Werder Trikots 2012/2013

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Tagenbaren, 13. März 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Was hälst Du von den neuen Trikots und welches würdest Du Dir kaufen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 6. September 2012
  1. Ich finde beide Trikots hässlich, werde also keins kaufen

    11,0%
  2. Ich mag das grüne "Home-Trikot" und werde es mir kaufen

    11,5%
  3. Ich mag das schwarze "Auswärts-Trikot" und werde es mir holen

    55,8%
  4. Ich mag das "Event-Trikot" ohne Sponsor und werde mir das zulegen

    3,8%
  5. Ich mag im Prinzip die Trikots, doch mir ist das Geld zu schade

    16,4%
  6. Ich will endlich einen anderen Trikotausrüster!!!

    17,7%
  1. Sehr gute Beitrag!
    Ich war bis in die frühen 90er z.B. ein Verfechter der schlichten weißen Heimtrikots mit grüner Hose und weißen Stutzen. Auswärts dann halt umgekehrt. In den 80ern / 90ern waren die Designs klassisch und haben sich weniger verändert. Kommerz hat hier noch eine untergeordnetere Rolle gespielt, so dass bestimmte Trikots teilweise über 2-3 Saisons getragen wurden. Ab Mitte der 90er ging es dann mit verspielteren Designs los bzw. mit Farbexperimenten bei den Ausweichtrikots, teilweise sogar bei den Away-Trikots.

    Ich muss zugeben, dass ich mir auch schon das eine oder andere Event-Trikot in schlichtem Design geholt habe, fand dann aber gleichzeitig auch gut dass das entsprechende Heim- bzw. Awaytrikot im Design nicht allzu verspielt war.

    Warum ich das schreibe?
    Ich denke, wenn man sich eine CI vornimmt, die gleichzeitig nicht polarisieren soll und möglichst noch Merchandising-Erträge generiert, dann kann das eigentlich nur mit einem eher klassischen Design funktionieren.
     
  2. anton24

    anton24

    Ort:
    NULL
    Die Trikots zwischen 2003/2004 und 2008/2009 sahen alle klasse aus, bis auf "KIK". So sollten sie jetzt auch wieder werden, finde ich. Auf jeden Fall wäre eine gewisse Eleganz schön. Wenn ich mir das diesjährige Auswärtstrikot (orange) angucke, sieht es zwar auf den ersten Blick irgendwie cool aus, hat aber auch etwas hässliches. Außerdem verliert Werder damit gerne mal 5:0. Das Heimtrikot sieht anständig aus, aber nicht so schön wie früher.
     



  3. Trikot Nr. 3 is gekauft - und den Style dann beibehalten. Find ich gut
     
  4. Ich könnte mich mit dem Celtic style anfreunden :


    Im forum schon bekannt :

    (auswärts Trikot 2012)

    http://www.spoteo.de/objects/common/3654/nike-celtic-glasgow-away-trikot-2011-12.jpg

    Heim Trikot aus diese Saison :

    http://pics.fanandmore.de/z1/1287238232-14842_zoom.jpg


    Sonstige Celtic Trikots :

    http://www.house-of-shirts.com/trikots/images/product_images/popup_images/3380_0.jpg

    http://imageshack.us/photo/my-images/6/celtic20away20soccer20j.jpg/

    Ps: mit den Trikots aus dieser Saison sind sie Meister geworden !

    Und Nochmal Ps: Ich finde eigentlich Nike Trikots sehr gut:D aber die Bremen Trikots wurden immer naja wie soll ich das ausdrücken:wuerg::wuerg:
     
  5. Ich kann mich mit dem Celtic“ Style“ nicht anfreunden, weil es ein “Celtic Trikot und KEIN Werder Trikot ist!“!!!

    Das von dir geposteten "neue" Trikot ist übrigens die aktuelle!

    Zu den “neuen“ Trikots, die übrigens schon seit langem bekannt sind..

    Heim:
    Mir gefallen die dünnen “Hoops“ (bislang) nicht.
    Traditionell haben die Trikots sieben Hoops, die neun Hoops sollen an die gewonnenen Meistertitel in Folge Mitte der 60´er bis Mitte der 70´er erinnern.
    Gut gefallen mir der Rundkragen und die dezente Werbung, zum 125 jährigen Geburtstag.
    Tennent´s “Beitrag“ zum Jubiläum zu einem möglichst “klassischen“ Trikot..
    Der keltische “Ring“ ums Wappen soll auf die irischen Wurzeln des Vereins verweisen. Eingestickt wäre schöner!
    Etwas kritisch sehe ich den Schnitt. Auf den bisherigen Bildern wirkt das Trikot sehr weit geschnitten.
    Die schwarzen Socken hingegen sollen wohl die Trauer um den anderen Vereins aus Glasgow zum Ausdruck bringen … :D
    Mal abgesehen von den meiner Meinung nach zu schmalen Streifen (und dem Schnitt?) ein “nettes“ Trikot.
    Ein endgültiges Urteil werde ich mir aber erst ca. Anfang August bilden, wenn ich es wohl erstmals im Original sehe. Kaufen werde ich es mir wohl eh …

