ebenfalls sämtliche Aufgaben gleichzeitig erfüllen muss. Die AVs vom BVB schlagen übrigens die meissten flanken in der BuLi (Ich zitiere lediglich das neue kicker Sonderheft!)
     
  11. Aber auch Schmelzer ist momentan nur ein Talent, der die gezeigten Leistungen bestätigen muss. mMn also nciht weiter als SB.
    Dede... joa, der wäre gut, wenn er zu haben und jünger wäre.

    Jansen ist aber ehr ein LM wenn nciht soagr LOM... mit ihm wäre die Seite im ZWeifelsfall noch offener.
     
  12. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    nicht nur das - überlegt mal wie lang der gebraucht hat, bis er zu so einem soliden spieler geworden ist - ich möchte mal unsere fans sehen die ihn jetzt vorgeschlagen haben, wenn er dann hier so spielt wie vor n paar jahren, wo er noch nicht so weit ist wie heute.
    und genau das ist es was mich seit jahren immerwieder an unseren eigenen fans nervt - es wird keine zeit mehr für entwicklung gegeben, sondern jeder muss immer zu 110% funktionieren - und wehe, da hat mal einer n schlechten tag oder ne schlechte phase drunter während der entwicklungsphase - da wird er direkt und gezielt ausgepfiffen, rumgemotzt, jede qualität abgesprochen.. sei es ein abde oder ein boenisch oder ein schulz oder sonstwer.. das ist ja auch kein phänoment was auf den LV bezogen is, aber da fällts am deutlichsten auf, weil dort viel rumprobiert wurde - und das ist der zweite punkt - neue spieler müssen sich einspielen, neuer spieler in einer 4er-kette birgt unsicherheiten für den rest der abwehr - auch ein ding was viele zu vergessen scheinen. und ausserdem hängen die gegentore und konter nicht nur an der abwehrriege oder womöglich einem spieler fest - wenn die leute im mittelfeld nicht gut nach hinten mitarbeiten, kann auch n weltmeister LV hinten mies aussehen. (oder wie fritz damals mit den undankbaren rückpässen auf ihn und er war der buhmann, weil keine anspielstation frei war und die passräume dichtgestellt waren)
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Boenisch ist ursprünglich auch LM. ;)
    Genau das ist ja das, was wir brauchen. Ich bezweifle aber, dass es ein Fakt ist, dass wir Jansen hätten holen können, wie es Reeling gepostet hat. Wir wissen ja nicht, ob es machbar war und ob er überhaupt hier anfangen wollte. Außerdem hat er zuerst 14 Millionen und danach 8 gekostet, was finanziell damals und heute nicht machbar war.
     
  14. Fritz war früher Stürmer, Lutscher ebenfalls (oder ZOM/ROM... ich weiss nciht genau!)
    Was ich damit sagen wollte, ist, das MJ lediglich offensiv eine VErstärkung ggü. SB darstellen würde. Defensiv wären wir noch anfälliger. mMn brauchen wir erst mal jemanden, der hinten dicht macht und das kann SB, wenn er fit ist, was seine Leistungen in der letzten Siason vor der Verletzung mMn gezeigt haben. Erst dann solltens eine offensiven Qualitäten eine Rolle spielen. Denn auch ohne einen offensive "guten" LV haben wir in den letzten Jahren immer mit wenn nicht sogar die meisten Tore gemacht.
     
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :tnx:
     
  16. Mag sein, jedoch ist Dortmund quantitativ deutlich besser besetzt. Werder hat eigentlich nur Boenisch für diese Position. Pasanen wird ja nur dafür gebraucht, weil keine Alternativen da sind. Solide LV gibt es genug. Es geht mir nur darum, dass Werder dort einfach zu dünn besetzt ist. Besonders, wenn man nach den Ansprüchen von Werder geht. Das hat nichts mit Boenisch an sich zu tun. Ein Spieler für die Position reicht einfach nicht aus...
     
  17. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ich glaub das ist auch der punkt wo sich alle einig sind, sowohl fans als auch vorstand.
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Da sind wir uns wohl auch alle einig, wobei Allofs ja nun betont hat, dass man Perthel als Backup sieht.
     
  19. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    wobei man sich die frage stellen muss ob das reicht - bzw. ob der schon soweit ist. in der bundesliga könnte ich mir das vorstellen - aber was ist in pokalspielen bzw. auf internationaler ebene, und dann womöglich noch gegen große, weil boenisch sich verletzt oder gesperrt ist.
    halte ich persönlich für sehr riskant. (aber ich war auch skeptisch bzgl bargfrede, bis ich ihn das erste mal live sah im einsatz)
     
  20. Ich fände Görlitz als Backup zu Fritz ganz gut