Werder Trikots 2012/2013

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Tagenbaren, 13. März 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Was hälst Du von den neuen Trikots und welches würdest Du Dir kaufen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 6. September 2012
  1. Ich finde beide Trikots hässlich, werde also keins kaufen

    11,0%
  2. Ich mag das grüne "Home-Trikot" und werde es mir kaufen

    11,5%
  3. Ich mag das schwarze "Auswärts-Trikot" und werde es mir holen

    55,8%
  4. Ich mag das "Event-Trikot" ohne Sponsor und werde mir das zulegen

    3,8%
  5. Ich mag im Prinzip die Trikots, doch mir ist das Geld zu schade

    16,4%
  6. Ich will endlich einen anderen Trikotausrüster!!!

    17,7%
  1. Habe mir die Trikots am Montag mal angeschaut.
    Das Replica ist aus einem dünnen glatten "Gardinenstoff" gefertigt.
    Das Original aus einem festeren gemusterten Stoff.

    Wenn ich mir ein Trikot kaufen würde, dann nur das Original.
    Das Replica schaut aus wie preiswerter Abklatsch von Kik & Co.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :unfassbar:
     
  3. Also, das Original ist wesentlich leichter und dünner als das Replica. Kennt ihr die Faketrikots aus den Chinaläden und Co.?
    So in der Form fühlt sich das Replica vergleichsweise an. Wer einfach nur ein Shirt in Trikotoptik tragen möchte, kann sich das Geld sparen. Wer da allerdings auch nicht drin eingehen möchte bei Sonne, der sollte das Original nehmen.
    Denn ich war gestern lange in der Sonne damit und trotz viel Schwarz hab ich nicht das Hitzegefühl gehabt, da es ja leichter und durchlässiger ist.

    Wer zurzeit übrigends irgendwwelche Rabattscheine von Galeria Kaufhof hat und sich Werder-Trikots zulegen will, ab inne Lloyd Passage, 63€ zu noirmalerweise 75€ finde ich bei so einem Shirt einen enormen Unterschied. ;)
     
  4. Ich halte nicht besonders viel davon :ugly:
     
  5. weiß zufällig noch jemand, wo es das away im Laden gibt? Für Bestellen ist es für mich zu spät, da ich ins Ausland fliege für 7 Monate.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  7. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    also in essen gibts das noch in sooo vielen läden :D
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  9. Galeria in der Lloydpassage evtl. Die haben Montag Mittag erst eine neue Lieferung bekommen. Mit ein wenig Glück auch bei Dodenhof.
     
  10. Thomy71

    Thomy71

    Ort:
    NULL
    Mit Flock schon, oder?
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    naja hier kostet es ja fast 87euro, ich bilde mir ein das Trikot hat im Original 74,95 gekostet und dann 10Euro fürn Flock ist immer noch drunter. Und wenn man noch Mitglied bei Werder ist bekommt man ja nochmal 10% Rabatt:D
     
  12. sportsdirect.com hat nun das Grüne Heimtrikot in den Größen S-XL für 43GBP gelistet, was in etwa 54,80€ entspricht. Dies wiederum sind zur OVP 26,88% Rabatt :)

    Der Laden hat seinen Sitz in England, es gibt keine Zollgefahr, allerdings einmalig Versandkosten in Höhe von 7,99GBP (ca. 10,18€). Hier lohnt es sich dann eher eine Sammelbestellung zu machen.

    Da ich selbst vor ca. einem Jahr insgesamt 9 Trikots bestellt habe, weiß ich das diese Original sind und das eben alles glatt lief :beer:
     
  13. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ist das "Textmarker-Grün", oder wie?? :eek: sieht furchtbar aus...meiner Meinung nach!
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    vor allem wie sollte das auf unseren Trikots denn aussehen. Das sollte doch noch zur Farbe des Trikots passen:p
     
  15. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Kann mir auch nicht vorstellen, dass das neongrün gut zu schwarz passt, das hebt sich doch gar nicht genug ab. Weiß auf Schwarz ist schon die beste Lösung..:)
     
  16. Ach, zieh du doch dein Itlalien-Trikot an :p:lol::beer:

    Bin ganz deiner Meinung. Weiß ist mit Abstand die beste Lösung. Neongrün fände ich schrecklich.