    Das Auswärtstrikot hingegen ist klasse und ein absoluter Pflichtkauf! :thumb:
     
  6. Ich habe nie was von "Neu" erwähnt und Geschmäcker sind verschieden
     
  7. Zudem wollte hier niemand ein Vortrag über Trikots von Celtic hören^^.

    Und den Style finde ich für Werder auch nicht schön.

    Ich finde es gut, wie es lange Jahre war: Ein sehr grünlastiges Home und ein sehr weißlastiges Away. Nächste Saison war das alte Home das neue Away, und das neue Home ein neues, weißes Trikot.

    Mir persönlich gefiel das sehr gut. Wenn man sich ein Home-Trikot gekauft hat, war es dann sogar 2 Jahre aktuell.

    Aber Trikots sind und bleiben Geschmackssache, und ich kann mich nur wiederholen: Manche übertreiben es aus meiner Sicht manchmal, wenn sie über die Nike-Trikots schreiben. Und wenn dann mal 2 von 15 Trikots von Adidas gut aussehen, sagen sie: Typisch, Adidas ist soooo toll und Nike so scheisse (Aber vorher loben sie Trikots von Arsenal, ManU und Barca :stirn: )

    :thumb:
     
  8. Naja ich sehs es genau andersrum mir haben letztes Jahr die Addidas Trikots mit Abstand am besten gefallen. Da schön schlicht.
     
  9. Passend zum kompletten Umbruch wünsche ich mir zur neuen Saison ein frisches, peppiges Trikot. Nicht son langweiligen, schlichten Fetzen wie dieses Jahr.
    Ich fand das Trikot von Ajax mal ganz schön. Das mit dem großen Vereinslogo an der Flanke des weissen Teils des Trikots.
    Auch das könnte (auch wenn nur gering) den neuen, frischen Wind ein Stück weit in unser neues Team tragen! :)
    P.S.: nein! Ich will nicht das wir uns die Ajax-Trikots überstreifen! Grün-weiss solls schon bleiben und die Raute ist auch ein muss
     
  10. Thomy71

    Thomy71

    Ort:
    NULL
    Für die einen ist es eben schön schlicht, für die anderen schlicht langweilig ;) Außerdem standen Nike und Puma in punkto Null-Design doch kaum hintenan, warum will man da gerade Adidas hervorheben? :D Schöne (oder, den Geschmack mal außen vor: ANDERE) Trikots entstehen immer da, wo der Verein aktiv mitmacht. Nimmt man den Kram von der Stange, endet man bei Bochum, Karlsruhe, Hoffenheim...
     
  11. DunNix

    DunNix Guest



    Finde das passt zum aktuellen Stand der Manschaft :)
     
  12. Thomy71

    Thomy71

    Ort:
    NULL
    Zum aktuellen Stand der Mannschaft passt wohl eher Borats Monokini :D
     
  13. ONE1

    ONE1

    Ort:
    NULL
    Hey Leute, vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier im Forum und natürlich auch für das Feedback zu meinem Trikot Entwurf. :beer:

    Werder-Heimtrikot 2012/13

    Dieses unglaubliche Hinauszögern der Trikotpräsentation ist wirklich total kontraproduktiv für alle Beteiligten. Warum macht man es nicht wie fast alle anderen auch, am Tag des letzten Heimspiels der Saison? Dort hätte man die größtmögliche Aufmerksamkeit (TV-Liveübertragung bei ARD und SKY, sowie das Publikum im Stadion). Mann könnte das Trikot direkt vor dem letzten Heimspiel auf dem Feld präsentieren und eventuell schon direkt vor dem Stadion verkaufen. Ich meine, gäbe es denn eine größere Präsentationfläche als das letzte Heimspiel in der Saison? Ich denke nicht!
     
  14. Tagenbaren

    Tagenbaren

    Ort:
    Home is for the heartless
    Kartenverkäufe:
    +13
    Grundsätzlich gebe ich Dir recht, wobei ich bei Bochum spontan an diese Augenpeitsche denke musste ;)

    http://www.11freunde.de/img/artikel/121493_huge.jpg
     
  15. *like*

    Und das gleiche Design in edlen Farben für das away :)
     
  16. gefällt mir! :svw_applaus:
     
  17. Geiles Teil! :applaus: