Werder Bremen - Test: Wie gut kennst du den Fußball-Klub Werder Bremen?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von luise313, 4. Januar 2011.

Diese Seite empfehlen

  1. Darf mich auch zu den wahren Werderfans zählen, hab alle Fragen korrekt beantwortet. Für Kinder aber wirklich zu schwer! :dance::dance::dance:
     
  2. Ich bin ja alt genung für 7/7, aber für Kinder ist das wirklich schwer! :stirn:
     
  3. TUDDI

    TUDDI

    Ort:
    NULL
    Falsch, es war 3-2 :)

    TUDDI
     
  4. du musst es ja wissen. bist du eigentlich Statistiker von Beruf oder ist das nur ein Hobby?
     
  5. aLexX

    aLexX

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +24
    Hab auch alle 7 Fragen beantwortet. Für Kinder ist der Test zu leicht;)
     
  6. Das mit dem ja war doof. Und dass Werder das erste Gegentor bekam, wusste ich nicht, aber ich ahnte es ... :svw_schal:

    Ansonsten wusste ich nicht, wer die meisten Tore erzielt hatte .... is ja auch schon lange her. :roll:
     
  7. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ich hab mal aus Spaß alle Fragen falsch beantwortet. Das gibt dann:

    "Das war nicht so gut. Scheinbar schlägt dein Fan-Herz nicht für Werder Bremen, sondern eher für einen anderen Verein. Welcher Bundesligist ist denn dein Favorit?"
     
  8. Ich hab leider auch nur 6/7 da ich die Frage mit dem ersten Gegentor falsch beantwortet habe.
    Aber eigentlich war ja klar das wir das erste eingeschenkt bekommen haben.:wall:
    Ich denke aber auch das der Test für Kinder schon etwas schwer ist.
     
  9. 1963 am ersten tag war ich dabei (stehtribüne ost) timo konietzka versenkte gleich nach anstoß zum 1:0 für den bvb - am ende aber 3:2 für werder - BT - 1. spiel für werder 1957 (B jugend) letztes 1975 (3. herren) jetzt kann geraten werden!
     
  10. Leckomio! :schock: Respekt, dass du, mit Verlaub, in deinem Alter noch so fit bist am PC und im Internet! :beer:
    Ich hab natürlich sofort versucht zu recherchieren, aber leider gibt es keine Einträge für die dritte Werdermannschaft aus 1975. :(
    Vielleicht kann @Eisenfuss57 weiterhelfen oder @Bremen der irgendwie ein wandelndes Fußballlexikon zu sein scheint. :D
     
    werderlpz und Bremen gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Danke für die Blumen mit dem Fußball-Lexikon. :beer: Es ist schon erschreckend, welche Kreise dieses Gerücht zieht. Vermutlich war es ein mittlerweile ehemaliger Kollege von mir, der vor Jahren äußerte, dass wenn er jemals bei "Wer wird Millionär?" mitmachen würde, ich sein Telefonjoker für Fußball-Fragen wäre... :ugly:

    Dinge von Werder III aus 1975 in Erfahrung zu bringen, ist in der Tat extrem schwierig. Wie generell von mittleren bis unteren Ligen aus jeder Zeit. Werder II stieg in der Saison 75/76 von der damals viertklassigen Verbandsliga Bremen in die Oberliga auf, so dass Werder III höchstens in der Landesliga kicken konnte. In welcher Liga Werder III im Jahr 1975 tatsächlich spielte, entzieht sich meiner Kenntnis. Und vage erinnern kann ich mich daran auch nicht, weil ich a) dafür noch zu jung war und b) noch nicht in Bremen lebte. Vielleicht kann @Eisenfuss57 Licht ins Dunkle bringen.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  12. soweit ich mich entsinne war das bezirksliga - war mir damals auch egal, lebte in hannover und hab' aufgehört, weil mir die fahrerei zuviel war - zu 96 war natürlich nie ein thema!
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  13. muß ja heißen C jugend - so alt bin ich nun doch nicht!
     
  14. 1963 das erste mal bei Werder und ich dachte schon ich bin hier schon ein alter Zausel, da hast du ja alles mitgemacht, was man mit dem SVW so erleben konnte RESPEKT!
     


  15. :D
    Ok, so jung bin ich nun auch wieder nicht (Ü40)...
    Aber bei weitem noch nicht so alter Knacker wie ihr hier in diesem Thread.
     
  16. 1975 war ich noch in der A-Jugend meines
    Vereins. In der Folgesaison schaffte ich den Sprung in die 1. Herren, was damals schon einen Riesenerfolg für mich darstellte. In der nächsten Saison wechselte ich die Farben, u. a. aus familiären und sportlichen Gründen und spielte in der Verbandsliga.
    Nach zwei Jahren kehrte ich zurück zu meinem Heimatverein, u.a. auch aus beruflichen Gründen.
    Das Rätsel ist ja jetzt gelöst und leider kann ich weiter auch nichts dazu beitragen. Für kurze Zeit hatte ich das Erlebnis in einer starken Bremer Verbandsliga zu spielen.
    Hut ab, @brementerrier!!!!